Volltextsuche ändern

1065 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.06.1900
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] öffentlichungen aus dem kirchenhistorischen Seminar München, Nr. 3 u. 4.) München, Lentner 1900. — Führer zum Pafsronsspiel in Oberammergau für das Jahr 1900. (Woerls Reisehandbücher.) Leipzig, Woerl. — I. Schroeder: Oberammergau und sein Passionsspiel in Wort und Bild. [...]
[...] (Woerls Reisehandbücher.) Leipzig, Woerl. — I. Schroeder: Oberammergau und sein Passionsspiel in Wort und Bild. Oberammergau und München 1900. — L. Bräutigam: Das französische Bayreuth. Goslar, Lattmann. — E. Martin: Das Straßburger Standbild des jungen Goethe. 2. Bericht. [...]
Allgemeine Zeitung27.05.1903
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberammergau und Umgebung. [...]
[...] Gasthöfe in Oberammergau. [...]
[...] in Oberammergau: Bahnhofrestauration Bachfranzi [...]
[...] Alte Post Oberammergau. [...]
[...] 6.35 * nur an Sonn- und Feiertagen. Oberammergau ab München an 5.45 [...]
[...] Oberammergau an [...]
[...] merksame in hübschen Lagen vermittelt der Verschoneund Verkehrsverein Oberammergau. [...]
[...] garant. reine Weine von Hein». Eckel S: Co. Vertreter in Oberammergau: [...]
[...] 5 Km von Oberammergau, lohnender Ausflug zu Fuß auf d. .-V.-V.-Weg durch das Dickenwäldl. [...]
[...] Oberammergau ist die nächste und bequemste Bahnstation zum Besuche der Königsschlösser Linderhof und Hohenschwangau. —MlU (2757b) [...]
Allgemeine Zeitung16.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberammergau und Umgebung, 85V Vis V5V Meter über dem Meer, empfiehlt sich zum [...]
[...] in Oberammergau: Bahnhofrestauration Bachfranzl [...]
[...] schlossern. garant. reme Weine von Heinr. Eckel S- Co. Vertreter in Oberammergau: [...]
[...] in hübschen Lagen vermittelt der Berschöneund Verkehrsverein Oberammergau. [...]
[...] Aue Post Oberammergau. [...]
[...] Oberammergau an 0.04 10. [...]
[...] 6.35 * nur an Sonn- und Feiertagen. Oberammergau ab München an 5.45 [...]
[...] EttalerKlosterbttr in Oberammergau Weißes Rößl. [...]
[...] 5 km von Oberammergau, lohnender Ausflug zu Fuß aus d. .-V.-V.-Weg durch das Dickenwäldl. [...]
[...] mit seiner herrlichen Klosterkirche ist einer der beliebtesten Spaziergänge in Oberammergau. Ausschank des [...]
Allgemeine Zeitung04.10.1880
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Baron Nothomb/ der Vertreter Belgiens bei dem Deutschen Reich. — Zur Erneuerung der protestantischen Kirchenmusik. Von Dr. L. Nohl. (Schluß.) — Maitage in Oberammergau. Neueste Posten. München: Straßburger Tabakmanufactur. Zur Frage der Beschränkung der Wechselfähigkeit. Berlin: Die Wirthschaftsreform- [...]
[...] Maitage in Oberammergau. H I'. V. 8. Wie seiner Zeit die panegyrische Schrift Eduard Devrients, scheint nunmehr das bereits in dritter Auflage erschienene Buch W. Wyls dazu be¬ [...]
[...] nunmehr das bereits in dritter Auflage erschienene Buch W. Wyls dazu be¬ stimmt zu sein in der Passionsliteratur Epoche zu machen. Unstreitig gehört es zu dem Werthvollsten was bisher über die Oberammergauer Aufführungen ver¬ öffentlicht wurde. Der Verfasser, dessen gründliches Eindringen in den Gegenstand ebenso [...]
[...] letzteren gelangt nämlich zur Vertheilung unter die Darsteller. Daß der Verfasser die vielen durch ihn gesammelten und nun den Lieb¬ haber „des" Passions, wie die Oberammergauer zu sagen pflegen, dargebote¬ nen Notizen von bleibendem Werthe zugleich in ein ansprechendes, dem Gegen¬ stand wie dem Augenblick angepaßtes Gewand zu kleiden verstand, dieß ist es [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.10.1901
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es war im Jahre 1890, daß Hr. Adolf Schäfli, der Besitzer der bedeutendsten Uhrenfabrik des Ortes, das Oberammergauer Pasponchpiel besuchte, und, hingerissen von , den dort empfangenen Eindrücken, den Gedanken einer ähnlichen Veranstaltung m seinem Heimathsdorfe faßte. [...]
[...] digkeit Dramen des 15. Jahrhunderts, so doch wenigstens etwas erwartet, was der ernsten, einfachen, dramatischen Wirkung des Oberammergauer Spiels gleiche. Aber, was uns hier geboten wurde, war weder volksthümlich noch dramatisch; es war nichts als eme ^olge von lebenden Bildern, voraus dem Alten Testament, lose zusammengehalten [...]
[...] gens klar, wo die eigenthümliche Bedeutung der Selzacher Paszu suchen sei. Offenbar, hier war nichts, was dem sion üppigen, stürmischen Leben des mittelalterlichen Passionsnahe gekommen wäre /hier war keine Spur von der spieles einfach treuherzigen Dramatik der Oberammergauer Bauern. Was wir hier sähen, war ein bewußter Versuch, bestimmte künstlerische Wirkungen höchster Art hervorzuWenn wir uns vergegenwärtigten, daß dieser Vervon Leuten gemacht wurde, die von Beruf entweder [...]
Allgemeine Zeitung03.06.1890
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oberammergau (i*/aSt.] [...]
[...] Seele thun. Ohne nachhaltlge Bewegung wird darum kein BeOberammergau's dieses Buch lesen, mag er auch an so sucher mancher Stelle nicht mit der Verfasserin übereinstimmen. — Ein älterer Roman, der ebenfalls in Oberammergau spielt, „Der Schutzg eist " von Oberammergau" von Maximilian Schmidt liegt uns als XI. Band von dessen gesammelten Werken [...]
[...] liegt uns als XI. Band von dessen gesammelten Werken (A. G. Liebeskind, Leipzig) m neuer Ausstattung vor. Auch in diesem „Eullur- und Lebensbild" spielen die Oberammergauer eme weit bessere und würdigere Rolle als , die Städter, die dießmal vom Verfasser in bei ihm ungewöhnlichem Grade und leider in fast nur [...]
[...] rufende humoristischen Localton wieder, der den Liebhaber in allen SchrifSchmidts erfreut und erfrischt. Eine werthvolle Zugabe wird ten ihm neben der Beschreibung des alten Ettal u. s. w. das Titelnach einer Zeichnung von Defregger und die Ansicht von bild Oberammergau am Schlüsse des Buches fem. — Gerade zur rechten Zeit noch erscheint ein wirklich „Praktischer Führer für Südund Nordtirol" von B. H. Malten, der neben einer bayern Fülle wissenswerther Daten und gelungener Bilder auch auf das [...]
[...] Oberammergauer Passionsfpiel-Sarson 1890 [...]
[...] von B. H. Malten mit 12 Vollillnstrationen, Oberammergau, das Passions spiel, die Königsschlösser zc. darstellend, von hervoiraaciftc» Künstlern gezeichnet, sowie eine genaue NebersichtSkarte von Süd [...]
[...] sonderer Bcrücksichtlguiig der mit dem Besuche des Oberammerqauer PassionsspieleS zu verbindenden GcbirgStourcn; großes Zltbum ( (Erinnerung an Oberammergau); kletneS Albnm (Erinnerung an Oberammergau); Plan von München (neueste Ausgabe mit Einschluß von Nymphenburg, Schwabing :c.); Postkarten Uttt Ansichten von Oberammergau nnd anderen Gebirgs [...]
[...] Die Verfassenn der „Gerer-Wallv" bietet m ihrem soeben erschienenen Romane „Am Kreuz" eine dichterische Darder Oberammergauer Passionsspiele. Die stellung hinreißende Gewalt der Sprache, die wahrhaft künstlerisch durchgeführte Handlung, eine Seelenmalerei, welche dem Leser, [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1890
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hütte am 1. Juni 1390. II. — Wege nach Oberammergau. Von H. Noe. — Verschiedenes. [...]
[...] Wege nach Oberammergau. [...]
[...] * In dieser Zeit des Oberammergauer Festspieles wird es einem Freunde desselben gestattet sein, zum Frommen derjenigen, welche dorthin Pilgern, einige Andeutungen über die Wege zu geben. [...]
[...] — sollte der Gebirgsfreund von Südost her wähle». Es handelt sich dabei nur um den kleinen Umweg, daß die Dolomiten des Jsargebietes, statt », im Weste», im Osten umgangen oder durchwerden. Und dieß sollte um so mehr geschehen, als gediese Zugangsrichtung zu Oberammergau wieder eine große rade Anzahl von Variationen zuläßt. Für Fußgänger ist die Anzahl derselben eine so große, daß hier nicht viel darauf eingegangen [...]
[...] Eine andere schöne Variation bei der Oberammergauer Reise ist die Elsenbahnfahrt von München nach Tölz, dann die FahrIsar aufwärts über Lenagries gegen Fall hin, und über den straße Achenste hinunter nach Jenbach. Ans dieser Strecke fehlt nur der [...]
[...] Auf die eine oder andere Weise wird man rmmer Innsbruck berühren müssen, wenn man Oberammergau vom südlichen Absturz der Kalkalpen, vom Jnngebiet aus, angreift. Und für denjenigen. der den Boden von Innsbruck betritt, versteht es sich eigentlich [...]
[...] trifft, welche es noch nie gesehen haben. Man darf überzeugt sein, daß der verstärkte Besuch, welcher ihm Heuer bei Gelegenheit des vielgerühmten Schauspieles von Oberammergau bevorsteht, ihm für die nächsten Jahre eine ungezählte Menge von neuen Freunden zuführen wird, welche durch die Gäste dieses JahreS [...]
[...] Die Verfasserin der „Geier-Wally" bietet in ihrem soeben erschienenen Romane „Am Kreuz" eine dichterische Darder Oberammergauer Passionsspiele. Die stellung hinreißende Gewalt der Sprache, die wahrhaft künstlerisch durchgeführte Handlung, eine Seelenmalerei, welche dem Leser, [...]
Allgemeine Zeitung10.06.1903
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberammergau und Umgebung. [...]
[...] Oberammergau und Umgebung, 850 vis 950 Meter über dem Meer, empfiehlt sich zum [...]
[...] in hübschen Lagen vermittelt der Verschöneund Verkehrsverem Oberammergau. [...]
[...] in Oberammergau: Bahnhofrestauratron Bachfranzl [...]
[...] EttalerKlosterbier in Oberammergau Weißes Roßl. [...]
[...] Alte Post Oberammergau. [...]
[...] garant. reine Weine von Heinr. Eckel Oberammergau: [...]
[...] 5 km von Oberammergau, lohnender Ausflug zu Fuß auf d. .-V.-V.-Weg durch das Dickenwäldl. [...]
[...] -Oberammergau an ».04 [...]
[...] 10.10 * nur an Sonn- und Feiertagen. Oberammergau ab [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1905
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] teiligten * Kreuzspiele in Oberammergau. Von berufener Stelle iwir'd uns über die Benützung der Kreuz spielzüge mit Zum Besuche der Kreuzspiele werden an jedem geteilt: „.Spieltage morgens zwischen 6 und 9 Uhr mehrere direkte [...]
[...] geteilt: „.Spieltage morgens zwischen 6 und 9 Uhr mehrere direkte Zuge (Kreuzspielzüge) von München-Hauptbahnhof nach Oberammergau durchgeführt; ebenso verkehren jedesmal nach Beendigung der Spiele abends Krischen 6 und 8i/>> Uhr mehrere direkte Kreuzspielzüge von Oberammergau nach [...]
[...] mehrere direkte Kreuzspielzüge von Oberammergau nach München-Hauptbahnhof zurück. Es ist indessen auch nachvor jedem Spieltag mit Kreuzspielzug 161 (Münab 1 Uhr 55 Min.) Gelegenheit zur Reise chen-Hauptbahnhof von Munchen-Hauptbahnhof nach Oberammergau und vornach jedem Spieltag mit Kreuzspielzug 152 (Oberab 19 Uhr 9 Min.) Rückfahrgeleqcnheit von Obernach München geboten. Die Kreuzspielzüge verdirekt bis Oberammergau und zurück ohne Umsteigen kehren m Murnau und werden teils als Eilzüge und teils als Schnellzuge gefahren. Es werden am Schalter des MünHauptbahnhofs sowohl für Kreuzspielzüge [...]
[...] Schnellzuge gefahren. Es werden am Schalter des MünHauptbahnhofs sowohl für Kreuzspielzüge chener — Eilzug, wie für Kreuzwielzüge — Schnellzug b e s o n -- dere Fahrkarten bis Oberammergau abaeReisende, welche die Kreuzspielzüge bis Oberaniinerbenützen, haben Fahrkarten nach Oberammergau mit dem gau Aufdruck „Gültig für Kreuzspielzüge" zu lösen. Neriende [...]
[...] gau Aufdruck „Gültig für Kreuzspielzüge" zu lösen. Neriende mit gewohnlichen Personenzugskarten bis Oberammergau haben :n Murnau umzusteigen und a b dem 'Lokalbahnhos die Fahrt nach Oberammergau fortzusetzen. Wer die Lokalbahn [...]
[...] zu dem tarifmäßigen Fahrpreis einen Zuschlag von 1 Mark ßu zahlen. Nachdem die Kreuzspielzüge nur eine Fahrtdauer von 2U Stunden von München bis Oberammergau beanund dabei ein Umsteigen in Murnau vermieden wird. spruchen ist den Spielbesuchern unbedingt die Losung von KreuzspielMunchen-Oberammergau anzuraten. [...]
[...] Gasthöfe in Oberammergau: [...]
[...] Oberammergauer Holzschnitzerei [...]
[...] von Oberammergau zu Fuß in 2'/z, per Wagen m 1'/. Stunden, täglich 2—3 PostStellwaaenverbindungen. [...]
[...] Berfchöuerungs- und Verkehrs- Berein Oberammergau. [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1900
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dienstag. Nicht gerechnet sind die Inhaber von FahrscheinRückfahrkarten, Cooksbillets zc., die zu Tausenden heften, fuhren. Am Pfingstsonntag fuhren im Zentralbahnhof über 150,000 Menschen em und aus. In Oberammergau waren am Montag früh nahezu 3000 Passionsspielbesucher. Diese Posten sprechen laut genug. Der Mangel an [...]
[...] Pans kam heute Vormittag in zwei Theilen. der Schnellzug von Köln und jener nach Lindau hatten beinahe einstund, ge Verspätung. Von Oberammergau und Garmisch trafen gestern [...]
[...] Abend und heute Vormittag Tausende ein: es waren gestern Abend und nachts 16 Züge nöthig, um von Garmisch, Kochel, Oberammergau die Leute alle heimzubringen; das Theater [...]
[...] in Oberammergau ist auch heute, da das Spiel wiederwird, voll besetzt. Viele mußten dort in der Nacht vom holt Pfingstsonntag auf Montag auf Heulagern schlafen. Das Gedränge in den Gasthöfen, Straßen, vor dem Theater ze., [...]
[...] zuliegen. * Aus dem Polizeibericht. In Oberammergau wurde am Juni einem Fremden die Brieftasche mit über 10tD Mark in Einhundertmarknoten aus der Tasche gestohlen. [...]