Volltextsuche ändern

1092 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, und die Filialen obiger Firmen im In- und Auslande. [...]
[...] Schriftſteller Liebknecht und der Drechsler meiſter Bebel, jener im Wahlkreis Schnee berg-Stollberg, dieſer im Kreis Glauchau Meerane, beide im Königreich Sachſen ge wählt, Dr. Jakoby von Königsberg, geachtet [...]
[...] München; 5. Inf.-Reg. 1. Bat. van Ger mersheim nach Bamberg, 3. Bat. von Bam berg nach Germersheim; 6. Inf.-Reg. 1. Bat. von Germersheim nach Sulzbach, 2. Bat. von Sulzbach nach Germersheim; 7. [...]
[...] Germersheim; b) Cavalerie: 1. Uhl.-Reg. 2. Eskadron von Neuſtadt aA. nach Bam berg, 3. Escadron von Bamberg nach Neu ſtadt aA; c) Artillerie: 4. Feldart.-Reg. 2 Feldbatterie von Nürnberg nach Augs [...]
[...] nunken ſeien, hat ſich nach einer Zuſchrift des Diſtrikts Commiſſarius an die „Brom berg Zeitung“ glücklicherweiſe nicht beſtätigt. Das genannte Blatt, dem auch wir die Nach richt entnahmen, war durch einen mehr als al [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] liſche Schulſtelle zu Effelter dem bisherigen Schullehrer Johann Seiler von Niedermirs berg übertragen worden. [...]
[...] ſprechen, berückſichtigt, ſo kann man mit aller Berechtigung vorausſetzen, daß Wirs berg einer glücklichen Zukunft entgegengeht. Auch der jüngſte Sonntag, obgleich der Morgen kein ſchönes Wetter in Ausſicht [...]
[...] Klang abgezogen. Die Bayreuther Herren und Damen ſind überhaupt ſtets Wirs berg's häufigſte und treueſte Gäſte und man muß ihnen nachrühmen, daß ſie für alles Schöne empfänglich ſind. Von den Frauen [...]
[...] Pfarrhofe führt, ließ der Prälat ſeinen Wagen im Thale halten nud ſtieg zu Fuß den Berg hinan. Auf der halben Höhe ka men ihm drei Knaben im Alter von 6–10 Jahren entgegen, küßten ihm die Hand und [...]
[...] 12 fl. 45kr., Fohrenholz 10 fl. 48 12 f. 54 kr.—Drei GemüſewagenDas Pfund Kirſchen 7–8 berg 11–I2 kr, Amarellen 9–19 kr.. Buckskins. Fankfurt a. O. (Meß Zufuhren in Buckskins waren mu [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - berg und die Filialen obiger Firmen. [...]
[...] * Bayreuth, 13. Sept. (Der Hir tenbrief des Erzbiſchofs von Bam berg.) Wir haben über den vom neuen Erz biſchof Friedrich von Schreiber von Bamberg am Tage ſeines Amtsantritts erlaſſenen Hir [...]
[...] verübt? Man würde dies nicht glauben, wenn nicht der Veteranen- und Kriegerverein zu Arz berg in gerechter Entrüſtung ſich ſelbſt veran laß gefunden hätte den ärgerlichen Thatbeſtand in den öffentlichen Blättern bekannt zu [...]
[...] 189,600, und zwar für die Reichspoſtver waltung 169,600, 9000 und Würten berg 5000; b. Koſten der Herſtellung der Wechſelſtempelmarken und geſtempelten Blam kets nach durchſchnittlicher Ausgabe in den [...]
[...] verübt? M nicht der V berg in ger laß gefund in den ö [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.08.1873
  • Datum
    Freitag, 22. August 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] flochtenen Verſe ihrem widerſtrebenden rrn Papa vor, daß man auch das neu borne Bad beſichtigen und ſeine Berge er ägen müſſe, daß man ſich ſelber in die von ns-Correſpondent des „Anzeigers“ ſo ver [...]
[...] chen“, ſagte ſie, „auf die Eremitage mußt Du gehen und zurück wieder, nach Wirs berg kannſt Du faſt ganz mit der Eiſenbahn fahren.“ Dieſes Argument wirkte. Herr Bittermann zog ſeine Cylinder-Uhr aus der [...]
[...] über die Bahnſtränge nach Nordoſt ab und ergoß ſich über den Wieſenplan nach Wirs berg. Erwartungsvoll ſtanden die Wirs [...]
[...] trachteten ſchmunzelnd die einbrechenden Wirs berg-Freunde. Am Schießplatze harrten Tiſche und Bänke auf die Ankommenden. Auch Herr Bittermann nebſt Fräulein Töchtern [...]
[...] Zückler, Kauft Rau und Fl berg. Herr Kitzingen. Her [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] lichen Zuſchlages an die Staatskaſſe bezahlen; ſo zahlte München 843,194 fl. –– fr.; Nürn berg 316,216 fl. 7 kr.; Augsburg 210 766 f. 32 kr. 3-Pfg.; Würzburg 128,000 fl. –- kr. Regensbukg 109364 f 58kr.; Fürth 68,790 fl. [...]
[...] Augsburg 18 –, 'n Fürth 1.5 –, in Paſ ſau 1.5 –, in München 0.5 –, in Nürn berg 0,4 Prozent, die Hausſteuer in München 30.7 –– in Nürnberg 26.8 –, in Paſſau 25.5 –, in Hof 25. –, in Würz [...]
[...] das nächtliche Dunkel zum Himmel empvrloder ten, nemlich auf dem Pavillon, Kreuz, Kupfer berg und Frauenſtein. Auf der ſogenannten Koppenburg wurden verſchiedene Feuerwerke zum Beſten gegeben; faſt alle Häuſer waren auf das [...]
[...] ſau 1.5 –, in Mün» SE> berg 0,4 Prozent, as » München 30.7 – in [...]
[...] Ä Leinene Taschentücher Ä Ä Ä # weiß und farbig, in allen Größen und Qualitäten, ſowie - ÄFE Ä berg und Frauenſtein. Linn OmS - SC Battist-Tücher- Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.03.1876
  • Datum
    Samstag, 18. März 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] glück bewieſen. Ohne daß kleinere Erdrutſche oder Er ſchütterungen vorangegangen wären, überſchüttete der losgelöſte Theil des Berges in wenigen Sekunden den zunächſt gelegenen Theil der unglücklichen Stadt. Die örtlichen Verhältniſſe waren vor dem Bergrutſch fol [...]
[...] hierauf die von dem Unglück betroffene, gerade unter der morſchen Felsmaſſe gelegene Häuſergruppe. Dahinter erſtrecken ſich den ſteilen Berg aufwärts noch Gärten und Weinberge, durch hohe Mauern geſchützt. Dieſe [...]
[...] wie Vogelneſter an den Berg angeklebten leichtgebauten [...]
[...] durch Verſchiebung der Felsſpalten, welche ihnen früher ihre Quellen zuführten. Auch wollten am Freitag Abend die Thüren und Fenſter der dem Berge zunächſt gelegenen Häuſer nicht mehr ſchließen und ein eigen thümliches unheimliches Kniſtern machte ſich bemerkbar. [...]
[...] zum Schuttabladen an dieſem Orte wo der Raum zwiſchen Rhein und Gebirge ſo beſchränkt iſt, ſowie durch die Erwartung weiteren Nachrutſchens der Berg maſſen. Aus letzterem Grunde erſcheint auch die dem Rheine zunächſt gelegene Häuſerreihe mit den Gaſthöfen [...]
[...] plos Z |2) Leſſau 249 79 - - k 542 76 29) Mengersdorf 14515) Bindlach 60873 30) Ä berg 106 35 Ä 403 42 31) Miſtelbach 293 72 7) Comdºrf 89 78 32) Miſtelgau 48815 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.01.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Oeſterreichiſche Kirchengeſetze – Päpſtliche Bulle–Frankreich–Spa nien – Graf Berg.) Das im ganzen deutſchen Reich eingeführte Reichswahlaeſetz vom Jahre 1869 ſetzte die gegenſeitige Com [...]
[...] bekannte ruſſiſche General Graf Berg, 82 Jahre alt, geſtorben. [...]
[...] berg, der Bezir Fürth ernannt QG München, 21. Januar. In der [...]
[...] ſtatt. Tagesordnung: Berathung der Etats über die Zollgefälie, der Salinen, - der Berg- und Hüttenämter diesſ. des Rheins und der Pfalz. - * * Nürnberg, 20. Jan. Durch oberſt [...]
[...] bisherigen Schullehrer Adam Fröber von Oberredwitz, die Mädchenſchule zu Gräfen berg dem bisherigen Elementarlehrer, A berAichinger von dort übertragen worden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verwalter der Straf- und Polizeianſtalten, die Hausgeiſtlichen beim Zellengefängniß Nürn berg, die Zentralſtaatskaſſaofizianten, den kontrolirenden Offizianten des Hofbräuhauſes, die Obergeometer bei den Kreisregierungen, [...]
[...] des Hauptmünz- und Stempelamtes, die Nebenzollamtskontroleure, die Berg-, Hütten und Salinenoffizianten, dann die Berg- und [...]
[...] Tölz zur Kur begeben. (N. Correſp.) Durch allerhöchſte Entſchließung d. Schloß Berg den 23. ds. Mts. iſt (wi ſchon mitgetheilt) beſtimmt worden, daß vor 1. Juli l. Js. an das Militär-Bezirksgeric [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] velamtes, die Rechnungskommiſſäre, Sekie-uar des Hauptmünz- und Stempelamts, täre und Regiſtratoren der General-Zelade die Nebenzöllamtskontroleure, die Berg-Hüt – Äs. Ä1200, *) 1300.?) 1400 ten-, Salinen-Offizianten, dann die Berg- u. *) 1500 ) 160 fl. c) Die Miniſterial- Hauptſalzamtsſchreiber ) 800, *) 850, [...]
[...] amts-, Polizei- Ma«- a * - - * * * * - . -- T- berg entgegnet mit Nein, die Regierung werde Ä Ä Ä achforſchen und den Ä Ejn - h nº - k die Sekret e Preußen etwa ſchon remunerirten Eiſenbahn [...]
[...] ten, die Zollreviſionsbeamten, Grenzoberkon- Ä Ä - holenzn wollen, erſcheint als eine gar º ÄÄÄÄÄÄÄ ue oleure, die Markſcheider der Berg- # Ä Ä iſt Ä daß die Regierung die Ä wurº, wº." ſervatoren, Adjunkten Prä- Ä aen Inder Äbaj j die Sache angenommen haben, gehöri Ä et: Ä Ä pe den den vom Ausſ Ä # empfohlenen fertigt, ja wir ſind berechtigt, ſolchest [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus, und hohe Gebirge hemmten die Ausſicht und erſchloſſen den Durchgang. Dreimal wurde auf dem Landwege geſucht, die Berge zu über ſteigen; hiebei entdeckten wir einen 100 Meilen langen Sund der Auſtria- Z und benannt wurde [...]
[...] cane vorhanden ſind, ließ ſich nicht ermitteln, da die Beſteigung der Spitzen unausführbar war und der oberſte Säulenrand der Berge ſich als unzugänglich erwies. Die Höhe der Berge wechſelt; die ſüdlichen ſind 2000 Fuß, [...]
[...] nicht nur zu leſen und zu verſtehen, ſondern alle auch zu ſprechen im Stande war. Hane berg, eine Autorität in dieſer Beziehung, pflegte Richter ein „europäiſches Unikum“ zu nennen. Letzerer – ein äußerſt anſpruchsloſer Mann– [...]
[...] stadt bei Apotheker Ph. Kraus, Eschenbach bei Wittwe P. P runn huber, Gefrees bei Apoth. Grnſt Pezet. Gräfen berg bei J. G. Dorn, Nachfolger, Hof bei CDtr. Friedrich Krauß, Georg Langheinrich, Apoth. F. V Rücker; Bahn hofsreſtaurateur Salfner, F. A. Schneider, Apotheker C. [...]