Volltextsuche ändern

12434 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 18.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] [3887] Kunſtausſtellung. - - Der Kunſtverein in Regensburg in Verbindung mit dem in Paſſau ſich gebildet habenden Filial-Vereine veranſtaltet im Monat October d. J. eine Kunſtausſtellung, welche zu Regensburg am DOctober beginnt, Anfangs November in Paſſau ihren Fortgang nimmt, und am 19. November endet. - [...]
[...] ihren Fortgang nimmt, und am 19. November endet. - Bei dem wegen der feierlichen Eröffnung der Walhalla im October d. J. zu erwartenden großen Zuſammenfluſſe von Frem den in Regensburg läßt ſich, abgeſehen daß der Verein eine anſehnliche Zahl ausgewählter Gemälde ankauft, auch ſonſt noch auf mehrfachen Abſatz von Kunſtwerken rechnen, weßhalb zahlreichen Zuſendungen ſolcher entgegen geſehen wird. - - - Die Transportkoſten hin und zurück übernimmt der Verein innerhalb eines Rayons von 100 Stunden bei Colli von nicht [...]
[...] Einſendungsermin iſt der 3 October. Wird die Rückſendung zu Ende October gewünſcht, ſo iſt dieſ anzuzeigen. Ueher die nähern Verhältniſſe und Bedingungen kann bei dem unterfertigten Ausſchuſſe Erkundigung eingezogen werden. Regensburg, den 10. Auguſt 1842. Der Ausſchuß des Kunſtvereins in Regensburg. [...]
[...] [3888) W. u fruf. - - Dem Kunſtverein in Regensburg iſt zu ſeiner im December v. J. ſtattgehabten Kunſtausſtellung ein Segemälde zugekommen „eine Italienerin mit weißem Schleier und über den Kopf erhobenen Händen darſtellend, deſſen Verfertiger oder Eigenthümer mehrfacher Erkundigungen ungeachtet nicht erforſcht werden konnte – Man wählt Ä [...]
[...] deſſen Verfertiger oder Eigenthümer mehrfacher Erkundigungen ungeachtet nicht erforſcht werden konnte – Man wählt Ä den Weg öffentlicher Ausſchreibung und erſucht den Eigner, ſich unter Angabenaerer Kennzeichen an den unterfertigten Au” ſchnß behufs der Rückempfangnahme desſelben zu wenden. – Regensburg, den 10. Auguſt 1842. [...]
[...] Der Ausſchuß des Kunſtvereins in Regensburg. [...]
Allgemeine Zeitung07.09.1802
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] behaltet sich weitere Aeusserungen über die Frage, was zur Reichs- »er'assung gehöre, und wie die Erhaltung der Verfassung mit dem EnrschMgungsgrundsaze zu vereinigen sep, bevor. Regensburg, am 2? Aug. 1802. — O, Seuffert, Partikular -Abgeordneter Ihrer hochfürstt. Gnaden von Bamberg und Würzburg."" [...]
[...] chen Nachrichten, von Brandenburg, Baiern und Hes se» kassel worden seyn; nähere Berichte aber von den Verhand lungen dieser Sizung werden selbst in den Regensburger Blättern bis zum 4 Sept. nicht gegeben : diese sprechen blos von einem sehr lebhaften Kourierwechsel, der zu Regensburg Statt hatte. [...]
[...] Daß eine Annahme des vorgeschlagenen SntschZdlgungsxlans /« der gedachten Sizung erfolgen würde, wurde schon am zi Aug. aus Regensburg gemeldet; inwiefern «der und auf welche Weise sich dieses bestätigt habe, ist noch nicht mit Bestimmtheit im Pub, likum bekannt. [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Prinzlpalkommissär bei der Reichsdeputativn, H. v. Hügel, hotte nemlich von seinem Hofe den Auftrag erhalten, sich znför, derst. und ebe er sich nach Regensburg verfügte, nach München zu begeben, und dem knrbaieriscken Ministerium den Antrag zu machen, den «uf der rechten Seite des Inn gelegene,, Tveii v« [...]
[...] Schweiz war) , hier angekommen. In seinen Vollmachten führt er den Titel als „ausserordentlicher Minister der französischen Re, publik beim Kongreß zu Regensburg." — Die Neichsdeputatlon wird, sobald eluige Vorläufige Verabredungen regulirt sepn wer, den, ihre Sizunge» eröfnen. Der erste Akt derselben wird in [...]
[...] bestehen. Am iy legitim irte sich der Freiherr Albini bei dem nach Regensburg zurükgekommenen kaiserl. Prinzipalkommissarius, «lö kurmaluzifcher Direktorialgefandtex. In einem öffentlichen Blatte liest man Folgendes aus Re, [...]
[...] „Wir wissen noch nicht, wann hier die allgemeine Huldigung sey» wird; wahrscheinlich wird sie erst nach völlig ausgemachte« Ent, schädigungsgeschäften auf dem Reichstage zu Regensburg gesche« hen, und das Land bis dahin als nur interimistisch besezt angese, hen werden, ^ck interim sind wenigstens die Eivilbeamten «uf [...]
Allgemeine Zeitung12.05.1803
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Fortfezung folgt.) Deutschland. Am 6 Mal kamen zu Regensburg die folgenden Noten deS russischen und des ixanzösisl en Ministers zur Diktatur. „Da d>e rereinigten Bemühungen der vermittelnden Mächte [...]
[...] schenkunft wenn von seiner Seite die durch Geseze und Herkomme» erfor, derten Schritte deshalb geschehen werden, deren Erfolg gesi« chert werde. — Regensburg, 2z April (5 Mai) 180z. — Baron v. Bühler." Der unterz. ausserordentl. Minister der franz. Republik bei der [...]
[...] Ihm selbst angenehm ist, bei allen Gelegenheiten zu Erfüllung der Gegenstande, welche Er. Majestät am Herzen liegen, mitzuwir ken. — Regensburg, iz Flvreal, Xl. (z Mai i8»z.) — La forest." Am 7 Mai hielt die Reichsdeputation ihre neunundvierzigst« [...]
[...] Am 7 Mai hielt die Reichsdeputation ihre neunundvierzigst« Sizung. Die BB. Mathieu und Laforest sollten am 10 und 11 Regensburg verlassen; jener um nach Paris, dieser um «ach München zurükzukehren. O e s r r e i ch. [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1802
  • Datum
    Freitag, 27. August 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] pulverS verboten worden. Deutschland. 1 -RegenSburg, 20 Aug. Die Reichsdeputation wird ihre Sizungen unverweiit eröfnen. Der kaiserliche PlenixvcentiariuS v. Hügel hat seine Vollmachten gegen die des mainzi,chen Direk« [...]
[...] v. Hügel hat seine Vollmachten gegen die des mainzi,chen Direk« torialsubdelegirten v. Albini bereit« ausgewechselt. Unmittelbar darauf uotinzirte dieser leztere den sämtlichen zu Regensburg a», wesenden Subdelegirten , sie möchten ihm ihre Vollmachten über, machen, und die Reichsdexutation würde sich konsiituiren, sobald [...]
[...] dung geschehen ist, zu erörtern übrig, z. B. die Schuldenangele« gendeit, die vielen Details wegen der Pensionen, Besoldungen «. s. w. Auch werden in Regensburg selbst zwischen den kaiser, lichen und andern Ministern besondre Unterhandlungen wegen der östreichischen Besizungen in Schwaben, deren in der Konvention [...]
[...] veten tittion legirimiren werken, noch grisere Lebhaftigkeit erhalten. Den zu Paris befindlichen Abgeordneten ist angedeutet worden, sie mochten sich nach Regensburg begeben, um dort ihre Geschäfte zu betreiben. — Man erwarter auch besondre Deputirte der beide, halrenen Reichsstädte, um über die künftige Einrichtung des Städte, [...]
Allgemeine Zeitung28.10.1872
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] In die spätere Zeit des christlichen Kunstlebens führt uns das Schriftchen „Die drei Dombaumeister Roritzer und ihr Wohnhaus, die älteste bekannte Buchdruckstätte in Regensburg" von Hauptmann Karl Woldemar Neumann, dem wir schon viele und werthvolle Mittheilungen über Regensburgs Geschichte und Kunst verdanken. Graf von Walderdorff hat dazu Nachträge gegeben, die den [...]
[...] gewissenhafteste Untersuchung voraussetzt." NegerrSburg» im Oct. Wenn auch die Thätigkeit des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg in der neueren Zeit durch die bei der Stadt in großer Menge zu Tage geförderten römischen Antiquitäten ihre Richtung vorzugsweise nach dieser Seite nehmen mußte, und die vorhandenen geistigen Kräfte [...]
[...] thatsächlich der Fall ist. An erster Stelle erscheint die bedeutendste unter den sechs selbständigen Abhandlungen aus der Fever des um die so interessante Geschichte der Stadt Regensburg hochverdienten Hauptmanns Neumann, das Leben der berühm¬ ten drei Baumeister des Doms, Conrad, Matthäus und Wolfgang Roritzer, welche den Bau länger als ein halbes Jahrhundert (1450—1514) leiteten. Diese Arbeit ist die [...]
[...] dem Gebiete der Geschichte der Architektur ihre Bedeutung, sondern sie gewährt auch noch nach andern Richtungen Interesse. Stellte doch der Verfasser auf dem Wege mühsamster Untersuchung die älteste Buchdruckstätte in Regensburg fest, aus wel¬ cher das Schriftchen von Matthäus Roritzer „von der fialen Gerechtigkeit," und die merkwürdige Staatsschrifl, wodurch Regensburg im Jahr 1486 den Abfall vom [...]
[...] des Dombaumeisters und k. Bauraths Denzinger über den sog. Eselsthurm und dessen zum Theil erneuten Aufbau leitet ihr Interesse von der Beziehung her, in welcher sie zur Restaura¬ tion des Doms zu Regensburg steht. Die Erklärung des Namens „Eselsthurm," welche man seither mit Eseln in Verbindung brachte, durch die auf dem schncckcnartigen Auf¬ gang Baumaterialien in die Höhe befördert worden seien, muß nunmehr als antiquirt [...]
[...] Poesie und Kraft der Volksprache, und alles was daran haftet, wie keiner erkannte." Noch gedenken wir der beiden kleinern Abhandlungen von Vr. Hase, Appellations- gerichtsralh, über die sog. „Regensburger-Straße" in Sachsen - Altcnburg, und von Premierlieutenant Teicher über die von Wolfram von Eschenbach im Parcival gefeierte „Markgräfin von Haidstein." Diese letztere Arbeit verdankt ihren Ursprung einer im [...]
[...] vorigen Jahre zu Cham gehaltenen Wanderversammlung dis historischen Vereins der Oberpfalz. Von Hin. Teicher wurde als Beilage zu den Verhandlungen auch eine Geschichte der Leistungen des in Regensburg garuisonirenden 11. Infanterieregiments während des französischen Krieges gegeben. Nach dem Bericht über die Vereinsversamm¬ lungen scheint in denselben ein echt wissenschaftlicher Geist gewaltet zu haben. Denn [...]
[...] lungen scheint in denselben ein echt wissenschaftlicher Geist gewaltet zu haben. Denn wir finden da erwähnt einen Vortrag über Fragmente des jüngern Titurel und des Par¬ cival, welche in Regensburg aufgefunden wurden; ferner üoer oen vielfach besprochenen Roswitha - Codex, welcher bekanntlich in dem Emmeran - Kloster zu Regensburg seine Heimath Hai; dann über Schwcppermann, dessen mythisches Gewand nemrdings durch [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 17.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] gemacht worden iſt. Die Donau hat von Kelheim abwärts, ſo weit ſie zwiſchen geſchloſſenen Ufern fließt, bei einer Breite von 500 Fuß, und von Regensburg abwärts nach vermehrtem Waſſerzufluß, von 800 Fuß, noch eine Tiefe von mehr als 4 Fuß unter dem kleinſten Waſſerſtande. Mit Zunahme der [...]
[...] Breite verliert ſich die Tiefe, und dieſelbe war beim Teufels felſen, bei Mariaort, Niederwinzer, am untern Wörth bei Regensburg, bei Schwabelweis, Stauf, Sulzbach, Demling, Friesheim, Bach, Frengkofen, Kiefelholz, Maria- und Stephans oſching, Sommersdorf, Deggendorf c. vor Ausführung der [...]
[...] gegen eine neue ganz freie Bahn gebrochen, wodurch alle Gefahr für immer gehoben iſt. Da nur noch einige weniger bedeu tende Correctionen 1c. zwiſchen Kelheim und Regensburg eben in Angriff genommen werden ſollen, und in kurzer Zeit fertig werden können, ſo bedarf es zu einer ungehinderten Schifffahrt [...]
[...] auf der ganzen bezeichneten Stromſtrecke dann nur mehr der Regulirung des Stroms an der Stadt Straubing, der Voll endung der an der Stadt Regensburg und der Herſtellung auch für Dampfſchifffahrt vollkommen ſicherer und praktikabler Durch fahrtsjoche in der Regensburger Brücke. Daß jedoch an einem [...]
[...] mächtigen Strom, wo ſeit Jahrhunderten für die Schifffahrt nichts durchgreifendes geſchah, ja im Gegentheil, wie es die ältere Regensburger und Straubinger Brücke darthun, dieſe in einer die Schifffahrt geradezu hemmenden Weiſe gebaut wur den, noch manches zu thun übrig bleiben wird um alle Wünſche [...]
[...] delt welche, wie aus obigem folgt, bereits größtentheils entfernt ſind, ſo können dieſe nach Vollendung der Correctionen zu Regensburg und Straubing (was noch im Lauf dieſes Jahres geſchehen kann) als gänzlich beſeitigt, und ſomit die dem Ludwig canal entſprechende öſtliche natürliche [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1800
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stellungen bei Ncuburg den rechten Flüzel. Die dritte Divi. fion bestzte München, und bewachte an den beiden Ufern die Strassen von Wien, von RegenSburg, und die Ausgängt au« ^irol. Der linke Flügel brachte , Divisionen auf da« rechte Ufer der Donau. Sie folgten der Strasse von Neuburg , und [...]
[...] Rontenek, zu Bewachung dcr Strasse von Landshut ; der linke an dem Einflüsse der Ilm zu Walsburg, und delte stark die Strasse von RegenSburg. Der linke Flügel , welcher wegen des Abzug« de« Ben. Paraguay zur Reservearmee nur noch ans » Divisionen bestand, schloß den Feind in Jnqolftadt ein, und [...]
[...] Vortrab gegen Mamburg. Die zweite Division blieb zur Re. serve. Der linke Flügel schikte eine Division in die Gegend von Neustadt gegen RegenSburg ; die gndre sperrte Ingolstadt. Am 5 blieb die Division Montrichard in der Stellung. Die erste Division de« Mittelpunkt« nahm ihre Stellung an Neustadt, [...]
[...] rek ! die zweite Division vorwärt« von Mamburg , mit dem rech, ten Flügel gege» Sondelkpausen. Der linke Flügel blieb tn der Stellung, und bedrolte RegenSburg immer mehr. Am 6 zog sich die Division Montrichaio halbwegs von Freising nach München, um sich an die Division de« Ben. Deesen anzuschlies» [...]
Allgemeine Zeitung27.03.1810
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gewalt zn vertreiben, die unmittelbar ihn treffenden Folgen sol cher sträflichen Widerfezlichkeir sich selbst beizumessen habe». L«netc., 14. Klsrkii, I8lo." clu5um In der neulich erwähnten kleinen Schrift des Metropoliranvon Regensburg: "Ueber den Frieden der Kirche i» Crzbischois den Skaaten des Rheinbundes", definirt »er erlauchte Verfasser zuförderst die Begriffe katholische Kirche und Friede« [...]
[...] Theil der Diözesen von Mainz, Worms , Strasburg und Kon stanz, der auf dem rechten Rheinufer liegt , wird provisorisch durch den Metropolitan von Regensburg administrirt. Die Diözesen von Trier, Köln und Basel auf der röchren Seite des Rheins, die Diözesen von Eichstäkt, Sveier, Paderborn, HildesOsnabrück, Corvey, Fulda, Salzburg und dessen vier [...]
[...] Staaten des Rheinbundes gesichert werden ? Wie soll man sie hoffen nach sechsjährigen wiederholten ehrerbietigen Solttcitatio- »en des Metroxvlitaus von Regensburg bei dem heiligen Stuhl, »ach den Unterhandlungen, die mehrere Vnndesfürsten mit dem römischen Hvfe angeknüpft haben ? . . . Der Friede der Kirche [...]
[...] Majestät des Kaisers und Sr. Heiligkeit festgesezr werden würde. Die kleinern Staaten müßten eine alternative Ernennung unter sich ausmachen. Der Erzbischof »on Regensburg würde der ver einten Entscheidung des souverainen Bischofs, Pius Vil., und Sr. Majestät deö Kaisers der Franzose«, die Frage anheimstel [...]
Allgemeine Zeitung14.05.1803
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Kantons Brgau." Deutschland. Unterm ? Mai kam zu Regensburg folgender Erlaß dersaiferk Pienipotenz zur Diktatur : „Der römifch-kaiserl. Majestät, ,c. hichstanseb« [...]
[...] herbeiführe — den reinsten Ausdruk Ihrer dankbarsten Gesinnunfür das Ihr währenddem ganzen Geschäfte bewiesene sehr gen, schäzbare Zutrauen, beizufügen, und verbleibt sämtliche» fürtrefl. HH. Subdelegirten zur gegenwärtigen ausserordentlichen Reichsmit freundlichem und geneigtem Willen wcdl znge ignstuni Regensburg, den 9 Mai 180z. — Johann tba». — ««lops Joseph des H. R. R. Freiherr v. Hügel." Am ic> kam folgende Note der Minister der vermittelnden [...]
[...] (19 April n. St.) Er bittet die Deputation, diese Erläuterung «us ihrem wahren Gesichtspunkt zu betrachten, u»d ihrer im Pro tokoll z« erwähne».— Regensburg, isFlorealJ. XI. Maii8°z). Laforest. — Regensburg, z6 April (« Mai) lS«z. Boro» V.D uhler.» [...]