Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Grandau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung21.09.1845
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat und fand dort hinreichende jurldiiche Beweise. In Folge hieoon wurden die zehn Chefs des großen, in La Shour-de-Fonds eristirenClubs aufs neue verhaftet, sowie (wenige Tage nachher! Hr. den Julius Grandau, Lehrer Her deutschen Sprache am dortigen Gym nasium. Die Resultate jener Untersuchung sind folgende: Seit 1838 besteht in derSchweiz eine geheime Propaganda, das „junge Deutsch [...]
Allgemeine Zeitung07.01.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geschrieben Im Gebiete der Oper erschien zum erstenmal ein Werk des alten Nikol. Jsouard, „Joconde," unter dem Titel „Minnefahrten," von unserem Regisseur l>r. Grandau? neu bearbeitet. Aber trotz seiner höchst verdienstlichen mit großem Geschick durchgeführten Umarbeitung, und trotz mancher Schönheiten in der Musik, vermochte die Oper doch keinen rechten [...]
Allgemeine Zeitung25.11.1892
  • Datum
    Freitag, 25. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kunstbegeisterter Wille durch. Für die ältere Vergangenheit wurde natürlich die alte treffliche „Chronik" des Hvftheaters von vr. Grandau? benutzt, die, so actenmäßig trocken sie ist, doch noch immer das beste Buch über unfre Hosbühnen geblieben ist. Leythäusers Jubiläumsgabe beginnt mit einem allgemeinen [...]
Allgemeine Zeitung29.10.1889
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Actienbrauerei Ingolstadt 98.00 Bürgerl. Grandaus München 165.30 Brauerei zum Münchener Kindt 88.00 Actiengesellschaft Hackerbräu [...]
Allgemeine Zeitung20.03.1889
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Außer Abonnement mit ermäßigten Preisen. „Urvasi." Indisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Kalidasa, deutsch von Edmund Lobedanz. Die zur Handlung geyonge Musik von vr. Franz Grandau?. Anfang um 7 Uhr, Ende nach 9 Uhr. freier Eintritt: Classe I. — Theater am Gärtnerplatz. „Der Goldbauer." Original- Volksstück in vier Aufzügen von Charlotte Birch-Pfeisser. Anfang 7 Uhr, Ende [...]
Allgemeine Zeitung04.11.1888
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 42. Vorstellung im Jahresabonnement der Abtheilung I. „Oberon." Romantische Feen-Oper mit Ballet in drei Aufzügen. Text nach dem Englischen von Th. Hell neu bearbeitet von Franz Grandau?. Musik von Karl Maria v. Weber. Anfang 7 Uhr, Ende gegen 10 Uhr. Freier Eintritt: Elaste l. — Kckl. Nesidenztheater Zum ersten Male: „Die berühmte Frau." Lustspiel in drei Aufzügen von Franz [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1888
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -j- (Theateranzeiger für Freitag, 6. Juli.) Königliches Hoftheater. Indisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Kalidasa, deutsch von Edmund Lobedanz. Die zur Handlung gehörige Musik von vr. Franz Grandau?. Ansang 7 Uhr, Ende gegen halb 10 Uhr. Freier Eintritt: Classe I. — Theater am Gärtnerplatz. „Die sieben Schwaben." Volksoper in drei Aufzügen von Hugo [...]
Allgemeine Zeitung21.09.1888
  • Datum
    Freitag, 21. September 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] s (Theateranzeiger für Freitag, 21. Sept.) Königliches Hoftheater. „Urvasi." Indisches Schauspiel in fünf Aufzügen von KaUdasa, deutsch von Edmund Lobcdanz. Die zur Handlung gehörige Musik von vr. Franz Grandau?. Anfang um 7 Uhr, Ende nach 9 Uhr. Freier Eintritt: Classe I. — Theater am Gärtner Fatinitza." Komische Operette in drei Auszügen (mit Benützung eines älteren platz. „französischen Stoffes) von F. Zell und N. Gen6e. Musik von Franz v. SuppL. [...]
Allgemeine Zeitung02.10.1888
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -j- (Theateranzeiger für Dienstag, 2. Oct.) Königliches Hoftheatcr. „Don Juan." Oper in zwei Aufzügen. Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte für die deutsche Bühne bearbeitet von Franz Grandau?. Musik von Mozart. Anfang' um halb 7 Uhr, Ende um halb 10 Uhr. Freier Eintritt: Classe I. — Königliches Nesidenztheater. „Der Attache." Lustspiel in vier Aufzügen nach [...]
Allgemeine Zeitung30.12.1887
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Außer den schon erwähnten hatte die Stadt München im Jahre 1838 noch den qu. k. Negierungsrath und Akademiker Clemens Baader (am 22. März)/ den M und Cabinetssecretär Dr. Mich. v. Grandau? (am 23. Nov.), die [...]