Volltextsuche ändern

232 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fürsten Wallerstein, angenommen. Ebenso Art. 9 des Gesetzentwurfs. Zu Art. 10 liegen zwei Modifikationen vor, die eine vom Abg. Fürsten Wallerstein, die andere vom Abg. Breitenbach. Fürst W a l l e r st e i n will in jedem Protokolle den Anfangs» und Endzeitpunkt des Geschäftes genau an» gegeben und allevfallsige Unterbrechungen desselben darin bemerkt wissen und [...]
[...] rent Kitt der Modifikation des Fürsten Wallerstein, wenn sie auch mehr inS Gebiet der Instruction als der Gesetzgebung gehöre, nicht entgegen. Die Modifikation Breitenbachs aber laufe dem Cmtwurf geradezu entgegen , und ihr könne er sich nicht anschließen. Die vom Staat m Anspruch genommene Vergütung s'y ohnehin nicht zu groß. Hierauf kommt Antragsteller nach fac» [...]
[...] Beziehung beantragt hatte, wird der Art. 10 in der Fassung des Regierung«- entwurf« mit den Wallerstein'fchen ModisicationSzusätzen m dn bezeichneten Weise angenommen, die Breitenbach'sche dagegen abgelehnt. Art. 11 und 12 des Gesetzentwurfs werden ohne Debatte angenommen. Zn Art. 13 hat der Abg. Fruth eine Modifikation beantragt , wonach [...]
[...] seyen, was Ministerialcommissär v. Kilian i verneint. Der Artikel wird hierauf in der Ausfchußfassung angenommen. Zu Art. 21 hat Abg. Breitenbach einen Zusatz beantragt, wonach von Vormundschaftsrechnungen nur 25 kr. vom Hurwert des verbleibenden UeberschusseS genommen werden sollen. Bliebe ein Ueberschuß nicht, so soll [...]
[...] mit konnexen Art. 23, zu welchem Fürst Wallerstein eine Modifikation ein» gebracht lM, von welcher er sagt daß sie den Tarertrag nicht um einen Heller mindere. Er schließt sich auch der Breitenbach'schen Modifikation an als dem sittlichen Standpunkt entsprechend. Regierungs-Commissär Frhr. v. Lob» kowitz, erklart die Modifikation des Abg. Fürsten v. Wallerstein für über [...]
[...] sittlichen Standpunkt entsprechend. Regierungs-Commissär Frhr. v. Lob» kowitz, erklart die Modifikation des Abg. Fürsten v. Wallerstein für über flüssig und spricht sich gegen die des Abg. Breitenbach, weil sie dem Princip des Gesetzes widerspreche, auS. I« vielen Fällen würde dieselbe sogar härter treffen als der Regierungsentwurf und der Ausschußantrag. Nachdem auch [...]
[...] genommen. Zn Art. 24 des Gefetzentwurfs haben die Ahgg. Dr. Arnheim und Breitenbach Modifikationen vorgeschlagen; erster» zieht jedoch schließlich die seine mit Zustimmung der Kammer zurück und erklärt sich zufrieden, wenn die damit übereinkommende des Abgeordneten Breitenbach angenommen würde. [...]
[...] Hältnisse bezüglich diese« Gesetzes wenigsten« bi« jetzt. Nachdem mehrfach nach Schluß gerufen, war de sofort der Entwurf mit der Modifikation von Breitenbach zur Abstimmung gebracht und , [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.03.1897
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Actenstücke zur Geschichte des Pfalzqrafen WolfWilhelm von Neuburg. Von I. Breitenbach. gang Mit emem Bildniß des Pfalzgrafen. München, Vuchholz 1696. 3 M. — Unsre vaterländischen Geschichtschreiber sind ein ungemein [...]
[...] lange Biographie, im Jahre 1895 erschien von A. Sperl die Schrift: „Philipp Ludwig von Neuburg, sein Sohn Wolfgang Wilhelm und die Jesuiten", 1896 ferner veröffentlichte der k. KreisJoseph Breitenbach seine Darstellung über die JugendWolfgang Wilhelms, des bedeutendsten aller neuburgischen zeit Fürsten, die sich brs zu seiner Ernennung zum Landessuccefsor im Jahre 1613 erstreckt und in den nachfolgenden Zeilen eine kurze [...]
[...] dieses Recht bekämpften. — Auf die eben besprochene Angelegenheit beziehen sich die Actenstücke des k. Kreisarchivs Neuburg, welche Breitenbach zu seiner Arbeit veranlaßten und, indem sie großen« theilS von Wolfgang Wilhelm selbst herrühren, uns in sein Inneres einen tiefen Einblick gewähren. In Anbetracht ihrer Wichtigkeit [...]
Allgemeine Zeitung19.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die deutsche Wechselordnung im Ausschüsse der Abgeordnetenkammer macht, ist schon lange wie ein RSthsel erschienen; nun ist eS gelöst. Der ge wählte Referent, AppellationSgerichtSdirector v. Breitenbach, hat nämlich ein kaum allgemein gefühltes Bedürfniß empfunden und demgemäß, wie wir auS einer vorläufigen Mittheilung des Ausschusses ersehen, „mit aus [...]
[...] haus. Eine nicht viel bedeutendere Ursache lag der Tödtung zu Grunde welche Breitenbach, mit dem Beinamen Schmied, au« Oberbach vollführte, und die den dritten Fall bildete in welchem eine Anklage auf Todtschlag verhandelt wurde. Die Zahlbacher hatten eine Wiese an der MarkungSVon Breitenbach-Schmied liefein Pferd hinüber und [...]
[...] über ging, auf diesen (Hans Michel Faber) : ,So, also der Hat'S gethan!' sagte er; ein Schuß fiel, und Faber lag in seinem Blut«. Erwähnt muß werden daß Breitenbach Jagdaufseher für die Gemeinde war, und in die ser Eigenschaft eine Flinte mitgenommen zu haben vorgab; ferner daß er dieselbe nicht am Backen angelegt hatte, sondern an der Hüfte, die eine [...]
[...] sondern auch auf LandenSfriedenSbruch und Vergehen der fahrlässigen Körperverletzung; letzteres deßhalb, weil angeblich derselbe Schuß der Faber getroffen, auch einen Verwandten von Breitenbach, den jungen Breitenbach, verwundet habe. Hinsichtlich dieser beiden letzten Anklagen nun boten sich interessante Einzelheiten dar. Die Anklage auf LandeSauf welcher ArbeitShauSftrafe steht, hatte wegen bkSselben [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 22.02.1905
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J a c o b i . Professor an der kgl. Forstakaderaie in ThaDie Bedeutung der Farben im Tierreiche. Mit randt: 2 Abbildungen. (Gemeinverständliche Darwinistische Vorund Abhandlungen. Herausgeber Dr. Wilhelm träge Breitenbach. .) Brackwede i. . W. Heft 13.) Brackwede i. W. 1904. Dr. Breitenbach u. Iloerster. 56 8. — GerKard Budde. Oberlehrer am Lyceum I in Hannover: Bildung [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 22.02.1904
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Oeffentlichen Bücher- und Lesehalle in Erlangen im alten Schulhause am Luitpoldplatz. Erlangen 1903. E. Th. J acob. 30 S. — Dr. Wilhelm Breitenbach : Ernst Haeckel. Ein Bild seines Lebens und seiner Arbeit. (Gedarwinistische Vorträge und AbhandHeft 11.) Odenkirchen 1904. Dr. Wilhelm lungen. Breitenbach. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.07.1904
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wilhelm Breitenbach: Ernst Haeckel. — Uuoxarioa. [...]
[...] Ernst Haeckel. Ein Bild seines Lebens und seiner Arbeit.' Von Dr. W ? l h e l m V r e i t e n b a ch. Odenkirchen. (GeDarwinistische Vorträge und Abhandlungen. memverständl. Herausgeber Dr. W. Breitenbach, Odenkirchen. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.03.1904
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verzeichnis der öffentlichen Bücher- und Lesehalle in Erlangen im alten Schulhause am Luitpoldplatz. Er1903. E. Tli. Jacob. 30 S. — Dr. Wilhelm langen Breitenbach : Ernst Haeckel. Ein Bild seines Lebens und seiner Arbeit. (Gemeinverständliche darwinistische Vorträge und Abhandlungen. Bett 11.) Odenkirchen 1904 [...]
[...] und seiner Arbeit. (Gemeinverständliche darwinistische Vorträge und Abhandlungen. Bett 11.) Odenkirchen 1904 Dr. W. Breitenbach. 107 S. — Dr. Karl Peters : Mr. Chamberlains Zollreform und Deutschland. Vortrag, geh. im Nationalliberalen Verein zu Hannover am 8. Januar [...]
Allgemeine Zeitung10.01.1798
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] MainzerArmce, und dem Mninzischen Commandantcn General» lieutenant von Rüdt (durch seine Bevollmächtigten, die Obri» ften von Breitenbach und Jaster) wegen Uibcrgabe der Stadt und Festung Mainz und des Forts Cassel, am Dec. 1797 zu Wisbade» abgeschlossenen Capitulation be. [...]
Allgemeine Zeitung24.01.1820
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] preußischen und baierlscheu Gebiete bilden, sollen die ncmlichen sevn, wie sie bei Abschluß des Pariser Vertrages bestanden hat te». Von Breitenbach an gebt die neue Gräuze durch die Kan tone Ottweiler, Tholey und St. Wendel, in der Art, daß sie von dem erste» die Gemeinden Werschweiler uud Dörrendach, [...]
Allgemeine Zeitung03.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gesprochen, jedoch nach Art. s«9 und 217 des Srrasgesezbuches z» t Jahr Korrektionshausstrafe verurtheilt. Als Richter sa ßen die HH. Breitenbach, Spach, Seiner, Gattermann und Lerchenfeld. Sodann 2) Grosse: Dieser wurde zu ««jäh riger Verbannung verurtheilt, nebst den gesezlichen Konsequen [...]
[...] tion vom 22 Frimai« VIII, LoZe ck'instr. ZS8, 47t, 472.) — Als Richter saßen die HH. Spach, Semer, Gattermann, Ler chenfeld undCulman» (Hr. Breitenbach war bei der Verhand lung sowol dieser als der nachfolgenden Sache unpäßlich und saß heute blos bei der Publikation des Urtheils gegen Pistor.) [...]