Volltextsuche ändern

5251 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.04.1898
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Dsmkirche zu Freising 1) am 25. März die erste T«nsur und die vier niederen Weihen dem Alumnen des Klcrikalseminars Moritz Keller aus Straßbur, und den Eandidaten der Theologie und Konviktoren des Klerikalseminars Ernest Wörle aus Freyung (Diöc. Passau), Thomas Angermeiec aus Unterstrogn, Pf. Bockhorn, Ferd. [...]
[...] Konviktoren des Klerikalseminars Ernest Wörle aus Freyung (Diöc. Passau), Thomas Angermeiec aus Unterstrogn, Pf. Bockhorn, Ferd. Berchtenbreiter aus Rosenheim, Thomas Diewalo ans Birken, Pft Geisenhausen, Alois Herzinger aus Jetzendorf. Johann B. Hupfauer aus Ebersberg, Michael Kecht aus Inzell, Mar Krincr aus Krünn. [...]
[...] Geisenhausen, Alois Herzinger aus Jetzendorf. Johann B. Hupfauer aus Ebersberg, Michael Kecht aus Inzell, Mar Krincr aus Krünn. Pf. Mittcnivald, Georg Mair aus Nmgclsdorf, Pf. Walpertskirchen, Joseph Mayr aus Pillkofen, Pf. Reichenkirchen, Johann B. Oster- meier aus Neustift, Adalbert Pauliel aus Aibling, Johann B. [...]
[...] Joseph Mayr aus Pillkofen, Pf. Reichenkirchen, Johann B. Oster- meier aus Neustift, Adalbert Pauliel aus Aibling, Johann B. Schansbreitner aus Treitsham, Pf. Babensham, Joseph Stadler aus Tölz, Wenzeslaus Urban aus Tölz. Franz 2. Weißinger aus Freising, Jak. Weyerer aus Buchbach; 2) am 26. März die heil. [...]
[...] Freising, Jak. Weyerer aus Buchbach; 2) am 26. März die heil. Weihe des Subdiakonates den Akolychen und Alumnen des Kleri- kalscminars Klemens Behr aus Schwabing, Jakob Bernb-ck aus Freising, Johann Doll aus Hirtlbach, Johann Englmaier aus Sicberöd, Pf. Pnlling, Karl ,;-reibcrger aus Wasserburg, Joseph [...]
[...] Freising, Johann Doll aus Hirtlbach, Johann Englmaier aus Sicberöd, Pf. Pnlling, Karl ,;-reibcrger aus Wasserburg, Joseph Göttler aus Augustenfeld, Pf. Dachau, Valentin Greimel aus Tauskirchen. Johann Grcß aus München, Franz Haarpaintucr aus Stephanskirchen, Joseph Harrasssr aus Niklasreuth, Leonhard Hartl [...]
[...] Tauskirchen. Johann Grcß aus München, Franz Haarpaintucr aus Stephanskirchen, Joseph Harrasssr aus Niklasreuth, Leonhard Hartl aus Sendling, Pf. Attel, Johann Hartmann aus Lauteibach, Pf. Einsbach, Anton Hitler aus Simbach, Nikolaus Hosmann aus Traunstein, Anton Huber aus Lengdorf. Benno Jrlbachec aus [...]
[...] Einsbach, Anton Hitler aus Simbach, Nikolaus Hosmann aus Traunstein, Anton Huber aus Lengdorf. Benno Jrlbachec aus Gumprrtsham, Pf. Babensham, Moriz Keller aus Straßburg, Otto Koch aus München, August Köninger aus Aigen am Inn (Diöc. Passau). Gg. Kolb aus Waldhausen, Ludwig Lanzl aus [...]
[...] Otto Koch aus München, August Köninger aus Aigen am Inn (Diöc. Passau). Gg. Kolb aus Waldhausen, Ludwig Lanzl aus München, Felix Niedermaier aus Neumarkt a. R., Alois Schacherer aus Heberding, Pf. Reichertsheim, Joseph Schmid aus Irschenberg, Anton Seit; auS PeterShausen, Franz L. Stadler aus München, [...]
[...] aus Heberding, Pf. Reichertsheim, Joseph Schmid aus Irschenberg, Anton Seit; auS PeterShausen, Franz L. Stadler aus München, Joh. Nep. LVürnzhoser aus Peiting, Anton Worlitschek aus Geisen¬ hausen, Ludwig Zach aus Rott «. Inn und den Alkolythen und Kandidaten der Theologie Kaspar Beicht aus Thal, Pf. Bockhorn; [...]
Wendelstein02.08.1887
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] feindlich gefärbten Jugendschriften au» dem deutschen Reiche. Die bisherigen Jugendschriften seien zumeist im Interesse des preußisch-deutschen KaiserthumS zurechtaestutzt.1_ [...]
[...] lichung des Festes beitrugen. Es haben sich im Ganzen 57 Schützen betheiligt, wovon sich nachstehende Herren Preise erworben haben: Ehrenscheibe: 1. Preis Hr. Steiniger Martin aus Feldkirchen, 2. Hr. Maier Markus aus Alxing, 3. Hr. v. Kremplhuber Aug. aus Aibling. 4. Hr. Höfter Jos. ans Steinhöring, 5. Hr. Gasteiger Martin [...]
[...] 2. Hr. Maier Markus aus Alxing, 3. Hr. v. Kremplhuber Aug. aus Aibling. 4. Hr. Höfter Jos. ans Steinhöring, 5. Hr. Gasteiger Martin aus Rosenheim. Haupt: 1. Preis Hr. Niedermaier von Fischbach, 2. Hr. Heiß Ludwig.von Hausham, 3. Hr. Azl auS Rosenheim, 4. Hr. Wolf. Fritz aus Wasserburg, 5. Hr. Greis aus München, [...]
[...] 2. Hr. Heiß Ludwig.von Hausham, 3. Hr. Azl auS Rosenheim, 4. Hr. Wolf. Fritz aus Wasserburg, 5. Hr. Greis aus München, 6. Hr. Höfter Alois aus Steinhöring. Glü ck: 1. Preis Hr. v. Scala aus Ebersberg, 2. Hr. Hummel aus Rofenheim, 3. Hr. Schmidt aus München, 4. Hr. Daurer Georg auS Rofenheim, 5. Hr. Hieber Wilh. [...]
[...] aus Aibling, 6. Hr. Kollmann au» Rosenheim. Fest» (Ring-) Scheibe: 1. Preis Hr. Alb. v. Scanzoni auf Zinneberg, 2. Hr. Kastenmüller auS Lenzmühl, 3. Hr. v. Kremplhuber aus Aibling, 4. Hr. Mareis [...]
[...] 1. Preis Hr. Alb. v. Scanzoni auf Zinneberg, 2. Hr. Kastenmüller auS Lenzmühl, 3. Hr. v. Kremplhuber aus Aibling, 4. Hr. Mareis von Feldkirchen, 5. Hr. Cnzinger aus Wasserburg, 6. Hr. Wolfgang Wagner junior au» Glonn, 7. Hr. Sam» aus Maxlrain, 8. Hr. Hen- seler aus Rosenheim, 9. Hr. Oberbigler aus Oelkofen, 10. Hr. Robeus [...]
[...] Bericht: „Am 19. ds. MtS , Samaden (Sraubünden) ne'bf genannte Diavolezzatour. Au, ElSdecke unter dem Geistlichen Begleiter zu, er befinde sich g/ [...]
[...] Meister, mit Anna Lochner, Oekol Müller, Monteur, mit Theres Hs Auszug aus ver Sitzung Vom Genehmigt werden die Gesu [...]
[...] , so ist anzunehmen, und in einen Ah¬ ndung 100 fl. aus- Ueber die bereits her in der Schweiz [...]
[...] x) Einzelnvortrag der Liedertafel Passau. b)1Einzeluvortrag des Gesangvereins „Sechszehner", München. 4)1Fragmente aus der Oper „Tcll" von Rossini. 5)1„Aus den Bergen", Idylle von Hünn. 6)1„Spanisches Trompeter-Ständchen" von Eilenberg. [...]
Wendelstein08.06.1900
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schweine gegen Nothlauf und Schweinepest. Der Finanzaus¬ schuß beantragte aber außerdem LOoOO M. in den Etat einzu¬ setzen aus außerordentliche Beihilfe für Viehverluste in Folge der Maul- und Klauenseuche au unbemittelte Viehbesitzer, welche aus Mangel an örtlichen Viehversicherungsvereiuen einem solchen [...]
[...] reich sind. Die Verwilderung des politischen Lebens, welches die sogenannten Deutschnationalen innerhalb wie außerhalb des Parlaments betreibe.!, hat sich aus die Studentenverbindungen ihrer Richtung übertragen. Die Skaudalszeneu au der Univer¬ sität Wien, welche jüngst die „deutschuationalen" Studenten pro- [...]
[...] Rath, Pfarrer und Drstriktsschulinspektor von Bad Aibling dir Weihe vornahm und der Hochw. Herr Diecösaopräses Widmann von Mirnchen-Au eine eindringliche Ansprache hielt. Die Fahne selbst ist ein Meisterwerk der Nadelmaleret und wurde gefertigt von der Hand der Kunststickerin Frl. Alleze aus München-Au. Auf der [...]
[...] für diese« Jahr ist zu veizeichnen. Eine frühzeitige Pfiagsrtour hat ein junges Menschenleben gefordert. Sonntag Abenüs 8 Uhr ist der Münchener Student Scherer aus Berlin bet Besteigung der Treffauerspitzc auf einem Schneeseld abfahrend abgestürzt und aus dem oberen Scherlingcr Boden todt aufgefunden worden. Seine [...]
[...] Aus dem Werichtssaale. * Eine Beleidigungsklage kam am Amtsgerichte Landshut zur Verhandlung. Dieselbe betraf den Redakteur der »LandS- [...]
[...] Am 25. Mai l. Jrs. wurde vor dem Grazer Schwurgericht gegen "uch in München vielbekannte Persönlichkeit wegen Verbrechens ve« Betrug« verhandelt: gegen Alois Frankenbergcr au« EngertS- Rotthal, der au« glänzenden Verhältnissen durch bodenlosen , ""5 die Verbrechcrbahn gelangte. Die »Donauztg." [...]
[...] habe ich mich wehr als 120 Mal verlobt. — Das Schwurgericht vecurtheilte Frankenberger zu 2>/r Jahren schweren Kerker«, nach deren Verbüßung der Verurtheilte au« Oesterreich für immer aus- gewiesen wird.1__1_ Handel und Korkryr. [...]
[...] Anszug aus der Sitzung des Stadtmagistrats Rosenheim bom 2^ Juni 1900. [...]
[...] Nr. 2, nunmehr Eigenthum der Friedonsstiflung, wird zum Verkaufe öffentlich ausgeschrieben. Das aus Anlaß der Mangsallausbaggerung ans salinarischen Grund am Unken [...]
[...] Mich Mklmger, Rosenheim, Müncheverstr. 8- XL. Bettbaichsute in größter Aus¬ wahl, sowie fertige Besten re. re. 1538(12) "" [...]
Wendelstein13.12.1884
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberbayerische Schul-ienftnachrichten. Anstellung der Schulpraktikanten als Hilfslehrer: Ampenberger i aus Wittenheim nach Griesstädt, Bez. Wasserburg; Baader Otto aus -1Geitendorf nach Hollenbach, Bez. Alchach; Bibl Lorenz aus Ebers- ^ berg nach Gaisach, Bez. Tölz; Biller Heinrich aus Bilshofen nach [...]
[...] -1Geitendorf nach Hollenbach, Bez. Alchach; Bibl Lorenz aus Ebers- ^ berg nach Gaisach, Bez. Tölz; Biller Heinrich aus Bilshofen nach ! Taufkirchen; Bösmiller Georg aus Aichach nach Babensham, Bez. i Wasserburg; Bösnüller Max aus Aichach nach Steinkirchen; Dlller ; Alois aus Bernbeuren nach Bernbeuren; Fesenmeier Georg aus Reicherts- [...]
[...] s Bez. Wasserburg; Hilz August aus München nach Alchach; Hupfauer Sebastian aus Ebersberg nach Uebersee, Bezirk Traunstein; Kreutzer ; Joseph aus Roscnheim nach Starnberg ; Lipp Alban aus Freifing nach ! Kirchdorf ajJ., Bez. Rosenheim; Lobenschuß Otto aus Dachau nach i Pfaffenhofen; Meier Ludwig aus Garmisch nach Grafing; Ooermeier [...]
[...] ! Kirchdorf ajJ., Bez. Rosenheim; Lobenschuß Otto aus Dachau nach i Pfaffenhofen; Meier Ludwig aus Garmisch nach Grafing; Ooermeier -1Xaver aus Weilheim nach Holzkirchen; Oswald Gregor aus Schongau ^ nach Petting, Bez. Laufen; Peßmüller Joseph aus Freising nach L.ch- i Hausen; Prasch Joseph aus Neustadt ajD. nach Scheyern; Reinbold [...]
[...] ^ nach Petting, Bez. Laufen; Peßmüller Joseph aus Freising nach L.ch- i Hausen; Prasch Joseph aus Neustadt ajD. nach Scheyern; Reinbold Joseph aus Tölz nach Steinhöring, Bez. Grafing; Reindl Ludwig aus ' Marbach nach Manching, Bezirk Ingolstadt; Reisert Alexand>.r aus t Augsburg nach Gintersdorf; Rieblinger Johann aus Alchach nach [...]
[...] ' Marbach nach Manching, Bezirk Ingolstadt; Reisert Alexand>.r aus t Augsburg nach Gintersdorf; Rieblinger Johann aus Alchach nach : Egkofen; Rupprccht Joseph aus Friedderg nach Moosburg; Schindler ; Anton aus Aichach nach Kirchdorf; Seemeier Joseph aus Rosenheim ( nach Partenkirchen; Srlberhorn Frd. aus Freising nach Motzckng, [...]
[...] ; Anton aus Aichach nach Kirchdorf; Seemeier Joseph aus Rosenheim ( nach Partenkirchen; Srlberhorn Frd. aus Freising nach Motzckng, § Bez. Freising; Stöhr Adalb. aus Forchheim nach Trostberg; Umfahrer j Ludwig aus München nach Pleißkirchen; Werner Georg aus Günz- ! bürg nach Aschau; Wohlgeschaffen Clement aus Thierhaupten n^ch [...]
[...] schienene» Schiffsleuten, sprechen wir biemii unsern geziemenden Dank aus. Tie triliicrud. Geschwistcrte. [...]
[...] Prion. Jedermann der in diesem Monate aus meinem gervischtrn Waaren« geschLfte Gegenstände im Betrage von drei Mark kauft, erhält aus [...]
[...] Au belieben äurob äi« 6eneraI-^A6lltur «S»18«Dn1«v in Llüuebeu, sovis Verkaufsstellen. [...]
Wendelstein30.07.1881
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutschland. * Aus dmn Allgäu wird der „Augsb. Pstztg." als Nach¬ trag zu den Wahlen Folgendes berichtet: „Die Wahlmänner aus Kempten wollten uns in Ermangelung eigener Kräfte außer [...]
[...] nöthigen Gewürze versehen. Als Bratenwender war ein Locomobil aufgestellt, dessen Treibriemen den Bratspieß bewegte. Nachmittag halb 2 Uhr brach ein starker Gcwittcrstnrm aus, welcher die meisten Gaste aus dem ungedeckten Schauplatze, wozu der Eintrittspreis 4V Pfennige betrug, vertrieb und so den Unternehmern: Hrn. Gastwirth Flachn«, [...]
[...] war daS Fleisch an den Hinteren und inneren Schcnkeltheilen nicht vollständig durchgebraten. » (VII. Teutsches Bundesichießcn.) Aus Bayern erhielten n. A. Becherprämicn. Auf dem „Feld": Lindemaicr aus Brannenbnrg; Schöx aus Bilsbiburg; Gras aus Deggendorf. Auf dem „Stand": Braun [...]
[...] Becherprämicn. Auf dem „Feld": Lindemaicr aus Brannenbnrg; Schöx aus Bilsbiburg; Gras aus Deggendorf. Auf dem „Stand": Braun aus Frcising; Urban aus Bilsbiburg; Dettenhofer aus Freising; Wide- uiann aus 'Freifing; Schrobenhauer aus Hohenaschau. Fcldfestscheibe Düsseldorf": Urbau aus Bilsbiburg. Fcldfestscheibe „Stuttgart": Trieb [...]
[...] uiann aus 'Freifing; Schrobenhauer aus Hohenaschau. Fcldfestscheibe Düsseldorf": Urbau aus Bilsbiburg. Fcldfestscheibe „Stuttgart": Trieb aus Unterwössen. Fcldfestscheibe „Heimath": Trieb aus Unterwössen; Ataab aus Deggendorf. Fcldfestscheibe „Hannover": Kister aus Frei¬ sing. „Standscheibe": Sams aus Marlrain; Straßberger aus Traun¬ [...]
[...] Ataab aus Deggendorf. Fcldfestscheibe „Hannover": Kister aus Frei¬ sing. „Standscheibe": Sams aus Marlrain; Straßberger aus Traun¬ stein. „Feldehrcnscheibe": Käffucr aus Hohenaschau. „Lraudehreuscheibe": Braun aus Frcising. Becherprämien vom 26. Juli Nachmittags von 1 Uhr an. Feldfcstschcibc „München": Margünther aus Gmund; [...]
[...] Kartoffeln und Gartenfrüchte haben stellenweise auch gelitten. Zwei Mißernten sind schon gewesen, und für dieses Jahr sieht's noch schlimmer aus. [...]
[...] Steinberger Johann, Dienstknecht von Wartenberg, Amtsg. Erding, wegen Körperverletzung, 7 Monate Gefängniß. Derselbe hat am >8. Juni lsd. Js. aus dem Fußwege zwischen Wartenberg und Hinterauerbach, Amtsg. Erding, dem Bauern Georg Stürzer von Hinterauerbach mit einem Stecken mehrere Hiebe .versetzt, so daß er starke Blutungen aus mehreren Kopfwunden hatte [...]
[...] Prämiirt auf den Weltausstellungen: Lonöon 1802. Wien 1873. Ferner aus den Ausstellungen: Wcrpern: S ochsen: Oesterreich: 1860, 1868, 1864, 1865. 1862, 1863, [...]
[...] nng. D. Uebr._1294-0 AOO Mess/. sind beim Schnlfond Pfafftnhofen aus sichere Hypothek auszuleihen. [...]
Wendelstein04.09.1884
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] spät noch wegen solchen Reates zwei Individuen verhaftet worden sein. *Jn das erzbischöfl. Knabenseminarzu Scheyernwurden nachfolgende Knaben aufgenommen :Alfertshofer I. aus Jesewang, Anna- berger Ludwig aus St. Zeno, Baumgartner Urban aus Lenggries, Boden¬ thaler Joseph aus Wasserburg, Englmaier Joseph aus Palling, Fischer [...]
[...] berger Ludwig aus St. Zeno, Baumgartner Urban aus Lenggries, Boden¬ thaler Joseph aus Wasserburg, Englmaier Joseph aus Palling, Fischer Joseph aus Hirtelbach, Freiberger Johann aus Hörgertshausen, Friedrich Alois aus Trostberg, Guggetzer Martin aus Oberdorfen, Haun Johann aus Attaching, Hermann Karl aus Weilheim, Herrlich Joseph aus [...]
[...] Alois aus Trostberg, Guggetzer Martin aus Oberdorfen, Haun Johann aus Attaching, Hermann Karl aus Weilheim, Herrlich Joseph aus Altomünster, Hingerl Martin aus Attaching, Kirchbergrr Mathias aus Miesbach, Knauer August aus Hang bei Zellinq, Kmißl Ludwig aus Oberteisendorf, Knoblauch Ludwig aus Palling, Kreuzeder Rudolph aus [...]
[...] Miesbach, Knauer August aus Hang bei Zellinq, Kmißl Ludwig aus Oberteisendorf, Knoblauch Ludwig aus Palling, Kreuzeder Rudolph aus Dorfen, Kriner Martin aus Großweil, Lanzl Michael aus Geisen¬ hausen, Lettner Joseph aus St. Zeno, Luferseder F. X. aus Engels¬ berg, Mangold Georg aus Bayecsoien, Oberbauer F. X. aus Peters- [...]
[...] kirchen a. d. V., Veicht Kaspar aus Bockhorn. — In das erz- bischöfliche Knabenseminar zu Freising wurden aufge¬ nommen:1Aus dem Seminar Scheyern: Allmer Joseph aus München, Baumgartner Joseph aus Reichenhall, Büchner Seb. aus Eberspoint, Düscherl Heinrich aus Altomünster, Fischer Georg aus [...]
[...] München, Baumgartner Joseph aus Reichenhall, Büchner Seb. aus Eberspoint, Düscherl Heinrich aus Altomünster, Fischer Georg aus Boqenhausen, Genghammer Joh. aus Grassau, Heinzinger Jakob aus Dachau, Jmhof Martin aus München, Kellner Gottlieb aus Maisach, Reilhofer Karl aus Berg am Laim, Schicstl Joseph aus Pfaffenhofen, [...]
[...] Dachau, Jmhof Martin aus München, Kellner Gottlieb aus Maisach, Reilhofer Karl aus Berg am Laim, Schicstl Joseph aus Pfaffenhofen, Schwegler Ludwig aus München, Stadlhuber Sebastian aus Neubeuern, Starkl Joseph aus Heldenstein ;6. AusdenübrigenKompetenten: Asserbauer Max aus Eudorf, Bauer Johann aus Rosenheim, Beinvogl [...]
[...] Starkl Joseph aus Heldenstein ;6. AusdenübrigenKompetenten: Asserbauer Max aus Eudorf, Bauer Johann aus Rosenheim, Beinvogl Johann aus Velden. Berchtold Georg aus Hohenbrunn, Berger Franz aus Beyharting, Berndl Balthasar aus Edling, Blank Simon aus s Otting, Brummer Andreas aus Höslwang, Dräxlmaier Joseph aus j [...]
[...] ans Set. Georgen, Grüber Korbinian aas Aufkirchen ojM., Heiler Joseph aus Grafing, Heiß Alois aus Fceising, Hipper Joseph aus j München, Hochmayr Johann aus Aibling, Huber Andreas aus Berg I am Laim, Klinger F. X. aus Rommelberg. Kometer Leonhard aus Au i Lei Aibling, Kufner Johann aus Obing, Lederer Max aus Neumarkt ! [...]
[...] am Laim, Klinger F. X. aus Rommelberg. Kometer Leonhard aus Au i Lei Aibling, Kufner Johann aus Obing, Lederer Max aus Neumarkt ! an der Rott, Niedermaier Alois aus Altenkirchen, Rehle Gebhard aus i Gammelsdorf, Reich! Michael aus Einspach, Schmöger Friedrich aus ^ München, Sell Joseph aus München, Simmet Franz aus Erding, i [...]
Wendelstein06.04.1899
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] beschützen! Wolle auf dessen Dornenpfade ihm tröstend zur Sette stehen und Rosenheim'S Liebe und Anhänglichkeit als freundlicher Gruß aus der Heimath, im fremden Chaos der rohen Gewalt unter heidnischen Völkerstämmen, als leuchtender Stern ihm erscheinen. Wir begrüßen in unserem hochw. Missionär aus Rosenheim, nicht [...]
[...] kennbar. — Reichender»; 3. April. Ern schrecklicher Unglückssall wird aus Raspenau gemeldet. Der bei seinem Vater zu Osterbesuch wei¬ lende 2Ljähr. Lehrer Helbrich träumte Nachts so lebhaft, daß er aus dem Bette sp.ang und schrie: Diebe! Mörder! Der ältere Bruder, [...]
[...] Aus de« Gerichtssaa (K. Landgericht München I.) Lediglich p erlernen, stahl der 34 Jahre alte Schieferde [...]
[...] nächsten Jahren nicht eine Mißernte eintritt, dann 171-"7— geringeren Kaffcesortcn, die in Brasilien wachse,,.! ÄKS. aus den europäischen Markt gelangen. Die ans i npxaeleat aus Afrika u. s. w. kommende., besseren Kaffees^:, "1" ziemlich behalten. Erft in letzter Zeit ließen unier'^" [...]
[...] beschützen! Wolle auf dessen Dornenvsade ihm tröstend zur Sette stehen und Rosenheim's Liebe und Anhänglichkeit als freundlicher Gruß aus der Heimaih, im fremden Chaos der rohen Gewalt unter heidnischen Völkerstämmcn, als leuchtender Stern ihm erscheinen. Wir begrüßen in unserem hochw. Missionär aus Rosenheim, nicht [...]
[...] kennbar. — Reichrnberg 3. April. Ein schrecklicher Unglücksfall wird aus Raspenau gemeldet. Der bei seinem Vater zu Osterbesuch wei¬ lende 2Ljähr. Lehrer Helbrich träumte Nachts so lebhaft, daß er aus dem Bette sprang und schrie: Diebe! Mörder! Der ältere Bruder, [...]
[...] Aus dem Gerichtssaale. (K. Landgericht München I.) Lediglich um das Radfahren zu erlernen, stahl der 34 Iahte alte Schieferdecker Johonn Schuster [...]
[...] Auszug aus der Sitzung des Ttadtwogistrats llüokeüheim vom 24. März 1899. [...]
[...] Kinder Zwieöack vollständig von allen Sauerstoffe« freie Kindernahrung aus der Zwieback-Fabrik von G. Stempfle, königl, bayr.Hoflieferant, empfiehlt [...]
[...] Unterzeichneter spricht hiemit der Magdeburger Mobiliar- Feuerversicherung, sowie deren Agenteu Herrn Sebastian Peis l i» Neubeuern, für die so rasche und reelle Regu irung und Aus - Zahlung der Brandschaden-Entschädigungssumme, seinen innigsten Dank aus und kann die Gesellschaft jeden Oekonomen auss Beste [...]
Wendelstein28.11.1899
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seyfried Waide verhaftet. — Hamburg, 24. November Ueber da» Brandunglück, das auf dem Hamburger Dampfer „Patrla* in der Nordsee aus der Fahrt von New Ijoik nach Hamburg entstand, liegt folgender aus¬ führlicher Bericht vor: Früh um 5 Uhr wurden die Passagiere der [...]
[...] führlicher Bericht vor: Früh um 5 Uhr wurden die Passagiere der »Pattia*, fast alle Amerikaner, auf Deck berufen, wo sic erfuhren, daß Feuer in der Ladung aus ge brachen sei; und da die Bewältigung desselben unmöglich war, erachtete eS d-r Kapitän für rathsam, fi¬ rn Boote zr bringen. Die Passagiere sagen aus, die Mannschaften [...]
[...] einem Strick um den Hals an eine Leiter zu binden. Diese lehnte an einem Baum neben einem kleinen Abhang. DaS Kind rutschte auS, baumelte in der Luft und wurde erdrosselt. Bei der Rückkehr der Mutter war der Tod bereits eingetreten. *1Der Mädchenhändler Hermann Bahr aus Galizien wurde in [...]
[...] engagiert. Bahr halte zahlreiche männliche und weibliche Agenten und ein vollständig eingerichtetes Bureau.1__ Aus de« (Sertchtssaale. — Kleve, 22. Noo. Dem hiesigen Schwurgerichte wurde nach zweitägiger Verhandlung der Saitler Theodor Hoff aus Dülken [...]
[...] zweitägiger Verhandlung der Saitler Theodor Hoff aus Dülken weg'n Mordes ,um Tode verrntheilt. Hoff wir in zweiter Ehe mu der Schweller ferner eisten F au verhenathek. Schon in elfter Ege batte der Angeklagte seine F-au und das noch nicht 18Mona'e alte Kind mißhandelt. Nicht anders war es tri der zweiten Eye. [...]
[...] alte Kind mißhandelt. Nicht anders war es tri der zweiten Eye. In den letzten Jahren und Monaten nahm die Mißhandlung seiner Frau einen solchen Umfang- m, daß die F au .toll geschlagen* war, manchmal tagelang nichts zu essen erhielt und m t Fußen ge¬ treten wurde. Dar Jammern der F au war zuletzt eine fall täg¬ [...]
[...] Auszug aus der Sitzung deS StadtmaiKrats Rose-Heim Verchelichungszcugnis erhielten [...]
[...] seiner Porstrasen ans die Dauer v. 6 Monaten in das Arbeitshaus Reb- dors untergebracht. Aus Antrag des stellvertretenden Eommistärs des städtischen Elekirtei äiswcrts ll agi- [...]
[...] I Üll8tvll 816 Ulttlkt odne et« äs gegen äsn Husten nu tliim, denn aus äem selieinbar teioktesten Husten, »ns Heiserkeit ete. entstellen oft solidere Lranlrlieitsn. [...]
[...] hofes im Gebirg, neuerbaut, ist um 14,000 Mk. ru verkaufen oder zu verpachten. Anzahlung, Aus¬ kunft gegen Retourmarkc durch I. B. Mühlbreger, Traunstein, [...]
Wendelstein31.07.1900
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] sic das correkte Vorgehen der einzelnen Truppentheile beweist. Zu den Aeußerungen, daß Mannschaften commandirt wurden, bemerkt die Erklärung: „Aus den angestellten Erhebungen geht allerdings auch hervor, daß einzelne Freiwillige, um sich Ein¬ wendungen Familienangehöriger zu entziehen, der aus anderen [...]
[...] und 200 Mk. in Papier; letzteres wird recht sicher verbrannt oder verkohlt sein. Aus Burghausc«, 28. Juli, wird dem „Wdlst.' geschrieben: Heute morgens 4 Uhr wurden die Bewohner unserer Stadt durch den Ton der Feuerglocke und durch Trompetensignale aus dem [...]
[...] und der Zeigefinger der linken Hand abgeschossen war, ist anzu¬ nehmen, daß Wagner — das Gewehr wit der linken Hand an der Mündung haltend — sich mit seinem Kö'per aus dass-lbe stützte und bei dieser Gelegenheit aus irgend welchem Anlasse dass-lbe sich entlud. Die Gerichtskommiss on erschien gestern Nachmittag [...]
[...] Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet. — Zug (Schweiz), 28. Juli. Der seit mehreren Jahren in Oberwil am Zugersee lebende Dekorationsmaler Karl Kraft au» Pf.ff-nhof-n in Bayern hat zuerst seine Frau Nathburga, geb. Mayr, und dann sich selbst erschossen. Die Thal geschah aus [...]
[...] — Mahnst. 20 Juli. Ueber eine Att Boxerschlacht berichtet die „Gaz. de Lorr." folgendes: Gegen 2 Uhr, nach Schluß de» Sonntagsballes, hatten sich ungefähr 20 junge L-ute aus Momigny am Ausgange des Dorfe» m einen Hinterhalt gelegt und begänne« von hier aus die Vorbeigehenden mit Steinen zu bombardiren. [...]
[...] Briefkasten Vrr Redaktion I?. 17. 75 Kolbermoor. Wird svätcr Verwendung finden. Aieükrlmssicktm aus «mn« tler «errmle stet „iitlsürm Kretunllk. Unbefugter Nachdruck wird gerichtlich verfolgt. 2.1August kühler, wolkig mit Sonnenschein, windig, Regensälle. [...]
[...] AuSzug aus der Sitzung des Stadtmaqiftrats Rosenheim vom 27. Juli 1900. [...]
[...] mit 10 mm von 16 Mk.; 4. Ver¬ lassenschaft des in Patsch in Tirol verstorbenen I. G. Huber, hier Aus¬ stellung eines Grabdenkmals im Friedhöfe zu Innsbruck; 5. Tele¬ [...]
[...] Herrn von meinem schrccklichcnLcidcn befreit. Ich spreche Herrn Pfister meinen besten Dank dafür aus und werde keine Gelegenheit versäumen, diese vortreffliche Methode allen [...]
[...] fHautausschlägc treten immer beim Gebrauch schlechter Seifen aus. iTarum benützen Sic nur 1__1_1_jDr. Kuhn's Glyceriu- [...]
Wendelstein13.07.1900
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] des VerbrennenS zu entgehen. Leutnant MaginniS vom Feuer¬ wehrboot ,van Wyk* rettete 30 Menschenleben. Er sah geschwärzte Arme, von denen das Fleisch heruntergerissen war. aus de« Luken herauSragen. Viele Feuerwehrleute sagten, sie würden die Schreie der hinter den offenen Luken verbrennenden Menschen nie aus dem [...]
[...] nach ihm, al- er an Bord zu klettein versuchte. Der Obermaschinist Lehrend spritzte mit einem Schlauch von einem kleinen Dampser auS aus vierzig Leu'-, welche durch die Flamme«, unter de« Verdeck der .Saale* festgehalten waren. Der Kap tän d-S kleinen Dampfers nahm ihm den Schlauch weg und sagte, er wünsche nicht, daß sein [...]
[...] geladen. — Der feierliche JahresschlußgotteSdienst der K. Real¬ schule findet am Samstag früh 7—8 Uhr in der Kapuzineikiiche statt. H AuS München, 10. Juli, wird de« .Wendelst.'geschrieben: Der Nachfolger des Herrn Staubwasser scheint trotz d«S Dementi» der .A. A.*, die natürlich au» dem Finanzministerium bedient war. [...]
[...] Operation zu unterziehen. Herr Wieland soll , Mastdarmkrebs leiden. — Au bei Aibling, 8 Ju'' Die Gattin des Koglerbanern vom Aueiberge besch-nkte kürzlich ihren Ehemann mit dem 7. kerngesunden Knaben. Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent [...]
[...] in der dortigen Gcgeno der Aberglaube herrscht, daß Derjenige, d'7 einen Echenkt .» vom Stricke befielt, noch im selben Jahre stirbt. —1(Kampf zwischen Zigeunern) Aus Budapest wird be¬ richtet : Ein äußc st olutiger Kampf hat vor einigen Tagen zwischen zwei Zigeuncrl.uppcn stattgefur^en. Die auS zmö.f Köpfen be¬ [...]
[...] und zwei Kranen erschlagen und acht Z'geuner schwer verwundet wurden. Die unversehrt Gebliebenen flüchteten. —1(»Baby wa. unartig.*) Aus Dover wird ein ».azisches Er¬ eigniß gemeldet, das sich aus einem tcar" stant scher, Dampfer auf hoher See ereignet ho*. Eine M ' 'er, die mit ihren Kindern nach [...]
[...] die schrecklichen Folgen zu ahnen, die ihre Drohung gehabt hatte, fragte sie: .Wo ist denn Baby ?* — .O, Mama, Baby war wieder unartig und da haben wir es aus dem Fenster geworfen.* Verzweifelt stürzt« die Mutter aus D ck, der srapitän ließ soso.r Gegendampf geben und zurückfahren, aber das Kind war ve - [...]
[...] Potzham, welcher eines Verbrechen» des Raubes beschuldigt ist. Glas befand sich am 3l. Mä z l. Ji». in Rosenheim und machte sich in später Nachstünde aus den Weg noch Kolbermoor. Auf der Straße begr-->nete ihm der 17 Jahre a'ie Büchsenmacherlehrling Andrea» Hochammcr, der au* dem Weg nach Aibling war. Er [...]
[...] oder: Nie gereckte Strafe am Falltluirm. Neu bearbeitetes, romantisches Ritterschauspiel aus der Zeit deS FaustrechtS mit Musik und Gesang in fünf Akten. Der vierte Akt spielt sieben Jahre später. [...]
[...] Eckuarck Zimmermann, RalhhauSstratze. Ich überlasse dieselbe aus Wunsch zur Probe. 2350 3,1 [...]