Volltextsuche ändern

14746 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.05.1895
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von den Wolken zur Erde, so daß das Auge deutlich ihren Lauf zu verfolgen und ihre Geschwindigkeit zu schätzen verIhre Bewegung kann mit ,dem Fluge eines Vogels, mag. dem Laufen emes Thieres oder dem Rollen einer Kegelverglichen werden, und fast stets zeigten sie sich dem kugel Beobachter in kugel- oder eiförmiger Gestalt. Meistens sind mit der Erscheinung der Kugelblitze starke elektrische Entder Atmosphäre verbunden, nur selten wird von [...]
[...] gehöhlt, Gegenstände ausgebohrt, beziehungsweise durchlöchert, ohne daß sie jedoch immer die getroffenen Körper, Häuser, Thürme, Schiffe zc., in Brand setzen. Die Wirkungen der Kugelauf den Menschen sind verschiedener Art, bald laufen blitze die Kugelblitze harmlos unter Personen umher, ohne diese auch nur im geringsten zu verletzen, oft versetzen sie denohne sie zu berühren und ohne zu cxplodiren. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.11.1895
  • Datum
    Samstag, 16. November 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] .Präclusivfrist bedeutungslos ist, soll nach Z 1400 Entwurf II leute für den Beginn und Lauf der sechsmonatlichen die jechsmonatliche Frist so lauge Nicht laufen, als die häusGemeinschaft der Ehegatten aufgehoben ist. Damit liche aber der Bestand der Ehe im Falle des factischen Getrenntder Eheleute einer längere Zeit hindurch währenden sems dem angeblich schuldigen Theil weiter das Recht, den an- [...]
[...] sechsmonatliche und bezw. zehnjährige Präclusivfrist abge- ^>eit der Erhebung der Scheidungsklage abgelaufen waren. laufen ist, sosern diese beiden Fristen nur noch nicht zur Der Grund der letzteren Bestimmung ist der Gedanke, daß durch die Erhebung der auf einen bestimmten Tatbestand [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 31.08.1893
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] November nach Augsburg zurückgeliefert wurde. Dort saß er em paar Monate im Gefängniß, dann ließ man ihn laufen, um ihn nicht länger füttern zu müssen; er scheint sich in seine Heimath zurückbegeben zu haben. — Jene beiden Aeußerungen des kaiserlichen Willens machten nun aber [...]
[...] bei dem Handwerksgerichte Anzeige von dem, was geEs folgte eine Untersuchung. Der krummmaulete schehen. Wiener Karl ward nebst den vier Burschen, die ihn unterhatten, verhaftet, er selbst später ausgewiesen, die stützt Anderen ließ man laufen. Neue Beschwerden gingen nach München, und die bayerische Regierung entschloß sich, ein [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 19.05.1842
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] Platz ſeyn ſich von Berlin und Breslau (neuerdings auch Stutt gart) in Bezug auf Neuheit der Muſter nicht den Rang ab laufen Ä laſſen. Für die gewöhnlichen Webereien zeigte ſich der gewöhnliche Bedarf für deutſche Kundſchaft; es fehlte aber ſo wie in noch höherem Grade für den wichtigen Artikel Strüm [...]
[...] 5) Jeder, welcher den im zweiten Artikel enthaltenen Vorſchriften nicht nachkömmt, unterliegt den vom § 8 der Geſellſchafts Statuten angedrohten Folgen, - - - ) Für alle jene Beträge, welche bis 15. des nächſten Monats Junius eingezahlt werden, laufen die Zinſen vom nämlichen Tage ab: 7) Die am 20. November 1841 und 4 April 1842 für den 51 Mai 1842 einberufene Einzahlung von 5 Proc. iſt auf den 15 Julius 1812 verſchoben. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 08.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus der Stadt nach Sparta geſchickt wurde, dort am zweiten Tag ankam, und wie noch jetzt die Agoyaten in Griechenland laufen und aushalten können und daß auch in der Ilias ſtark gelaufen wird, nicht bloß vom Herold (12, 353), ſondern auch von Patroklos zum Achilles (11, 805), von Hektor (17, 189); [...]
[...] gelaufen wird, nicht bloß vom Herold (12, 353), ſondern auch von Patroklos zum Achilles (11, 805), von Hektor (17, 189); Menelaos will laufen und Meldung bringen (10, 63). Wollte man dazu noch das mehrmals ausgedrückte Motiv: „wie die Sterblichen jetzt ſind“, ſuppliren und nach ihm auch die Schritte [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.01.1893
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gelegenheits- und beim Gewohnheitsdieb. Es ist nicht schön. wenn man tue kleinen Diebe hängt, während man die großen laufen läßt; aber die großen Diebe hängen, um die kleinen laufen zu lassen, bis sie sich zu großen ausgewachsen haben, das wäre doch gnch eine verkehrte Criminalpolitik! [...]
Allgemeine Zeitung01.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kums ist ungeheuer ; — gestern fing^die Queue Morgens um 9 Uhr an. * Toniouse, 22 Jan. Täglich laufen neue Nachrichten »on denIVerheernngen ein, welche die letzten von ungewöhn lichen Stürmen begleiteten Regengüsse über das ganze mittäg [...]
[...] beit" oft gespottet, aber doch keinen andern der von der Sache einen richtigern Begriff gäbe, an dessen Stelle gesetzt. Wo laufen denn die Fragen über Gewerbfreiheit und Gewerbs zwang, über Abschaffung der Leibeigenschaft, über Erhöhung der Schulmeistergehalte ic. hinaus, wenn nicht auf harmonische [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.11.1894
  • Datum
    Freitag, 16. November 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lebten, wäre die Aussage : Andreas läuft, Jakob läuft und Johann läuft, also laufen alle Menschen, ein unnützer Schluß, weil ein Wiederholen ein und desselben, wie wenn man sagte, weil Andreas läuft und Jakob läuft und Johann [...]
[...] Schluß, weil ein Wiederholen ein und desselben, wie wenn man sagte, weil Andreas läuft und Jakob läuft und Johann läuft, folglich Andreas und Jakob und Johann laufen. Da nun die besonderen Fälle zumeist in unendlicher Zahl möglich sind, so hat der Jnductionsschluß dann einen ganz [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.11.1898
  • Datum
    Montag, 21. November 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ist ein Zeitraum nach Monaten oder nach Jahren in dem Sinne bestimmt, daß er nicht zusammenhängend zu verbraucht, so wird der Monat zu 30, das Jahr zu laufen 365 Tagen gerechnet." Daralis ergibt sich vermöge des argumentum a contrario, daß bei einem in anderem Sinn bestimmten Zeitraum, d. i. bei einer zusammenhängenden [...]
[...] sie mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist endige. Dies kann in Anwendung auf den Schalttag zu keinerlei Schwierigführen: wenn eine 30tägige Frist am 26. Januar zu keit laufen beginnt, so endigt sie am 24. Februar — in einem gewöhnlichen Jahr am Mathiasseiertag, in einem Schalt- [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.12.1898
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bereits für den Menschen fühlbare Erschütterungen in der selsmischen Zone voll Laibach auf. Meldungen hierüber laufen aus den Orten Petsch in St. Oswald ein. All den Instrumenten der Laibacher Erdbebenwarte ist um diese Zeit keine Störung zu erkennen, obschon der Erdbebenherd [...]
[...] seit längerer Zeit durch interessante Versuche gut bekannte Elektriker Vandeurillen hat soeben eine Reihe der erfolgVorführungen seiner neuesten Erfindung auf dem reichsten Gebiete der drahtlosen Telegraphie beendet. In der Hauptlaufen dieselben darauf hinaus, daß der Erfinder nicht fache nur ohne jede andere Leitung als die Luft seine Meldungen von dem Gebe- nach dem Nehme- Apparat führt, sondern [...]