Volltextsuche ändern

1065 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung09.07.1910
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberammergau mntag . Erdgeist* geschiedene Frau Anno 48 Nachm. 4 Uhr: .DerProtzenbauer [...]
[...] Anno 48 Oberammergau [...]
[...] Anno 48 Oberammergau [...]
[...] 4 So ist das Leben* Herbstmanöver Anno 43 Oberammergau [...]
[...] Zensur* Fledermaus Anno 43 Oberammergau [...]
[...] Reisebureau Schenker &. Co., Promenadeplatz 16. Oberammergau (Kart. Wohn.) bahnhof. Bekannt., bestren., bürgert. Haus. ZivilePreise. Bes. A. Zimmer [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1870
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schansvicl«, von der das Oasslonsspiel in Oderder letzte Ausläufer ist, stellt sich ln ammergau diesem Buch anschaulich dar. daher für die Wan derung nach Oberammergau zu Ver Genuß [...]
[...] nach Oberammergau zu ! das rechte Wandelbuch. [...]
Allgemeine Zeitung25.06.1903
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Oberammergau uns Umgebung. [...]
[...] Auskunft - " und MsHnungsoermittlung, sowie Prospekte unentgeltlich durch den „Perschönerungg- " und NerktHrg-Vtrein Oberammergau" und den „Nerschölttrungg-Nerein Puterammergau". [...]
[...] Gasthofe Oberammergau. [...]
[...] IN Hübschen Lagen Vermittelt der Verschöneund Verkehrsverein Oberammergau. [...]
[...] IN Oberammergau: Bahnhofrestauration Bachfranzl [...]
[...] Oberammergau an ».04 10.11 [...]
[...] Vertreter in Oberammergau: [...]
[...] 5 km Von Oberammergau, lohnender Ausflug zu Fuß aus d. .-V.-V.-Weg durch das Dickenwaldl. [...]
[...] mit seiner Herrlichen Klosterkirche ist einer der beliebtesten Spaziergänge in Oberammergau. Ausschank des [...]
Allgemeine Zeitung29.05.1905
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberammergau und Umgebung. [...]
[...] WS did 930 Meter Über dem Meere, empfiehlt sich ZUM V»»» »»»» T. TA»» f S »I »^»pT» U U. Wiudaeschützte Lage. Oberammergau und Umgebung» durch seine staubfreie, gesunde Höhenluft, den Reichtum an Waldungen [...]
[...] Oberammergauer Holzschnitzerei Anstalt für kirchliche Kunst. [...]
[...] von Oberammergau zu Fuß in 2'/,, per Wagen in 1'/. Stunden, täglich 2—3 PostStellwagenverbindungen. [...]
[...] neten Oberammergau ist die uWe u. bktzumste ßaynftlion zum Akstlhe der Königsschlösstr Zinderhofn. Hohenschwangau. Täglich Wagtnvtrb'ttidllllgen tu den Schlössern. [...]
[...] BerschönerungS- und Verkehrs- Verein Oberammergau. [...]
Allgemeine Zeitung19.04.1900
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sich, denn mit Riesenschritten naht , die Zeit, die bedeutungsdie ganz Oberammergau im Bann haltende Passion [...]
[...] Ferd. Feldigl, Lehrer, Dichter und Komponist, Dirigent der Passionsmusik, ist durchdrungen von seiner hohen Aufgabe, Zwei Werke seiner Feder: „Oberammergau und sein Pasin Vergangenheit ", und Gegenwart", und „Die sionsspiel Oberammergauer Passionsmusik" mit authentischen Notenbilden gleich dem Prachttverk Hermine Diemers spielen einer Tochter Wilhelmine v. Hillerns undGattin des bekannalpinen Malers Zeno Diemer aus Oberammergau — als [...]
[...] technische Meisterwerk Schmuckers, die Zufchaucrhalle deZ Passionstheaters, in seinen Eisentheilen hergestellt von Kießling u. Moradelll m München, im Holzbau auSgevon Rupert Breitsamrer in Oberammergau, dem arbeitet Verwandten des Nathanael-Areitsamter, und mit reichem Vilderschmuck verschönt von Mettenleiter. Welch em Fortseit ich das letztemal den Passionsbau besah! Ganz [...]
[...] Oberammergau, Charsamstag 1900. [...]
[...] Hals, manch Andrer aber nahm schmerzlichen Abschied von seinem Theuersten auf immer, man muß wissen, was dem Oberammergauer seine Nolle ist." [...]
Allgemeine Zeitung13.08.1910
  • Datum
    Samstag, 13. August 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Münchener Volkstheater. Samstag, 13. August. Oberammergau. Sonntag, 14. August: nachm 4 Uhr: Oberammergau. Abends 8 Uhr: Heimat. Montag. 15. August, nachm. 4 Uhr : Der Hochtourist. Abends 8 Uhr: Oberammerqau. [...]
[...] 15. August, nachm. 4 Uhr : Der Hochtourist. Abends 8 Uhr: Oberammerqau. Dienstag, 16. . August: Oberammeraau. Mittwoch. 17. August: Der Hochtourist. Donnerstag, 18. . August: Oberammergau. Freitag, 19. August: Der Hochtourist. Samstag, 20. August: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Sonntag, 21. August, nachm. 4 Uhr: Oberammergau. Abends 8 Uhr: Der Hochtourist. [...]
[...] bestren., bürgerl. Haus. Ziv. Preise. Bes. A. Zimmer. Reisebureau Sohenker & Co., Promenadeplatz 16. Oberammergau (Kart.Wohn.) [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1880
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] X München, 28 Sept. Aus Murnau wird uns unterm 28 d. geschrie¬ ben: Bereits haben die letzten Gäste welche noch zur Schlußvorstellung hieher und nach Oberammergau gekommen waren, das durch das Passionsspiel wohl in der ganzen Welt bekannt gewordene Ammergau, nach welchem den vergangenen Sommer über so viele Tausende von Menschen aus allen Ländern geströmt waren, wieder ver¬ [...]
[...] keiten welche die Aufführungen besuchten, ausgesprochen, wenn auch nicht bestritten werden kann daß sonst manches andere zu wünschen übrig blieb. Die Gesammtein- nahme welche die Gemeinde Oberammergau incl. der Einnahmen für Wohnungen, Fuhrwerks u. s. w. erzielte, beträgt über 2 Millionen Mark, und diese hohe Summe entspricht wohl auch dem immensen Verkehr, welcher am deutlichsten aus der Fre¬ [...]
[...] Monat September 19,295, in Summa 95,018 Personen befördert; rechnet man hiezu noch jene Fremden welche an anderen hier nicht mit inbegriffenen Wochen¬ tagen per Bahn eintrafen, und jene welche den Weg nach Oberammergau mittelst Equipagen zurücklegten, zu welchen namentlich die zahlreichen Gäste aus Tirol ge¬ hören, so beziffert sich bei einem jeweiligen Dnrchschnittsbesuch von 4500 Per¬ [...]
[...] den nicht immer allzubescheidcnen Anforderungen des reisenden Publicums wie ge¬ schehen nach Möglichkeit nachzukommen steht wohl außer Zweifel, und es beabsichtigt in Rücksicht dessen auch die Gemeinde Oberammergau demselben in anerkennenswerthcr Weise eine entsprechende Gratifikation für die namhaften Mühewaltungen zuzuspre¬ chen. Froh, diese anstrengenden Tage überstanden zu haben, veranstaltete denn auch [...]
[...] chen. Froh, diese anstrengenden Tage überstanden zu haben, veranstaltete denn auch das Bahnpersonal am vergangenen Sonntag bei Abgang des letzten Extrazugcs von hier nach München, welcher von aus Oberammergau zurückkehrenden Besuchern der Schlußvorstcllung des Passionsspiels dicht besetzt war, eine Feier am Bahnhof durch bengalische Beleuchtung, Böllerschüsse und Musikspiel. Wie man erfährt, werden die [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1880
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schluß.) Deutsches Reich. München: Königliche Antwort auf die Kammeradressen. Der Deutsche Kronprinz. Militärisches. Jubiläumsfeier. Oberammergau: Der Kronprinz des Deutschen Reichs. Berlin: Landwirthschaft und Fort¬ schrittspartei. Staatssecretariat des Inneren. Programmrede des Abg. [...]
[...] Wortlaut der königlichen Schreiben ist noch nicht bekannt. — Der Kronprinz des Deutschen Reiches wird nach neuerer Bestimmung auf der Rückreise von Oberammergau heute Nachts nicht mehr hier eintreffen, sondern von der Station Pasing ab über Augsburg nach Ulm fahren. Für die Dauer der Truppen-Jnspicirung in Bayern ist dem Kronprinzen der Major des bayerischen [...]
[...] R. Schöner. (II.) Neueste Posten. München: Königliche Antwort aus die Adressen der Kammern. Die fürstlichen Besuche in Oberammergau. Festdiner. Bern: Die Itnliu irreckevtu. Paris: Die Märzdecrete. Rom: Tunis und Tripolis. Handelsverkehr. Buenos-Aires: Zur Beendigung des Bürgerkriegs. — [...]
[...] die Frau Erbprinzessin Charlotte von Sachsen-Meiningen, der Großherzoz und die Großhcrzogin von Sachsen-Weimar wohnten mit ihrem Gefolge der gestri¬ gen Passionsvorstellung in Oberammergau in der Mittelloge des gedeckten Theils des Theaters vom Anfang bis zum Schluffe bei. Das Haus war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. (Die Vorstellung wird, da wegen des [...]
[...] über die Darstellung im Ganzen wie im Einzelnen auf die schmeichelhafteste Weise aus. Leider wurde auch diese Vorstellung durch starken Regen beein¬ trächtigt. Um halb 7 Uhr verließen die hohen Herrschaften Oberammergau und fuhren, von der Bevölkerung aufs lebhafteste begrüßt, nach Murnau zurück. Während das großherzogliche Paar von Sachsen-Weimar und die Erb¬ [...]
Allgemeine Zeitung27.05.1840
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Mir allerhöchster Bewilligung werden zu Oberammergau, k. kandgerichts Werin Oberbayern, denfels die Passions - Vorstellungen , d. h. die Leidensgeschichte des Wcltheilandes, auf einer offenen, und wegen des bisherigen [...]
[...] Möge ein zahlreicher Zuspruch uns beglücken ; die vollste Zufriedenheit zu erlangen soll unser eifrigstes Bestreben seyn ! Oberammergau, den Mai t«4n. Die Landgemeinde Oberammergau. [...]
Allgemeine ZeitungInhaltsverzeichnis 04.1900/05.1900/06.1900
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neugriechisches Sprichwörterkorpus (Äol/r???, 7?c?oo^iat) 122. "Neumann, K. E., Die Reden Gotamo Buddho'S 87. "Oberammergauer Passionsspiel 121. "Osthoff, H., Freie Worte 135. "Palander, Die althochdeutschen Thiernamen 83. [...]