Volltextsuche ändern

711 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein20.10.1898
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weitpreis: Obermeier Taver, Litzldorf. *1Rosenheim, 19. Oktbr. Im Jahre 1900 wird das in der ganzen Welt berühmte Oberammergauer Passionsspirl wieder Tau¬ fende via München in die bayerischen Berge führen. Den Wanderern, die von München aus direkt nach Oberammergau wollen, wird dies¬ [...]
[...] wird die Aktiengesellschaft der süddeutschen elektrischen Lokalbahnen (Generalvertretung in München Herr Erwin Bubeck) die elektrische Bahn Murnau-Oberammergau dem Betriebe übergeben. Damit ist allen Reisenden, die nicht über viel Zeit verfügen, ermöglicht, von München aus das Passionsspiel zu sehen, ohne daß sie mehr als [...]
[...] elektrischen Bahn die 23 Kilometer lange Bahnstrecke über Berggeist, Aschau, Jägerhaus, Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Scheerenau. Unter¬ ammergau nach Oberammergau. Die Fahrzeit ab Murnau wird eine Stunde betragen. Mit dieser neuen Bahn wird insbesondere auch der Besuch des Linderhofes sehr erleichtert und verbilligt. [...]
Wendelstein29.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] ^ München. 21. Mai. Im Anschluß an unsere kurze, nichts weniger als erschöpfende Mittheilungen über die Generalprobe des Oberammergauer Pastionsspieles müssen wir erwähnen, daß der Ansichtskartensport in hoher Blüthe steht. Sehr gute Bilder hat die deutsche Verlagsanstalt (offiziell) hergestellt, sehr [...]
[...] So sauber und gefällig^ im 'ganzen nun das Aussehen dieses Dorfes ist, so fehlt ihm doch der eigenartige baukünst¬ lerische Hausschmuck, dem wir z. B. in Oberammergau so [...]
[...] E. Koppler in München und der Firma Ottmar Zieher in München. Die schönen Karten werden große Freude machen und für die Besucher Oberammergaus eine willkommene Erinnerung sein. *1Die Moorkultuc durch Sträflinge bei Berna«. Bekanntlich wird gegenwärtifl der Versuch gemacht, einen Theil der zwischen [...]
[...] übertrifft an weitläufiger Gewandtheit, so mich an Geschick für die Bühne. Freilich so frei und schwungvoll wie beim Oberammergauer ist sein Lortrag nicht, so edel nicht seine Sprache, so erhaben auch nicht seine Vorstellung von der Bühne. Hausmännisch denkt er von ihr, wie wir unten näher [...]
Wendelstein02.05.1890
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] begründet ist, wird die eingeleitete Untersuchung ergeben. * Overammergau. Von hohem Interesse für die Besucher deß Oberammergauer Passionsspieles ist der bei Rudolf Abt, Buchhand¬ lung in Passau, erschiene „Führer zum Oberammergauer Passionsspiel 1890 mit Schilderungen des Spieltextes" von Professor Carl von [...]
[...] lung in Passau, erschiene „Führer zum Oberammergauer Passionsspiel 1890 mit Schilderungen des Spieltextes" von Professor Carl von Brentano, Benefiziat in Oberammergau. Mit einem Plan bes neuen Theaters. Preis 50 Pfg. Dieser Führer jst äußerst zweckdienlich, in¬ dem er den Besuchern außer allem klebrigen von Bedeutung auch die [...]
[...] praktischen Führers der Name des Autors, welcher schon dreimal in verschiedenen Jahren den Aufführungen des Passionsspieles beiwohnte, und, in Oberammergau domieilirend, dieses Jahr die beste Gelegenhei halte, auch dcn Proben und sonstigen Vorbereitungen beizuwohnen. Dieser Führer ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen und in Ober¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger22.09.1880
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Presse verbreitete Nachricht von der von Sr. M. dem Könige beabsichtigten Theilnahme an einer Separataussührung des Oberammergauer Passionsspieles ist nach Erkundigung an verlässiger Stelle gänzlich unbegründet. München, 20. September. (Neuer Handelsvertrag mit Oester¬ [...]
[...] München, 20. September. (Dom Tage.) Die Frau Gro߬ herzogin, der Erbgroßherzog und die Prinzessin Victoria von Baden, welche gestern Nachts aus Oberammergau hieher zurück¬ kehrten und im „Bayerischen Hofe" abstiegen, sind diesen Nachmittag nach der Insel Mainau weiter gereist. Der Gro߬ [...]
[...] Nachmittag nach der Insel Mainau weiter gereist. Der Gro߬ fürst Sergius von Rußland, der gleichfalls gestern Nachts aus Oberammergau zurückkehrte und im genannten Hotel Wohnung nahm, beabsichtigt einige Tage hier zu verweilen. — In Folge einer Zuschrift der kgl. Generalzolladministration, eine [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgabe 4,045,536 fl., daher der Reinertrag 4,200,953 fl. Aus dem Loisachthale. DaS kommende Jahr soll uns in Oberammergau in verkörperten Gestalten das idealste Bild der Versöhnung und der Erlösung vom Drucke des an allen irdischen Dingen haftenden Leids vorführen, indem nach zehn¬ [...]
[...] irdischen Dingen haftenden Leids vorführen, indem nach zehn¬ jähriger Pause wieder die Passionsspiele zur Aufführung kommen werden. Da die ganze Gemeinde Oberammergau hiebei handelnd aufzutreten hat, werden schon dermalen die Vorberei¬ tungen von derselben in lebhafter Weise getroffen. Auf Befehl [...]
[...] Sr. Majestät des Königs ist der bei den frühern Vorstellungen benützte Tert einer Umarbeitung durch Herrn Pfarrer Daisen- berger von Oberammergau unterworfen worden und hat der also neu hergestellte Tert die Genehmigung des betreffenden Staatsministeriums erhalten. Die Gemeinde, sich bewußt, daß [...]
Rosenheimer Anzeiger17.01.1900
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Zudrang zu den Aufführungen wird voraussichtlich um so enormer sein, als man Heuer unter Benützung der elektrischen Bahn Murnau-Oberammergau direkt bis Oberammergau fahren kann, also in einem Tage von München hin- und zurückkommen kann. Für Unter¬ [...]
[...] von München hin- und zurückkommen kann. Für Unter¬ kunft in Ober- und Unterammergau. Ettal. Kohlgrub rc. ist bestens gesorgt; in Oberammergau stehen allein 3500 Betten zur Verfügung, die im Preise je nach Aus¬ stattung und den Verhältnissen der Unterkunft Suchenden [...]
[...] stattung und den Verhältnissen der Unterkunft Suchenden schwanken. Es besteht die Absicht, Extrazüge aus Frank¬ reich, Oesterreich, Württemberg rc. nach Oberammergau und zurück zu führen. Die Preise der Fahrt Murnau- Oberammergau sollen im nächsten Jahre einen erheb¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.06.1900
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] einem Alter von ca. 65 Jahren und zwar an Entkräf¬ tigung. Seine Leiche wird nach Oberammergau über¬ führt und am Dienstag Vormittag dort beerdigt. Mit Lang, der seit 25 Jahren seines Amtes als Bürger¬ [...]
[...] Lande eine so große Anzahl von Menschen und ein so buntes Getriebe zu sehen, wie es während der letzten zwei Feiertage in Oberammergau hiezu Gelegen¬ heit gab. Schon am Freitag Nachmittag konnte der Ort das [...]
[...] unter Beischluß des Platzgeldcs ein Quartier bestellen läßt, da, wie ja bereits bekannt ist, diejenigen, die in Oberammergau Quartier bezogen, auch den Vorrang des Zutrittes zum Spiel haben und Billcte erst dann an Nichtquartiernehmende abgegeben werden, wenn alle [...]
[...] Bezüglich der Preise in Oberammergau möchte Folgendes zur Ehre der Bewohner dieses freundlichen Ortes nicht unerwähnt bleiben. [...]
[...] Anzeiger" hierüber eingehend bereits berichtet hatte. Jeder wird überrascht sein, ob des dort Gebotenen. Darum auf zum Passionsspiel nach Oberammergau. [...]
Wendelstein15.08.1899
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] und viele Gegenstände konnten gerettet werden. Im Hause selbst wurde das Feuer 12 Uhr Nachts beobachtet. -(.* Oberammergau. In das in der Regel ausfallend ruhige und ziemlich abgeschlossene Alpendocf Obecammergau ist in ncurer Zeit wiederum pulsicendes Leben gekommen. An allen Ecken und [...]
[...] Neubauten sind in jüngster Zeit entstanden und die alten Häuser erhielten zumeist einen frischen, wen auch zuweilen etwas fragwürdigen, malerischen Aufputz. Die Oberammergauer rüsten sich für das kommende Passionsjahr! Die Münchner Firma Kießling-Moradelli stellt zur Zeit ein mächtiges eisernes Bogengerüst auf, das als [...]
[...] Träger für die kolossale Zuschauerhalle deS neuen Passionstheater dienen wird. Auch mit dem Bau der elektrischen Bahn Murnau- Oberammergau geht es, wenn auch sehr langsam, vorwärts. Der Verschönerungs-Verein ist bestrebt, hübsche Promenadewege und einladende Ruheplätze herzustellen und zu pflegen. Das Wahrzeichen [...]
[...] Verschönerungs-Verein ist bestrebt, hübsche Promenadewege und einladende Ruheplätze herzustellen und zu pflegen. Das Wahrzeichen Oberammergaus, der Kofel, erhielt ein neues hohes Kreuz mit weithin blinkender Blechverkleidung und der Ausstieg zum steilen Felsenkegel, der auf das Thal und das nordwärts gelegene [...]
Rosenheimer Anzeiger11.04.1880
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] leiwch jetzt schon das höchst erfreuliche Resultat mittheilen, daß ein Aktivrest von nahezu 25,000 M. bleiben werde. München, 9. April. (?Uc Oberammergau-Keifende.) Der k-Gerichtsschreiber Hr. O. Steinbrecher in München hat ein Werkchen, betitelt: „Führer zum Oberammergauer [...]
[...] Werkchen, betitelt: „Führer zum Oberammergauer Passionsspiel", im Druck erscheinen lassen, welches wohlge¬ ordnet die Beschreibung der Reise nach Oberammergau, Ober¬ ammergau selbst und seine Bewohner, Entstehung und historische Entwicklung des Spieles, die Bedeutung desselben, Einteilung [...]
Rosenheimer Anzeiger25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] armisch, 20. Mai. In mehr¬ eren Blättern liest man, daß sich eine Gesellschaft Oberammergau er, ihnen voran der angebliche Regisseur derselben, Schneider, zur Zeit in Breslau befinden, [...]
[...] setzt, daß sich wirklich eine Gesellschaft Pas- fionsspieler in Breslau befindet, und als Oberammergauer Gesellschaft ausgibt, muß dieses als ganz gewöhnlicher Schwindel bezeichnet werden. In Oberammergau [...]