Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Asberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung18.01.1813
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Asberg.) — t [...]
Allgemeine Zeitung27.05.1807
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] P r e « s s e n. Der Telegraph vom 16 Mai entbält unter der Aufschrist K i« nt Asberg folgenden Artikel: „lieber den politischen Sustand et« ner Etadt geben mitunter auch die Intelligenzblätter guten Auf« schluß. Wenn man die von Königsberg durchgeht , so findet ma» [...]
Allgemeine Zeitung12.05.1845
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] denen deS Chefs der beiden Garnisoncompagnien dort sich wohl »er einigen ließen. Seit der Verlegung der Militärstrafanstalt verblieben auf dem Asberg nur noch die Civilarrestanten ; in der Regel kom men aber dort vierzig Soldaten auf einen Gefangenen, eine Bewachuug die unstreitig zu theuer sev. Graf Sontheim macht [...]
[...] men aber dort vierzig Soldaten auf einen Gefangenen, eine Bewachuug die unstreitig zu theuer sev. Graf Sontheim macht darauf aufmerksam daß auch Magazine auf dem Asberg zu bewachen seven, worauf Römer entgegnet daß das immer noch nicht recht fertige» könne daß man so viele Soldaten auf den Beinen halte. [...]
[...] solchem Ende die Verhältnisse Ulms als einer Bundesfestung erst geregelt sevn müßten. Nachdem noch mehrexe Vorschläge gemacht waren um die beiden Garnisoncompagnien auf dem Asberg zu er sparen, wird die Erigenz von 20,929 fl. ohne Abzug mit 48 gegen 38 Stimmen bewilligt. (B e o b.) [...]
Allgemeine Zeitung18.09.1884
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kampfes . — Holzkirchen besetzte. — Holzkirchen, 16. Sept. In Folge erst heute erhaltener Detailberichte bin ich erst jetzt im Stande, genauen Bericht über das am 13. d. stattgehabte Manöver einzusenden. Specialidee: Südbrigade. Die Südist am 12. nach heftigem Gefechte auf Sufferloh e-Großhartpenning zurückund hat südlich Groß- und Kleinhartpennings Bivouac bezogen, unter Aufvon Vorposten nördlich der Höhen Susserloherberg - Asberg. Es trifft stellung Meldung ein, daß die zc. Verstärkungen (2 Infanterie-Bataillone) über Tölz im Anmärsche sind und am 13. früh 10 Uhr m Großhartpenning eintreffen werden. [...]
[...] von der aus der Feind in der Front beschäftigt werden konnte Wie gemeldet, stand die Südbrigade unter Commando des Generalmajors Prinzen Arnulf, kgl. Höh., m einer vorzüglichen Defensivstellung. Großhartpenning als rechter, Asberg als linker Flügelpunkt, der von einem dieser Punkte zum anderen sich ziehende Höhenrücken das ganze vorliegende Terrain beherrschend, an allen Plätzen, vorzügin der unken Flanke zur Verstärkung Schützengräben und zwar an manchen [...]
[...] brigade rückte unter dem Schutze ihrer Artillerie, welche den Feind lebhast beschoß gegen die feste, fast uneinnehmbar zu nennende Stellung der Südbrigade vor, und zu gleicher Zeit drang die durch den Teufelsgraben gegangene Colonne, welche allaus dem Holze gegen Asberg näher herangerückt war, mit Sturm gegen mählich dre südwestlich Kleinhartpennings westlich Asbergs liegende, vom Feinde stark besetzte mit Schützengräben in drei Etagen versehene Höhe vor, mußte aber unter dem [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 11.03.1899
  • Datum
    Samstag, 11. März 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine solche Anlage klar zu legen, geht aus der nachweislich sehr alten Tradition hervor, nach der eine Reihe von linksStädten ihren Ursprung auf Drusus-Kastelle zurückZu solchen Orten gehören beispielsweise Koblenz, führen. Andernach, Bonn, Neust, Gellep, Asberg u. a. Konstantin Koenenist es jetzt bei seiner für das Bonner Provinzialvorgenommenen Aufdeckung der von ihm entdeckten museum zweiten Brückenfestung Julius Cäsars gelungen, auch ein [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.10.1894
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Sonette auS dem Orient. Ein monotheistisches WanderBilderbuch von Hans Gr asberger. M it Anmerkungen und und Ergänzungen. Leipzig, H. Haessel, 1894. — Ein anziehender, großartiger, abwechslungsreicher Stoff, eine vollendete Kunstsorm [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 24.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] psttºnſabriker ſtehen uichrere größere Beſtellnngen in Ausſicht, da die portugieſiſche und in Giasgow und London verſchiedene Schiffe beſtellt haben. In asberg Braichen iſt die Ä fortdauernd eine beſchräukte. Die Lage der fe new Fabricanten von Sheffielder Waaren verſchlimmert ſich immer mehr. Sie können mit den größern Häuſerf "icht mehr cnn.currirer. – Schottland Glasgow). Fr! [...]
Allgemeine Zeitung04.01.1851
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg und München. Eifenbahnresultate) ; Erlangen (die Universität); Stuttgart (Oberbaurath Etzel und der Anschluß an Baden. Antwort dem Constitutionnel. Die Verhafteten auf dem Asberg,; Karlsruhe (die österreichische Besatzung in Rastatt. Schilling und Mittel! in Pensions stand versetzt. Welcker nicht nach Italien); Kassel (nachträgliches über [...]
[...] mit Württemberg und Bayern verzichten. Vom 14 bis 26 Dcc. sind 27 wegen der Rcutlingcr Versammlung in Untersuchung befindliche Personen verhaftet und auf deu Asberg abgeliefert worden, auf welchem sich außerdem noch 18 frühere Untcrsuchungs - nnd 12 Strafgefangene befinden. [...]
Allgemeine Zeitung28.04.1835
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in die Geheimnisse der französischen Propaganda tingeweiht worden. Aber erst seit der Bekanntschaft mit einem der zu Hohcn-Asberg verhafteten Angeschuldigte» vom Civilstande war von gemeinsamem Handeln mit dem Auslande zn gewaltsamer Realissrung der deutschen Republik die Rede geworden. Durch [...]
Allgemeine Zeitung19.03.1883
  • Datum
    Montag, 19. März 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] band DR. LORENZ GR ASBERGER, Text und Urkunden dieses vortrefford. Professor an der Hochschule üch geschriebenen Werkes geben ein [...]