Volltextsuche ändern

2641 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein12.10.1900
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Atuöjen über Kloster Aott. Von Anton Pcperl. Auf einem mäßigen Berge steht getreu der alten Regel des hl. Benedikt ein Kloster, in welchem einst ernste, vielgeprüfte Männer in harter Wcltverachtung einsam sich der Arbeit, dem Ge¬ [...]
[...] der mächtig rauschende Jun. Richt satt genug kann sich hier das Auge sehen. Wie viele Dörfer, wie viele Kirchen nur! Erst die blauen Berge setzen ihm eine Grenze. Dieses herrliche Landschastsbild mußte schon den alten Römern gefallen haben, weil sie hier eine Niederlassung, ein Kastell errichtet [...]
[...] Der gewünschte Regen, da manche Quellen sehr wasserarm wurden, ist heute Nacht eingetreten. Leider ist auch ein recht empfindlicher Witterungs-Umschlag zu verzeichnen, so daß die hühereu Berge bereits weiß in die Ebene schauen. *1Roseiihcim, 10. Okt. Dieser Tage wurden wieder mehrere [...]
[...] Leiden verschied. — Gbersberg. Der landwirihschaftlicht Bezirksverein Ebers¬ berg hält am Donnerstag, den 18. Oktober l. I. Nachmittags 2 Uhr im alten Wildkeller zu Grafing Versammlung ab, wozu die Vereiusmitglicdcr und Freunde der Landwirthschaft freundlichst [...]
Wendelstein01.07.1891
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] zierter Wagen war bestimmt, zwei neue Glocken der Pfarrkirche Weyarn zuzuführen. Von Mühlthal aus bewegte sich der Zug über den hohen Mühllhaler Berg; als er droben angekommen verkündeten Böllersalven die Ankunft der neuen Glocken. Sobald man ins Dorf hineinkam, wurde in der Mariahilf- und in der St. Jakobs-Kapelle geläutet. In der [...]
[...] bruch und eine Prellung des Unterleibes Mit der Folge einer 14tägigen voll¬ ständigen und 2«tägigen theilweisen Arbeitsunfähigkeit erlitt. Huber suhr nämlich bei großer Dunkelheit den Berg hinab und mit der rechten Wagen feite auf eine Böschung auf. Weiters machte sich Huber einer Uebertretung straßenpolizetlicher Vorschriften dadurch schuldig, daß er keine Laterne bet sich [...]
[...] 5 Tag Haft. ** Der Bauerssohn Peter Plant von Gattenham, Gerichts Trost- berg wurde am 9. Mai t. Js. von dem Jagdpächter Johann Ametsbilger von Schnaitsee. nachdem dieser zuvor 2mal schießen gehört hatte und in der Richtung auf den betr. Platz zugegangen war, ertappt, als er, Plank, gerade [...]
[...] 1 4 Beuther Fritz, Berg-Ingenieur, Hersfeld Robert le Bauld de Raus, Oberst, London 1 [...]
Wendelstein16.07.1891
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] glück berüchtigt gewordenen Strecke, fahren ganze Bierwagen mit, welch weiß angestrichen seien, um sie Jedermann kenntlich zu machen. — Mir standen die Haare zu Berge. Wenn der Herr, der doch selbst ein Bayer ist und der allen Grund hat, sein Vaterland in den Augen der Norddeutschen wieder zu Gunsten zu bringen, schon solche Zustänoe [...]
[...] wesen. — Stauvach, 14. Juli. Einer von Touristen ganz unver¬ dienter Weise lehr stiefmütterlich behandelter Berg ist der im Süden des Chiemsees gelegene Hochgern (1745 Mtr.) Das Panorama ist außerordentlich lohnend, der Aufstieg sehr bequem. Als Tagestour [...]
[...] außerordentlich lohnend, der Aufstieg sehr bequem. Als Tagestour von München aus, sowie namentlich in Verbindung mit dem Besuche des Cqiemseeschlosses ist die Besteigung dieses herrlichen Berges jedem Alpensreunde zu empfehlen. Von der Station Staudach der Lokal¬ bahn Uebersee-Marquartstein aus ist der Gipfel auf wenig beschwer¬ [...]
[...] Ähnlichkeit zu finden. Die Bevölkerung hängt mit Interesse an diesem Anblicke, der sich selbstverständlich nur in einiger Entfernui-g vom Berge bietet. Ähnlich zeigt bekanntlich eine Formation am Loreley-Felsen den plastischen Kopf Ludwigs XIV. von Frankreich. — Aus Sachsen. Ein nettes Mißgeschick passirte jüngst dem [...]
Wendelstein16.07.1892
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Feuer beleuchteten Wohnung (altes SchulhauS). Nach der G arulation bedankte sich der Hr. Primiziant in kurzen aber herzlichen Worten, und der Zug bewegte sich wohlgeordnet unter klingender Musik berg¬ abwärts. Die Primizseier am 10. dS. Mts. war vom herrlichsten Weller begünstigt, eine würdige zu nennen. Der Altar war recht [...]
[...] aus der Umgebung anwesend. *r Aus Schliersee, 14. Juli, wird dem „Wolst." geschrieben: Die Haare möchten einem gen Berg stehen, wenn man in den „Neuesten Nachrichten" Nr. 315 den schauerlichen Bericht über den Wolkenbruch in Schliersee liest. Unwillkürlich müssen dem Leser die Schrecken von [...]
[...] entspringen konnte. Da heißt es in dem schauerlichen Berichte: „Zahl¬ reiche Häuser eingestürzt," „alle Gärten vollständig verwüstet," „indem am Berg und am See gelegenen Häusern gar nichts mehr zn finden", „ganze Hauseinrichlungen in den See geschwemmt", „kein bloßer Wol¬ kenbruch mehr, sondern reiner Bergsturz", „bei einer Mühle in Schliersee [...]
[...] auslöschte. Das Schwefelbad St. Gervais leS BainS liegt 2 Kilometer von dem Orte St. Gervais le Village im französischen Departement Haute Savoie am Rande einer wilden Schlucht, aus welcher der Berg- strom Bon Nant hervorstürzt. Das Baoe-Eiablissement nahm die ganze Breite des Thales ein und bestand aus drei großen Gebäuden, die [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)13.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1869
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r m iſ cht es. (Ein wachſen der Berg.) Zu deu interreſſanteſten geologiſchen Erſcheinungen gehört unſtreitig der Berg Izalco in San Salvadore, welcher vulkaniſchen Eruptionen ſein Daſein dankt und ſeit ſeinem erſten Erſcheinen (im Jahre 1770) in fortwährender [...]
[...] ſein Daſein dankt und ſeit ſeinem erſten Erſcheinen (im Jahre 1770) in fortwährender Thätigkeit geweſen iſt. Urſprünglich ein Hügel von nicht mehr als 25–30“ Höhe, iſt derſelbe nunmehr zu einem ſtattlichen Berge von über 4000 Fuß angewachſen, uud genaue Beobachtungen haben ergeben, daß ſowohl ſeine Höhe als ſein Umfang in ziem lich regelmäßiger Progreſſiou von Jahr zu Jahr zunehmen. [...]
Wendelstein04.07.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein schweres Gewitter mit ivolkenbruchartigein Regen, das in den Abendstunden im Aschauerthale nieder¬ gegangen ist, vereitelte die vielen vorbereiteten Berg¬ feuer. Dieselben werden heute Abends bei günstiger Witterung abgebrannt. Nachdem seit länger als 50 [...]
[...] Abends 3/«5 Uhr unsere liebe Pathiu und Base, die ehrengeachtete Arau Wktoria Garnreiter, Privatierswittwe beim -Hoiszen in Berg bei Ostermünchen, nach kurzem Krankenlager und Empfang aller hl. Sterbsakramente im Alter von 83 Jahren zu sich in die Ewigkeit abzurufen. [...]
[...] nach kurzem Krankenlager und Empfang aller hl. Sterbsakramente im Alter von 83 Jahren zu sich in die Ewigkeit abzurufen. Berg, den 1. Juli 1901. Nie iieftlaimnck Linterkliebenen. Die Beerdigung mit dem 1. hl. Seeleugottesdieust findet am Mitt¬ [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)18.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wo wächſt der beſte Wein? Vor mehreren Jahren beſuchte ein gar hoher Herr aus München einen uns ziemlich Auflöſung der Charade in Nr. 25: nahe liegenden Berg und äußerte ſich zu Das Kreuz der Beſitzerin des einzigen auf dieſem Berge [...]
[...] er aus, was für ein Teufelsland iſt doch dieſes ! da kriechen die Schnupftabaksdoſen die Berge hinauf.“ herrn eines Landſtädtchens wieviel Beſol dung er habe? Sechs Gulden 30 kr, er [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)20.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 2
[...] Italien. Auf der Inſel Sizilien hat am 8. Dezember ein heftiger Ausbruch des Aetna ſtattgefunden, welcher bis 5 Uhr Morgens dauerte. Der Berg ſpie Flammen von ungeheurer Höhe aus und Sand fiel bis nach Acireale und ſelbſt bis nach Meſſina. Die ausſtrömende Lava ergoß ſich nach allen Richtungen über [...]
[...] Flammen von ungeheurer Höhe aus und Sand fiel bis nach Acireale und ſelbſt bis nach Meſſina. Die ausſtrömende Lava ergoß ſich nach allen Richtungen über den Berg. Am 9. war der Berg weniger thätig, am 10. jedoch wieder ſehr in Bewegung. Der Ausbruch war bis auf Malta ſichtbar, obgleich dieſe Inſel 120 Seemeilen (circa 40 Stunden) entfernt iſt. [...]
Wendelstein20.08.1890
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schüler schwelgen läßt! Aber wer mit diesen Propheten zu Tische sitzen will, der muß Glauben haben, nicht einen Glauben, der bloß Berge versetzt, sondern einen Glauben, der die Berge sammt der Wurzel ausreißt und sie, auf den Kopf gestellt, frei in der Luft schwebend erhält. Er muß den Märchcnglauben [...]
[...] wird. Nack kurzem Aufenthalt steigt der Herr Erzbischof den Weg zum Wendelstein an und wird am 26. August Morgens, am Feste des hl. Abtes Beruardus die feierliche Consecration des hohen Berg¬ kirchleins (der Pfarrei Großholzhausen einverleibt) vornehmen. *2 Aus Miesbach, 16. Aug., wird dem „Wdlst." geschrieben: [...]
[...] von W H. Borgman. Mit neuer Eisenbahn- und Straßenkarte nebst Verzeichnis der Orte, Berge. Burgen, Flüsse, Ruine» usw. und Angaben der Quad¬ rate aus der Karte, in denen sie liegen. Prns Mk. 1.20; gebunden 1.50; postsrci --.10 mehr. [...]
Wendelstein06.05.1888
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] stätt; E. Mahr von Grabenstätt nach Moorenweis; A. Pfab von Berg im Gau nach Edling; I. Fischer von Edling nach Berg im Gau; O. Wagner von Waidhofen nach GebenSbach; G. Neher von Gebensbach nach Waidhofen. Verwendet als Hilfslehrer die Praktikanten: [...]
[...] ja sogar meisterhafte Malerei und durch herrliche Licht-Effekte aus¬ zeichnen. Besonders hübsch und naturgetreu sind die Schlösser unseres verlebten König Ludwigs II., Linderhof, Berg, Herrenchiemsee und Neuschwanstein dargestellt, während die blaue Grotte auf Capri und die Jagd im nördlichen Eismeer sich durch wundervolleLichteffekte auszeichnen. [...]
[...] möglich gehalten. *1Am 1. Mai Nachmittags stürzte an einem Vorberge des UnterS- berges der Kaufmann Zulehner aus Salzburg, der dorthin einen Ausflug gemacht halte, ab und lag mit eingeschlagener Hirnschale am Fuße einer Felswand. Er hinterläßt vier unmündige Doppelwaisen. [...]