Volltextsuche ändern

145 Treffer
Suchbegriff: Altomünster

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.04.1894
  • Datum
    Montag, 23. April 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieser Gebilde, wie auch den Umfang der Münchener Flora, die von Holzkirchen bis MooSburg und von den Jffeldorfer Seen und vom Haspelmoor bis Altomünster reicht. Die Hierazien sind nach Nägeli und Polen, die Brombeersträucher, Rosen, Weiden, Veilchen und Weidenröschen nach den neuesten Monographien bearbeitet, im [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.08.1902
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] spiel darauf, .einen goldenen Wagen oder Pflug bei sich bergend. einen großen Landstrich, den ihm der Kaiser schenken mußte. Er wird als Gründer des Klosters Altomünster in Oberund des erwähnten früheren Nonnenklosters Altm Oberschwaben bezeichnet. Aus seiner Ehe nut dorf Veata von Hohenwart werden ihm drei Söhne beigelegt: Rudolf, Konrad der Heilige, Bischof von Konstanz (1 976) [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.12.1907
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ingolstadt (das prachtvolle Modell zum Grabstein für Herzog Ludwig dem Gebarteten). Das schwer zugängliche Kloster zu Altomünster (wo ehedem Johannes Oekolompadrus 1520—1522 als Novize gastet?) verwahrt ernen kostlichen Altarfchrein und merkwürdige Bilder. Ein paar außergewöhnliche Merkwürdighätten wohl Erwähnung verdient: das innen mit Silber [...]
Allgemeine Zeitung28.05.1883
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Indem die Schweizerpillen das Blut reinigen, sind de von grosser Wirksamkeit gegen die Mehrzahl der chronischen Leiden. Die Rieh. Brandt'schen Schweizer- Mailiburg, Mkt. Schwaben, Altomünster, Pasing, Landsberg, Ingolstadt, Tölz, Aichach, Aibling, Tittmoning, Landehut: Löwenapotheke. pillen sind u. A. zu haben in München: Hauptdchpöt Rosenapotheke, Rosengasse, und in den anderen Apotheken zu München, Laufen, Moosburg, Dorfen, Tegernsee [...]
Allgemeine Zeitung08.09.1829
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem köuigl. Kreis - und Stadtgericht Augsburg ist un terfertigtes königl. Landgericht requtrtrt, über den Nachlaß des am Z4 Inn. d. I. zu Altomünster vetstorbenen Hrn. Maximi lian Jos. Grafen v. Löfch, vormaligen HofmarktSherr» vo» Jetzendorf, Hilgertshausen und Hirschenhausen, königl. Kämme [...]
Allgemeine Zeitung30.01.1921
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zentralbauten find die Pfarrkirche in Murnau, Aufhäufen (1736). Berg am Laim (1737), die Franziskanerkirche Ingolstadt sowie die Klosterkirchen von Rott a. I. und Altomünster. Line Reihe von kleineren Landkirchen wie Unnering, Santizell, Lergkirchen bei vachau usw. sind ebenfalls auf ihn zurückzuführen. [...]
Allgemeine Zeitung04.04.1830
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] k«9A Bekanntmachung. Am 1 9 April i »z<> angefangen , und die folgenden Tage fortirden von Morgens 8 bis tl Uhr, und Nachmittags von gcsezt, t bis 6 Uhr, wird in dem Markte Altomünster, k. Landgerichts Aichach, die Mobiliarschaft des dort verstorbenen Tltl. Herrn Gra fen Mar Joseph von Lösch, k. b. Kämmerers uud Kapitulardes Ritterordens zum heil. Georg, an den Meist [...]
Allgemeine Zeitung15.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Am 19 April t«59 angefangen, und die folgenden Tage sortjeden von Morgens » bis 11 Uhr, und Nachmittags von gesezt, I bi< 6 Uhr, wird in dem Markte Altomünster, k. Landgerichts Aichach, die Mobiliarschaft deS dort verstorbenen Till. Herrn Gra fen Mar Zosep h von Lö sch, k. b. Kämmerers und. [...]
Allgemeine Zeitung15.01.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und litter«. Briefwechsel; Elvenlch Moralvbilosophle; Walters Kirchenrest; Briefe über die kanonischen Stunden der Priester; über Rellgionslehrer an Gvmnasle»; die Judelfeler ln Altomünster n. a. m. ist bereits versendet, und das Januar-Heft des zweiundJahrganges wird dieser Tage verschikt. SS wird außer zmanztgsten der Forisezung der Briefe über die kanon. Stunden, Anzeige von [...]
Allgemeine Zeitung02.04.1877
  • Datum
    Montag, 02. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Lorenz, auch Schiesiler genannt, im Jahr 1837 geborener außer¬ ehelicher Sohn der am IS Febr. l. I. dahier gestorbenen vormaligen Gastwirthswiltwe Anna Bracher, geb. Lorenz, von Altomünster und heimathberechtigt in Willwetrhofen, kgl. Bezirksamts ZusmarShausen, ließ sich vor mehr als LO Jahren bei der englischen Fremdenlegion anwerben und befand sich naL brieflicher Nachricht im Jahr 1859 als [...]