Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Hiebl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.07.1881
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klage. 1267 Eglharting, den 17. Juli 1881. _Johann Hiebl, Gütler. GKVII ist in Traunstein auf der Brunnwiese [...]
Wendelstein06.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Theres Gaßner, Bauerstochter von Wasserburg, des Josef Hiebl von Amerang, der Katharina Lutmann, Kanzleidirektors¬ wittwe von Triest, [...]
Wendelstein26.06.1891
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] storbenen im Gebete gedenken zu wollen.1; Tittmoning, den 23. Juni 1891. Karl Hiebl, Curat mit den Geschwistern. Die Beerdigung findet Freitag den 26. ds. um halb 9 Uhr mit dem! [...]
Wendelstein07.07.1891
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] bauern in Eschlbach, ohne jedoch glücklicher Weise zu zünden oder sonst größeren Schaden anzurichten. -- Vor einigen Tagen wurde in dem der Frau Gastwirthswittwe Hiebl von Staudham gehörigen See ein Waller mit dem ansehnlichen Gewichte von 40 Pfund gefangen. Aus Halsbach, 3. Juli, schreibt man dem „Willst.": Gestern [...]
Wendelstein19.07.1881
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahlbezirk Edling. Gewählt wurden folgende HH.: Hofstetter I., Oekonom von Graben, Stecht Alois, Wirth von Gabersee, Schmid- maier Sim., Pfarrer von Pfaffing, Hiebl Seb., Wirth von Staudham, Bierwirth I., Oekonom zum Grill am Berg. Wahlbezirk Gries- stittt. Gewählt wurden folgende HH.: Muhhardt Christ., Dekan und [...]
Wendelstein31.07.1891
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Nacht vom 19. auf den 20. d. Mts. wurden 'dem Gastwirthe in Zellerreit von ruchlsser Hand ungefähr 300 Hopfenstöcke abge¬ schnitten. — Die Gastwirthswitlwe Amalia Hiebl in Staudham verkaufte ihr Anwesen an Herrn Seidenschwarz, Brauerssohn von Burgrain. [...]
Wendelstein08.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Killer Biktoria (28 I. 7 M.) bei gräfl. v. Lörring- sche Oberverwaltung, Seeseld (Starnberg), Wimmer Ursula (26 I. 3 M.) bei Hiebl Engelbert, Bauer, Edling (Wasserburg), Port Katharina (26 I.) bei Himmler Peter, Bauer, Kammer (Wasserburg), [...]
Wendelstein18.09.1891
  • Datum
    Freitag, 18. September 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann, Dienstknecht von Langgassen. Samberger Jakob, Oekono- mieknecht von Schwindegg. Schenk Amalia, Dienstmagd von Eichloh. Hiebl Heinrich, Dienstknecht von Reitmehring. Gehrer Jos., Dienst¬ knecht von Aschan. Perl Katharina, Dienstmagd von Aham. Schwabl Gabriel, Dienstknecht von Forsting. Huber Franziska, Dienstmagd [...]
Wendelstein14.11.1900
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Amerang zur Hälfte amputiert werden mußte. — Pfaffing. Einen schrecklichen Tod fand der verh. Aus- tragsbaucr Franz Paver Hiebl von Ried, Gem. Pfaffing. Als er am Freitag auf dem Heimwege von der Pfaffingerfilzen am Weg- rande Besenreiser abschnitt, fiel er in einem Anfalle von Epilepsie [...]
Wendelstein17.02.1905
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Hieb von Fernreuth, welch r mit der Dicnstmagd ThrreS Vollmaier von dort nach Hause ging, mit der Faust Schläge auf de» Kopf. Bauer bestreitet, den Hiebl mißhandelt zu haben und behaupict, daß die« der Mit¬ angeklagte Isidor Engt von Kirchweidach getan habe. [...]