Volltextsuche ändern

290 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung30.05.1818
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufgeführten Schauspiel: das Taschenbuch, ein allegorisches Ballett: Minerva. Arachne und Minerva beginnen einen Wert? »ampf in der Kunst zu weben. Clio, die Muse der Geschichte, ifnet das Buch und gibt Lsvaris als den Gegenstand des^om tz>fes an. Bon großer Begebenheit ergriffen, webt Arochne ein [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.02.1890
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Priester segnen zu lassen — nicht gerade zur Erhöhung des Vergnügens eines in die Kirche geflüchteten Trupps Landvolk. Ist das echt und gut dramatisch beso machen wir dann noch die Bekanntschaft der händewaschenden Lady Mgy wegt, beth, Friedrichs des Schönen bei Ampfing und einer Rotte von pfiffigen Schusterbei der Münchener Wachtparade. Nicht minder die vieler schlechtbekleideten jungen aber sehr liebesbedürftigen Centaurinnen und anderer nicht immer salonfähigen Herren und Damen, sämmtlich gewürzt durch emen gewissen derben Humor, der [...]
Allgemeine Zeitung08.10.1829
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ärkade», aus jedem der genannten Jahrhundertc eine Waffen- thot und eine friedliche Scene. Schlachtscenen im italienischen Tyrol, bei Ampfing, Belgrad, Arcls für Bube, wechseln mit Belehnungen, Hochzeiten, und an die Heldenthaten Otto s von Wittelsbach, Kaiser Ludwigs deS Bapcrn und anderer helden- [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 12.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] [2-3] Vacante Stelle. Das Schloß-Beneficium zu Zangberg bei Ampfing in Oberbayern, mit welchem die Stelle [...]
Allgemeine Zeitung19.12.1818
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schtklichkeit allein stellt überall das Gleichgewicht her; er über rascht den Feind in seinen Kantvnniruvgen, wo dessen Truppe» auf zwanzig Lieues in der Runde zerstreut sind, wo er gendist, sich einzeln zu schlagen, und den lezten «ampf in ei thigt ner Stellung anzunehmen, die so beschaffen ist, daß, falls er geschlagen wird, er ohne«Hülfe verlöre» ist. Der große Streit [...]
Allgemeine Zeitung21.02.1824
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «bcrcilren Elfer Englands entsprungener Funke dürfte eine Feuersbrunst auf dem Kontinente anfachen, die keine später» Anstrengungen zu löschen im Stande sevn würden; ein Mevund Gru»dsaz!ampf würde entstehen, eine europäische nuugs - Nation dürfte gegen cie andere das Scdwcrdt ergreifen , und die gänzliche Vernichtung einer der streitenden Faktionen würde [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1892
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die auch seine vorhergehenden Hohenstaufen-Dramen zur Aufführung gebracht haben. Da geschah das Ueberraschende, Unerwartete. Die Krcuburger begeisterten sich so sehr an diesem Stück, das ja auf benachBoden, auf den Schlachtfeldern von Mühldorf und Ampfing, bariem spielt, daß sie beschlossen, es da aufzuführen, wo es einst im blutigen Ringen zwischen dem Wittelsbacher und dem Habsburger sich in [...]
[...] nun schon acht Jahre dauernden Kampfes. Der erste Act spielt im Alten Hof zu München, bei Mühldorf im Zelte Friedrichs des Schönen und auf dem Schlachtfeld bei Ampfing vor dem Zelte [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] namen, wie Winzer, angedeutet wird. Durch saubere kleine Wein heutzutage kaum mehr gedeiht und nur mehr durch Orts- Bildchen sind die Schlachtfelder von Ampfing (1323) und von Wenzenbach (1504) gekennzeichnet, in ähnlicher Weise Ingolstadt veranschaulicht. Ueberhaupt sind sichtlich überall. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 18.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Induſtriezweige auf einen Tarifentwurf, wie ſie ſich auf dieſer Verſammlung vollzºgen t, ſteht jedenfalls einzig da, und mag dieſe Thatſache Bürgſchaft dafür geben daſ der ampf welcherTOeſterreichTnfer Ven Verſchiedenen InduſtrienTſelbſt über den neuen Tarif entbrannt iſt, ſich in Deutſchland nicht abſpielen wird. - - [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.11.1898
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Windung des Aschheimer Mooses manch reizende Ortschaft vor und auf unsre Platteil. Nach Süden Schwaben, nach Norden Dorfen und Ampfing wurden anss Korn genommen. besonders aber weiterhin das nahezu senkrecht in einer relativen Höhe von etwa 2500 m überflogene Mühldorf [...]