Volltextsuche ändern

757 Treffer
Suchbegriff: Bühls

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.07.1907
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fl ein er. — Einleitung in die Forstwissenschaft, teils im Hörsaal, teils im Walde: Professor Dr. Bühl er. — Waldbau. [...]
[...] zweiter Teil, mit Uebungen: Professor Dr. Bühl er. — Forstvon den ältesten Zeiten bis 1800: Professor Dr. peschichte Bühl er. — Forstschuß (mit Ausschluß der Forstzoologie): Professor Dr. Wagner. — Waldwertrechnung und Forstmit Uebungen: Professor Dr. Wagner. — Ausgewählte [...]
[...] Straf- und Strafprozeßrecht für Studierende der Forstwissenschaft: Landgerichtsrat Dr. Schmoll er. — Waldbauliche Uebungen, teils im Hörsaal, teils in der forstlichen Versuchsanstalt: ProDr. Bühl er. — Exkursionen und Uebungen: Professor fessor Dr. Bühl er. — Erkurstonen: Professor Dr. Wagner. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.01.1908
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] teils Berns, ti ein. - Der letzte Aufsatz ist einem jüngeren deutschen Künstler gewidmet, der vis jetzt der Allgemeinheit wenig begeworden ist. dem in Frankfurt a. M. lebenden Fritz kannt Bühle. Seit der Mitte der neunziger Jahre sind Radierungen Bühles von Kennern hochgeschätzt, während der still und eifrig schassende Künstler seine Gilder und plastischen Entwürfe mit [...]
[...] Gegenwärtig erregt eine Ausstellung seine? Werk im Städelschen Museum in Frankfurt nicht geringes Aufsehen. Den Maler und Plastiter Bühle, dessen Kunstauffassung manches mit der des Hans v. Marpes und Adolf Htldebranv gemein hat, kennzeichnet und würdigt Walther Niezler mit Wärme und seinsinnigem [...]
[...] Hans v. Marpes und Adolf Htldebranv gemein hat, kennzeichnet und würdigt Walther Niezler mit Wärme und seinsinnigem Verständnis, im Gesamturteil aber doch wohl etwas zu enthuUnzweifelhaft sind Bühles Darstellungen aus dem siastisch. Leben der fränkischen Bauern und Schiffer, die leise an die Bauern- und Arbettertypen Millets und Meuniers gemalmen. [...]
[...] hl. Franziskus mit dem Hirsch), deren Altmeisterlichkeit doch wohl nur aus direkter Anlehnung an alte Vorbilder zu erklären ist. Jedenfalls ist Bühle eine Künstlerpersünlichkelt von cntsmnpathischer Prägung, deren weiterer Entwicklung schiedener, man mit hoffnungsvollen Erwartungen entgegensehen darf. [...]
Allgemeine Zeitung15.12.1906
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äba. Stephan Bühl der Vorwurf hintergemacht wurde» sein Verhalten als Machet:- [...]
[...] rttkeln vollständig fernstehe. — Der Beklagte Schoy ärung Bühls im Rotthaler An- [...]
[...] vette Der Jahresbericht . der Eenofsenfchast. der doch sonst genau arbeite, bringe über diesen Posten keine Silbe. Räch¬ er — Bühl — selbst Genossenschaftler sei, habe er auch [...]
[...] W diese Aeutzerung von Bühl als Untergebenen Dr. Heims ^SRdSgemein" sei, weil er seinen Herrn und Mn,fcr verrate. Hsch wenn Bühl damals nicht mehr in Ansbachs Diensten stand [...]
[...] diese Auslassung nicht nobel. — Abgeordneter Schefbecr e Aeutzerung Bühls, die dieser aber im Tone acht habe. Daß er Dr. Heim damit verächtlich [...]
[...] «vchen wollte, glaubt der Zeuge nicht. — Kooperator Krönder Rechner des Darlehensvereins und Leiter des fchnnbel. ««rhaufes in Pöcking, deponiert, Bühl sei im Oktober v. Z. [...]
[...] ilskert«. er lege die Vorstandschaft nieder. Dies habe er nicht M,agt. weil vielleicht Bühl gegen Dr. Heim gehetzt hätte, fonweil ihm der zwischen den beiden bestehende Streit über- [...]
[...] dm» zsspt unangenehm gewesen sei. Es sei auch der Wunsch ausgeworden. Dr. Heim nicht mehr nach Niederbayern zu sßtschev ach«, von Bühl sei dies aber nicht ausgegangen. Datz Bühl ihn den Zeugen — sich in beleidigender Art geäussert hsbe» ist ihm nicht bekannt. Chefredakteur Siebertz verliest [...]
[...] ihn den Zeugen — sich in beleidigender Art geäussert hsbe» ist ihm nicht bekannt. Chefredakteur Siebertz verliest SSR «tuen Brief Bühls an Professor Dr. Matzinger. in dem der MstMe schreibt, mit Echinger fei es gar nichts, derselbe fei nur iS iehen, wenn es sich rentiere. — Bühl erklärt, dabei habe er [...]
[...] gebe, in denen er als Vorstand repräsentieren könne. — Zeuge Echinger erklärt übrigens, datz er sich durch diesen Brief Bühls nicht im geringsten beleidigt fühle. — Lehrer Raab oon [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.02.1908
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Professor Dr. Triepel. — Deutsches Venvaltungsrecht: ProDr. kleiner. — Konversatorium über deutsches VerProfessor Dr. Fleiner — Das Recht der ArProfessor Dr. Fleiner. — Staat und Kirche beiterversicherung: m der Gegenwart : Professor Dr. F l e i n e r. — ZLaldbau, erster Teil, mit Uebungen und Exkurstonen: Professor Dr. Bühl er. — Forstbenutzung: Professor Dr. Wagner. — Forsteinrichtung, Allgemeiner Teil: Professor Dr. Wagner. — Aoritvermessung: [...]
[...] renden Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (privatim): ProDr. Bühl er. — Leitung selbständiger Arbeiten in der sessor Versuchsanstalt: Professor Dr. Bühle r. — Uebungen in Wald- Verrechnung und Forststatik : Professor Dr. W a g n e r. [...]
[...] sionen und Uebungen: Professor Dr. Bühle r. — Exkursionen und Demonstrationen in der forstlichen Sammlung: Professor Dr. Wagner. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.06.1893
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wissens in unsrer Ebene wohl der erste Fund von Edelweiß. Aus Ergenzingen, 12. Juni, wird dem „Schwäb. Mercur ge Etwa eine Viertelstunde von Ergenzingen erhebt sich schrieben: „weithin sichtbar auf freiem Feld der Baisinger Bühl. Die ihn krönende Linde mußte vor einiger Zeit einer jungen Obstbaumanlage weichen« Bei dieser Gelegenheit ließ der Schultheiß von Vaisingen [...]
[...] krönende Linde mußte vor einiger Zeit einer jungen Obstbaumanlage weichen« Bei dieser Gelegenheit ließ der Schultheiß von Vaisingen ein» Grabung , in dem Bühl vornehmen, in der Hoffnung, über die mancherlei Sagen, die sich an den Hügel knüpfen, irgend welche Auskunst zu erhalten. Man stieß etwa in der Mitte des BühlS aus [...]
[...] Dieser setzte daraufhin die Ausgrabungen fort, und seine Bemühungen wurdenletzterTage durch sehrschöne Funde belohnt. Genauere Messungen ergaben, daß der Bühl an der Basis einen Durchmesser von 37 Meter und eine Höhe von 5 /, Meter hat. Man fand nun etwa l/, Meter über dem gewachsenen Boden einen Vronzering und den oberen [...]
Allgemeine Zeitung25.04.1819
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter Oberkirch und Gengenbach und ei» Theil von Appenweier ; Oberbürgermeister »nb Handelsmann Sckrempp tn Oberkirch. Aemter Kork und Bischofsheim ; Kronenmirth Dürr in RheinAemter Achnn und Bühl; Franz, Cornelius, Fa bischofsheim. brikant in Bühl. Stadt Rastatt; Senator und Gastgeber zum goldenen Kreuz, Jgvaz Hillmann in Rastatt. Stadt Baden; [...]
Allgemeine Zeitung09.08.1816
  • Datum
    Freitag, 09. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] men) verweilt, sind aber fast Alle wieder abgereist. — Häu fige Erkursionc» werden nach der Hueb, einem nxarmen Bade unfern Bühl , am Fuße der Ruiuen des Windeier Vergschlos s, gemacht, »0 die Einrichtung sehr gut und eiue beträcht f«liche Johl von Badgäste» ist. Die Sauerbrunnen Rippolksau, Erießbach, PeterSthal und Antegast, die seit der Mitte des [...]
[...] spruch erhalten, uud sind jezt mir Fremden aus der NäHe und Kerne angefüllt. Die von hieraus dahin führende Straße über Bühl, Scher» uudNeucheu, uud durch dasOberkirchrr und Kxxenauer Tha5 ist seit Kurzem reparirt morden, weil wäh rend der Anwesenheit des Großherzogs in Grießbach der Ver [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sünzbnrg. (Verkauf Anwesens.) Im Wege der «rekution wird dZs Anwesen de« Anton Schlanker zu Bühl öffentlich an den Meistbietenden den 8 Zun, , Vormittag« loUhr, »ersteigert werde Dasselbe besteht in Haus Stadel, ij Jao« [...]
[...] charr Sarren, i^. Zauckart Aker, Z Tagwerk Maad und zGe« müstheileu. K ufslustige haben sich daher an dem beiagren Tag? In dem O re Bühl einzufinden, «nd Fremde sich mit Ik> reu Vcrmögeoszeuguiffen zu versehen. X Am 14 Mai i8iz. [...]
Allgemeine Zeitung11.07.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] uns dasjenige, was tbnen über die,«« Indivi duum etwa bekannt ist, gefälligst mitzutbeilen. Bühl, den zo Junius ttt«. Groß». Bezirks -Amt. Aus Auftrag: [...]
[...] dahin zu stellen, widrigenfalls er zur Fahndung ausgeschrieven werden wird. Bühl, den > Julius t«to. GroßK. dad, Bezirk« - Amt. «»» Auftrag: [...]
[...] ls7«»,uz Aufforderung. In Sachen Arvn Darnbocher Sohn in Bühl gegen Handelsmann Johann Eitel in Ehningen. Forderung betreffend, hat der Klager folgenhe Klage angestellt: [...]
[...] nach Zahlung von ZS fl. so kr. noch izz fl. ,r schulde. Bei Abschluß de« Vertrag« sev die Stadt Bühl als Wohnsitz zu dessen Vollzug bestimmt worden. Er bitte den Be klagten zur Zahlung von t!Z fl. ti kr. nebst [...]
[...] den angenommen, und jede etwaige Einrede .Är versäumt erklärt würde. Bühl, de» «» Junius t».c>. Sroßh. dad. Bezirk« - Amt. Au« Auftrag: [...]
[...] anaenommen und jede Schuyrede für versäumt erklärt werde. Bühl, de» iv Mai »8t«. Groß!,. Beztrks-Amt. Aus Auftrag: [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.10.1898
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Direktor vr. Buehl (Hamburg) weist darauf hin, daß in Hamburg die Verabsäumung der Nährpflicht einen begroßen Umfang angenommen hat. Daß die Entden Gerichten überlasten ist, muß als der Hauptangesehen werden: die Erfahrung hat gezeigt, daß von fehler den Gerichten Hülfe nicht zu erwarten ist: deßhalb erscheint [...]
[...] tikulargesetzgebung: und Stadtrath Cuno (Königsberg) sprechen sich für den AnFlesch aus, welchen auch Stadtrath Flesch (Franka. M.) nochmals unter Zurückweisung des Arbeitszwangs furt im Verwaltungsweg empfiehlt: Stadtrath Jakstein (Potsverwahrt sich ausdrücklich dagegen, irgendwelches Mißgegen den Nichterstand als solchen gezeigt zu haben: trauen Beigeordneter Aders (Elberfeld) und Senator Grote (Hanbefürworten den Antrag Buehl; Unterstaatssekretär nover) Prof. vr. v. Mayr (München) wünscht besonders die Aufdes Delikts m die Neichskriminalstatlstik nach dem nähme Antrag Flesch und Genossen. Schließlich wird der Antrag [...]
[...] nover) Prof. vr. v. Mayr (München) wünscht besonders die Aufdes Delikts m die Neichskriminalstatlstik nach dem nähme Antrag Flesch und Genossen. Schließlich wird der Antrag Buehl und der Kommisstonsantrag inhaltlich in einer näher durch eine Kommstsion festzulegenden Redaktion angenommen und nach dieser Redaktion am nächsten Tag folgendes als [...]