Volltextsuche ändern

12139 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung10.12.1813
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] senheit allen Herzen dvppett thcucr geworden war. Ebensd bildete sich unmiktelbar nach der Entfernung des Pnlfettcn Stassart eiue provisorische Regierung im Haag, deren Dorfiz Hr. v. Hogendorp übernahm. Graf Styrum - Limi'nrg stellte sich unter dem Titel eines Gouverneurs vom Haag an die [...]
[...] preußischen Truppen die Stadt Brnheim mit Sturm einge nommen hatten, nnd daß der am i Der. aus England unweit des Haag« gelandete Prinz »on Oravien am 2 seinen feierliche» Einzug zu Amsterdam gehalten hatte, wo er mit unbeschreib lichem Jubel empfangen wurde. Schon früher waren russische [...]
Allgemeine Zeitung07.10.1803
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Küsten vereitelten jedoch den Hauxtzwek der Engländer, der, besonders zu Echeveningeu, dahin gegangen zu sexn schien, «ine Anzahl Fischerkähue abzuschneiden. Einige von den im Haag liegenden franz. Truppen brachen «m 28 und 29 nach Scheven!», ge» auf, wohin auch schweies Geschnz aus dem Haag transrortitt [...]
[...] «al »orgefordert worden, sich wegr» der Uebergabe ber Floite im Terel zu verantworten, soll sich in den lezten Tage» keS Sex» rembers heimlich im Haag aufgehalten haben; man hatte ihn aber nicht «usfivdlg machen können.^ Wie es hieß, sollte ber Een. Jvurban, als General [...]
Allgemeine Zeitung14.01.1803
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tung eines Lagers von 12,««, Mann in der Gegend von Brüssel, 5le er selbst mnstern wette, ertheilt worde» seyen. — gur nem« Uchen Zelt liest man Haag« Berichte vom 2 Jan., »ach denen ein ungewöhnlich lebhafter Kvuriermechsel zwischen Haag und Pa« ris Statt hatte. Von den Diskussionen, dle im vorig« Monat [...]
[...] Uebrigen« hielten sich die zahlreichen Militär, und a»dern Perso« »«, welche zur Erpcditio» «ach Louisiana gehörten, uebst dem. Tbef derselben, dem Gen. Victor, lm Haag auf; der Gen. Montrichard aber war zn Breda, von wo aus er der batavischen Regierung einen Brief geschrieben hatte, i» welchem [...]
Allgemeine Zeitung27.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und am 25 Jan. war die grose batavische Flagge mit vieler Feier, lichkeit im Lager der batavische» Truppen aufgerichtet worden. Im Haag waren mehrere Kisten für den dortigen englische» Gesandte» angekommen, und die zurükgelassenen Effekten des Rit, ters Anduaga, welcher als spanischer Gesandter im Haag resi« [...]
[...] den AriegSbesorgnlssen ein wenig die Waage hielt. Am iz April traf der über Vllssingen von Paris kom, mende Gen. Lacüe^e, Adjutant de« ersten Konsuls im Haag ein, und trat nach einem kurzen Aufenthalt seine Rükreise nach Paris an. [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1803
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tig zu Werke zu gehen. Das lezte und neueste dieser Aktenstüke w« folgender AuSzug einer Depesche deS englischen Gesandten im Haag, vom 11 Jan. : „Die Unterhandlungen zwischen dem Staats, sekretär und H. v. Semonville, wegen der Fortdauer des Aukent, Halts franz. Truppen In den südliche» Pläzen dieser Republik, sind [...]
[...] F r a » k r e i ch. Am 5 passirte der General .Adjutant Rapx über Brüssel, um sich mit besonderen Austrägen der Regierung nach dem Haag zu begeben. — Am 4 passirte eine von Maesiricht abgegangene Halbbrigade über Mecheln ; sie begab sich in streikten Märsche» [...]
[...] »o» die Rede, «ss von einem Vorschlag, der bei dem Aronprknze» keinen Eingang gesunden. Am S traf der nach dem Haag bedänische Gesandte zu Hamburg ein, um sich an seinen stimmte Posten ju begeben). Franz. Blätter vom 9 melden aus Calais vom 4 dl« An, [...]
Allgemeine Zeitung13.07.1798
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revolution vom n Iun. nicht gern gesehen zu werden. ES sind einige StaatöBefangne von daher, wie auch von Rotte» dam, im Haag angelangt, und am nämlichen Tag (dem 2, Inn.) ist der General DaendelS nach Friesland abgereist. Am iz war der neue fränkische Minister, Roberjot , im Haag [...]
[...] der einSweiligcr Geschäftsträger war , und zum Kommissur in der Schweiz ernannt worden ist, hat ebenfalls bereits de« Haag verlassen , so daß die dortige fränkische Tesandschaft für diesen Augenblik so gut wie unbesezt ist. RheinUfer. Die Verlegung der Zölle an die Ufer de« [...]
Allgemeine Zeitung26.04.1818
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] t» einem Lande zu vereinigen, welches s« schwer zu regieren ist. Niederlande. Der König, welcher vor Kurzem auS dem Haag nach Brüs sel jurük gekommen war, reiste am ic> April, in Begleitung, des Prinzen von Oranien und des Prinzen Friedrich, wieder nach [...]
[...] sel jurük gekommen war, reiste am ic> April, in Begleitung, des Prinzen von Oranien und des Prinzen Friedrich, wieder nach dem Haag ab. Er hatte unterm 7 zu Beförderung mehrerer Sparsamkeit den einzelnen Ministerien befohlen, de» Etat ihrer disjahrigeu Ausgaben, nebst eiuer Vergleichung mit de» [...]
[...] geruht. ' r Am 2c> April reiste der Freiherr v. Sägern von Frankfurt nach dem Haag ab , nachdem er »ou der Bundesversammlung, als gewesenes Mitglied derselbe», schriftlich Abschied genommen. Es hieß der König von Schweden wolle nächstens einen Ge [...]
Allgemeine Zeitung23.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6 April. Konsol. zPrvc. 62. Omnlum l/z. Holland. * Haag, 70 April. Der durch verschiedene historische und ästhetische Schriften bekannte Würtemberger, Christian Friedrich Haug, der sich schon seit vielen Jahren in Holland aufhielt, hat [...]
[...] Haug, der sich schon seit vielen Jahren in Holland aufhielt, hat Lch, einem von dem AriegSminister v. Hvgendorp erhaltenen Rufe zufolge, nach dem Haag begeben, und Ist von dem König zum Wrvfessor der Geschichte und der schönen Wissenschafien bei der kinigl. Militärakademie zu HvndSlardvk ernannt worden. Auch [...]
[...] daß selbigeS mit dem 1 Mai seinen Anfang nehmen wird. DaS prächtige Schloß von HvndSlardvk (oder Hondshvlrebpk) liegt zwei Dtunden vom Haag , In der Gegend von Naaldwxk , und ist sehr geräumig. SS enthält, .ausser den Souterrains, über 50 Eäle «nd Zimmer, und bat eine anmuthige Lage. Die Sohl der K«> [...]
Allgemeine Zeitung11.09.1830
  • Datum
    Samstag, 11. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frankieicv. ( Schreiben von der französtscy. n Grg.ize.) — JtaGreußen. — Beilage Nro. 254. Bericht der Munizi- rmsladt.) - Nachrichten und Publikationen auS Brüiiel und Lüttich; Schreiben an») de»n Haag. - Außer- [...]
[...] die Ursache dieser Verspätung. Nach den Privatbriefen, welche diese Post überbrachte , war Se. f. H. der Prinz von Oranien von Brüssel nach dem Haag zurükgekehrt, wie es hieß, um bei seinem königlichen Vatep zu Gunsten der Belgier Fürsprache einzulegen. — Die heutige Brüsseler Post war um l Uhr Nachmittags noch [...]
[...] Niederlande. Die an den. König nach dem Haag gesendet gewesene Deputavon Brüssel machte am 2 Sept. folgenden Bericht an ihre tion Kommittenten über den Erfolg ihrer Mission bekannt. „Meine Herren! Am Montage um 4 Uhr im Haag angekommen, baten [...]
[...] versammelter Mitglieder vom Stabe der Bürgergarde, und auf den von Sr. Mal. geäußerten Wunsch, haben sich die HH. Hoogund Gendebien zu dem Prinzen von Oranlen begeben, und vorst , ihm die Resultate ihrer Sendung nach dem Haag mitgerheilt, auch den Zustand der Dinge in Brüssel so geschildert, wle er ist, ohne etwav zu verhehlen. Se. k. Höh. hat ihnen versichert, er hoffe [...]
[...] Lütticher an Mannschaft und Geld anbieten. Sie brachten fünf Kisten voll Gewehre mit, und zogen mit einer entfalteten Fahne mit den Lütticher Farben und der Inschrift: „Sicherheit! Freidurch die Stadt. Aehnliche Deputationen trafen von LöAlost und Ntnove ein. Auch kamen die Deputirten BrouLanghe und de Celles von Paris an. Zwei nach dem Haag ckere, abgesandte Kouriere sollen das Ansuchen des Prinzen um alsbalEntlassung des Hrn. van Maanen überbringen. — Von Lüti ch brachen am 2 Sept. zweihundert Artilleristen nach Maestricht auf; t vor ihrem Abgang sraternisirten Offiziere und Soldaten mit den [...]
[...] * Haag, 4 Sept. Gestern Abend hat Hr. van M aane n seine Entlassung eingegeben; diesen Morgen ist der Prinz von Oranten hier angekommen mit den Bedingungen, unter denen sich die [...]
Allgemeine Zeitung01.01.1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unterhandlungen find nur noch eine Sache der Form, eine bloße Cerimonie königlicher Etikette. Wir sehen dabei noch andere Schwierigkeiten . . . Das Berliner Kabinet ist im Haag und in Paris sehr thätig, um durch eine friedliche Vermittlung die Schwierigkeiten zu lösen; darf man hoffen, daß die Ein [...]
[...] von Lillo und Liefkenshoeck befohlen haben werde." Ich schike einen meiner Adjutanten mit einem Offiziere des Generals Chassö nach dem Haag, der eine Doppelfchrift der Kapitulation über bringt, um so schnell als möglich zu erfahren, welchen Entschluß die holländische Regierung wegen Vollziehung dieses Artikels [...]
[...] ihre Waffen zurükgegeben werden sollen, so wie Se. Maj. der König von Holland die Ucbergabe der Forts Lillo und Lieflensbefohlen haben wird. Zn dem Ende wird Marschall Girard hoeck unverzüglich einen Offizier nach dem Haag absenden, und dem General Chassi gestatten, auch von seiner Seite, wenn er es für zwe?mäßig erachten sollte, einen Offizier abzusenden, z) [...]
[...] halten. Einige der Besazung fremde Personen , die in der Ci tadelle geblieben sind, sollen unter dem Schuze der französischen Armee stehen. 4) Wenn die Antwort aus dem Haag die Ueder Forts von Mo und Liefkenöhoeck befiehlt, so soll bergabe die Besazung, entweder zu Wasser oder zu Lande, nach dem Wunsche des Generals Chasse', gleich nach Besizergreifung oben [...]
[...] der Forts Lillo und Liefkenshoek verlangt, zu deren Bewilligung der General Chassi nicht ermächtigt war. Marschall G/rard hat gestern einen französischen Offizier nach dem Haag mit seinen Bedingungen erxedirt, welche im Wesentlichen bestimmen, daß [...]
[...] die Thore, vonZdenen in der Kapitulation die Rede ist, besezt halten. Aus dem Haag, ss Dec. Wir vernehmen so eben, sagt das Journal de la Have, daß man am 2Zd., um 9 Uhr Abends, bei unser« Vorposten vor Breda nnd Bergen- vp- Zoom noch [...]
[...] währender Arbeit. — Ihre kinigl. Höh. die Prinzessin Al brecht ist nunmehr vollkommen hergestellt, so daß ihre königl. Mutter, falls die Ereignisse in Holland sie nicht hier zurükmit Nächstem nach dem Haag abreisen wird. — Die halten, Provinzial- Landtagssizungen, die gewöhnlich im Anfange des Jahres statt finden, sind bis zum Herbste verschöbe» worden." [...]