Volltextsuche ändern

1658 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] - wir dem „Volksblatt - ſeine eigenen Worte *vorhalten. Das Bamberger „Volksblatt“ ſehnt ſich nämlich nach den „Zeiten, wo der _ Glaube der Väter, die Religicn – die un [...]
[...] gravirender Majeſtätsbeleidigungen ſchuldig gemacht hatte, zu 6 Monat Feſtung verur urtheilt. * Das Bamberger „Volksblatt“ nimmt Anlaß, dieſe Strafe zu hoch zu fin den gegen die kürzlich vor dem Schwurge [...]
[...] richt erfolgte Verurtheilung des Conditor gehilfen Bickel zu 1 Jahr Zuchthaus, der - gegen den Conducteur Gareis in Bamberg in der Neujahrsnacht zur Abwehr von deſſen Angriffen einen Meſſerſtich geführt hatte, [...]
[...] * (Beförderungen.) In ſetzung des Bezirksingenieurs Bamberg wurde die Vorſtan Eiſenbahnbauſektion Hof dem zirksingenieur W. Roſe übe [...]
[...] dert wurden: zu Lokomotivfi die Lokomotivführer II. Claſ Bamberg und K. Luft von lingen, M. Burkart in Ne: wurden zu Lokomotivführern [...]
[...] wurden zu Lokomotivführern Führeradſpiranten u. a. Hr Nürnberg in Bamberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.05.1874
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landwirthſchaft, Handel und Verkehr. Bamberg, 13. Mai. Der geſtrige Vieh markt war wohl der geringſte, den man jemals in Bamberg geſehen haben nochte. Urſache [...]
[...] equiſit kann die betreffenden Urkunden ſammt dem Zuſtellungsacte Perſö einen Bevollmächtigten in meinem Amtszimmer in Empfang Ä acte Perſönlich oder durch Bamberg, den 11. Mai 1874. - Der kgl. 1. Staatsanº am k. ºrtsgeist Bamberg. MUN e | n e l. , [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weichs in Oberbayern 240 fl., für drei Freiplätze für Lehramtskandidatinnen im engliſchen Fräuleininſtitut in Bamberg 300 fl., für Freiplätze im Seminar zur Bildung weiblicher proteſtantiſcher Lehrerinnen zu [...]
[...] Beiträge zur Errichtung von Diſtriktsſchul bibliotheken 210 fl., als Gratiale an das engliſche Fräuleininſtitut zu Bamberg wegen des öffentlichen Schulunterrichts in den dor tigen weiblichen Schulen 1312 fl. Im Gan [...]
[...] in Bamberg 150 fl., an die in Bayreuth 432 fl., für einen Freiplatz an der Anſtalt für krüppelhafte Kinder zu München 200 fl. [...]
[...] als fundationsmäßiges Reichniß des Staats Aerars an das v. Aufſeeß'ſche Seminar in Bamberg 240 fl. Bewilligt wird für Er haltung von Kunſtdenkmälern und Alter thümern 350 fl. für die Kreisbibliotheken [...]
[...] haltung von Kunſtdenkmälern und Alter thümern 350 fl. für die Kreisbibliotheken in Bamberg und Bayreuth als fundations mäßiges Reichnuß des Staatsä ars 375 und aus der Schuldotation 972 ft, für die [...]
[...] Schuljahre 187273 an der Gerwerbſchule Bayreuth 189 ordentliche Schüler und 118 Fortbildungsſchüler, Bamberg 303 ordent liche, 291 Fortbildungsſchüler, Hof 189, 390, Wunſiedel 92, 67 ſich befunden haben. [...]
[...] ſetzt der Aſſiſtent B. Weikard von Pleinfeld nach Lichtenfels, ferner der Oberkondukteur Joſeph Kießling von Hof nach Bamberg. O München, 13. Nov. Vom kgl. Staatsminiſterium des kgl. Hauſes und des [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] fördert die Offizialen : Mayr von Holzminden in Roſen heim, Ehrlich von Neuenmarkt in Würzburg Heldrich von der Generaldirektion in Bamberg, Maier von Roſen FÄ Wimmer in Nürnberg, Dietz auf der Fürther Äg in Weiden, Neumüller von München [...]
[...] ſteuer - Anſtalt haben u. A. je 200 fl gewonnen: Marg. Ehmann von Schnabelwaid, J. H. Ponat er von Kulmbach, Urſula Panzer von Bamberg, M. Höpfl von Wallenfels, Charlotte Hefner von Schwar zenbach a. W., Marg Schröck von Wunſiedel, M. T. [...]
[...] tritt, ſo wird hiemit bekannt gegeben, daß die geringste Geld Anlage bei der königlichen Bank in Nürnberg und ihren Filialen in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Lud wigshafen, München, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, - - [...]
[...] lichen Flüſſen des Amtsbezirkes des Straßen- und Flußbauamtes Bamberg betreffend.) . . . Nach der vom k Staatsminiſterium der Finanzen, unterm. 11. Auguſt ds. Irs. an das k. Staatsminiſterium des Innern gerichteten Note iſt für das Abfüyren [...]
[...] Irs. an das k. Staatsminiſterium des Innern gerichteten Note iſt für das Abfüyren Von Sand, Steinen und Kies, aus den öffenlichen Flüſſen, des Amtsbezirkes des Straßen- und Flußbauamtes Bamberg die Erhebung einer Gebühr von 15 Reichs pfennigen per Fuhr zu 1 Kubikmeter anerkannt worden, und hat die Einzahlung dieſer Gebühren vorerſt bei den königl. Rentämtern Kronach, Weismain, Lichtenfels, [...]
[...] pfennigen per Fuhr zu 1 Kubikmeter anerkannt worden, und hat die Einzahlung dieſer Gebühren vorerſt bei den königl. Rentämtern Kronach, Weismain, Lichtenfels, Staffelſtein und dem k. Land-Rentamte. Bamberg zu erfolgen. Indem ich dies hiemit Äur öffentlichen Kenntniſ bringe bemerke ich weiters: 1) Als öffentliche Flüſſe des Amtsbezirkes, ſind alle jene Gewäſſer zu be [...]
[...] 1) Als öffentliche Flüſſe des Amtsbezirkes, ſind alle jene Gewäſſer zu be trachten, auf welchen ſeither Schiff- und Floßfahrt betrieben wurde. Hiernach wird der rechtſeitige Regnitzarm bei Bamberg vom Ueberfall wehre bei Äug, bis zu ſeiner Vereinigung mit dem linkſeitigen Regnitz arme bei Gauſtadt nicht unter die öffentlichen Flüſſe gezählt. [...]
[...] Die Betheiilgten haben, deſwegen unter ſich und ohne bauamtliche Vermittlung das erforderliche Uebereinkommen zu treffen. Bamberg, den 15. Dezember 1875. 17197–98 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4 kr. Bei Wiederholungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen Ä die Herren Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haaſen ſtein und Vogler in München. G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen. [...]
[...] ſcheint bezüglich der Allerhöchſten Verordnung vom 18. Juni 1862 über die Abhaltung von Tanzmuſiken bei dem Magiſtrate Bamberg nicht der Fall zu ſein. Ziff. 4 im § 6 der citirten allerhöchſten Verordnung beſtimmt aus [...]
[...] letzten Donnerſtag begangen; der Schluß der Oktave iſt demnach erſt am Mittwoch den 2. Juni; in Bamberg war auch nicht Kirchweih, und doch wurde dort laut öffentlichen Einla dungen am Sonntag den 30. Mai in 10– [...]
[...] 18. Juni 1862 verſagt werden mußte. Nun leſen aber dieſe Leute die Tanzmuſikankündi Ä im Bamberger Tagblatt für denſelben ag und fragen – ganz folgerichtig – ? Ja warum dürfen denn die Bamberger Wirthe [...]
[...] ag und fragen – ganz folgerichtig – ? Ja warum dürfen denn die Bamberger Wirthe Tanzmuſik halten und wir nicht? Bamberg iſt doch auch katholiſch und hat auch nicht Kirchweih? Wenn eine Verordnung beſteht, [...]
[...] wollens gegen Amtsangehörige wirft und deßhalb wäre es gewiß angezeigt, daß den Magiſtrat Bamberg von vorgeſetzter Stelle das Studium der Verordnung vom 18. Juni 1862 in gehöriger Weiſe aufgetragen würde. [...]
[...] Dies dürfte umſomehr angezeigt ſein, als dies nicht der erſte Fall iſt, wo ſich der Magiſtrat Bamberg über fragliche Verordnung ganz kalt hinwegſetzt. München, 2. Juni. Vom Bezirksge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.11.1873
  • Datum
    Samstag, 22. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Uebernahme der Vizinalſtraße von Heiligen ſtadt-Burggrub-Teuchnitz-Zergendorf überAm lingſtadt nach Bamberg auf den Diſtrikt Bamberg I angeeignet; dasſelbe wurde an die k. Regierung zu thunlichſter Berückſichti [...]
[...] Bamberger bis zum kleinen Wiesbadener Braun (bekannte nationalliberale Reichs boren, die man aber gewöhnlich in bayer. [...]
[...] * (Dienſtes nachrichten.) Der Lehrer der franzöſ. SÄ an der Gewerbeſchule zu Bamberg A. Moldenhauer iſt wegen nachge wieſener Dienſtesunfähigkeit in den erbetenen definitiven Ruheſtand verſetzt, die an der Ge [...]
[...] und zwar vorerſt in der Eigenſchaft eines Lehr amtsverweſers, verliehen worden. Bamberg, 19. Nov. In einer von der ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei veranſtal teten Volksverſammlung wurde beſchloſſen [...]
[...] * (Aus dem Gerichtsſaale.) Ä geprägt worden ſei. º oberſte Gerichtshof in Bayern hat vorgeſtern nenden Mil - - - - s Bamberg, 8. Nov. Mittlerer Preis: Waizen noch Hausbt wegen Nichtefolgung feuerpolizeilicher Än 12 Äjf ħ Ä ZUL g ordnungen ein Erkenntniß erlaſſen, welches - - - - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.12.1872
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uhr 40 Minuten ab, und trifft um 8 Uhr 5 heim ein. Bamberg, den 16. Dezember 1872. ÄÄÄ Kgl. Oberpoſt- und Bahncº Ä: B (IU WM (I MU. ºureau in Würzburg“ [...]
[...] Kaufmanns Friedrich Wölfel wohnhaft in Forth für den tehmen alle fg in Etlaswind wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthaits - ti ung des kgl. Handelsgerichts Bamberg auf raLus. [...]
[...] Hiebei wird der Georg Fink darauf aufmerkſam gemcayeriſchen Land verbindende Unterſchrift auf dem Wechſel etwa eidlich ableueiben. Der aber in der Sitzung des königl. Handelsgerichts Bamberg perſö erließ einen offe Verhinderungen aber nachweiſen müſſe. l, in welchem er Zugleich wird dem Beklagten eröffnet, daß auf Gruim Jah..e 1865, [...]
[...] Verhinderungen aber nachweiſen müſſe. l, in welchem er Zugleich wird dem Beklagten eröffnet, daß auf Gruim Jah..e 1865, des ſg: Handelsgerichts Bamberg, vom 5. November unterſetzt wieder ult biliarbeſchlagnahme gegen ihn Statt gefunden hat. agblatt“ in libe Requiſit kann perſönlich oder durch einen Bevollmächton München aus [...]
[...] Requiſit kann perſönlich oder durch einen Bevollmächton München aus kunde auf meiner Canzlei in Empfang nehmen. Blattes für das Bamberg, den 11. Dezember 1872. ſt in einer Weiſe Der königl. I. Staatsanwalt am kgl. Bezzeln Straubings M e in el. ºn Redakteur ge [...]
[...] ben wir ſchon : ck, vormals zu Frauendorf Ä müſſen 'ort, wurde mir unter'm Heu Rüſte melden. ſſors Feurer zu Bamberg Stürme, welchet gegeben wird, daß in dem Golf von Saler und Vertheilungsverfahren [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.09.1877
  • Datum
    Samstag, 01. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein n. Vogler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä ger'ſche Buch- und Landkartenhandlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] lichen Folgen ihrer nationalen Begeiſterung am Brumm ſchädel und Jammerkatzen.“ (N. Pr.) Bamberg, 29. Aug. (Ankunft des deut ſchen Kronprinzen.) Se. k.k. Hoheit der deutſche Kronprinz iſt heute Früh 9 Uhr 30 Minuten ange [...]
[...] ſchen Kronprinzen.) Se. k.k. Hoheit der deutſche Kronprinz iſt heute Früh 9 Uhr 30 Minuten ange kommen und von den Spitzen der Behörden Bambergs empfangen worden. Er unterhielt ſich beſonders huld voü mit dem Bürgermeiſter Herrn Brandt und fuhr [...]
[...] Fahrt. Als er über den Markt fuhr, wurden ihm von den Gärtnersfrauen Blumenbouquets zugeworfen, kurz man glaubte nicht, ſich in dem ſchwarzen Bamberg zu befinden. Das Diner wurde im Bahnhof eingenom men und beſtand aus 24 Couverts. Zur Tafel waren [...]
[...] geladen. Am Perron ſpielte während deſſelben die Mi litärkapelle. Bamberg, 29. Aug. (Unfall) Bei der heute ſtattgehabten Inſpektion Se. k. Hoheit des Kronprinzen, wurde ein Theil des Muſikkorps des 5. Infanterie-Re [...]
[...] Nürnberg, 29. Aug. Der Kronprinz des deutſchen Reiches iſt heute Nachmittag mit dem Bamberger Schnellzuge hier eingetroffen. Auf dem Bahnhofe unterhielt er ſich mit ſämmtlichen dort zum Empfange anweſenden Herren ſowie mit dem ihm vor [...]
[...] Bayreuth, 30. Aug. (Oeffentliche Krimi Sitzungen des kgl. Appellations Ge in Bamberg) Montag, den 27. Auguſt die Berufungen: 1) des Johann Biſchof, led. macher von Winterhauſen, gegen ein Urtheil des [...]
[...] des Diebſtahls im Rückfalle, verübt unter mil Ämſtänden, zu 4 Monaten Gefängniß; und Äurs Adolph Schleicher von Bamberg gegen eides kgl. Bezirksgerichts Bamberg, wodurch egen Vergehens der Unterſchlagung zu 1 Mo [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] holungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen die HH. Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Vogler in München, G. L Daube u. Co. in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä ger'ſche Buch- und Landkartenhandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] iſt in den Genuß der perſönlichen Briefporto-Freiheit auf den k. b. Poſten getreten. Bamberg, 12. Jan. Vom königl. Stadtgericht wurden dem Redakteur des „Bamberger Volksblattes“, Prieſter Thomas Schmitz, wegen Beleidigung des [...]
[...] Lehrers Geßlein in Kronach, 15 Tage Gefängniß und Tragung der Koſten zuerkannt. * Bamberg, 12. Jan. Die durch den Tod des k. Advokaten Eſchhorn, welcher von Landshut noch nicht einmal hierher übergeſiedelt war, erledigte Advokaten [...]
[...] Dotzer geht behufs Uebernahme einer Lehrſtelle an der ſtädtiſcheu Handelsſchule in Nürnberg von hier ab. Bamberg, 12. Jan. Auf das Huldigungs- und Beglückwünſchungstelegramm, welches Herr Bürgermeiſter Brandt und die ſtädtiſchen Gremien Namens der [...]
[...] wünſche auszuſprechen. Se. Maj, danken huldvollſt für den Beweis treuer Anhänglichkeit und laſſen die Stadt Bamberg der Fortdauer Allerhöchſtihrer huldvollſten Ge ſinnungen verſichern. Empfangen Sie, verehrteſter Herr Bürgermeiſter, hiebei den Ausdruck meiner vorzüglichſten [...]
[...] Bamberg, 11. Jan. D beiden en mien dahier haben beſchloſſen, eſ ſtädti e M ſchule zu gründen. Dieſelbe iſt der Dirstt. [...]
[...] uswärts Geſtorbene.) Martin Netzſch, k. Fºt, Bamberg. Babette Preis, Lehrersgattin, nri. Konr. Hubmann Bierbrauersſohn, Neu B. Nanette Schilffahrt, Doktorsgattin, [...]
[...] erwünſchten Auskunft über die Bank ſind bereit in: Bayreuth Fr. Feustel, Bamberg B. J. Schruck, 99 ML. J. Hesslein, CroInacin M. F. SchaI1er, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Leiſtungen der Diſtrikte und Gemeinden im . rungsbezirke Oberfranken.) Bz Bamberg II. I. Schulweſe u. gemeinde Bamberg II und Burgebrach gewähr landwirthſchaftliche Fortbildungsſchulen einen w [...]
[...] heim 1715 M., für Orgelreparatur die Geºt terhad 200 M. lII. Wohlthätigkeit. Die D meinde Bamberg Il bewilligte wiederholt als rationen für Armenärzte 430, Burgebracht [...]
[...] Für Armenarzneikoſten Bamberg II 170, Bº [...]
[...] und Ausrüſtung freiwilliger Feuerwehren, dann ſtützung im Ankaufe von Feuerlöſchmaſchinen be ten die Diſtriktsgemeinden Bamberg II und Bur ch je 60O M: Die übrigen Gemeinden des Bezir aben zu gleichen Zwecken 15237 M. aus. V. [...]
[...] ch je 60O M: Die übrigen Gemeinden des Bezir aben zu gleichen Zwecken 15237 M. aus. V. hrsweſen- Bamberg II und Burgebrach veraus für Anlegung und Verbeſſerung von Gemeinde je 100O M. Zum Ausbau der Diſtriktsſtraſſe [...]
[...] - M. VIII. Land u. d Forſtwirthſchaft. Für Wie gehºlfen und Culturarbeiter bewilligte die Diſtrikts nde Bamberg II 90 M., Burgebrach 170 M. 32 nden verausgabten für Förderung der Viehzucht, ondere für Haltung von Zuchtſtieren 6150 M. [...]
[...] nden verausgabten für Förderung der Viehzucht, ondere für Haltung von Zuchtſtieren 6150 M. Genoſſenſchafts-Stammzucht-Verein Bamberg II zur ſſerung der Scheinfelder Rindviehrace verwendete inkauf von Zuchtſtieren 2503 M. und auf Ankauf [...]