Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Kalchreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.08.1902
  • Datum
    Freitag, 29. August 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu dem Wertvollsten, das die Ausstellung enthält, darf man mit Fug und Recht , die fünf Bilder rechnen, die Graf Kalchreuth für die Hamburger Kunsthalle geschaffen hat. Die lebenS-tv-ahren und interessanten Darstellungen aus dem Elb-Hafen wirken durch frische Auffassung und charakteristiWiedergabe, nicht minder aber fesseln die Porträte [...]
[...] Die lebenS-tv-ahren und interessanten Darstellungen aus dem Elb-Hafen wirken durch frische Auffassung und charakteristiWiedergabe, nicht minder aber fesseln die Porträte sche Brinckmanns und Ehrysanders, des Händelforschers. Bedas letztere zeigt uns Kalchreuths hervorstechende sonders Eigenart in unverkennbarer Weise. Das Porträt ist in seinen Einzelheiten und im ganzen prächtig schön, in ihm [...]
Allgemeine Zeitung28.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stätte, wo er die schöpferischen Keime für seine nachmalige akademische Wirk¬ samkeit in sich aufnahm. Schon während seines ersten Vicariats in Kalchreuth, seitwärts zwischen Nürnberg und Erlangen gelegen, bewährte sich die Kraft dieser Impulse. Dort schon legte er den Grund zu seiner ersten dogmen-historischen Arbeit über [...]
Allgemeine Zeitung11.04.1903
  • Datum
    Samstag, 11. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arel Gallun Andreas Achenbach, Claude Mon-ck, Kalchreuth. 'Kuehl, Hcrtcrich. Einen Zuloaga hat Gras LanckoKlingcrs Kolossalwerk „Urteil des Paris", der Tricin rowsli, tnicr Architekt Hummel gestiftet. Ueberraschend schön bietetKlingers „Christus im Olymp" in seinem figural-plaüi [...]
Allgemeine Zeitung17.03.1895
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zelle." „flucht nach Aegypten." F .eurer: 6 Blumenstticke und Landschaften. ^eurer Glatte: 2 Landschaften. Rösl: 3 Gemälde. Kalchreuth: „AuS Ucberluigcii." Berger: „Die Technik der Malerei." Cairati: „Sommernacht." Zinzendorf: 4Gemälde. Mahler: „AuSNoihcuKiel: Portrait. Tini Nupprecht: [...]
Allgemeine Zeitung16.12.1894
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Landschaften. Püttner: Aquarell. Graf v. Kalchreuth: 4 GcBezold: Vlumnistücke. Schuster. Moldau: „St. Nikolaus maldc. und Christkinds." Piltz: „Der Herr Professor." Max Fritz: „Strand auf Rügen." Meinzold: : 2 Landschaften. Jettel: 2" Aquarelle, [...]
Allgemeine Zeitung03.02.1895
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nrau wräsin Kalchreuth, Warmbrunn. i grau von Abercron, Liitjeburg. Frau Justlzrath Miiller, Kiel. «upe> intendent Lohmann, Goslar. [...]
Allgemeine Zeitung11.08.1888
  • Datum
    Samstag, 11. August 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Berlin). 22. Herterich Ludwig, ,Deutschland (München). 23. Hildebrand Ernst, Deutschland (Verlin). 24. Hirschl Adolf, Oesterreich (Wien). 25. Horovitz Leo, Ungarn (Warschau). 26. Hubrecht Bramme, Holland (Haag). 27. Kalchreuth Leopold Graf v., , Deutschland (Weimar). 28. Kallmorgen Friedrich, Deutschland ( (Karlsruhe). 29. Keller Ferdinand, Deutschland (Karlsruhe). 30. Klinkenberg [...]
Allgemeine Zeitung26.09.1894
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verstorbenen, Nachbildungen Piglhein'scher Bilder: der Grablegung, .Moritur in ctoo", „Idylle", „Stern von Bethlehem" u. s. w. Auch fein wohlPortrait schmückt , das Heft, das an Vollbildern noch getroffenes Kellers „Mondschein", Kalchreuths „Alter", Königs Madonna, Laughammers „Der Heilige" und Stucks „Krieg" bringt. Ter letztere eignet sich nicht sonderlich zur Phototypie. Abgesehen davon [...]
Allgemeine Zeitung23.11.1895
  • Datum
    Samstag, 23. November 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei der Kriegsakademie 33 neue Stellen für commandirte Officiere hinzu, so daß alsdann noch ein Drittel Stellen zu besind, um von 300 auf 400 Zuhörer zu kommen. — Major schassen v. Kalchreuth vom Infanterie-Regiment Nr. 63 hat, so berichtet der „Anz. f. d. H.", eine Verbesserung an unserm Jnfanerfunden. Danach kommt der Abzug unterhalb des ter,egewehr Gewehres ,n Wegfall und wird durch einen seitwärts am Hülsenangebrachten Druckknopf ersetzt. Diese Erfindung bewirkt [...]
Allgemeine Zeitung06.01.1895
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verschiebung der hölzernen Donanbrückc bei Straubing. 22. Ausruf des oberbayerischcn Waldbau ernbun des zur Unterseiner Petition an das Präsidium des GesammtmL zeichnung nislerinms bezüglich der Reform der Forst- unv Jagdgesetzdes Königreichs Bayern. — 21. — 26. 25jähriges Iudes . b. Frauen-Vereins vom Rothen Kreuz. — 25. b StaGraf v. Kalchreuth, k. preuß. Professor, aroßherzogl. nislaus sächsischer Kammerherr und Landschaftsmaler. — v. Vollmar widerlegt in einer socialvcmokratischen Versammlung die Anarisse [...]