Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Reckenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung20.01.1808
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Departement der Fulda. Es wird gebildet ans einem Theile «on Mederhcffen, aus dem Gebiete von Paderborn, ans dem Gebiete von Corvey, aus dem Amle von Reckenberg, aus der Grasschaft Riecberg - Kaunitz, aus dem Amte Münden. Die Anzahl der Einwohner beläuft sich auf 239,502 Seelen. Die [...]
Allgemeine Zeitung07.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 81' eine Wallhöhe von 47'; Contrescarpe bei einer schiefen Ebene von 44' eine Höhe von 24'. Hart neben dieser Stelle durchbricht den Wall eine Wegfuhre nach dem Oertchen Reckenberg, das, auf der östlichen Seite gelegen, mit Happurg correspondirt. Bei einer Tieferlegung dieses Weges in jüngster Zeit entdeckte man in demselben eine Brandstätre, die außer Eberzähnen und [...]
[...] Der Wegdurchbruch liegt auf der Verbindungslinie von Osten nach Westen, welche den Flächeninhalt des Wallumfanges in zwei gleiche Theile zerlegt. An den Endpunkten dieser Linie liegen die beiden Orte Reckenberg und Hap¬ purg, deren Lage hier die Wichtigkeit dieser Linie beweist. Der Weg durch¬ schneidet aber ferner den wichtigsten Theil des Walles in seiner Mitte, wo [...]
Allgemeine Zeitung02.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wigand (Paul), Die ProvindeS Fürstenthums Minden, jialrechte der Grafschaften Ravensberg und Rietder Herrschaft Rheda und des berg, Amtes Reckenberg in Westphalen, nebft ihrer rechrsgeschichtlichen Entwikelung und Begründung; aus den Quellen [...]
Allgemeine Zeitung19.01.1908
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derzug nach Berchtesgaden, wo sie um 12 Uhr eintrafen. Sie begaben sich sofort zur Besichtigung der neuen elektrischen Bahn Berchtesgaden-Schellenberg bis zur Station Reckenberg, von wo die Rückkehr um 1 Ahr nach Berchtesgaden erfolgte. Die Rück¬ reise nach München erfolgt abends 6 Uhr mit Sonderzug. In [...]
Allgemeine Zeitung31.08.1855
  • Datum
    Freitag, 31. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amt Neckenberg hieß, und eingekeilt lag zwischen der linkshin sich erstreckenden Grafschaft Rietberg und der rechtsliegenden Grafschaft Rheda, deren Haupt» ftadt nur eine Viertelstunde weit von der Hauptstadt des Amts Reckenberg lag! Rietberg erinnert an den Namen des größten österreichischen Staats« manneS, deS „Europäischen Kutschers", an Wenzel Anton, Fürst von Kaunitz, [...]
Allgemeine Zeitung12.04.1881
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hochachtungsoollst 1L587/§ I. Venvr, Fabrik galv. Kohlen. Reckenberg. Post Hindelang, Bayern. Wandwurm sZ-N^bUlich,! 2 Stunden vr. meä. Ernst's Wittwe ' [...]
Allgemeine Zeitung04.09.1904
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brucken über die Ache zu bauen. In Berchtesgaden wird nächst der Saline eine besondere Persvnenhalteftelle gebaut werden; außerdem sind sechs Halteplätze — bei der Breitbexn Berchtesgadener Bergwerk, in Reckenberg. wiesenbrücke, be: der Almbachklamm und in Schellenberg in Aussicht geDer Betrieb erfolgt mittelst Motorwagen nom'men. in möglichst rascher Zugsstilge; es werden deshalb sechs [...]
Allgemeine Zeitung18.07.1907
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich, um 8 Uhr 57 Min. verkehrt nur bis 15. September. Die Fahrtauf der 10 Kilometer langen Strecke ist für die Fahrt nach dauer Schellenberg 35 Min., für die Rückfahrt 38 Min. Die Stationen bezw. Haltestellen sind: Berchtesgaden, Breitwiesenbrücke, BergReckenberg, Almbachklamm, Schellenberg. Die neue Bahn werk, wird mcht nur den Besuch des sehenswerten Salzbergwerkes ersondern auch viele Touristen zur Besichtigung der sechs leichtern,, Kilometer von Berchtesgaden entfernten, romantischen Almbachdurch die bekanntlich von Pionieren ein Weg gebahnt [...]
Allgemeine Zeitung06.04.1906
  • Datum
    Freitag, 06. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfolgreich tätig und bei den Weißen wie bei den Eingeborenen sehr geschätzt. Als Generalkonsul in Moskau war Freiherr v. Reckenberg bei den dortigen Deutschen äußerst beliebt. [...]