Volltextsuche ändern

6670 Treffer
Suchbegriff: Furt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung14.11.1813
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] großen Armee dctaschirt worden war, um der französischen ee» Vvrspruug abzugewinnen. Die vom General Sebastian! komKavallerie, welche den Rükzug des Feindes «ach Er mandirte furt hin dekte, ist von dem ihr nacheilenden Obrist Beokcndorf unablässigen Athcm gehalten werden, und hat viel Gefangene eingebüßt. General Czernitschess, zu dessen Korps diese De« [...]
[...] hatte sein Hauptquartier am 1« zu Markranstädt, am 20 z« Weisseusels, am 21 zu EckartSberg, am 2z früh war er i„Ei, furt, und begab sich von dort nach Gotha. Aufgefangene» Briefen zufolge sind die Wege in der dortigen Gegend überall mit Flüchtigen überschwemmt , die ohne Waffen und zum Theil [...]
Allgemeine Zeitung14.10.1808
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ob die ron mehreren Blättern angeführte Stelle aus einem Briefe Napoleons an den Fürsten Primas: „Ich gehe nach Er« furt, um Europa den Frieden zu geben", ächt fey, wagen wir nicht zu entscheiben. Uebrigens ist der Ausdruk so viel sagend, daß wir ihn ohne eine solide Bürgschaft nicht wiederholen möch [...]
[...] heißt es: Aus allen Umständen zu schlössen, dürfte dismal der Aufenthalt des Kaisers Napoleon, bei seiner Rükkehr von Er furt nach Paris, in hiesiger Stadt von etwas längerer Dauer sepn, als die drei vorhergehendem«!? , wo Frankfurt diesen Mo narchen in ihren Mauern zu verehren das Glük hatte. In dem [...]
Allgemeine Zeitung26.11.1817
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] an die hohe deutsche Bundesversammlung am zo Okt. überreich» ten Btttschrift der adelichen Ganerbschaft Alt - Limburg zu Front» furt a. M. , ihre Rechte zu einer bestimmten Zahl von Stekk» deS hiesigen Senats betreffend drukeu lassen , und bei d« Bundesversammlung eingereicht, bei welcher auch die zu Frank [...]
[...] deS hiesigen Senats betreffend drukeu lassen , und bei d« Bundesversammlung eingereicht, bei welcher auch die zu Frank furt gehörigen Dvrfschaften beschwerend eingekommen sind , u« gleichen «nthcil an derVolksrepräseutation, wie die Bürger der Stadt, zu verlangen. ' ^<.„ t [...]
Allgemeine Zeitung19.06.1801
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich in klingender Münze aufbringen. Sie zahlten also zum Tbeil in sehr annehmlichen Papieren und Wechsel» auf die besten Zrank» furt« Häuser. Französische KriegsZahlmeister hatten aber auch schon früher beträchtliche Summen bei Frankfurter Bankiers nie« tergelegt, sich aber dabei die Erhebung zu jeder Sicht ausde» [...]
[...] als eine unaufschiebbare MaaSregel gebot. Kurz, die Kronen» und LaubZbal« giengen in schmtrielaftelen Wägen aus Frank» furt , und mit ihnen der Nerv und die Kraft des Handels für den izigen Augenblik. Die Häuser Mühlen und Bethmann t«te» allein z Millionen «vre« für OberOeftreich zu zahle»/ [...]
Allgemeine Zeitung09.08.1813
  • Datum
    Montag, 09. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] litärautoritäten, legte sodann auf dem Rcsidcnzplaze den Eid zur neuen Zahne ab. Im Gefolge des am 2 Aug. Abends von Mainz zu Frank furt eingetroffene» Grvßherzvgs vo» Baden befanden sich der Graf Nicola?, französifchcr Minister am badischen Hose; der Oberstallmcister Baron v. Geusau, der Major Baron v. Hvlder geheime Legationsrath v. Groß und der Lcibmcdikus [...]
[...] zing, Streiche!. — Am z Aug. langten der regierende Fürst von Wittgenstein, und der polnische General Mitrowski zu Frank furt an. An eben diesem Tage passirten durch: der Graf Beugnvt, Finanzminister des Großherzvgthums Berg, die Divisionsgeuerale Domo und Cambaceres, der StaatörathsPerrier, welcher sich nach Dresden begibt, und meh [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1808
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wovd Deutschland. Am 4 April ist der Herr Fürst von Stahremberg zn Frank furt angekommen, und hat am 5 seine Reise nach Wien weiter fortgesezt. (J. de Francfvrt.) Durch ein königl. westxhälisches Dekret vom 22 März ist ver [...]
[...] morden. gegenwärtig in Neapel befindliche , Freiherr v. Hügel soll nach Dresden, Baron ». Wessenberg an den Bundestag zu Frank furt, Baron v. Steigentesch nach Berlin , Graf Stephan Zichp nach Schwede» , Graf Axxonp nach Kopenhagen gestimmt sex». [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1821
  • Datum
    Freitag, 24. August 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bor» vereiiigt unter sich die katholische» Gemeinden der ReMknd^ ««^Arnsberg, «»ch »le der LaNvi Er giernuMcMe' furt uud EichSfeld; ihm sind <>«ch die zerstreute» Gemeinde» d?r Provtuz BachseÄ zngetheilt. Die katholische» Kirche» der Sausiß preupifcher Hoheit, desgleichen die vberschlesische« Kreise [...]
[...] Breslau, Die kattnNscheSememdedek Hauptstadt de« Staat«, »nd ihre Schwestergnueinden zu Potsdam und Stettin, Frank furt a/d.S., Stralsund, SpaudS» u»d Br«nde»b»rg, sind eVenfa«« uuttt die Vbhiit d«seS Hkrte»stabS gestellt, doch so, daß der jedeSmatigt Probst ,u Berlin die »ufsichtrechte ver, [...]
Allgemeine Zeitung08.11.1808
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] xen, Revüe gehalten. Die Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers Napoleon in Er furt (sagt die dortige Leitung) hat unter andern die wohlthätiFolgen für diesen Distrikt gehabt, daß 1. die Pensionen an gen die Pensionärs in Erfurt ohne alle Mükstände ausbezahlt werden sollen, und 2. daß die Erhaltung sowohl der durchmarschirenden [...]
[...] eine Tochter des Schauspielers Koch, genannt zu werden. General Baron Vincent ist gleich nach seiner Ankunft aus Er« furt zu Sr. Majestät dem Kaiser nach Preßburg abgereist. — Schon am z D«. 7807 war zu München zwischen dem Kaiser von Oestreich und dem König von Baiern ein Sommerztraktat [...]
Allgemeine Zeitung23.01.1803
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ser Macht In Betres' der Schweiz. — Nach denselben Berichten Ist der franz. diplomatische A«nt, dessen Reise sber Frank furt nach Berlin vor einiger Zeit im Z«ur,,sl cls »«ncsoi-r gemeldet wurde, der B. Galon Bover, Sous-chcf deS Ar chivs; sie sezen hinzu, daß am 14 Jan. die ersten Depeschen von [...]
[...] — dem Kurfürsten von Sachsen, für die Markgrasrckaft Meissen, für die Burggrafschaft Meissen, für O u er, furt, z St. — demselben, alternirevd mir den Herzoge» von Sachsen « Weimar und von Sachsen « Gotha, kür die Laudgrafschafr Thüringen, 1 St. — dem König von Eng« [...]
Allgemeine Zeitung05.03.1813
  • Datum
    Freitag, 05. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] leichten Infanterieregiments ein, welches nach Erfurt geht, und ein Bataillon des zösten Linienregiments , das zu Frank furt in Garnison blieb ; am 28 folgten ein Bataillon des 2tcn, und ein Bataillon des 48sten Linienregiments, beide nach Er furt, und ein Detafchement des 2?sten leichten Regiments, [...]