Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Neubrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung19.11.1866
  • Datum
    Montag, 19. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu dem Ende sollten die bayerischen Divisionen über Ältertheim, d. h. durch das Welsbachthal gegen Werbach vorrücken, und nicht, wie oben ge» sagt worden ist, nur eine einzelne Divisio» über Neubrunn und Böttigheim. Demnach sollten von Seiten der Bundestruppen nicht allein die bayeri schen Divisionen, sondern obmdrein noch zwei weitere Divisionen des [...]
[...] bach allerding« auf, allein die Veranlassung dazu war, wenn wir recht un terrichtet sind, die Meldung eines badischen Dragonerofsiciers, der zwischen 9 und 10 Uhr eine Patrouille nach Neubrunn zur Herstellung der Verbin dung mit der bayerischen Armee gemacht hatte, daß die in Neubrunn can> tonnirende bayerische Abtheilung bei seiner Ankunft daselbst gerade unter [...]
[...] weichen muhten." Nun, da die 3. Division in der Nacht vom 24 auf dm 2S Juli bei Roßbrunn, Helmstadt und Neubrunn cantonnirte oder bivouakirte, und die I. bei Dertingen und Holzkirchen, so war deren Marsch nach der Tauber um 3 Uhr Nachmittags noch nicht weit gediehen, denn Helmstadt liegt so [...]
Allgemeine Zeitung25.02.1902
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] da herein komme ! Denn daß es heute nicht ruhig abgeht. ist sicher. Dann besah ich mir das Terrain ringsherum, ging auch in der Richtung auf Neubrunn zu und machte mir so meine Pläne über Angriff und Vertheidigung. Vor Helmstadt gegen Neubrunn zu ist ein ziemlich breiter [...]
[...] welcher sich oben an einen Wald anschließt, der sich den Bergrücken entlang westlich nach Holzkirchhausen und sudbis an die Holzmühle bei Neilbrunn hinzieht. Straßen sich führen nach Neubrunn, Ober-Altertheim und Essingen, sonach Holzkirchen und Uettingen. [...]
[...] heim Mein Bataillon nahm auf dem Sesselberge, sudlich von Helmstadt, Stellung, Front gegen Neubrunn. In der Nähe standen noch mehrere Bataillone verschiedener Regimenter, die verschiedenen Brigaden und Divisionen anworüber ein Oberbefehlshaber gar mcht designirt [...]
[...] einzigen Leutnant (Ferchl) zur Geschützbedeckung weg. Es war die Batterie Hutten, welche links von uns auf dem Wege nach Neubrunn Stellung genommen hatte. Von der südlich gelegenen Höhe sah man bereits fünf Kolonnen herankommen. Nun entstand eine peinliche Kontroverse, [...]
Allgemeine Zeitung28.08.1821
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] scheu Gruude« lustwandelt, zählt bereit« «u b«o fleißige Trinker und Trtnkeri»»ev, und die größte Zufriedenheit herrscht überall über de» Erfolg dieses künstlichen Neubrunne»« vnd Sprudels und Marteubruoueu«. Die Art diesen nachgeahmte» Gesund« heit«wissern in Wärme, Seschmak und Gebrauch die täuschendste [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.08.1900
  • Datum
    Montag, 06. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach dem Frühstück durch ihr vieles Reden ernste Arbeit unmöglich machten, scherzweise die große Scene aus „Wallensteins Tod" zwischen Thekla und der Neubrunn m wunderbare griechische Trimeter übertragen, die den Zauber emes Originals athmen. Und Wilamowitz, der [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.08.1895
  • Datum
    Freitag, 16. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Heft: Wertheim, Freudenberg und Neubrunn. Bearbeitet von [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.11.1896
  • Datum
    Montag, 16. November 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim. Früher sind erschienen: 1. Heft. V/ertheim, Freudenberg und Neubrunn. .2 IT. 2. Heft. Der Oberhof Wimpfen mit s. Tochterrechten Eberbach, Waibstadt, Oberschefflenz, Bönnigheim und Mergentheim. [...]
Allgemeine Zeitung19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zog v. Göben von der Tauberlinie her, in der Mitte General Beyer und rechts v. FlieS, der bei Unteraltertheim gegen die Bayern sich wandte und sie aus Neubrunn Vertrieb. Aus dem Hachtelwald, Gerchsheim gegen über, debouchirten gegen SVü Uhr Nachmittags die Preußen, und schwenk ten dann nach rechts und links ab, um wie gewöhnlich die Bundestruppen [...]
[...] ganze Ort wäre sicher zusammengeschossen worden wenn die Preußen dort nur eine Stunde früher gekommen, und so gleichzeitig mit den schon früher von Grenzheim, Altertheim und Neubrunn Vormarschilten Truppentheilen die im Ort befindlichen Bundestruppen eingeschlossen hätten. Diese blie» den noch Morgens ganz ruhig liegen, obgleich schon in der Nacht um 2 Uhr [...]
Allgemeine Zeitung06.03.1887
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. Titel emes Forstmeisters verliehen, aus das Forstamt Waldbrunn der Forstmeister brunn winde auf Ansuchen wegen Krankheit dauernd pensionirt und vemsclben der Forstreviers Neubrunn betraute Forstamtsasiessor I. K. Lutz in Neubrunn unter E. Sckell von Hundelshausen auf Ansuchen versetzt; der mit der Verwaltung des [...]
Allgemeine Zeitung20.06.1885
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eines Forstamtsaffeffors zu Schmalwasser im Forstamte Steinach a. S. dem OberJohann Dalles zu Schmalwaffer, die Stelle eines Forstamtsaffeffors zu sörster Heigenbrücken im Forstamte Schöllkrippen dem Oberförster Anton Rüb zu Heinrichsdie Stelle eines Forstamtsaffeffors zu Maroldsweisach im Forstamte Vorbach thal, dem Oberförster Georg Fischer zu Neubrunn und die Stelle eines Forstamtsaffeffors zu Langenprozelten im Forstamte Gemünden dem Oberförster Johann Bapt. Stein- - weg in Burgwallbach, letzterem seinem Ansuchen entsprechend, zu verleihen; serner [...]
[...] suchen, Albert Lorenz die Verwaltung des vorerst noch fortbestehenden Forstrevieres Neu- Haus und dem Forstamtsastestor Johann Karl Lutz die Verwaltung des vorerst noch fortbestehenden Forstrevieres Neubrunn zu übertragen; ferner zum Forstamtsin Bramberg, Forstamts Goßmannsdorf, den Forstamtsassistenten Heinrich astessor Deßloch zu Lohr zu befördern; nach Maßgabe der Bestimmungen in §. 40 Ziff. 3 und der allerhöchsten Verordnung vom 19. Februar 1835, in Folge organischer Verden Oberförster Georg Friedrich Hofmann zu Frankenhofen auf das ForstDienhausen in Dienhausen unter Fortdauer seiner bisherigen Diensteseigenzu versetzen: die Stelle emeS Forstamtsassessors zu Zöschingen im Forstamte [...]
Allgemeine Zeitung10.05.1844
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Srfvlge zn Franzensbad in Anwendung gebrachten Maschinen. Die Krüge sind aus Thon erzeugt; jedem Krug ist das Wort „Karlebader" eingebrannt; darunter und um den Hals des Kruges ein Zettel mit dem Namen des darin enthaltenen Wassers angebracht und dieser Name auch der Verpichung eingedrückt. Diese Settel sind für den Sprudel blaßrotb, für den Neubrunn grün, für den Mübldrunn gelb, für den Markrbrunn hellblau, für den Thnesienbrnnn vivlet, für d,n Schloßbrunn weiß bestimmt. [...]