Volltextsuche ändern

964 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - mit dem Biſchof von Tarbes an der Spitze. April Derſelbe hat kürzlich vier Breves aus Rom Pr + Regen 4c,“1 geholt, welche beſondere Beaünſtigungen für Q2/4 - bed. 8 Lourdes enthalten. Unter Anderem iſt die 17. 9 Abends 323“,72 | 2“,48 83 SW eD dortige Kirche zum Range einer Baſilika [...]
[...] * 7 Morg. 324“,15 2“,30 78 SW. bed ein Moſaikbild des Papſtes verehrt. - . 8c,'0 Im engliſchen Unterhauſe entwickelte der 2 Nachm. - 5,°6 324“,01 2“,98 91 W Regen Schatzkanzler ſein Budget. Im verfloſſenen Jahre betrugen die Einnahmen 77,335,657 - - L, die Ausgaben 76466 500 L. Für [...]
[...] kleidete ſich heute in ein feſtliches Gewand, von den Häuſern wehen trotz des immer währenden Regens zahlreiche Fahren, der Bahnhof iſt ebenfalls mit Fahnen und jun. gen Tannen geſchmückt. Es gilt dem Em [...]
[...] F 1:1 e i c - g FS X 1 S H. Ä - Festen Regen auce Mauss eeeeene ander- F “ des Passenes goººoºººo effe/ R". [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Datum | Stunde zÄn. p. L. druck keits- Wint. Wetter, ſchlag _*-3 | O„R. | P. L. Procente. "#“ Ab. Mg. Aug. + Regen 17. 9 Abends 12,91 325“,52 5“,11 91 O. bed. Oc“,9 | 7 + º Regen 4 [...]
[...] + º Regen 4 18. 7 Morg | 1 s | 326"044“,90 89 N. bed. 1c“,8 Regen 2 Nachm. 1., 326“,97 4“,13 68 N. bed. 3c“,8 [...]
[...] chen. Auf einem weitvortretenden Vorſprung dieſes Gärtchens entdeckte eines Tages der Marſchall eine frühere Goſſe für den Ablauf des Regen waſſers, die, durch den Felſen durchgebohrt, jetzt durch Steingeröll und Vermauerung feſt ver [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Entfernung einer unbekannten taubſtummen Mannsperſon. – Die Beſetzung der Lehrſtelle für Realien an der k. Kreisgewerbſchule Regens burg. – Erledigung eines Freiplatzes für einen adeligen Zögling im Erziehungs-Inſtitute der [...]
[...] Ä Ä Ällerneue Regen-Räder, Regen-Dollmanns, Regen-Jacon-Mäntel, aus Ä Äſtem echt engliſchen Waterproof, waſſerdicht gearbeitet, durchweg für den [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] W. Peteore: Nachmittags 4 Uhr Regen. Niedreſchlag: 1 Äg a. D. 9 Ozon: Mgs. 7, Abds. 7. [...]
[...] Herrmann, Bezirksgerichtsaſſeſſor in Neunburg v. W., 4. Dr. Ludwigs, Prieſter und Sub regens im Clerikalſeminar zu Regensburg, 5. Schels, Bezirksgerichsrath in Regensburg. Als Erſatzmänner: 1. Löhl, Kaufmann in [...]
[...] verfloſſenen Donnerſtag Abends über unſere Fluren ziehende ungemein ſtarke, von heftigem Sturme und Regen begleitete Gewitter ent ſandte ſeine Blitze vorzugsweiſe in Häuſer und „Kornmandel.“ Im benachbarten Oeſter [...]
[...] doch von den traurigſten Folgen für einen 16jährigen öſterr. Bauernburſchen, der ſich vor dem plötzlich niederſtürzenden Regen in der Nähe des uns benachbarten Dorfes Hoch burg unter ein „Kornmandel“ flüchtete. Der [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] O„R. P. L. Procente. D' | Ab. | Mg. Juni + Regen 12c,“3 29. 9 Abends | 12,90 324“,33 | 5“,07 91 W. bed. 9 "A sº f bev. [...]
[...] Erfurt, 27. Juni, „Die Witterungsver hältniſſe waren in dieſer Woche ebenfalls gün tig, obwohl noch mehr Regen erwünſcht bleibt. Im Getreidegeſchäft zeigte ſich ruhige Ä die Umſätze blieben beſchränkt, da nur der nö [...]
[...] Richtung hin geben wird und dürfte es der Sache am dienlichſten ſein, wenn ſich die neu zu bildenden Vereine dem ſchon dahier beſtehenden anſchließen, ooer wenigſtens mit demſelben in regen Wechſelverkehr treten, auch iſt das unterfertigte Amt gerne bereit, rathend an die Hand ſº gehen und etwaige Anfragen über Verabfaſſung der Statuten c. 2c. zu vermitteln. Der Er edigung vorſtehenden Ä wird binnen 14 Tagen gewärtigt. [...]
[...] ſolide und wenig koſtſpielige Weiſe den Glücke die Hand zu bieten und ade daher zu einer recht regen Betheiligung ergebenſt ein. Werthe Aufträge unter Beifügung des Koſtenpreiſes werden ſelbſt nach den [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Miniſters ſtellen würde. Eine allgemeine Beleuchtung der Stadt, deren Wirkungen durch den unabläſſig herabrieſelnden Regen leider ſehr beeinträchtigt wurden, beſchloß den ereigniß vollen Tag. [...]
[...] dieſes; dann zog er ſeine Staatskleidung an und ſtieg mit dem Seraskier in einen Kahn. In dunkler Nacht bei heftigem Regen und ſehr bewegtem Meere landete er an der Sirkedj Skele, von wo er zu Wagen nach dem Kriegsminiſterium fuhr. Hier waren alle Miniſter [...]
[...] durch tobten in vergangener Nacht verſchiedene immer wiederkehrende ſchwere Gewitter über Bayreuth In Strömen kam der Regen herab, eine längſt gewünſchte Wohlthat für die völlig ausgetrockneten Wieſen und Fel der. Ununterbrochen leuchteten Blitze, von denen 3 in [...]
[...] Gewerbebetrieb im Umherziehen“ geſetzt worden Witterungsbericht vom 9. Juni, London: Regen. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.02.1873
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] blauen Himmel“ zu ſehen. Der Regen iſt [...]
[...] oder unendliche kleine Eistheile fliegen durch die Luft. Auch hagelt es da niemals, denn Hagel iſt gefrorner Regen. Das Waſſer hat auch einen unſichtbaren Zuſtand, in welchem es die Klarheit der Atmoſphäre vermehrt. [...]
[...] es die Klarheit der Atmoſphäre vermehrt. Es gehört unter die traditionellen Anzeichen von nahem Regen, wenn „die Schwalben nahe über dem Waſſer fliegen, und man ſehr deutlich und klar nach entfernten Hügeln [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.04.1878
  • Datum
    Samstag, 27. April 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] mmelsſchau: Hed. bed. beD. indrichtung: S. SW. eteore: Gegen Äg: bis Nachts Regen. ederſchlag a. d. D': 69°“1. [...]
[...] Konſuln hoffen eine Verlängerung des Waffenſtillſtandes Uebungen und turneriſchen Beſtrebungen der Turnve regen Antheil nehmen.“ träg wurde angenommen, ein Ünterantrag FE manns– Hof, die Worte „an den Uebungen“ zu [...]
[...] Landshut, 25. April. Die Witterungsverhält niſſe ſind wie man ſie für Feld und Gartn nicht beſſer wünſchen kann: Sonne, Wärme, Regen und wieder Sonne, Wärme, Regen. Was kann zu dieſer Jahres zeit erwünſchter ſcin? Nur einmal hatten wir in den [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] immelsſchau: bew. bew. bev. Ä S. SW -, re: Nächts Wetterleuchten, Regen. erſchlag a. d. L: Jc“,6. Deon: Mgs. 5, Abds. 6. [...]
[...] nicht auch bei uns ſo einen kleinen Kulturkampf in's Leben ſetzen ſoll. In der abgelaufenen Woche gab es Feſte und Jubelfeſte genug. Sängerfeſt in Regens burg. Jubiläum der Univerſität Tübingen, des germa niſchen Muſeums, Feuerwehrtag in Stuttgart u. ſ. w., [...]
[...] In Süd-Indien herrſcht eine furchtbare Hungers noth. Kenner der indiſchen Verhältniſſe ſagen; man habe, wenn nicht bald Regen eintrete, binnen Jahres friſt den Tod einer Bevölkerung dort zu gewärtigen, die ſo groß iſt, wie die innerhalb des Londoner Poſt [...]
[...] Weinſtock hat überall viel Trauben angeſetzt und gewährt Hoffnung auf einen guten Herbſt, nur ſind die Reben in Folge des anhaltenden Regen ſehr ins Holz geſchoſſen und man befürchtet mit Grund, daß dadurch der Qua lität des heurigen Weins erheblicher Nachtheil geſchehen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] –eore: Nachmittags, Abends u. in der Nacht Regen. merſchlag a. d. L': 69c“,8. - º (0–14): Mgs. 8, Abds. 0 [...]
[...] se hielten mich von der Beſteigung des Berges bis nannten Aſche) leicht zurück; nur wenig indeſſen, wenn Viehtrieben, und Buſchwert wucherte an den Rändern, zurück. Am ſpäten Abend des 23. erſt wurde es man mit kurzen Schritten leicht auftritt, nach ſtarkem ein oft benutzter Schlupfwinkel für Wildſchweine, Starº je j kurzen Zwiſchenräumen hell aufleuchtende Regen kaum merklich. Tritt man genau in die Fuß-ſchwarze Lava deckt jetzt den Grund, zu dem ich an den [...]
[...] und in welchen nach theilweiſe vorgedrucktem Texte be ſcheinigt war, daß ſie „berechtigt ſind zum Verkaufe von Regen- und Sonnenſchirmen in denjenigen Gebie ten Bayerns und der übrigen deutſchen Staaten, für welche nach beigefügtem Vormerke die für den Gewerbe [...]
[...] vorliegenden Falle hätte alſo der Schein dahin fertigt werden ſollen, daß die beiden betheiligten ſonen „berechtigt ſind zum Verkauf von Regen Sonnenſchirmen im Diſtrikte des unterfertigten t zirksamtes,“ während die Bezahlung der Abgabe u [...]