Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Offenstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.11.1907
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Donau: Rechter Flügel (zwischen Donau und Laaber) in 3 Gruppen bei Altegloffsheim. Dinzling und Hausen. Mitte (an der Abens) Brigade Thierry bei Offenstetten. Detachement Pfanbei Vachel. Detachement Schustek bei Rohr (am 18. abends zelter dahin geschickt). Brigade Bianchi östlich Biburg, Avantgarde des V. an der Abens, Eros des V. und II. Reservekorps bei Siegenund Ludmansdorf. Linker Flügel: Korps Hiller bei Main- [...]
[...] drängt Brigade (Thierry) stieß bei ihrer Erkundung östlich Abensberg auf die eben im Anmarsch befindliche Division Kronprinz und Teile der Division Wrede und wurde unter empfindlichen Vernach Offenstetten zurückgeworfen. Das zunächst stehende lüften (5.) Korps hatte zwar noch im letzten Augenblick eine Brigade (Bianchi) zur Unterstützung gesandt, welche aber durch die DiviWrede östlich Biburg festgehalten wurde, bis ein heftiges [...]
[...] Deroy als Reserve ging geradeswegs auf , die Front, die südlich Saal stehenden Truppen Davouts lunter Lannes") gegen die Flanke des bei Offenstetten stehenden Gegners vor. nämlich auf die schon tags zuvor erschütterte Brigade Thierry. welche ohne jede weitere Unterstützung bald auf Bachel gedrangt und hier von [...]
Allgemeine Zeitung17.06.1895
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stein geWerk schuft Offenstetten. [...]
[...] - Offenstetten, den 15. Jnm 1395. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.06.1890
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pähl und weiter durch die Alpen nach Italien führend. Ein andrer Strang schneidet den großen Donau-Bogen bei Regensburg mit gerader Sehne ab und führt von Eining über Abensberg und Offenstetten durch das Thal der Großen Laber direct nach Straubing und Passau. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.03.1896
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Leben von Wigulaeus Xaver Anton Aloisius Kreittmayr (später Freiherr v. Kreittmayr auf Offenstetten) ist von der Geburt — 14. December 1705 — bis zum Tode — 27. Octover 1790 — mit wenigen und kurzen [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1891
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] industrie Stemgewerkschast Ossenstetten. In Folge des Artikels in Nr. 145 der Allg. Ztg. vom 27. Mai d. Js., betitelt: „SteinKapfelberg", ist von betheiligter Seite die Bitte ausworden, die in jenem Artikel enthaltene Stelle, daß gesprochen der Offenstettener Kalkstein sich mehr für innere Architektureigne, dahin zu berichtigen, baß erwähnter Stein auch zu arbeiten sämmtlichen äußeren Wind und Wetter ausgesetzten Architekturverwendet wurde und verwendet wird, daß er zu äußeren theilen Architekturarbelten mindestens so geeignet ist, wie irgendein [...]
[...] in jenem Artikel besprochen waren, Hrn. Fritz Hafielmann niederAnsicht, berechtigen vollends, , der Behauptung, der OffenKalkstein eigne sich mehr für innere als für äußere stcttener Architelturarbeiten, entgegenzutreten; sind doch auch an dem in beAufsatz erwähnten Bernheimer Palais mehrere Hundert regten: Kubikmeter Offenstettener Steines in der Fa?ade zur Verwendung gelaugt, und zwar gerade zu den größten und schwersten Archi [...]
Allgemeine Zeitung14.03.1904
  • Datum
    Montag, 14. März 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steingewerkschaft Offenstetten A.-G. Die Gesell- [...]
Allgemeine Zeitung18.12.1890
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wie wir Ihnen m der Generalversammlung vom 26. Wärz e. berichtet haben, waren wir veranlaßt, um uns das ausRecht des Schälens mit Oncken'schen Maschinen in ganz Deutschland zn wahren, eine m Stralau bei Berlin bestandene schließlich? Versuchsanlage in Geweinschaft mit Herrn I. F. Kro g m ann in Hamburg, welcher Mitbesitzer der Oncken'schen deutschen Patentist, an uns zubringen. Diese Anlage ließen wir eingehen, verwandten die brauchbaren Maschinen und Vorräte m Frankenund veräußerten das Grundstück, wobei ein Gewinn von M. .26,315.26 Pf. auf unfern Anteil entfiel." thal „Einen weiteren Gewinn . von M. 80,321. 62 Pf. haben wir durch den s. Zt. von Ihnen genehmigten Verkauf deS Oekound der Waldungen von Offenstetten erzielt. . Der Kansschilling für dieses Anwesen wurde uns baar vergütet, bis normeguteS auf M. 100,000. —, die wir in Aktien , der kaufenden Gesellschaft, der Steiugcwerkschaft Offenstetten, erhielten, welche einen weiteren Gcwlnn erhoffen lassen, da die Ausbeutung der wertvollen Stcinlager , wie sich tagtäglich mehr zeigt, ein lukratives Geschäft zn [...]
[...] Unter den Aktiv-Bilanzposten figurieren unter Anderem die Summen M. 123,93s« — und M. 18,893. 93 für Sägewerke Scheffau und Walchenbach-Wald. Dieselben bilden ein wertvolles Besitztum der Gesellschaft, da durch den billigen Erwerb dieser Liegenund die günstige örtliche Lage dem Frankenthaler Etablissement für die Bezüge hcrgcnchteter Hölzer ein sicherer Rückhalt geschaffen wurde. schaffen Der Posten M. 100,000. — Effekten besteht in M. 109,000. — Actien der Steingewerkschaft Offenstetten lind ist bereits oben motivirt. Der Posten M« 147,932. 07 begreift die Erwerbskosten der mehrfach erwähnten Oncken'schen Patente in sich, wovon in der [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1894
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Offenstetten, früher in München. [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1890
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ii. Febr. Ueber die Constituirung der Actiengesellschaft „Steingcwerkschaft Osfenstctten" theilen wir Folgendes mit: Das Actiencapital der Gesellschaft ist 450,000 M., einm 450 Actien je 1000 M. ; der Zweck der Gesellschaft ist die Ausbeutung der thnlt Steinbrüche bei Offenstetten nächst Abensberg, welche nebst dem gesammten Herrschaftsgut „Offenstetten" erworben wurden, und zwar einschließlich der bereits gemachten Amelioum den Preis von 536,000 M., wobei zwei erworbene Wirthschaften, die eine ranonen m Abensberg, die andere in Neustadt a. D., mit inbegriffen find. Der Werth des Herrund der Steinbrüche beziffert sich nach fachmännischer Schätzung wie folgt: [...]
Allgemeine Zeitung08.03.1892
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steingewerkfchaft Offenstetten. Die Generalversammlung [...]
[...] Der AnfsicktSrat der Stemgewerkfchaft Offenstetten. [...]