Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein09.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linhuber 34 Jahre att, Sägmüller von Sägmühl beerdigt, welcher am Sankt Peterstage von ſeiner Heimath nach Neu baiern ging und durch einen Sturz über eine Felſenwand den Kopf zerſchmettert todt aufgefunden wurde. Augsburg, 5. Juli. Geſtern wurde das St. Ul [...]
Wendelstein06.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſein! Dieſe Seligkeit erfahren die Baiern, unſere guten Nachbarn von Tag zu Tag mehr; ſie überzeugen ſich, daß das neue Reich Bismarkien wirklich jenes Land ſei, das [...]
[...] Vögel in's Maul fliegen, wohl aber täglich neue Steuern in den Geldbeutel langen. Auch die Lutzerei, wie die Baiern ſagen, fangen ſie an zu verſpüren und überzeugt ſie, daß die Patrioten das Aſchenbrödel, die Freimaurer aber die allmächtigen Herren ſind. Dem treuen Prieſter [...]
Wendelstein09.01.1892
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Centrumspartei steht und daher Zutritt in kath. Familien verdient, der weiß, wo er sich Raths erholen kann. * Glon«. Die für die Bewohner der Gemeinden Baiern, Eg¬ mating, Glonn und Oberpframmern genehmigten Gerichtstage in Glonn werden daselbst im Gasthause zur Post tm Geschäftsjahre 1892 an [...]
Wendelstein08.04.1888
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] kofen. Oberndorf, Oelkofen, Oexing, Pöring, Steinhöring, Zorneding. — Nachmittags 3 Uhr zu Glonn im Saale des Gasthauses zur Post, die Kontrolpflichtigen aus den Gemeinden: Baiern, Bruck, Eg¬ mating, Glonn, Moosach, Oberpframmern. Am 10. April, Vorm. 9 Uhr, zu Aßling im Saale des Floßmann'schen Gasthauses, die [...]
Wendelstein17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baiern 123 (166) – (–) Bruck 116 (104) – (–) Ebersberg 257 (303) 90 (85) [...]
Wendelstein23.06.1898
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anzing Aßling Baiern Bruck Ebersberg [...]
Wendelstein04.01.1887
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] scheinen die Behörden ein klein wenig Fangball spielen zu wollen. In derselben Nacht noch wurde die braune Gesellschaft wieder nach Baiern zurückgewiesen. Nicht einmal Nachtherberge haben die Kuf- steiner den Leuten gegeben. Und so kam das ganze Gesindel um Mitter¬ nacht im größten Elende, hungernd und frierend wieder in Kiefers¬ [...]
Wendelstein30.10.1896
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] bestraft, 15.1Jos. Haager, led. Dienstknecht in Bectzen, Grude. Baiern, t>4 I a., schon bestraft, 16.1Jos. K-ane, led. Bauerssohn v. Wettcr- ling, 27 I. a, noch undcstrast, [...]
Wendelstein14.10.1891
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 14 August zu Weißachen den Opf.rstock in der K-pckl: des Schuhmachers Brandl, woselbst sie sich mil einem kleine rn Betrage begnügen muhten, so¬ dann stahlen sie dem Weiß in Baiern Schuhe, Socken, Tabak. Käs. Wern im W.rthe von 28 und erbrachen sodann de Ooserstäcke in de: Kavetl-n zr N'eduachen, ln Plrtschau und be- K.tzvübil. Urtheil: B.sch. Llh wegeu 5 [...]
Wendelstein24.10.1900
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Leben, sondern oft brechen trübe Tage, ja selbst schwere Gcmitterstürmc plötzlich herein. Solche trübe Tage brachte für Rott die Zeit Ludwigs des Baiern. Da hielt das Kloster zu ihm und dann nach seinem Tode zu seinem Sohne Ludwig, dem Branden¬ burger und zu dessen Gemahlin Margarethe Maultasch. Deshalb [...]