Volltextsuche ändern

1820 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein11.10.1901
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gutsbesitzer, MicSbach, 2. Preis verzichtet auf Geld- p cis, Zuchiverband für oberbagerisches Alpcnfleck- vieh, Miesbach, 2. Pr. 100 Alk., davon 20 Mk. ge¬ geben vom Kreisausschuß von Oberbageru, Biechl Josef, Oekonom und Gastwirth, Düruhaar (Mün¬ [...]
[...] 5.1Preis 85 Alk., davon 20 Alk. gegeben vom Kr.- Ausschuß von Oberbageru, Mackhauser Joh., Bür¬ germeister. Wies, (MieSbach), 6. Preis 70 Mark, davon 20 Alk. gegeben vom Krcisansschuß vonObcr- bagern, Meininger Johann, Lchncrbauer, Wall [...]
[...] davon 20 Alk. gegeben vom Krcisansschuß vonObcr- bagern, Meininger Johann, Lchncrbauer, Wall s Miesbach), 7. Preis 45 Alk., Kirrhberger Korbinian, Oekonom, Jedling iMiesbach), 8. Pr. 35 Alk. Hin- terholzner Joses, Waakirchen (Miesbach), 10. Preis [...]
[...] 25 Alt., Leitner Johann, Oekonom, Bernloh. (Mies¬ bach), 12. Preis 25 Alk., Killer Franz.4'aver, Oeko¬ nom, Piisteru (Miesbach), 13. Preis verzichtet auf Geldpreis, Zuchtverbaud für oberbagerisches Alpen- sleckvieh, MieSbach, 13. Pr. 20 Alk., Beil Mathias, [...]
[...] barh, 7. Pr. 30 Alk., daovu 10 Alk. gegeben vbin Kreisavsschrisr von Oberbageru, Trcichl Fr., Kunst- mühlbesstzer, Lcizarh (Miesbach), 9. Preis 30 Alk., gegeben vom Kreisausschuß von Oberbageru, Tau- beuberger Johann, Gutsbesitzer, Schivärzcubach [...]
[...] 30 Mark., gegeben vom Kreisausschuß von Ober- bauern, Zehentiucier Johann, Oekonom, USlau (MieSbach). 3.1Klasse. Kühe, erkennbar tragend oder in Milch und nicht älter als acht Jahre. 1. Preis 90 [...]
[...] (Miesbarh.) 6. Preis 30 Alk. Bachmeier Johann, Oekonom, Erhärtung (Mühldorf.) 6. Pr. 30 M. Killer Franz Lav., Oekonom, Pfistern (Miesbach.) Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Mehringer Mar, Gastwirth. Wall l Miesbarh.) Marx Johann, Oe¬ [...]
[...] Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Mehringer Mar, Gastwirth. Wall l Miesbarh.) Marx Johann, Oe¬ konom, Obcrbodcnrain (Miesbach.) Mareis Seb., Guls- und Brauereibesitzer, Fcldlirchen (Aibling.) 3. Klasse Kalbinnen, erkennbar tragend, mit [...]
[...] hausen.) 4. Pr. 60 Al., davon 20 Al. gegeb. v. Kr.-A. v. Oberbageru, Vogl Alois, Oekonom, Wolf¬ grub, (Miesbach.) 5. Pr. 60 Al., davon 20 M. gc- gegeben v. Kr.-A. v. Oberbageru, Fichtner Joseph, Buchbergerbauer, Holz (Miesbarh.) 7. Preis 50 M., [...]
[...] Waldherr olik., Ostnerbauer, Wackersberg (Tölz.) Kleine silberne Vereins-Denkmünze: Mehringer Joh., Lehnerbaucr, Wall (Miesbach). Moser Gg., Guts¬ besitzer, Otterfing (Wolfratshausen.) Bayerische Nachrichten. [...]
Wendelstein21.08.1902
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Micsbach1an17.151,. *1Miesbach, 18. Aug. Bei dem von der kgl. prio. Feuerschützengescllschaft Miesbach gestern ver¬ anstalteten Festschießen erwarben sich nachstehende Herren Preise: „Ehrenscheibe": 1. Josef Strüußl, [...]
[...] Herren Preise: „Ehrenscheibe": 1. Josef Strüußl, Gmund, 2. Alois Winkler, Gmund, 3. Franz Gill- Huber, Miesbach, 4. Georg Pöltl, Miesbach, 5. S. Markhauser, Niklasreuth. „Haupt":11. Anton Sommeraner, Schliersee, 2. Simon Jennerwcin, [...]
[...] Markhauser, Niklasreuth. „Haupt":11. Anton Sommeraner, Schliersee, 2. Simon Jennerwcin, Holzkirchen, 3. Chr. Gogl, Miesbach, 4. Mathias Seidl, Miesbach, 5. Hermann Schröck, Miesbach. „Glück": I. Thomas Floßmann, Otterfing, 2. Frz. [...]
[...] 4,1Sebastian Mareis, Feldkirchen, 5. Johann Niggl, Tegernsee. „Ringscheibe": 1. Hermann Schröck, Miesbach, 2. Christian Gogl, Miesbach, 3. Josef Sträußl, Gmund, 4. Sim. Jennerwein, Holzkirchen, 5.1Wenzel Schnepp, Hausham, 6. Martin Steininger, [...]
[...] 5.1Wenzel Schnepp, Hausham, 6. Martin Steininger, Feldkirchen. Prämien:11. Anton Kohlndorfer, Miesbach, 2. Alois Winkler, Gmund, 3. Franz Gillhuber, Miesbach, 4. Ant. Sommerauer, Schlier¬ see, 5. Johann Niggl, Tegernsee. [...]
Wendelstein11.10.1900
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] stens zwei Ersatzzühnc n. 1. Preis 80 Mk. (Siegerehrenpreis des k. Staatsministeriums des Innern) Brunner Romuald, Gutsbesitzer, Gmund, Miesbach. 1.1Preis 80 Mk. Feiler Georg, Bauer, Reichersdorf, Miesbach. 2.1Preis 60 Bl. Andrelang Taver, Oekonom und Gastwirth, Au, [...]
[...] Bad Aibling. 3. Preis 40 M. Taubcnberger Nik. sen., Bauer, Hundham, Micsbach. 3. Preis 10 M. Lechner Georg, Bauer, See- ried, Miesbach. 3. Preis 40 Bl. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbapcrn) Sedlmaicr Thomas, Bauer, Dettendorf, Bad Aibling, 4. Preis 30 Bl. (gegeben von» Kreisausschuß von Oberbapern) [...]
[...] 2.1K l a s s e. B u l l e n mit mehr als ziveiErs a tz z ü h n c n. 1. Preis (verzichtet auf Geldpreis) Biehzuchtgenossenschaft, Tegernsee, Miesbach. 2. Preis 110 Bl. (davon 30 M. gegeben vorn Kreisausschuß von Oberbayern) Markhauscr Joh., Oekonom und Bürgermeister, Wies, Miesbach. 2. Preis. Verzichtet auf [...]
[...] vorn Kreisausschuß von Oberbayern) Markhauscr Joh., Oekonom und Bürgermeister, Wies, Miesbach. 2. Preis. Verzichtet auf Geldpreis, Viehzuchtgenossenschaft, Miesbach. 3. Preis 20 M. (ge¬ geben vom Krers-Ausschuß von Oberbapern) Mehringer Johann, Oekonom, Wall, Miesbach. 3. Preis 20 Bl. (gegeben vom Kreis- [...]
[...] Oekonom, Wall, Miesbach. 3. Preis 20 Bl. (gegeben vom Kreis- Auskchuß von Obcrbapcrn) Stadler Andreas, Bauer, Waldhof, Miesbach. 3.1Klasse. Kühe, erkennbar tragend oder inBlilch und nicht älter als 8 Jahre. [...]
[...] Micsbach-Tegernsee. 3. Preis 50 Al. (davon 20 Al. gegeben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Lärch Johann, Bauer, Freihaus, Miesbach-Tegernsee. 4. Preis. Wild Franz Taver, Guts- und Braucreibesitzer, Bad Aibling. 4. Preis 40 M. (davon 20 M. ge¬ geben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Schöpfer Kaspar, [...]
Wendelstein27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] den wahren Menſchenfreund Prinz Karl von Bayern – iſt auch kein Liberaler – Pflege und Hilfe unentgeldlich finden Tölz und Miesbach, das Achenthal und die Tiroler Berge ſind auch ganz in der Nähe. Ueber Aibling, Holzkirchen und Wolfrathshauſen iſt man jedoch ſogleich am Starn [...]
[...] waren ſie gekommen z. B. von Kochel, Benediktbeuern, Jachenau, Lenggries, Königsdorf, Hartpenning und Sachſen kam c., auch das Miesbacher und Roſenheimer Caſinº hatte ſeine Abgeordneten geſendet. Mit dem katholiſchen Gruße eröffnete der Herr Vor [...]
[...] Ohne Zuſtimmungſrwen nicht abgeſchloſſen werden. Miesbach, a junger [...]
[...] SSSSSSSSSSSS Bekanntmachung. LICDUZ Wer kaumf. An Ä k Äs des kgl. ezirksamts Miesbach. Samſtag, den 27. d. M., Die Sicherheit und Bequemlichkeit auf öffent [...]
[...] 41 „ Bauholz verſchiedener Länge mit 6 Dec.“ Ablaß; Ä im Vertün n aus dem Eichel dungsbuche auszuweiſen. 180 Stück 16 Fuß langes Sägholz, Miesbach, den 9. Januar 1872. [...]
[...] Köngl. Vezirksamt Miesbach. [...]
Wendelstein12.10.1898
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] 5.1Fleckvieh Simmenthaler Neinzucht, a) Ober- bayerisches Alpen-Fleckoieh. 1. Preis 80 Mk. Bichl Mathias, kgl. Posthaltcr, Schlierter (Miesbach). 3. Preis 40 Mk. Mareis Se¬ bastian, Guts- und Brauereibesitzer, Feldkirchen (Aibling). 5. Preis 25 Mk. Reiter Josef, Bauer. Sachsenkam (Tölz). 6. Preis 20 Mk. [...]
[...] bastian, Guts- und Brauereibesitzer, Feldkirchen (Aibling). 5. Preis 25 Mk. Reiter Josef, Bauer. Sachsenkam (Tölz). 6. Preis 20 Mk. Mehringer Johann, Oekonom, Lehen, Gde. Wall (Miesbach). Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Brciun Georg, Oekonom, Hohenbachern (Freising). Gras v. Arco-Valley'sche Guts¬ [...]
[...] von Oberbayern: 1. Preis 50 Mk. Tuftner Kasp., Oekonom, Hauserdöifl (Miesbach). 2. Preis 30 Mk. Seemüller Lorenz, Oeko¬ nom, Hauserdörfl (Miesbach). 3. Preis 15 Mk. Mayer Anton, Broaereibesitzer, Moosburg. [...]
[...] bayerisches Alpen-Fleckoieh. 1. Preis 60 Mk. Bachmeier Johann, Landwirth, Erhartnig (Mühldorf). 3. Preis 30 Mk. Graf o. Arco- Valley'sche Gutsoerivallung, Valley (Miesbach) 4. Preis 20 Mk. Mareis Sebastian, Guts- und Brauereibesitzer, Feldküchen (Aibling). 5 Preis 20 Mk. Maurer Ferdinand, Bauer, Förstern (Erding). [...]
[...] Preise vom Kreisausschuß von Oberbayrrn: 1. Preis 50 Mk. Mehringer Johann, Oekonom, Lehen, Gde. Wall (Miesbach). 2. Preis 30 Mk. v. Latz Max, k. Oberst a. D. und Gutsbesitzer, München. 3. Preis 15 Mk. Mayer Theresia, Oekonomie- besitzeriu, Psaffenhosen (Nosenheim). [...]
[...] Gewichte von 2180 Pfund, Förstern (Erding). Fohr Karl, Guts¬ besitzer. für zwei Mastochsen im Gewichte von 4400 Pfund, Wallen¬ burg (Miesbach). Fohr Karl, Gutsbesitzer, für einen Maststier» Wallenburg (Miesbach). Stadlmeyer Perer, Grotzwirth, für einen Maststier, Maria Ramersdorf, München.1_ [...]
[...] entfernten Marktflecken Nandlstadt verunglückte und sich den linken Fuß brach. — In Wall bei Miesbach verunglückte beim Hochzeit- anschießen der Ansang der 20ec stehende, zuletzt am Gießhof als Baumeister bedienstet gewesene Ranzenthalerbauerssohn Georg [...]
Wendelstein01.11.1901
  • Datum
    Freitag, 01. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 11 bis 12 Uhr der Leonhardi-R>tt mit Ertheilung des Pferdesegens. * Miesbach, 29. Okt. Bei dem vorgestrigen End- schießen der hiesigen Feuerschützengesellschast er¬ hielten nachstehende Herren Schützen Preise: [...]
[...] hielten nachstehende Herren Schützen Preise: „Ehreuschcibe:" 1. Sebastian Mareis, Feldkirchen, 2. Anton Kohlndorfer, Miesbach, 3. Anton Schug, Miesbach, 4. Hans Bück, Miesbach, 5. D. Hosücker, Miesbach. „Haupt': 1. Hermann Schröck. Mies¬ [...]
[...] Miesbach. „Haupt': 1. Hermann Schröck. Mies¬ bach, 2. Math. Seidl, Wies, 3. Gogl Christian, Miesbach, 4. Martin Steininger, Feldkirchen, 5. F. Schmidtner, Thalkirchen. „Glück": 1. Wcnzl Schnepp, Hausham, 2. Heinrich Schmitt, Holzkirchen. 3. Karl [...]
[...] Schmidtner, Thalkirchen. „Glück": 1. Wcnzl Schnepp, Hausham, 2. Heinrich Schmitt, Holzkirchen. 3. Karl Köber, Miesbach, 4. Martin Maier, Holzkirchen, 1.1Melchior Schenkl, Agatharied. „Ringscheibe": 1.1Simon Jennerwein, Holzkirchen, 2. Hermann [...]
[...] 1.1Melchior Schenkl, Agatharied. „Ringscheibe": 1.1Simon Jennerwein, Holzkirchen, 2. Hermann Schröck, Miesbach, 3. F. Schmidtner, Thalkirchcn, 4. Martin Maier, Holzkirchen, 5. Christian Gogl, Miesbach. Prämien: 1. August Maier. Tegernsee, [...]
Wendelstein14.04.1891
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Miesbach, 11. April. Bekanntlich findet am 24. und 25. Mai in Miesbach Bezirksthierschau statt, gelegentlich deren verschiedene Festlichkeiten veranstaltet werden. Am 24. Mai (Sonntag) wird ein [...]
[...] in Aussicht genommen; am Abend großes Feuerwerk und am Dienstag Nachmittag nach der Verloosung eilt Pferdetrabrennen. Am selben Tage findet in Miesbach Kreisvcrsammlung des Landwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern start. Auf der Tagesordnung steht u. a. 1) Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im Bezirke [...]
[...] Vereins von Oberbayern start. Auf der Tagesordnung steht u. a. 1) Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im Bezirke Miesbach und jetziger Stand derselben (Referent: Herr Bezirksthierarzt Vincenli von Miesbach.) 2) Mit welchen Mitteln kann das Renommee der Miesbach - Simmenthaler Zucht im Bezirk Miesbach unö in den [...]
Wendelstein01.03.1905
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] richten. Der geräumige Saal vermochte die Er¬ schienenen nicht za fassen. Der liberale Rechts¬ anwalt Kohl, welcher im Miesbacher Bez rk ^ezen Steininger agitirl in einer Weise, daß selbst liber¬ ale sich mißmutig darüber äußern, halte es vor¬ [...]
[...] votum erteilt, nam»ns des Leizachlatbaha-Comites. Selbst der Brznksleiter der sozialdemokratischen Partei im Bezirk Miesbach Herr Acher erklärte stch mit Kohls Hailung nicht einverstanden. Er bestätigte Steininger, daß er die beiden Projekte [...]
[...] zessionen gescheitert. Wenn der Bericht der »N. N." richtig sei. habe der jungliberale RechtSanwalt Kohl in Miesbach behauptet, die Liberalen hätten für den Mittelstand ebensoviel getan, wie das Zentrum. Soweit kleine Dinge in Frage kommen, könne man [...]
[...] habe in Miesbach gesagt, auch die Liberalen seien ei«e Bolkspartei. In dieser Beziehung werde man aber aus die Taten schauen müssen, nicht auf die [...]
[...] Kohl keine allzugrotze Wirkung ausgeübt haben, denn wie wir bestimmt wissen, hat sich Kohl vorsichtiger Weise in Miesbach an maßgebender Stelle erkundigt, ov er in der Zentrumsversammlung in Birkenstem sprechen könne, was ihm auch selbstverständlich zuge¬ [...]
[...] lassen. Plötzlich sei die Konzession erteilt gewesen, ohne datz er eine Ahnung daran gehabt hätte. Allein mit dem Bahnsieg sei man in Miesbach nicht zufrieden gewesen, jetzt muhte die Sache auch noch parteipolitisch ausgeschlachtet werden. Als das Vor¬ [...]
[...] parteipolitisch ausgeschlachtet werden. Als das Vor¬ gehen des liberalen Bürgermeisters Salzberger von Miesbach erfolglos blieb, folgten Pretzangriffe und schließlich kam der Rechtsanwalt Kohl aus München daS Beschuldigungen gegen einen Abgeordneten er¬ [...]
[...] genug blotzgestellt hätten, könne ec noch weiter dienen. Referent sprach die Hoffnang aus, daß die Erwart¬ ungen, welche man in MieSbach und Schliersee an den Bahnbau knüpfe, voll und ganz erfüllt wurden und schloß mit dem Wunsche, datz auch die Be¬ [...]
[...] Stadelbrand. *1Miesbach, 27. Februar. Gestern Abend lO Uhr wurden die Bewohner Miesbachs in Aufre- gung versetzt durch Sturmgeläute und Feuersignale. Der so jen. Stumoeckstadet am Parsberger Wind¬ [...]
Wendelstein09.10.1890
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Joses. Oekonom und Gastrvirth, Pöcking (Starnberg). Preise vom Kreiskomite von Oberbayern: 1. Direktion der k. landwirthschaftlichen Eentralschule Weihenstephan, Freising. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh:11. 80 M. Baumam Maria. Oekonomenstochter, Deutel¬ hausen (Rosenheim). 2. 60 M. Bauer Michael, Oekonom. Waakirchen, [...]
[...] Fleckvieh:11. 80 M. Baumam Maria. Oekonomenstochter, Deutel¬ hausen (Rosenheim). 2. 60 M. Bauer Michael, Oekonom. Waakirchen, (Miesbach). 3. —. 4. Kleine silberne Vereins-Denkmünze Kolb Wolsgang, Oekonom, Wiechs (Aibling.) 5. Kleine silberne Vereins- Denkmünz: Braun Johann, Gcisthosbesitzer. Freising. Preise v. Kceis- [...]
[...] Denkmünz: Braun Johann, Gcisthosbesitzer. Freising. Preise v. Kceis- komite von Oberbayern: 1. ö0 M. Bernöcker Johann, Gutsbesitzer, Rain (Miesbach). 2. 30 M. Tuftner Kaspar, Oekonom, Riedern (Miesbach). Pinzgauer-, auch Pongauer-Vieh: 1. 80 M. Wäsler Korbinian, Oekonom, Feldolling (Aibling). 2. 60 M. Dosthaler Joh., [...]
[...] berg. 2. 30 M. Pölt Joseph, Bürgermeister und Brauereibesitzer, Pöcking (Starnberg). 3. 15 R. Braun Johann, Gasthosbesitzer, Frei¬ sing. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh: 1. 60 M. Bernöcker Joh., Oekonom, Rain (Miesbach). 2. 40 M. Neisberger Benno, Oekonom, Hauserdörfl (Miesbach). 4. Kleine silberne Vereinsdenkmünze. Sießl [...]
[...] vom Kreiskomite von Oberbayern:11. 50 M. Sccmzoni von Lichten- sels Albert, Gutsbesitzer, Schloß Zinneberg (Ebersberg). 2. 30 M. Neisberger Michael, Oekonom, Sl. Ouirin (Miesbach). 3. 15 M. Baumann Kaspar, Oekonom, Deutelhausen (Rosenheim.) Pinzgauer auch Pongauer-Vieh: 1.1M. HofstäUer Xaver, Gutsbesitzer, [...]
Wendelstein04.12.1891
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] versammlung des landwirthschaftlichen Vereins einen Vortrag, in wel¬ chem alle jene Maßnahmen aufgezahlt wurden, welche zu treffen sind, um das Renommee der Miesbach-L>immenthaler-Alpenfleck-Vieyzucht zu erhalten und zu erhöhen, sowie auch daraus hingewiesen, auf welche Weise den Käufern die besten Garanlieen geboten werden können, nur [...]
[...] einem Viehzuchtinspektor zu gründen. Dierser Vorschlag fiel aus frucht¬ baren Boden, denn die Herren Gutsbesitzer von Weldenbach-Lichtenau, Bezirksamtmann R-ezler, Bezirksarzt Vrnceitti-MieSbach, griffen die Sache auf. Nach den nöthigen Borarbetten fand am 5. Noobr. l. I. hier eine Versammlung von Landivirlhen statt, welche das gewünschte [...]
[...] hier eine Versammlung von Landivirlhen statt, welche das gewünschte Resultat hatte. Denn es wurde beschlossen, einen Verband zur Züch¬ tung des MieSbach-Simmenthaler Alpensleckoiehes zu gründen. Dieser Verband solle die 3 Bezirke Miesbach-Tegernsee, Löiz und AkbUng umfassen, in welchen eigene Zuchlgenossenschasten gegründet werden [...]
[...] In einer am 22. Nov. stattgehabten Sitzung dieses Ausschusses wurde beschlossen, behnss Gründung einer Viehzuchlgenossenschaft im Bezirke Miesbach-Tegernsee eine Versammlung von Viehzüchtern auf heute Vormittag 10 Uhr im Saale der „Post" einzuberufen. Die große Be¬ theiligung — es waren ca. 160 Landwirthe anwesend — bewies das [...]
[...] gründen und hierauf der Slatutenemwurf unverändert angenommen. Zweck der Genossenschaft ist, nach den Statuten: 1. Die Reinzucht und Veredelung des Miesbach - Simmcmyaler RmdviehschlageS. 2. Führung geordneter Heerdenbücher, aus denen die Abstammung rc. er¬ sichtlich ist. 3. Erleichterung des Verkaufes durch Abhaltung von [...]
[...] der Ausschußwahl wurden folgende Herren gewählt: v. Weidenbach, Gutsbesitzer in Lichtenau, Egetemaier, Verwalter in Tegernsee, Vin- centt, Bezirksthierarzt in Miesbach, Küffner, Distriklsthierarzl in Tegernsee, Riezler, Bezirksamtmann in MieSbach, Bernecker-Gmund, Stadler-Vorderwaldhof, Joh. Obermaier-Gmund, Rohbogner-Wallverg, [...]