Volltextsuche ändern

141 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung26.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen (gestiegen um 1«K.). Die Reste bestunden ,n 1472 Sch. Weizen, 1119 Sch. Korn, Sch. Gerste, 480 Sch. Hader. Umsatzsumme 122,257 fl. — 23 Fremde »ernach auswärt« 1«? Sch. Weizen, 10 Sch. Korn, 93 Sch. Gerste und führten 289« Sch. Haber. Drei Oekouomeu aus den Landgerichten Dingolfing, Frevsing und Pfaffenhofen brachten Weizen der heurigen Ernte zum heutigen Markt, der Scheffel zu 315 vi« 318 Pfund. Jeder erhielt al, Erstlingspreis zwei Berein». [...]
[...] Entwurfs, wenn auch hin und wieder mit Modifikationen, ausgesprochen hat. Auch die Wahlen der Abgeordneten zur Generalsynode sind nicht im Sin» der Nationalisten und Lichifreuvde ausgefallen, selbst in Landau nicht, wo der S:urm begonnen, selbst in Neustadt nicht wo man denselben für besonder« intensiv gehalten. Die Synode» zu Speyer, Frankevthal, Dürkheim, Neu» [...]
[...] S:urm begonnen, selbst in Neustadt nicht wo man denselben für besonder« intensiv gehalten. Die Synode» zu Speyer, Frankevthal, Dürkheim, Neu» ftabr, Landau, Germersheim, Bergzabern, Kaiserslautern, Homburg und Cusel haben sämmllich Abgeordnete gewählt, welche sür die Einführung eines ne»e» Gesangbuchs sind. Von Zwcidrücken, Pirmasens, Obermoschel, Kirch» [...]
[...] dender Tcdim ödsten Lebensjahr uns entrissen hat.Drei Generale unserer Armee, die HH. v. Krazeisen, v. Schnizlein und v. Brandt, und mit ihnen auch viele Ossi» eiere der Garnisonen zu Landau und Speyer, folgten dem Sarge deS Verewigten. Nicht bloß die Militärs und die Civilbeamien, sondern auch die gesammle Bürger» schast der Stadt, die den königl. Commandanten von Herzen verehrte, halte [...]
Allgemeine Zeitung15.12.1883
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] emer zu stellenden Einlage vor dem Steinbauer'schen Gasthaufe in der von etwa M. 20-30,000 sich zn bethei- oberen Stadt zu Dingolfing (als Veroder ein kleineres Geschäft käuflich wahrungZlocal) an den Äteistbietenden [...]
[...] Dingolfing. (12706^ [...]
[...] best geräuchert, zum Preise von 6, 8. Dingolfing, den 12. Decemb. 18S3. [...]
[...] Bayern auch m diesem Jahre wieder zurückgegangen; es wurden von 20,847 Tabak- Pflanzern nur 488,454 Ar (41,741 Ar weniger als im Vorjahre) mit Tabak bepflanzt. ES treffen hievon auf den Hauptzollamtsbezirk Landau (Pfalz) 221,438 Ar (Minderung 1530), LudwizShasen 1S7.424 Ar ( (M. 14,887), Nürnberg 47,842 Ar (M. 16,740), Fürth 19,493 Ar ( (M. 7520), Würzburg 1922 Ar (M. 953), Memmingen 33 Ar, [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1894
  • Datum
    Freitag, 24. August 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Jäger-Vat. von Kempten über München nach Jrontenhausen befördert: ferner das I. und 3. Bat. des 13. Jnf.-Regts. von Ingolstadt nach Dingolfing; der Stab der 4. Jnf.-Brigade von Ingolstadt nach Dingolfing; vom 13. Jnf.-Negt. das 2. Bat. von Ingolstadt nach Wörth a. I.; der Stab der 3. Inf. -Vriade von Augsburg nach Frontenhausen ; der Stab der 2. Divivon Augsburg nach Dingolfing. Vom I. Armeecorps werden [...]
[...] erfolgte gestern und heute kein weiterer Zugang an Typhuskranken. Die Insertion bei diesem Regiment wurde sofort bei Ausbruch der Krankheit auf das Lager Lechfeld zurückgeführt, wohiu sie wahrdurch das 5. Landau i. Pf.) scheinlich verschleppt worden rst. In der noch rn Lager Lechfeld cantonnirenreitenden Abtheilung des letztgenannten Regiments ist ebenfalls den der Typhus ausgebrochen und bis jetzt wurden 14 Fälle constatirt, [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1908
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] burg Anton Rcbholz, dem Rat außer dem Status am kgl. Oberlandesgerichte München Karl Meyer, dem Direktor am kgl. Landgerichte Landau August Zahn, dem Direktor am kgl. Landgerichte Deggendorf Hans Väumler. dem Direktor am kgl. Landgerichte Traunstein Sigmund Häusl mayr, dem [...]
[...] berg, 'Regierungsrat Karl Brennfleck, dem kgl. Bszirks- mntmann von Freising, Regierunasrat Rudolf E schwendi: er, dem kgl. Bezirksamtmann von Landau i. Pf., Regierungsrat Ludwig Stempel, dem kgl. Bezirksamtmann von Nürnberg, Rcgrerungsrat Hans v. Arthelm, dem Bauamtmann und [...]
[...] Titting, Bezirksamts Hilpoltstcin, dem Arrestverwalter der kgl. Pokizeidirektion München Alois Hang, dem Bezirks- und Prä¬ zisions-Eichmeister Joseph Dietl in Landau i. Pf., dem städti¬ schen Sekretär Adam Kees er in Landau i. Pf.; die silberne Medaille des Verdienstordens vom heiligen Michael: [...]
[...] Oberbrennberg; den Titel und Rang eines kgl. Negierungsrates: den kgl. Bezirksamtmännern von Dingolfing Adam Eeng - ler, von Landshut Franz Süß. von Altölting Otto Wirth, von Augsburg Dr. Franz Hainz, von Kitzingen Anton Ruck, [...]
[...] derer b. d. Akilitärpensionskasse, den Proviantmeister »Schäfer, Proviantamt Augsburg; »Stockmoycr. Proviantamt Gcrmers- heim; »Sagmeistcr. Proviantomt Landau, den Earnison-Ber- waltungs-Oberinspektoren »Jumps Augsburg. »Kamm-Bani- berg, »Ullersperger-Germersheim, »Kleinbeiine-Nürnberg, den [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1879
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1879
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Uebel in Zweibrücken, zum Präsidenten des Landgerichts Kaiserslautern der Director des Bezirksgerichts Kaiserslautern Jul. Ferd. Müller, zum Präsidenten des Land¬ gerichts Landau der Director des Bezirksgerichts Landau Phil. Wilh. Füll, zum Präsidenten des Landgerichts Zweibrücken der Director des Bezirksgerichts Zweibrückerr Ernst Haas, zum Präsidenten des Landgerichts Bamberg der Appellationsgerichts- [...]
[...] Director des Bezirksgerichts Frankenthal Karl Koch, zum Director des Landgerichts Kaiserslautern der Bez.-Gcr.-R. Georg Neifsel in Frankenthal, zum Director des Landgerichts Landau der App.-Ger.-R. Karl Osthelder in Zweibrücken, zum Director des Landgerichts Zweibrücken der I. Staatsanwalt am Bezirksgericht Zweibrücken Jos. Herfeldt, zu Directoren des Landgerichts Bamberg der Director des Bezirksgerichts [...]
[...] Die Stadt- und Landgerichts-Assessoren: Lor. Gg. Thalhauser in Tirschen¬ reuth, Heinr. v. Sichlern in Rosenheim, Melch. Kuhn in Euerdorf, Fciedr. Frhr. v. Lupin in Landau a. Js., Eugen Jouvin in Grönenbach und Jos. Bold in Zwei¬ brücken: der Obergerichtsschreiber am Bezirksgericht Neustadt a. S. David Henne¬ berger, die Bezirksgerichtssecretäre Karl Eberl in Amberg und Jos. Ant. Wistel in [...]
[...] Parsberg, Jos. Ant. Barth am Stadt- und Langericht Dillingen, Christ. Jak. Rüger am Landgericht Sulzbach, Greg. Obermaier am Landgericht Aüötting, Ant. Rot- fischer am Landgericht Dingolfing, Max Schmid am Landgericht Viechtach, Ant. Pramberger am Landgericht Lichtenfels, Christ. Biehler am Landgericht Walvkirchen, Fciedr. Aulenbach am Landgericht Dürkheim und Ludw. Rapp am Landgericht Otter¬ [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1890
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lauterbach von Flelßnitz, Vcz.'Amts Münchbcrg, dem Polizeioberrottmeister Jobann Ziegler zu Nürnberg, , dem Aufschlageinnehmer Alexander Keerl in Pleinfeld, dem AufFriedrich Heinisch in Ellingcn, dem Aufschlageinnehmer MaxHerschmann schlagemnchmer m Dingolfing, ., dem Zolleinnehmer Franz Xaver Stautner in Winkel n.J., dem Feldwebel Philipp Kellermann des 13. Jnf.-NegimentS, dem Vezirksfeldwebel Michael Prüll des Bezirkscommando's Passau, dem Vezirksfeldwebel Anton Mirus des Bezirkscommando's [...]
[...] Regrerungsrathes: dem Director bei dem Zuchthause Würzburg Michael Kaetz, dem Director bei dem Zuchthause München Karl Leffter; den Titel „Justlzrath": den k. Notaren: Friedrich Volza in Landau i. Pfalz, Johann Baptist Ehrensberger in Amberg, Christian Friedrich Schissner in Windsheim: Gottlieb Nadlkofer in Aichach, Georg Vohmann in München, Pinkas Skut'ch in [...]
[...] Gcrmann Raab in Schweinsurt, dem Brauercidirector Franz v. Fleckinger in St. Petersburg: den Titel eines Oekonomieraths: dem Gutsbesitzer und Bürgermeister Konrad Nauh in Osfenbach, Bezirksamts Landau, dem Gutsbesitzer Wilhelm Pfeifer in Wöllershos bei Neustadt a. W.-N.; den Titel eines k. Professors: , dem Kunstmaler Karl Seiler in München, dem Kunstmaler Alfred [...]
[...] Landau i/Pf., 23. Dezember 1889. [...]
[...] Ziegelcigcschäst, daS ist ein Geschäft zum Betriebe der Ziegel- und Backstembrennem. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Landau i/Pf., den 28. Dezember 1889. [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1924
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dung t-vste» M» fcanDSstfthe» RnScht in Landau zu [...]
[...] Ergebnifie am Sa«»t«rg: 1. Preis von Landau. [...]
[...] V. Prelö von Dingolfing. 1050 -4t. 2400 Meter. 1. W. Barthels-Hicgensbura Oroszlan, 9j^ H. v. Lord Revellstocke — Elyria, 2430 Meter (G. [...]
Allgemeine Zeitung08.11.1894
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jakob Danuer, Negimentsadjutant, im 17. Jnf.-Negt.» Noth und Gebhard, beide Bataillonsadjutanten, dann 5ahu, Adjutant beim Bezirkscommando Landau, sämmtliche im 18. Jnf.-Regt. Bei den Beamten : der Militärverwaltung wurde: der Jnteildanturrath von der Intendantur I. ArmcecorpS. Äriegsrath Schütz, unter gebührenfreier [...]
[...] » E«ne Neuwahl zum Landtag steht im 2. niederbayerischcn Wahlkreise (Landau) bevor, da der Abgeordnete des Kreises, Amtsrichter Max Söldner in Dingolfing, befördert wurde Söldner gehört der Centrnmspartei an und wird von seinen Partei. [...]
[...] Angehörigen wieder als Kandidat aufgestellt werden. Der Bauern Sinzinger'scher Richtung) beabsichtigt, als Candivaten den bund (Bterbrauereibesitzer Wasserburger aus Dingolfing aufzustellen [...]
Allgemeine Zeitung05.05.1924
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landau a. Isar (Bez.-Amt) : VSP. 160. Ztr. 42, DnV. 133, DVP. 80, DBl. 60. BBP. 2122. KPD. 741. BBd. 4335. VVl. 401. RP. 9. [...]
[...] Dingolfing (Bez.-Amt): DBP. 3075. VSP. 406. KPD. 166. VBl. 2803. DnV. 565. DBl. 85, DVP. 117, Bbd. 238. [...]
Allgemeine Zeitung20.06.1833
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichte in Landau g « g e « die Herren Dr. Wirkt), Redakteur der [...]
[...] ander lausende, theilö größere, theils kleinere be» em Darlehen zu machen, indem ich für Pieren, wovon jede einen besondern Ausgang dmftlben keine aus die bkiden Kominunikationsgänge hat, statt Dingolfing, d«n 1?. Jun. ^z. findet, und d«r«n zehn mit Porzellan-Ocfe» ver- icyomas » sehen sind. Sämtlich« Böd«n dies«r Etag« b«st,- »ürg«rl,ch«r Flvßmeister. [...]