Volltextsuche ändern

1092 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.07.1878
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] heitlich der Berathung über die ſofortige Herſtellung der Spänflecker Röhrenfahrt bis auf die Höhe des Saaſer Berges in der letzten Sitzung der Herren Gemeindebevollmächtigten geäußert wurden, als ob der Magiſtrat die direkte Hereinleitung eines Theiles des [...]
[...] Ctr.) aizen 11 A 32 ). Kern 11./ 38 3), Roggen 7 A 33 %. Gerſte 7 A – A. Haber 7 A 5, A . A m berg, 27. Juli. (Schrammen - Mittelpreiſe per Centner.) Waizen 10 A 44 ), Korn 7 A 38 ), Gerſte – A – G, Haber 7 / 50 %. [...]
[...] realität zu 9 Dez. oder 30 Aren. 3022 Weide am Berg, Gemeindetheil zu 11 Dez. gleich drei ſieben [...]
[...] Ä # 303 Acker am Berg zu 52 Dez gleich Ä ſiebenzehntels Aren, 304 Acker am Berg, Gemeindetheil, zu 63 Dez gleich 21%o Aren, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Entraſtirende Poſition einnehmen und ſolle mit einem ehalt von 6000 Rubeln ſich dem General-Gouverner Tºd Statthalter von Polen, Feldmarſchall Grafen Berg, zur Verfügung ſtellen. Tſchernajeff verweilte zwei Jahre ſº der Seite des verſtorbenen Stathalters Grafen Berg [...]
[...] ſo ſind in England und Belgien Subſkriptionen zu ſeinen Gunſten eröffnet worden. Wie der „Times“ geſchrieben wird, iſt der Berg Arrarat von einem Engländer Namens Bryce aus London glücklich beſtiegen worden. Dies iſt, wie man [...]
[...] glaubt, die dritte oder vierte Beſteigung; die erſte erfolgte durch Parrot 1834, die zweite durch Abich 1850. Der Berg iſt 17,212 Fuß hoch und die letzten 4000 Fuß mußte Hr. Bryce allein erklimmen, da die ihn begleitenden Koſaken ſich weigerten, weiter zu gehen. Die Armenier [...]
[...] mußte Hr. Bryce allein erklimmen, da die ihn begleitenden Koſaken ſich weigerten, weiter zu gehen. Die Armenier der Nachbarſchaft halten den Berg für unbeſteigbar und behaupten, daß auf deſſen Gipfel noch immer Noahs Arche exiſtirt. - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] J. Praxmarer in München, Appellationsgerichtsrath O. Rothenfelder in München, l. Staatsanwalt L. Frhr. v. Leonrod in München, Landrichter C. Alwens in Berg zabern, Landrichter A. Eder in Burglengenfeld, Advokat J. Fleiſchmann in Würzburg, Notar M. Manz in [...]
[...] Regierungsforſtrath L. Büx in Würzburg, Oberzollrath F. Krafft in München, Oberzollinſpektor C. Eberhard in Regensburg, Bergmeiſter C. Berg in Sonthofen, Rentbeamten Fr. Cröniger in Zusmarshauſen, Forſt meiſter C. v. Heyder in Augsburg, Forſtmeiſter J. º [...]
[...] München, Regensburg, Speyer und Würzburg) und bei den ſämmt chen Filiale der k Bank (in Am berg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München Paſſau, Regensburg, Schwein furt, Straubing und Würzburg), endlich vermittlungs [...]
[...] man im großen Amphitheater Roms das Zeichen der Erlöſung nieder und zerſtört den Weg zum Calvarien berge, und die Arena, geheiligt durch das Blut der Martyrer, wird beſudelt durch ſtehendes und ſtinkendes Gewäſſer, ein Sinnbild des Gewiſſens der Urheber u. [...]
[...] Oberpfalz: Regensburg (3), Burglengenfeld und Sulzbach je (1); Oberfranken: Bayreuth (1), Bam berg (2); öÄ Ansbach (2), Nürnberg (5), Erlangen und Neuſtadt a/H. je (1), Unterfranken: Würzburg (5), Lohr und Schweinfurt je (1) Schwa [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach auf, zuerſt trifft man jedoch in geringer Weite auf den Damm der Staatsbahn Nürn berg-Hersbruck. Kurz nach Erlenſtegen ſelbſt be ginnt der Wald, der insbeſondere auf der rechten Seite ziemlich viel Unterwuchs hat, ſo daß er [...]
[...] Dorthin folgte ihr der Gebhardt nach und fuhr mit ſolcher mittelſt Eiſenbahn nach Nürn berg zurück. Wohin Dunker gekommen iſt, konnte, nachdem derſelbe in dieſer, wie in je der anderen Richtung ſeine Betheiligung über [...]
[...] nach Nürnberg zurück. Mit ihnen war die erſte Zeit der Taglöhner Friedrich Hurſt von Nürn berg, der ſpäter noch berührt werden muß und iſt, was gleichfalls nicht ohne Gewicht erſcheint, die Weber weil ſie der Stadt Nürn [...]
[...] nicht ſicher fühlte, zeigte ſeine Art und Weiſe, wie er bei ſeiner erſten Vernehmung in Nürn berg den Verdacht auf Dunker ſchieben wollte, ſchon jenesmal bemerkte, eine ſolche Hoſe, wie ſie bei den Todten gefunden, habe ſeines Wiſ [...]
[...] Er behanptete ferner, bis zum 5. Auguſt 1873, an welchem Tage ihm die Stadt Nürn berg verwieſen wnrde, gemäß des polizeiamt lichen Beſchluſſes vom nämlichen Datum, von ſeiner Hände Arbeit gelebt und keineswegs [...]
[...] berg's Beſitz übergegangen, wenn die öſter reichiſchen Gerichte in eine Aufgebung des vom Kurfürſten bei Ankauf des Gutes geſtifteten [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inſchriften in der großen Omar-Moſ eine etwa anderthalb Fuß breite Bor herum mit den Seligpreiſungen der Berg oigt in ſchöner arabiſcher Schrift, blau weißem Grunde, was recht originell und g [...]
[...] weſend war. In der That der Dachdeckermeiſter Georg i berg bekundet, öfter und hau um ſeine Geliebte Suſana in Nürnberg ſich herumgetr [...]
[...] Suſanna Bayer abgab, dem über im ſogenannten Schuſte berg, wohin ſie nach der Th zug kam, äußerte: „Ja, du haben vor meinem Wiener; [...]
[...] berg, welche ein Vergehen der Körperverle zung und des Hausfriedensbruches bilden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] weiterung des Schulhauſes verausgabte die Ge meinde Grün 1500 fl. Die Gemeinde Dürn berg beſſerte die Schullehrerſtelle daſelbſt durch Zuwendung von 6 Tagwerk Gemeindegrund im Werth von 600 fl. auf. Die Stadtgemeinde [...]
[...] am berg, 21. Okt. ... Der ... Aeſtrige 2. an. Äf V(IT Ä gut betrieben, doch jte es diesmal alſº Waare. Der Preis für [...]
[...] durch die Preſſe (insbeſondere der Staatsan wälte im Appellationsgerichtsſprengel von Nürn berg) für ſchuldig erklärt und zu 8 Tagen Haft verurtheilt. Berlin, 22. Okt. Die „Nordd. Allgem. [...]
[...] Pl.-Nr. 1283 die Wieſe im Hetzelmann, zu 1 Tagw. 34 De; Pl-Nr. 1342, der Acker in der Beerleiten zu 1 Tagw. 50 Dez., Pl.-Nr. 1802, der Acker auf dem oberen Berg zu 93 Dez. und Pl.-Nr. 1830, der Acker auf dem Schamelsteich zu 35 Dez. verſteigert. Termin hiezu wird auf [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.12.1873
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] gensbu Memm berg, Freiſiv Diſtril [...]
[...] werdet der er berg Uhr E ſchütte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.11.1875
  • Datum
    Freitag, 19. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] terſtellt die Bahnlinien: München-Tölz; Holzkirchen Schlierſee; München-Tutzing-Teiſſenberg; Tutzing-Penz berg; München-Haidhauſen-Mühldorf-Simbach. Dieſer Oberbahnamtsbezirk wurde in Anbetracht der grºßen Areal- und Verwaltungsausdehnung des hieſigen Bahn [...]
[...] Buchloe-(Landsberg-Paſing (exclus); Buchloe-Mem mingen; 6) dem Oberbahnamte Regensburg: Nürn berg Neumarkt-Regensburg-Sünching - Straubing-Paſ ſau; Regensburg-Neufahrn - München (exclus); Neu [...]
[...] heim; Nürnberg-Neukirchen-Weiden (exclus.); Neukir chen-Irrenlohe (exclus); 9) dem Oberbahnamte Bam berg: die Linien: Bamberg-Schweinfurt-Meiningen; Bamberg-Höchſtadt-Neumarkt Hof; Bamberg-Fürther Kreuzigang-Nürnberg (exclus); Ebenhauſen Kiſſin [...]
[...] 2922,500 Gulden. – do. Saldo laufender Wºchſ 293000fl.; Englert und Kunzer in Eſchweiler 252,000f. M. Maſchot in Lüttich 114,000 ſl; Dºrtmunder Berg baugeſellſchaft 250,000 fl.; Ä Bodenkreditanſtalt 28ÄÖ006 f.; Fürſt Hanau 47.00 ſº Hºgº Fuchs, [...]
[...] wiß iſt jedoch, daß Thoma am 16. Februar von den Vertreter der Handlungsfirma A. H. Bayer zn Nürn berg, welcher er bereits vorher eine Hypothek für eine Waarenforderung von 800 fl. beſtellt hatte und an je nem Tage ſein ganzes Kleiderlager für eine weitere [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Starnberg vom König Ludwig empfangen worden. Dieſelben begleiteten hierauf den König Ludwig nach Schloß Berg und kehrten alsdann nach Poſſenhofen zurück. Der Kai ſer von Oeſterreich hat hierauf dem König [...]
[...] alsdann nach Poſſenhofen zurück. Der Kai ſer von Oeſterreich hat hierauf dem König von Bayern auf Schloß Berg einen Beſuch abgeſtattet. Prof. Friederich in München richtet [...]
[...] berge, ſo anmuthig, ſo ſauber wie aus dem Ei geſchält. Wenn man ſich den lieblichen Curort Ä beſehen, ſo begreift man leicht, daß unſer [...]
[...] beiden erſten Abtheilungen der geognoſtiſchen Beſchreibung Bayerns um eruäßigten Preis. – Das v. Berg'ſche Stipendium in Bamberg Die Verlooſung der Obligationen der oberfränkiſchen Kreisanlehen. Die prote= [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] landen und Fahnen reichlich geſchmückten Straßen des Marktes zur Kirche in Bewegung. Weiden bergs Feuerwehr, Sänger- und Schützenverein eröffneten den Zug, denen eine Deputation des mit Fahne erſchienenen Bayreuther Veteranen [...]
[...] Ferne einfand, ſo daß dieſe Feier zu einem - wahren Volksfeſte ſich geſtaltete. Nach Weiden “berg zurückgekehrt, vertheilten ſich die Theil nehmer am Feſte in mehrere Lokale, in denen erſt der anbrechende Tag das Tanzvergnügen [...]
[...] Ausdruck gegeben uud wurde am Montag Abend mit nachfolgender telegraphiſcher Rück antwort aus dem kgl. Hoflager zu Berg be ehrt: „Herrn Baron Lindenfels in Weiden berg. Seine Majeſtät der König ſind von [...]