Volltextsuche ändern

11003 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.11.1892
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den Inhalt der ersten Lieferung mit 10 Tafeln bilden die Kunstdenkmale der Stadt Ingolstadt, welche auch noch einen Theil der zweiten Lieferung nebst mehreren Tafeln beanspruchen werden. Schon hier zeigt sich, [...]
[...] welche Bereicherung die Kunstgeschichte von dem begönneWerke erwarten darf; denn was bisher bei Sighart, nen Lötz und in andern kunstgeschichtlichen Handbüchern über Ingolstadts Kunstdenkmale der allgemeineren Kenntniß zugeführt wurde, erscheint nun doch nur als ungenügenStückwerk; Arbeiten, namentlich der Bildhauerkunst, des welche den besten des ausgehenden Mittelalters und [...]
[...] Gestaltungsweise zu den neuen, dem Süden entstammenIdealen liegt hier m einem weniger schroffen Wechsel den vor Augen als vielfach anderwärts; in der Erforschung und Darstellung dieses Wandels wird Ingolstadt fortan eine bemerkenswerte Stelle zu beanspruchen haben. [...]
[...] Baues der ehemaligen Mmontenkirche an das 14. Jahrwelche bisher als Gründungsbau vom Jahre hundert, 1275 galt, wird wohl als eine Berichtigung anzuerkennen sein. Das bedeutendste Baudenkmal Ingolstadts, die obere Pfarrkirche zu ünsrer Lieben Frau, wird auf den fünf ersten Tafeln in umfassender Weise zur Anschauung [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1800
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] «Gestern Nachmi««« ist das aus Kavallerie und Infanterie be» stehende Korps des Gen. Klenau mit » Kanonen aufgebrochen, und gegen Ncuburg und Ingolstadt tu marschirt. Wie man hier ersihrt, ist Gen. Kray nicht mehr in sein« vorigen Stellung bei Ingolstadt , sondern hat sich gestern in Eilmärschen theil« [...]
[...] Am 28 Jun. Morgens waren nach öffentlichen Nachrichten aus München sowohl der Gen. Graf Meer» eld als der Fürst Reuß zu Mosgch, ein« Stunde von München, auf der DaSeite. Aus Ingolstadt wird vom 2z gemeldet, daß chauer am vorhergehenden Tage , ohngeachtet die Franzose» Anfang« zu« rükgedrängt worden waren, sie Abends den Angrif «Uder er» [...]
[...] rükgedrängt worden waren, sie Abends den Angrif «Uder er» neuertcn, und den folgenden Morgen in Neuburg eiiuirkte», worauf die k. k. Armee sich in die Gegend um Ingolstadt zurük» zog, wo ihr Lager sich in die Ebene jeuseitS der Donau, b«l ge» genGamerSheim und Oettinge», Hinausdehnre; daöHmiv» [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1896
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter der Firma „Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt" wurde am 4. September 1882 eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Ingolstadt gegründet, welche von den Jacob Engel scheu Relikten deren Bierbrauerei in Ingolstadt nebst Liegenschaften um den Betrag von M. 660,066. — erwarb. [...]
[...] Vorstand der Gesellschaft ist Herr Theodor Kuenzlenin Ingolstadt. Der AufsichtSralh besteht aus den Herren Simon Lebrecht, Vorsitzender, in München, Conrad Oberdorfer, stellvertretender Vorsitzender, in Ingolstadt. Franz Lechner in München, JosefMayerund Joh. Schuch, sämmtlich in Ingolstadt. [...]
[...] Ingolstadt, 15. Juni 1896. [...]
[...] Kurgerlches Kranhans Ingolstadt. [...]
[...] Ich bringe die Aktien deS Bürgerlichen Brauhauses Ingolstadt in Ingolstadt an der Miinchener Börse heute zur Einführung. [...]
[...] Ctaalseisenbahnen, Mich. Schremmer bei der Centralwerkstätte Regensburg, Mich. Friedrich bei der Generaldircclion der StaatsK. Hartmann in Neuulm, Stephan Fischer in eisenbahnen, Ingolstadt und Ed. Ltd. Borst bei der Generaldir ction der Staats« «isenbahnen. [...]
[...] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Die Bank- [...]
[...] troleur m Pirmasenz, Karl Hellberg in München zum Haupt» zollamtsofficial in München, Mich. König in Passau zum Steuer» obercontroleur in Ingolstadt, Albert Brunn er in Salzburg zum Hauptzollamtsofficial in Memmingen, Franz Fraundorser in Lindau zum Hauptzollamtsofficial in Lindau, Joh. Baumgärtner [...]
[...] I. Grazer A.-Br. ßOüfl. Hackerbrlu Act.-Get. Brauerei Ingolstadt Kllt Colotteum A.-B. Br.KItzIngen, v.Ehem. [...]
[...] proltlnger Brauerei Brauerei Ingolstadt Actten-Braueref Kltzlngen . o.z Gebr. Schmederer Act.»8r. [...]
Allgemeine Zeitung25.01.1907
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verkehrsdienst. K. Im Bereiche der Staats eifenbahnverwaltnna. 1. Genehmigt wurde, daß vom 1. Februar 1907 an die Eisenbahnbetriebsdirektion Ingolstadt aufgelöst werde: 2. vom gleichen Tage an: s) nach Maßgabe des ß 22 llt. L der IX. Beilage zur Berfassungsurkunde. ihrem [...]
[...] Johann »Ferazin in Ingolstadt unter Anerkennung seiner lang- Mrigen, mit Treue und Eifer geleisteten Dienste, in den dauernden Ruhestand versetzt: ck) wegen Krankheit und hierdurch [...]
[...] station Längenzenn: c) versetzt in ihrer bisherigen Diensteseigenichaft: der Etkenbahnbeiriebsdtrektor Jos. »Miller in Ingolstadt zur Eisenbahnbetriebsdirertion Augsdie Regierungsräte Heinrich »Wolf in Ingolstadt zur bürg, Eisenbahnbetriebsdirektton München, Albert »Frank in Ingo!- stadt zur Eisenbahnbetriebsdirektion Augsburg und Ludwig [...]
[...] bürg, Eisenbahnbetriebsdirektton München, Albert »Frank in Ingo!- stadt zur Eisenbahnbetriebsdirektion Augsburg und Ludwig »Doelzer in Ingolstadt zur EisenbahnbetriebsdtreMon Regensder Oberinspektor Otto »Wagner in Ingolstadt zur EisenAugsburg, der Direttionsrat Mar bahnbetriebsdirektion »Krteglsteiner in Ingolstadt zur Eisenbahnbetriebsdirettton Müüchen, die Direktionsassessoren Friedrich »Jblher in Jngolzur Eisenbahnbetriebsdirektion Augsburg, ano Hermann [...]
[...] Müüchen, die Direktionsassessoren Friedrich »Jblher in Jngolzur Eisenbahnbetriebsdirektion Augsburg, ano Hermann stadt » Geul und der Cisenbahnsekretär Ernst »Mühlhäuser in Jngolzur Eisenbahnbetriebsdtrektion Regensburg, der Verwalter stadt rm Geometerdienst Franz »Zölch in Ingolstadt zur EisenbahnNürnberg, die Oberexpeditoren Nikolaus betriebsdirettion »Kemnitzer in Ingolstadt zur Eisenbahnbetriebsdtrektion Augs- [...]
[...] bürg, Lorenz »Colz in Ingolstadt zur Güterstatton Äschaffenburg, und Johann »Hüitinger in Ingolstadt zur Eisenbahnbetriebs¬ dtrektion Auasburg, der Oberexpeditor bei der Eisenbahn- [...]
[...] betriebsdirektron Ingolstadt Johann »Ott zum StaatsbahnII in Ingolstadt, der Oberbauführer Georg rngenieür »Meitinger in Ingolstadt zur Eisenbahnbetriebsdirektton Regensburg, der Oberbauführer Xaver »Gierl in Treuchtlingen [...]
[...] zur Eisenbahnbetriebsdircktion Nürnberg, der Obergeometer Joh. »Reuß in Ingolstadt seinem Ansuchen entspechend zur EisenRegensburg. der Direktionsrat Wilhelm bahnbetriebsdirektion »Benker in Ingolstadt zur Generaldirektion der Staatseisender Direktionsrat Theodor »Altenschöpfer, die OderChristoph »Braun. Joseph »Strohmayer und Karl expeditoren »Urban und der Oberbauführer Julius »Neumaier. sämtliche [...]
[...] bahnbetriebsdirektion »Benker in Ingolstadt zur Generaldirektion der Staatseisender Direktionsrat Theodor »Altenschöpfer, die OderChristoph »Braun. Joseph »Strohmayer und Karl expeditoren »Urban und der Oberbauführer Julius »Neumaier. sämtliche in Ingolstadt, zu Eisenbahnbetriebsdtrektion München, mit dem vorlaufigen Dienstwohnsitz in Ingolstadt, der Oberinspektor Franz »Bieber in Ingolstadt feinem Ansuchen um Verleihung [...]
[...] einer Bahnstation entsprechend, zur Bahnstation Jngolstadt-H.-B., der mit dem Titel und Rang eines Regierungsrates bekleidete Oberbauinspektor Eduard »Schöntag in Ingolstadt zur EisenMünchen, der Direktionsassessor Georg babnbetriebsdirektion »Schmid in Tunzenhausen als Staatsbahningenieur nach Ingolstadt, der Oberbautnspektor Friedrich »Hartwig in Treuchtals Staatsbahningenieur nach Ansbach, der Oder- [...]
Allgemeine Zeitung08.06.1800
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wärt« anrükten , in grose Unruhe gesezt ; deswegen schitte der knrmainzische Gesandte an seinen Freund, den Gouverneur der Festung Ingolstadt, den k. k. GencralLieutenant von Neu, eine vertraute Person, mit einem eigenen Schreiben ab, worinn er denselbm ersuchte, ihm von der wahrm Beschaffenheit der Sache [...]
[...] und der Position de« Feindes gefällige genaue Nachricht Zu er» theilen. Diese Km auch mit einer sehr freundschaftlichen Ant»> Wort diese» Gcner«ls vor»' zr Mai au« Ingolstadt zurük, >vorau«> erhellte, daß da« franz. GtrcifKvmmando, welche« den «z in^ Friedberg war, in der Nacht vom 2? auf den zs wieder abzog ,, [...]
[...] Wickham, d« am ,4 Mal hin ankam, ist am z« unvermuthet nach Wim abgercjst, kommt ab«, wie e« heißt, von da Wied« hikh« zurük. — DK Festung Ingolstadt wird von der hiesigen Stadt mit allen erforderlichen Lebensmitteln aPprovisionirt. Lez» tere machte zwar anfänglich gegen dieses von dem TmeralArmee» [...]
[...] schon den Anfang gemacht. — Seit zwei Sagen gehen auch wie» Der 5ie Schiffe mit Haber und Mehl die Donau hinauf. — Am Zo M«i Abend« kam die Herzogin von Iweibrüken in Ingolstadt «m , wo sie übernachtete , und am folgenden Tag sich 2 Stunden don d« auf ein Dorf mit Namen Mebrung begab. — Der Reichs» [...]
Allgemeine Zeitung02.09.1867
  • Datum
    Montag, 02. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] deren Genehmigung, werden am Montag und Dienstag als am 23 und 24 September 18S7, Vormittags S Uhr, bei der unterfertigten kgl. EisenbahnbaU'Section Ingolstadt nachstehende Eisenbahnbau>Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftliche» Submission au de» Meiftabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: die zwei nachbenannten Arbeit«loose der Bahn von Ingolstadt nach Gunzenhanseu im Bezirk [...]
[...] au de» Meiftabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: die zwei nachbenannten Arbeit«loose der Bahn von Ingolstadt nach Gunzenhanseu im Bezirk der unterfertigten kgl. Eisenbahnbau-Section, und zwar: da« III. ArdettSlooS, 2l,376 Fuß lang, zwischen Ingolstadt und Seimersheim, d«S IV. ArbeitSlooS, 18,0«« Fuß lang, zwischen Ge,mer«heim und Eitensheim, [...]
[...] für da« IV. LooS längstens biS Montag den 23 September 18S7, AbendS « Uhr, entweder bei der unterfertigten Behörde in Ingolstadt oder sllr jede« LooS einzeln wie sllr die zwei Loose zusammen längstens biS Donnerstag de« IS September 1867, AbendS S Uhr, bei der königl. Generaldirection zu München frankirt eingelaufen seyn. [...]
[...] angegebenen VeraccordirungStermin sich persönlich oder durch genüglich bevollmächtigte Stellvertreter einzufinden um, wenn solche« verlangt wird, chre Uebernahm«- Fähigkeit, ihr Eaution«- und Betriebsvermögen sogleich durch amtliche Zeugnisse genügend nachzuweisen und den bedingten Zuschlag zu gewärtigen. Ingolstadt, am 28 August 1867. Königlich baner. Eisenbahnbau -Sectio». Röhrer, SectionS- Ingenieur. [...]
Allgemeine Zeitung27.06.1895
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] abgereist. — Der Regierungspräsident von Obersranken, Frhr. v. Roman, macht zur Zeit eine Jnspectionsreise durch das nörvOberfrankcn. — Generalmajor Lee b, Gouverneur der Festung uche Ingolstadt, beging am Sonntag sein vierzigjähriges Dienstjubiläum, aus welchem Anlasse die ganze Garnison zur Festparade ausAm hiesigen Standesamt ist das Aufgebot des russ. Geam hiesigen Hofs. Grafen Vutenjew, mit der Hofdame sandten der Kalimn von Nußland, Gräfin Marie Lamsdorff, einer [...]
[...] Koverlrn (Erlangen) wurde der Abschied bewilligt; ernannt zu Prodie Militäranwärtcr und ProviantamtZaspiranten viantamtsassistenten Max Ha gl beim Proviantamt Landau und Ant. Gangwolf beim Proviantamt Ingolstadt; versetzt: der Proviantamtsdircctor, NcchnungsCarl von Ingolstadt nach München; der Proviantamtsrendant rath Wrvemann vom Proviantamt Würzburg nach Landshut und der ProviantamtSassistent Baier vom Proviantamt Ingolstadt zum ProWürzbnrg; befördert: zum Proviantamtsdircctor in Ingolstadt [...]
[...] leisteten versetzt; der Unterveterinär Ant. Zölch des 2. Schw. Reiter- Negis, wurde zum Veterinär 2. Cl. in diesem Truppentheil befördert; der Unlerapothekcr der Res. Jos. Stumpf (Ingolstadt) zum Oberder Res. befördert; dem Obcrapothcker der Landw. 2. Ausg. apotheker Max. Molitor (Wasserburg) wurde der Abschied bewilligt und der Unterveterinär der Res. Chr. Eckart (Kaiserslautern) zum Veterinär [...]
[...] 3. Feld-Art.-Negt. ernannt und mit Wahrnehmung einer offenen Vetcrmärstelle beauftragt. Durch Verfügung der Juspection der Fuß- Art. wurden der Zeug-Prem.-Lieut. Schweninger vom Hauptlabozum Arl.-Depot Ingolstadt versetzt, der Zeug-Prem.-Lieut. ratormm Kammerer m semer bish. Eintheilnng beim Art.-Depot Ingolstadt belassen und der Zeuglicutenant Einsiedel beim Art.-Depot Germerseingetheilt. Im 6. Jnf.-Negt. wurde der Prem.-Lieut. Hörst [...]
[...] I. Grazer A.-Ör. 60011. «aekerbräu /^st^Ges. Brauerei Ingolstadt Kits Colosseum A.-B. Br.Kltzingon,v. Ehern. [...]
[...] Blndlng Brauerel-G. (105 r.) Frelslnger Brauerai Brauerei Ingolstadt Aet!cn-8rauerol Kltzlnaen [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 21.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sº Bahnlinie Augsburg-Ingolſtadt. Mit dem Sommerfahrplan werden directe Züge von Augsburg über Ingolſtadt nach Regensburg verkehren und dieſer Verkehr bis zur vollſtändigen Vollendung der Donau Thalbahn beibehalten werden. [...]
[...] Verkehr bis zur vollſtändigen Vollendung der Donau Thalbahn beibehalten werden. Wann die Strecke Offingen Donauwörth eröffnet werden wird, werden auf der Donau Thalbahn Durchgangszüge eingerichtet und hienach die Bahn Augsburg Ingolſtadt nur als Zwiſchenglied betrachtet werden. Vorläufig verkehren auf der Linie Augsburg Ingolſtadt Regensburg täglich nach jeder Richtung je vier gemiſchte Züge. [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] in Treuchtlingen ab Treuchtlingen in Ingolstadt Centalbhf. ab Ingolstadt „ in München [...]
[...] in Treuchtlingen ab Treuchtlingen in Ingolstadt Ckiiirolbhs. ab Ingolstadt Central:hf. in München [...]
[...] ab Augsburg 2 40 Nachm, in München 5 10 „ 8. Ingolstadt (Cmtralbahnhof) — München. Samstag den 2 October [...]
[...] Samstag den 2 October Erster Zug: ab Ingolstadt 3 10 MorgS. in München 7 35 Borm. Zweiter Zug: [...]
[...] in München 7 35 Borm. Zweiter Zug: ab Ingolstadt 7 55 Vorm. ab SchroLenhausen 5 1 MorgS. in München 11 45 Borm. [...]
[...] in München 11 45 Borm. Dritter Zug: ab Ingolstadt 9 25 Vorm, ab Reger Sbug 7 — „ ab Krlheim 7 25 „ [...]
[...] in München 1 15 Nachm. Vierter Zug: ab Ingolstadt 1 30 Nachm, in München 5 55 „ [...]
[...] ab Ingolstadt in München [...]
[...] ab Ingolstadt iu München [...]
Allgemeine Zeitung23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kisen der erstgenannten Linie die Endstationen Aschaffenburg, Baufach, dann Würzburg» Retzbach begutachte, mit Doppelgeleisen zu versehen. Zu Art.1 Ziff. 2 hatte der Ausschuß den Bau einer Eisenbahn von München über Ingolstadt in gerader Richtung über Kipfenberg und Greding nach Nürnberg mit IS.ooa.lM fl. begut< achtet. Der Abg. Schlör hatte hiegegen folgenden Atitrag eingebracht. 1) Für [...]
[...] achtet. Der Abg. Schlör hatte hiegegen folgenden Atitrag eingebracht. 1) Für deuFalldaßdieZiff. 2 des Art. 1 des Entwurss nach dem Antrag de« zweitenAuSangenommen werden würde, schlage ich vor eine weitere Ziffer 3 allzu» schufseS füge», lautend: 3) zum Bau einer Eisenbahn von Ingolstadt nach Günzenhausen anfden Betrag von 9,60«,lXX) fl. 2) Für den Fall daß der Aueschußantrag zu Ziff. 2 de» Art. 1 nicht angenommen werden sollte, schlage ich vor der Ziff. 2 folgende [...]
[...] anfden Betrag von 9,60«,lXX) fl. 2) Für den Fall daß der Aueschußantrag zu Ziff. 2 de» Art. 1 nicht angenommen werden sollte, schlage ich vor der Ziff. 2 folgende Fassung zu geben: 2) zum Bau einer Eisenbahn von München über Ingolstadt zum Anschluß an die Südnorcbahn bei Günzenhausen mit eirer Abzweigung nach Plmnfeld 19,000,000 fl. Der Ausschnß hatte den Antrag SchlörS Ziff. 1 ab. [...]
[...] sür die Zukunft unabweisbare Donaubahn, und geht dann auf die Route Jngol» «adt'München Uber , die er als selbstverständlich betrachtet. Zweifelhafter sey die Richtung von Ingolstadt ab gegen Nürnberg. H,er trete zunächst die hohe Be» deutung riner westlichen Richtung entgegen, und zwar die Günzenhausen«! Bahn verbindung sowohl vom Standpunkt de« internationalen Verkehr« als insbesondere [...]
[...] deutung riner westlichen Richtung entgegen, und zwar die Günzenhausen«! Bahn verbindung sowohl vom Standpunkt de« internationalen Verkehr« als insbesondere vom Standpunkt de« Localverkehr«. Die Linie Ingolstadt. Günzenhausen sichere den Berühr zum Niederrhein zc. ,c. Redner unterwirft den Kolb',chen Bortrag, der die von ihm vertheidigte Richtung entschieden verurtheilt, einer eingehenden [...]
[...] jeder Gau von Bayern an den Vortheilen der Eisenbahn th.ilnehmen solle, uud empfiehlt nun auf Grund langjähriger Erfahrung als Verwaltungsbeamter die Richtung von Ingolstadt über Solenhofen nach Pleinfeld. ES sey der Weg da« Qdriatische Meer mit der Nordsee zu verbinden, die strategische Wichtigkeit sey an erkannt, und für die Bedeutung de» dortigen Verkehr« sprächen die Solenhofener [...]
[...] gestern Abend« noch die Abgg. v. Morett, Brater und Tbürmayr. Morett sprach für den Regierungsentwurs mit der Modifikation des Abg. Schlör, d. h. gegen den einer geraden Linie von Ingolstadt nach Nürnberg, für welchen Brater und auch Thürmayr eintraten. — In der heutigen Morgenfigung wurde vom Abg. Hohenadel ein neuer Antrag eingebracht und motivirt, der die Bahnlinie von [...]
[...] auch Thürmayr eintraten. — In der heutigen Morgenfigung wurde vom Abg. Hohenadel ein neuer Antrag eingebracht und motivirt, der die Bahnlinie von Ingolstadt über Beilngrie«, Neumarkt und Altdorf nach Nürnberg in Vorschlag bringt. Die große Debatte, an welcher sich mehr als zwölf Redner oft mit dem Aufwand der glänzendsten Beredsamkeit betheiligten, drehte sich zunächst um die [...]
[...] Aufwand der glänzendsten Beredsamkeit betheiligten, drehte sich zunächst um die Prlncipienfrage der geraden Linie. Der Ausschuß vertritt dieses Princip in seinem Vortrag auf „Erbauung einer Eisenbahn von München über Ingolstadt in gerader Richtung über Kipfenberg und Greding nach Nürnberg." Hiefllr sprachen 0r. M. Barth (Kausbeuren), Zierer, Frhr. v. Lerchenfeld und Erämer (Doos). [...]
[...] gerader Richtung über Kipfenberg und Greding nach Nürnberg." Hiefllr sprachen 0r. M. Barth (Kausbeuren), Zierer, Frhr. v. Lerchenfeld und Erämer (Doos). Dem Ausschuß steht der Abg, Schlör mit seiner Modificalion des RegiernngSeutgegenüber, nämlich mit einer Eisenbahn von München über Ingolstadt nach wurss Günzenhausen zum Anschluß an die Süb-Nordbahn bei Günzenhausen, und mit einer Abzweigung nach Pleinfeld. Im Vergleich zu der directen Nürnberger Linie ' [...]