Volltextsuche ändern

1414 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein16.04.1903
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] nahme entgegengebracht. Entflohene Kostkinder. Aus Bad Aibling, 14. April, wird dem .Wendelstein" geschrieben: Heute morgens kam eine Frau aus Bruckmühl hieher und suchte ihre beiden [...]
[...] Diese könnten leicht verunglückt sein. Eine Erinnerung an das Landgericht Aibling. Mit dem Aussterben der Falkensteiner, welche Aibling über 200 Jahre als Vögte zu Lehen hatten, [...]
[...] Mit dem Aussterben der Falkensteiner, welche Aibling über 200 Jahre als Vögte zu Lehen hatten, siel die Bogtei Aibling im Jahre 1255 an Herzog Ludwig ll., den Strengen, der sich des Oefteren in Aibling aufhielt. Herzog Ludwig verlieh die Vogtei [...]
[...] aber nicht weiter, sondern vereinigte sie mit dem Herzogtum. Herzogliche Pfleger und Kästner stehen nun an der Spitze des Pflegegerichts Aibling, das in die sieben Aemter: ArMing. Au, Aschhofen, Föching, Kirchdorf a. H.. Waasen und Waydt ein¬ [...]
[...] wurde das Pflegegericht im Jahre 1800 aufgehoben, in ein Landgericht umgewandelt und nach end- giltiger Aufhebung der Erbpflege Aibling am II.1April 1803 mit dem Landgericht RosenheiM vereinigt. Der Gerichtssitz Aibling umfaßte nun [...]
[...] II.1April 1803 mit dem Landgericht RosenheiM vereinigt. Der Gerichtssitz Aibling umfaßte nun die beiden Landgerichte Aibling und Rosenheim mit Ausnahme des großen Amtes Au, da» nach Mielbach kam und des Amtes «aasen, darnach [...]
[...] Rücksicht auf die große Bevölkerung und des Um¬ fanges der Landgerichte Rosenheim und Miesbach, daß aus den Gemeinden Aibling, Au. Beyharting, Dettendorf, Ellmoosen, Feldküchen, Gelting, Groß- karolinenseld, Helfendorf, Höhenrain, Hohenthann. [...]
[...] Tatteiihausen, Tüntenhausen, Vagen, Wiechs und Willing ein neues Landgericht l. Klasse gebildet werden soll, dessen S>tz im Markte Aibling sein und welches den Namen Landgericht Aibling führen solle.1(Äibl. Wchbl.) [...]
[...] Laufen. Reichenhall. Bad Aibling. Ebers berg. Rott a. I. [...]
[...] «ad Aibling G. Barth, I. Mugglt. [...]
Wendelstein17.12.1902
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegenüber den Arbeitern, wo die Nächstenliebe? Todesfall. Aus Bad Aibling. !5. Dezbr., wird dem „Weudelst." geschrieben: Tiefe Trauer ist in der hochgeachteten Familie Wild. Schuhbräu hier, ein- [...]
[...] Glücklich abgelaufen. *1Bad Aibling, 12. Dezbr. Auf wunderbare Weise dem Tode entgangen ist vorgestern Früh ein Bremser des Güterzuges nach Holzkirchen. Von [...]
[...] Am Donnerstag, den 18. Dezember l. Jrs., Nachmittags 4 Uhr. findet im Nebenzimmer der FkZ. S. OSwal-'schen Restaurarion „MM. Frühlingsgarten" in Bad Aibling außeroröenMche mmI-ArsmUlmg [...]
[...] außeroröenMche mmI-ArsmUlmg statt, wozu sämmtliche Genossen der beiden Darlehenskassenoereine Aibling und Ellmosen freundlichst eingeladen sind. Tages-Ordnung: [...]
[...] Tages-Ordnung: Vergrößerung des Lagerhauses.14309-3,3 Bad Aibling-Ellmosen, den 4. Dez. 19S2. 1__Nie Vorstandschaft. [...]
Wendelstein10.04.1903
  • Datum
    Freitag, 10. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg, 91 Jahre alt. Er ho l nrigsanstalt „Marie n h c i m." Aus Bad Aibling, 8. April, wirs dem „Wdlst." geschrieben : Die Erholnngsanstalt „Marieu- heim" in Bad Aibling wird am 1. Mai l. I. er¬ [...]
[...] heim" in Bad Aibling wird am 1. Mai l. I. er¬ öffnet. Dieselbe ist eine Unternehmung des Caritas- vereins Aibling (e. V.), steht unter Leitung von Ordenssraueii aus dem Kloster St. Maria Stern in Augsburg und bezweckt, erholungsbedürftigen, [...]
[...] 40 Betten zur Verfügung. Prospekte können gratis bezogen werden von der „Erholungsanstalt Maricn- heim" in Bad Aibling. Die Anstalt ist nicht bloß während der Aiblinger Bad-saison (Mai bis Sep¬ tember) sondern auch in den übrigen Teilen des [...]
[...] wieder kommen. R i ch t i g st e l l n n g. *1Der Betrieb der Privatbahuen Bad Aibling— ! Feilnbach und Murnau—Oberammergan wird bis 30. September 1903 von der bayerischen Staats¬ [...]
Wendelstein09.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Wendelst." geschrieben: Eine abscheuliche Hetzerei treibt wieder einmal die Mangsallzeitung, das Or¬ gan des liberalen Vereines Aibling. In ihrer Nummer 67 vom 7. ds. Mts. bringt sie ein Ne- sumö über das abgelaufene erste Vereinsjahr. Der [...]
[...] denkende Männer von solchen häßlichen Hetzereien abwenden, die dazu angetan sind, den Frieden, der bisher in Bad Aibling so schön und ungestört geherrscht hat, bedenklich zu erschüttern und ein einträchtiges Zusammenwirken zum Wohl der Ge¬ [...]
[...] im Abonnement bei 25 Bäder a 60 Pf. 6,5)1bei 12 Bäder a 60 Pf. das einzelne Bad 70 Pf. s Der Pächter:1Der Besitzer: Freiverger. Foyarm Ulrich. [...]
[...] den Herren Högner u. Eo.. I. schlich» tinger, Seb. Reiferer, Fritz Weiler» in Aibling bei Franz Player und I. Ullrich. 1945(10,4 [...]
[...] Ww., M. Seebacher, in Kiefers¬ felden: I. Wiedenmann, in Kolber¬ moor: R. Harzenetter, Bad Aib¬ ling : G. Hördt, B. Pfann, in Bruck¬ mühl: Josef Glöggle. 52,16 [...]
[...] Kosten zur Last fallen. Die Lagerhausbüchl und -Scheine sind sicher mitzu¬ bringen. Bad Aibling, den 30. Mai 1904.12127 2,2 Die Lagerhaus Verwaltung [...]
[...] Unterzeichneten zur Einsicht jederzeit auf.11943(4,4 Jos Weigl,1Otto Pitscheneder. Schlossermeister Bad Aibling.1Hafnermeister, Bad Aibling. [...]
Wendelstein28.10.1896
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Math. Bauer von Eschelbach nach Hohenwart, Ludovika Mich! von Saaldorf nach Fahlenbach, Maria Ellles von Anger nach Grassau, Anna Artingcr von Au bei Aibling nach Wartenbcrg, Barb. Meckert von Hohenwart nach Perlach; ernannt zum Schulverwcser Friede. Druckeis in München, zu wirklichen Lehrerinnen die Hilfslehrerinnen: [...]
[...] Trittes den rechten Obcrfuh auskegelte. Die Bedauernswertste wurde in das hiesige Krankenhaus verbracht. ** Aus Bad Aibling, 26. Okt., wird dem „Wdlst." geschrieben: Am Sonntag den 25. Oktober hielt die hiesige Feuerschühengesellschast ihr dicßjähriges Endschiesten ab, das vom herrlichsten Wetter [...]
[...] benannle Herren Schützen erworben: Ehren scheibe: 1. Hoch- holzner von Rosenheim, 2. Lidl, Sauerlauch, 3. Steininger Martin, Aeldkirchcn, 4. v. Nessclrodc, Aibling-, Haupt: 1. v. Krcmpelhnbcr, Aibling, 2. Schmoll Richard, Aibling, 3. Mareis, Feldküchen, 4.1Weinbcrgcr, Aibling; Glück: 1. Daurer Georg, Rosenheim, [...]
[...] 2. Steininger Josef, Westerham, 3. Vogel, Nosenheim, 4. Sams, Maxlrain; Festscheibe: 1. Kleinhirns, Nosenheim, 2. Hochholzner, Nosenheim, 3. Oswald, Rosenheim. 4. v. Krempelhuber, Aibling, 5.1Miller, Schönau, 6. Daurer Georg, Rosenheim, 7. Lidl Otto, Sauerlach. [...]
[...] Juden, von denen einer, der in Frankfurt a. M. verhaftet wurde, seine „Waare" nach Holland lieferte, während seine beiden Complicen, die in Bad Töplitz (Böhmen) festgenommen wurden, sic nach Süd¬ amerika „lieferte". Hoffentlich werden diese inenschlichen Ungeheuer für längere Zeit unschädlich gemacht. [...]
Wendelstein06.10.1900
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] diesem Uebel entgegen? Ist es denn wirklich so schwer, eine Bibliothek in einem Markte oder in einer Stadt zu gründen ? Haben Rosenheim, Prien, Traunstein, Aibling, Wasserburg, Kraiburg, Mühldorf schon öffentliche Bibliotheken? Oder sind dort solche überflüssig? Ja viel wird geklagt, aber nur wenig [...]
[...] dluna, 34 I. bei Niedermalier Michael, k. Pfarrer, Fraham, Mühldorf. Grimm Anna, 33 I. bei Schlemer Joh., Oekonom, Gottschalling, Aibling. Schleich Kunigunde, 32 I. 8 M. bei Stichle Jakob, Laiidwirth und Privatier, Pähl, Weilheim. Rauchenbcraer Anna 32 I. bei Rauchenberger Jak., Bauer, Wegscheid, Tölz. [...]
[...] sitzer, Bandenham, Wasserburg. Kiermaier Maria, 27 I. bei Ernst Anton, Bauer, Breitasch, Erding. Blaß Maria. 26 I. 6 Alt. bei Gräfl. v. Arco'sche Gutsverwaltung. Marlrain, Aibling. Möril Helene, 26 I. 5 M. bei Hart Christ., geistl. Rath und Dechant- Pfarrer, Dorfen. Steininger Eäcilia, 25 I. bei Stöger llalh., [...]
[...] Pfarrer, Dorfen. Steininger Eäcilia, 25 I. bei Stöger llalh., Bäuerin, Leobendorf, Laufen. Niedermeier Anna 24 I. 6 Al. bei Gräfl. v. Arco'sche Gutsverwaltung, Maxlrain, Bad Aibling. Festl Maria Anna, 22 I. 8 M. bei Freihcrrlich von Bcck'sche GniSvci- waltnng. Kühlbach, Aichach. Gschoßmann Anna, 22 I. 10 Al. bä [...]
[...] pro Cubikmeter, pro Fuhre (7>/- Kubikmeter, ab unserer Filze1Mk.13.601Mk.127.— franko Aibling, Kolbermoor Heufeld1Mk.14.—1Mk.130.— franco Rosenheim1Mk.14.401Mk.133 — [...]
[...] wurde am Noscuheimer Bahn- hof gefunden. D. Uebr. 3233 Im Markte Bad Aibling ist ein kleineres Wohnhaus mit angebauter Holzremise und Hof¬ [...]
[...] sAlontag öen 8. GKIober 'Dorrn. 9 Mhr beginnend den Rücklaß des verstorbenen Hochw. Herrn Magnus Müller im Pfarrhofe zu Berbling, Station Bad Aibling, elektrische Bahnstation Berbling, nachstehendes Inventar an den Meistbietenden gegen Baarzahlung: [...]
Wendelstein09.02.1904
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] München r. d I. Tod infolge Unvorsichtigkeit. Bad Reichenhall, 4. Febr. In Weißbuch bei Inzell war der denn dortigen Setaue vamrn be- diensicle ledige dreißigjährige Säger Franz M Hier¬ [...]
[...] Kath.rina Wagner, 59 Jahre alt: in Adling die Huf¬ schmieds- und Windenmachers - Gattin Creszentta Ober- mair, 49 Jahre alt; in Bad Aibling der GerichlSschreibcr- eigehilfe und Lederermcilierssohii Joses Glöckner, 19'/^ Jahre alt; in Ramerberg der Hofstelterbauer Joses Sixt, [...]
[...] ehrengeachteten Herrn Blasius Gatts, Anwesensvcsihcr in Bad Aibling, früher in Hartyausen, Inhaber der Kriegsdenkmünze von I870j7l und der Kaiser Wilhelm Erinnerungs-Medaille, [...]
[...] den teuren Dahingeschiedenen um sroa.mes Gebctsgedenkeu und für sich um stille Teilnahme. Bad Aibling, den 7. Februar 1904. Die tiestrauernöe Gattin: Maria (Natto, geb. Rottmüller, [...]
[...] zugleich im Namen der sümtl. Verwandten. Dje Beerdigung findet Dienstag, den 9. Februar, nachmittags 3' , Uhr in Bad Aibling statt. Der hl. Trauergottesdicnst wird Mittwoch, den 10. Februar, Morgens halb 9 Uhr ebendaselbst ab¬ halten und wird um den Kirchgang freundl. gebeten. 507 [...]
Wendelstein24.04.1900
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] unter de m S ch u tz Mari ä." Mit diesem Unternehmen Niiedorffcrs im Jahre 1700 war das Noscnheimer Bad eigentlich begründet, und meine Er¬ zählung über das Wie. und Wann dev Gründung wäre zu Ende, wenn die damalige Schöpfung als ein wirkliches Bad [...]
[...] Ende, wenn die damalige Schöpfung als ein wirkliches Bad angesehen worden wäre. So aber hielten die einen — fromme Gemüter — das Nuedorfser Bad für eine bläßliche Bequem¬ lichkeit zum Besten der nach Loretto Verlobten; die andern, insbesondere Beamte und Offiziere, glaubten genug gethan zu [...]
[...] einem bayerischen Stücklieutcnant und 1704 bei dem Weiß- gerber Thomas Gaisser, auch 1700 bei dem vollständig ver¬ krümmten Organistensohn Andreas Wagner von Aibling). Auch hatte die Heilung des Neubeurer Schifsmcisters Michael Hcigl, der wegen hochgradiger Windstillst aufgegeben worden [...]
[...] säure und Schwefelwasserstoff) längst sich verflüchtigt hatten, ehe das „Fahl Prob" iu jenen Städten ankam. Nuedorffer sah wohl ein, daß es init dein Bad erst aufwärts gehen könnte, wenn „sich einer ans den hochvcrständigcn Ealoois (Aerzten) belieben ließe, eine vollständige nnd kunstgcmüßc Beschreibung [...]
[...] wurde. Am 14. November bor. Jrs. stahl die Dienst,nagd Theres Müder von München der Köchin Emilie Nau m Aibling aus einer Koffer eine Tameniihr im Werte von 10 Mk. und wird deshalb unlcr Einrechnung einer bereits zuerkannten ölägigen Gefängnisstrafe zu 10 Tagen Gesammt- [...]
[...] „stinn ist seine Meinung dahin gegangen, daß die Quelle zumeist Stahl und Bvl führe; sie sei in vielen Zustünden hülflieh als Bad und Trank. Wenn er Zeit hätte, wollte er von dem Wasser viel schreiben mit Grundwahrheit, was viele Doktores nicht thun können, rveil sie sw- diese chemische Sachen [...]
[...] findet dauernde Beschäftigung bei Josef Gasteiger, Zimmermeister in Au b. Aibling. 1438-2,3 Km Mllfter.tWMHifschM sucht eine Schmiede in der Nähe [...]
[...] Mrrs-MMAuf. Im Badem t Aibling ist ein kletticsWohnhaus mit öZimmer, kleinem Wu-zgarten und Obst- [...]
Wendelstein15.06.1904
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kenntnisnahme. t') Petition des Lokalbahnkomitees Westerham— Bayerischzell, des Magistrats Bad Aibling, des Distriktsralsausschusses und des Kur- und Verschön¬ erungsvereins Bad Aibling um Erbauung einer [...]
[...] Abg. Dr. v. Daller (Ctr.): Die Bahn nach Aying muß zweifellos weiter gehen. Zu bedauern sei, daß der Staat die elektrische Bahn Aibling—Feilnbach nicht angekauft hat. Ebenso hoffe er, daß die Wen¬ delsteinbahn gebaut wird. Für die Leizachtalbahn [...]
[...] Die Petitionen werden hierauf ausschußgemäß erlidigt. z-) Petition des Magistrats Bad Tölz um eine Vollbahn Münch e n—T ö lz—M ittenwal d—L andes¬ [...]
[...] Abgang im Jahre 1903 Mitgliederstand am 31. Dezember 1903' AU bei Aibling, den 31. Dezember 1903. Josef Gasteiger, Sebastian Niggl, Georg Millkreiter, [...]
[...] orrat» gegen Nachnahme kutklbttt KSsehandlung, Bad Aibling, i. bayr. Hochgebirge. [...]
Wendelstein17.11.1898
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] dahier ein Schmuckgegenstand aus ihrer Wohnung, muthmaßlich durch eine Haussiert», gestohlen worden. Aus Bad Aibling, i4 Nov., wird dem „Wdlst." ge¬ schieben : Sonntag den 13. Nov. fand zu Bad Aibling im Duschl- bräusaale eine großartige kath. Arb-iteroersammlung statt. 5 kath. [...]
[...] schieben : Sonntag den 13. Nov. fand zu Bad Aibling im Duschl- bräusaale eine großartige kath. Arb-iteroersammlung statt. 5 kath. Vereine waren anwesend, nämlich di- Arbeitervereine Aibling, Kolbermoor und H-ufeld, dcr hiesige kath. Gesellenvcrcin und der kath. Gesangsv-rsi-r Ellmoosen. Festredner war der vielberühmte [...]
[...] nenernannte Aiblinger Arbeite p:äses H. H. Pfarrprediger Kasimir Schnell von Monsignore Kaiser in sein Amt eingewiesen. Möchte doch auch in Bad Aibling dieser neue kath. Verein jenes Verständ¬ niß finden wie es ein solcher gesunden im gut katholischen Rossn- heim > [...]
[...] unserer Sicherheitszustände liefern und die Abschaffung der Prügel¬ strafe sür solche Rohlinge nur bedauern lassen. -- Bad NeichcnhaN, 12. Nov. Gestern Abend kurz vor Arbeitsschluß ist an dem Steinbruch der Wittwe Strrhle, Besitzerin des Dötze,.anwesens in Bayerisch Gmain, ein schweres Unglück [...]