Volltextsuche ändern

12110 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.10.1895
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch das Desilo ., von S. nach N., von Kurilo bis Ljutibrod, um die Geologie des Ortes kennen zu lernen. Aus dem Alluvium und Diluvium des großen Sofioter Beckens erwir uns bei Kurilo in ein Kalkband mit rothen heben Sandsteinfelsen, aus dem wir bald zu einer großen „Insel" paläozoischerBildungen(dünnplattigeThonschiefer,niit rothen [...]
[...] Cerovo, Osikovol, welcher nach einer kurzen Strecke Trias Trias-Dolonut, Dyas-Sandstein, Diorit-Porphyr) formation (fbeiOpletnialeingesprengteFelsen eruptiven Gesteiusund Porfolgen sbei Elisena^. Aus verschiedenen Diabas- phyr Porphyrien kommen wir zu den gewaltigen Quarzitschieferund rothen Conglomeraten vor Cerepis, um in jähem lagen Uebergange vor Ljutibrod in Sandstein und petrefactenplattigem Kalkstein zu enden. Summarisch betrachtet, reichem kann man die geologische Bildung als eine sehr verworrene, [...]
[...] der erste Vulgarenfürst einmal hierher in die Wildnib eine Expedition unternommen hat, um die großen Höhlei: zu besuchen, welche oberhalb des Ortes aus dem rothen Sandin abenteuerlichster Weise herausschauen. Einige dieser stein Grotten werden von den Bahnarbeitern zum Obdach beExplorirt sind sie noch nicht. Hier findet mau eine nutzt. kleine türkische Sprachinsel, welche dem Umstände ihre Entverdankt, daß einstmals die Türken ihre Waaren [...]
[...] Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung der österreichischen Marine in früheren Jahren im Adriatischen und Aegyptischen Meere durchgeführt hat, werden gegenwärtig im Rothen Meere fortgesetzt. Das Schist „Pola", das auch die früheren Messungen ausgeführt hat, wurde abermals von der Marineleitung zu dem [...]
[...] fortgesetzt. Das Schist „Pola", das auch die früheren Messungen ausgeführt hat, wurde abermals von der Marineleitung zu dem gleichen Zwecke zur Verfügung gestellt und trat seine WissenschaftExpedition nach dem Rothen Meere am 2. October von Pola liche aus an. Der Leiter der aus vier Herren bestehenden Mission ist auch gegenwärtig der Director der zoologischen Abtheilung im [...]
Allgemeine Zeitung23.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] «m, B«o» Santa Quiteria zu Berlin, und dem Marquis gisalho den «slhen Adler.Orden 1. El.; dem fürstl. hohenzolleruscheu wirkt. Geh. Rath »v. Weckherlin zu Sigmaringen deu Slern zum Rothen Adler.Ordeu 2, Tl.; Z>em Marquis Souz«. Holstein deu Rothen Adler-Orden 2. El. mit dem Stern; dem Ehevalier Borges deEastrodeu Rotheu Adler>Ordeu 2. El.; [...]
[...] Zürstl, hoheuzollernscheu Geh. Finanzralh Frhrn. v. Sodin zu Sigmaringen den Rochen Adler- Orden 3. El.; dem Gesandischaft«.A,tache, Ehevalier de Sil» va Eabral, und dem fürstl. hohenzolleruschen Hofrath Kraatz den Rothen «dler»Orden 4. El. Ferner: dem Stadt» Syndieu« vr. Brandenburg zu Stralsund den Rothen Adler-Orden 3. Ll. mit der Schleife; den Psarreru und [...]
[...] Schul:Juspectoreu D. Maier zu Magmbuch, und B. Mayer zu Trochiel» Ziagen in den hoheuzollernscheu Landen; den Pollzei-Lieuteuavt« Greifs oud Höhne zu Berlin und dem Kaufmann I. W. G. Schnötel sen. ebendade» Rothen Adler.Orden 4. El. ; dem kais. frznz. Oberkammerherrn Herzog selbst ««« Basjavo den Rothen Sdler»Orden 1. El,; dem Gen.- Major z. D. t>. Schackendorfs zu Posen, und dem Obersten a. D. Gärtner zu Tob» [...]
[...] selbst ««« Basjavo den Rothen Sdler»Orden 1. El,; dem Gen.- Major z. D. t>. Schackendorfs zu Posen, und dem Obersten a. D. Gärtner zu Tob» ikoz den Rothen Adler.Orden 2. Tl. mit Eichenlaub; dem Eommandeur de« GadetteN'Eorp«, Obersten v. Rosen b er g, und dem Geh. Kanzleirath Phi» 4ippi im Miuisteriam de» Innern, deu Rothen Adler»Olden 3. El mit der [...]
[...] ««..Major z. D. v. Bosse zu Düsseldorf den Rethen Adler.Orden 2. El. «it Eichenlaub; dem Laudralh de« Kreises Schubin, Lawrentz, uud dem tLchullehrer Hohncamp zu Anröchte, im Kreise Lippstadt, den Rothen Adler» iOrden 4. El.; de« Gen.»Majvr ,. D. Perle zu Eoblenz rea Rothen Adler» Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem bisherigen S>aat«»Procura!or bei dem Appell » [...]
[...] Serich««hof zu Köln, Ackermann; dem emerilirten Gymnasial»Oberlehrer E b e l 5» Königsberg in Preußen, uud dem Sommercieuralh R. Warschauer zu ZSnlin den Rothen Sdler»Orden 4. El.; dem ObeoTribuualSrath v. Oppen zu Berlin de» Stern zum Rothen Adler»Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem KveiSgenchtS.Secretär, Hosrath Reisner zn Breslau, den Rothen Adler.Orden [...]
[...] KveiSgenchtS.Secretär, Hosrath Reisner zn Breslau, den Rothen Adler.Orden 4. El,; dem l. veapolitan. Tireclor und Borstand der Ministerien de« Innern «Ud der Polizei, Bianchini, den Rothen Adler.Orden 2. El. mit dem Stern; Z»u k. »eapoltan. Major im Marine»Senie»E«rp«, de Lvca, und dem k. sächs. Hdmuuer'Rath Kastel zu Dresden dm Rothen Adler»Orden 3. El., so»ie dem [...]
[...] beauftragten Eorveltkv'Eapiläu Jachmann; dem Psarrer Pix« » Kunze»» dors im Kreise Ereuzburg, und dem emerilirten Gymnastal>Obeilehrer Weyl zn Raftenburg deu Rothen Adler.Orden 4. El,; dem Bischos von Paderborn, vr. E. Martin, den Rothen Adler Orden 2. Et. ; dem Domcapitnl« bei der «alhedralkirche in Breslau, Weihbischos B. Bogedaiu, den Rochen Adler« [...]
Allgemeine Zeitung30.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vrdensverleihungen. Se. Maj. dn König bon Preußen t dem prakt. «rzt, Geh. Hofrath Dr. Steinrück zu Berlin, dm Rothen Adler-Orden L. El. mit Eichenlaub; dem Polizei'Director Alt mann zu Berlin den Rothen Adler. Orden 3. El. mit der Schleife; dem Rittm. a. D. u. Rittergutsbesitzer Werner [...]
[...] zu LSbegallen im Kreise Pillkallen, und dem Prem. Lieut. a. D. v. Massen bach zu Rastenburg den Rotheu Adler.Orden 3. El., sowie dem Vermessung«» Revisor Hauptm. Nebe zu Tuchel im Kreise Eonitz den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem bisherigen Mce-Präsidenten beim Ober-Tribunal, wirtt. Geh. Ober» Justizrath vr. Busse, den Rothen Adler-Orden 1. El. mit Eichenlaub; dem [...]
[...] Angelegenheiten ; dem k. baver. Obersten und Adjutanten des Prinzen Karl von Bauern, Stephan, und dem Obersten ». D. v. L'Estocq auf Schloß Loslan im Kreise Rybnick den Rothen Adler-Orden 2. El.; dem Rechnungsrath Moeller bei der Regierung zu Stralsund, und dem Kanzleirath a. D. Jacobson zu Warschau den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife ; dem k. baver. Hauptm. [...]
[...] Warschau den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife ; dem k. baver. Hauptm. und Adjutanten des Prinzen Karl von Bayern, Fihrn. v. Freyberg, den Rothen Adler-Orden 3. El.; dem Prakt. Arzt vr. Ed. Jaeger zu Wien; dem Oberförster a. D. v. Alemann zu Wittenberg, und dem Kaufmann und Stadt» Aeltesten A. G. Schmitt zu Friedland im Kreise Waldenburg den Rothen [...]
[...] Adler-Orden 4.Cl.; dem kais. russ. StaatSrath und prakt. Arzt vr. Kleinen» berg, und dem kais. russ. Collegienrath und Dircctor des Fremden-Bureau'« zu St. Petersburg, v. Gerbten, den Rothen Adler-Orden 3. Tl.; dem SteuerMatthias zu Bojanowo im Kreise Kröben, den Rothen Adler-Orden Einnehmer 4. El.; dem Hauptm. a. D. und Steuer-Einnehmer v. Linde» zu Köben im Kreise Steinau, und dem k. schweb. Consul G. A. Tulin zu Tunis den Rothen [...]
[...] Adler-Orden 4. El.; dem General»Director der Canalisation Aegyptens, Linant de Bellefonds zu Cairo den Notheu Adler-Orden 3. El.; sowie dem KreisBern er zu Slraßburg im Kreise Prenzlau, und dem Pfarrer Gerichtsrath Tornow zu Torgelow im Kreise Uecknmünde den Rothen Adler-Orden 4. El.; «rner dem Commandcur der 28. Jns.-Brigade, Obersten v. Bosse, den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; dem Major a. D. und Landralh [...]
[...] «rner dem Commandcur der 28. Jns.-Brigade, Obersten v. Bosse, den Rothen Adler-Orden 3. El. mit der Schleife; dem Major a. D. und Landralh v. Schkopp zu Sprottau den Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub, und demDirector der Aachen-Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft, Rentner A. Lambert« ,u Burtscheid, den Rothen Adler-Orde» 4. El. [...]
Allgemeine Zeitung11.09.1899
  • Datum
    Montag, 11. September 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] durch allerlei Schwenkungen der manövrirenden-veere schließOst zu West und Nord zu Süd wurde. Die Manöverhat darum diesmal vorgezogen, die eine der oberleitung kämpfenden Parteien als ", die „Blauen", die andere als die „Rothen", wie sie auch in die Karten eingezeichnet zu werden pflegen, zu bezeichnen. Die Rothen kommen vom Elsaß, aus Straßburg her; sie sind als der [...]
[...] gestellten ist ungefähr die gleiche. Es stehen auf beiden Seiten je zwei Armeekorps zu ie zwei Divisionen aller Waffen, untervon je einer Kavallerie-Division. Die Rechte-Flügel- stützt Armec-Abtheilnng der Rhein-Armee, die Armee der Rothen, wird gebildet aus dem über den eigentlichen Etat hinaus starken, noch durch Hinziikommandirungen aus anderen [...]
[...] bergische — von dem Generalleutnant Frhrn. v. Falken- Hausen befehligt wird. Die Kavallerie-Division der Rothen kommandirt Generalleutnant v. Engelbrecht, wahrend die blaue Kavallerie-Division von dem General Major Frhrn. v. Scheie geführt wird. Auf die einzelnen [...]
[...] zur Deckung Stuttgarts bereit steht, zu vereinigen suchen muß, und daß dann drittens beide Korps der Blauen den Stoß der Rothen durch Vorgehen gegen Straßburg und den Rheinübergang der Rothen zu pariren haben. [...]
[...] vre Nyem-Armee früher zum Marschiren und zum Schlagen bereit , ist als die Schwarzwald-Armee, ist denn auch die Armeeabthcilung der Rothen unter Meerscheidt-Hüllessem bereits am 4. September bei Kehl über den Rhein geund mit der Richtung nach der Württembergischen gangen Hauptstadt in Baden eingebrochen. Das badische Korps [...]
[...] die Rede sein wird, auf einer Linie, die von Nordwesten nach Südosten, etwa von Tiefenbronn bis Ehningen, reicht gegenüber. Von den Rothen waren dicht hinter den Kavallerie-Divisionen drei Infanterie-Divisionen, die 30., 31. und 41. (für das Manöver besonders fornnrt) ziemlich [...]
[...] eilenden Auch die 39. Infanterie-Division, zu der Meerscheidt'schen Armeeabtheüung gehörig, war hinter dem unken Flügel der Rothen in emer nach Norden, eventuell gegen die ausgewichenen Vadenser gerichteten Flankenstellung noch weiter zurück. [...]
[...] Höhenrücken bestehen aus einer Art Karst, die es selbst dem einzelnen Reiter schwer macht, dort schnell vorwärts zu kommen. Glücklicher als die Rothen unter General v. Meers cheidt waren die Blauen unter General v. Falkenhausen. Sie entwickelten gegen 10 Uhr [...]
[...] Tages ist somit ein, wenn auch nur geringes Vorgehen der Blauen (Württemberger), und ein damit verbundenes vorsichtiges Zurückweichen der Vortruppen der Rothen. Morgen, Sonntag, den 10. d. M., ist vollständiger Ruhetag. [...]
[...] pe nicht noch, wie die beiden badischen Divisionen vom Korps der Blauen und wie die 39. (Elsässische) Division von der rothen Armccabtheilung, .weiter rückwärts, bezw. weiter nördlich stehen. Erst morgen früh um 6 Uhr werden die Gefechtsstellungen wieder eingenommen. [...]
Allgemeine Zeitung16.07.1888
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] wieder in die Ferne zu blicken. Die Veranlassung hiezu ergibt sich auf Grund der Wahrnehmung, daß in der Zwsschenpause afrikanischer Positik mancherlei Nachrichten vom Rothen Meere eingelaufen sind, welche die friedsiche Thätigkeit dortselbst in mehr oder weniger interessanter Weise behandeln. Was speciell die italienischen Colonien anbetrifft, sind Mittheilungen über dieselben in der [...]
[...] gmg. Um so dankenswerther also dünken uns die sachlichen Berichte, welche über dte wichtigsten Oertlichkeiten am Rothen Meere handeln und in einem kürzlich edirten Werke enthalten sind. Dasselbe betitelt sich „die Reise S. M. Schiffes „Frundsberg" im Rothen Meere und an den Küsten von [...]
[...] Provenienz, zu Grunde gelegt. Es sind dteß so ziemlich die ersten Nachrichten in deutscher Sprache, welche die Verhältnisse m den italienischen Colonien am Rothen Meere, und zwar auf autoptischer Grundlage, schildern. Politische und militärische Dinge treten hiebe! gegenüber den Aufklärungen über rein örtliche Zustände ganz und gar in den Hintergrund. Eines ist uns sofort aufgefallen: [...]
[...] oberirdische Hölle; der Sommer sei von einer solch unerträglichen Hitze, wie sie Persischen Golfes (des berüchtigten Landstriches „Germsir") angetroffen werde Bekanntlich geht die Verdunstung im Rothen Meere stärker vor sich, als in der heißen Jahreszeit - mit W^ förmlich gesättigt ist, Luftströmungen irgendeinem anderen Meeresabschnitte; die Folge ist, daß die Luft dortselbst in [...]
[...] mittel, leidet empfindlich unter dem übermäßig kräftig anregenden Reiz, welcher von dem starken Salzgehalt des Wassers ausgeht. Ueberdieß wimmelt es in der Umgebung , von Assab, wie überhaupt im ganzen Rothen Meere, von Haisischen. Mehr noch als m Massauah, ist in Assab die Garnison zur Unthätigkeit verwas zur Verschlimmerung der Gesundheitsverhältnisse wesentlich bei [...]
[...] tragt. Aus dem reichhaltigen Werke des Corvetten-Capitäns v. Venko schöpfen wir auch einige orientirende Mittheilungen über Suakim. Hervorzuheben ist. daß dieser Ort auch heute noch, wie in früherer Zeit, die wichtigste Einbruchsan der afrikanischen Küste des Rothen Meeres ist. Man begreift demwebhalb England die Besetzung Massauahs durch italienische Truppen fast nach, bedingungslos zuließ, auch gegen die Occupation der Danakil-Küste nichts einhatte, während es um so größeres Gewicht auf Suakim, den östlichsten zuwenden Stapelplatz des Sudan, legte. Nach der Katastrophe im D6fil6 von Kaschgal, [...]
[...] Was unsre unmaßgebliche subjective Meinung anbetrifft, welche wir nach Lesung der reichhaltigen Abschnitte des Benko'schen Buches über die Stationen am Rothen Meere uns gebildet haben, so geht dieselbe dahin, daß trotz des Beder culturellen Mission, welche Europa hier zu erfüllen hat, und trotz tonens der Aussicht auf materiellen Gewinn durch Handelsthätigkeit, die Bilanz das bethätigte Streben und die aufgewendete und noch aufzuwendende Mühe keines- [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.08.1896
  • Datum
    Montag, 17. August 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] im Jahr 1895/96. Das S. M. Schiff „Pola" für die Tiessee» sorschung zc. zugewiesene Arbeitsgebiet umfaßte den nördlich des Parallels von Djivdah gelegenen Theil des Rothen Meeres, den Golf von Suez und den Golf von Akabah. Die Reise wurde am [...]
[...] mäßigem Dauer 26 Tage — während derselben wurde 17mal gelothet, lOrnal Kreuzung (südlichster Abschnitt des Arbeitsgebietes im Rothen Meer). [...]
[...] enthalt im Hasenbassin von Port Ibrahim (Suez) Beginn der Meer). dritten Kreuzung (nördlicher Theil des Arbeitsgebietes im Rothen [...]
[...] wurde. In der letztgenannten Linie wurde in der Position ä --- 33^ 0" Ost unv w — 22" 7' Rord die bis jetzt im nördlichen Theile des Rothen Meeres größte Tiefe mit 2190 in gelothet. [...]
[...] Die Windverhältnisse des nördlichen Thüles des Rothen Meeres wurden derartig gefunden, daß es zur fliege! wermußte, die Operationen des Lathens und Dredschens woniögnur in den frühen Morgen- und in den frühen Nachmittags circa um 6 Uhr a. . m. und um 2 bis 3 Uhr p. m.) vorda der in diesem Meerestheile vorherrschende, meist frisch zunehmen, wehende NNW. um diese Zeit gewöhnlich bedeutend abflaut, oft auch ganz einlullt. Die Witterungsverhältnisse besaßen zwar im [...]
[...] sich abgeschlossenes Arbeitsgebiet bilden, in welchem deßhalb auch eme verhältnißmäßig ganz bedeutend größere Anzahl von HydroBeobachtungsstationen absolvirt werden mußte als wie graphischen im Arbeitsgebiete des eigentlichen Rothen Meeres, unv zwar im Golfes wurde in ä 34" 42 . 8" Ost und --- 23" 29 - 2" ganzen 37 gegenüber 63 in letzterem. Die größte Tiefe dieses [...]
Allgemeine Zeitung17.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] setzung in de» Ruhestand da« Comthurkreuz de« Franz Joseph-Orden« ver liehen. — Se. Maj. der König «on Preußen: dem Landgerichts-Rath a. D. und Notarius Biedermann zu Griese» den Rothen Adler-Orden 4. Cl.z dein Domänen-Beamten, Anitsrath Meyer zu Königshorft im Kreise Osthavelland, den Rothen Adler-Orden S. El. mit der Schleift; dem OberWille I. zu Berlin den Stern zum Rothen Adler'Orden 2. [...]
[...] Osthavelland, den Rothen Adler-Orden S. El. mit der Schleift; dem OberWille I. zu Berlin den Stern zum Rothen Adler'Orden 2. Xribunalsrath El. mit Eichenlaub; dem Schiffs-Abrechner, Stadtrath Hahn zu Elbing, den Rothen Adler-Orden 4. Cl.; dem ordentlichen Professor an der Universität zu Königsberg in Preußen, Geh. Reg. Rath Or. Lobeck, den Orden pour I« ruörilo für Wissenschaften und Künste; dem emeritirten Oberlehrer der Ritterzu Liegnitz, Professor vi-. Schultze zu Deutnianvsdorf im Kreise [...]
[...] ruörilo für Wissenschaften und Künste; dem emeritirten Oberlehrer der Ritterzu Liegnitz, Professor vi-. Schultze zu Deutnianvsdorf im Kreise Akademie Löwenberg, und dem Vrunnenarzt Dr. Preiß zu Karlsbad in Böhmen den Rothen Adler-Orden 4. El ; dem General-KriegSzahlmeister bei 'er General» MilitSr-Cafse, Geh. Kriegsrath Richter, den Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem k. sSchs. Ober-Forstmeister Evita zu Tharandt bei Dres» [...]
[...] MilitSr-Cafse, Geh. Kriegsrath Richter, den Rothen Adler-Orden 2. El. mit Eichenlaub; dem k. sSchs. Ober-Forstmeister Evita zu Tharandt bei Dres» den den Rothen Adler-Orden 3. El,; dem Reg.- und Baurath Salzenberg zu Erfurt und dem Pfarrer Riefen stahl zu Falkenthal im Kreise Templin den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem herzogl. anhält -bernburg. MinifterialHagemann den Rothen Adler-Orden 3. Cl.; dem k. portug. Feld» [...]
[...] den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem herzogl. anhält -bernburg. MinifterialHagemann den Rothen Adler-Orden 3. Cl.; dem k. portug. Feld» Rath Marschall und Präsidenten de« obersten Militär-Gerichtshofs, Grasen v. Vil» laflor, Herzog «on Terceira, den Rothen Adler-Orden I. El.; dem k. portug Gen. Major und Adjutanten des Königs > Regenten , Baron v. Sarmento, den Rothen Adler-Orden 2. Cl. mit dem Stern, und dem [...]
[...] v. Sarmento, den Rothen Adler-Orden 2. Cl. mit dem Stern, und dem Attache' bei der k. portug. Gesandtschast zu London, Ritter v. Mello, den Rothen Adler-Orden 3. El.; ferner dem kais. öfterr. Obersten und Abthei» lungS-Ehef beim Marine-Ober-Eommando, Ljungftedt, den Rothen Adler3. Cl. ; dem KreiS-Physiku«, SanitSt«rath 0r. Hu ebner zu BeeSkow, Orden den Rothen Adler-Orden 4. El.; dem Militär-Ober-Prediger de« 8. Armee« [...]
Allgemeine Zeitung28.07.1886
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seit Anfang des Jahres steht der Hr. Graf zu Stolberg-Wernigerode an der Spitze des deutschen Rothen Kreuzes. Daß ein so hervorragender Staatsmann — der Graf war Vicepräsidcnt des preußischen Staatsnnmstermms, auch deutscher Botschafter in Wien — dem Rufe der Kaiserin [...]
[...] Vorsitzenden bereitwillig annahm, ist Wohl einem besonderen Grunde zu verEs handelt sich nämlich gegenwärtig um die Lösung der wichtigsten danken. orgamsatonschen Aufgaben: den Allschluß der freiwilligen Krankenpflege des Rothen Kreuzes an die Armee-Organisation und die Mobilmachung derselben. [...]
[...] Dem föderativen Charakter des Reiches gemäß ist das Centralcomitö des deutschen Rothen Kreuzes nur eme berathende Delegirtenversammlung der Landesvereine und kann über deren Mittel und Leistungen nicht verfügen. Dasselbe veranlaßte zwar auf dem von ihm im Jahre 1880 berufenen Vereinsdes deutschen Rothen Kreuzes den Beschluß, daß ein Mobilmachunqsplan [...]
[...] dem Zusammenwirken des Grafen zu Stolberg mit ihm nur das günstigste Ergebniß erwarten. Der letztere hat nicht nur im Jobannitcr-Orden eine bedeutsame Stellung, sondern es stehen ihm auch im Rothen Kreuz, dessen Centralcomitö er seit vielen Jahren angehörte, praktische Erfahrungen zur Seite, abgesehen davon, daß er mit dem politischen und militärischen Horizont [...]
[...] In Bayern ist die Frage bereits erledigt, es sind dort die Mit dem Ritterorden von St. Georg zusammengeschlossenen Rothen Kreuz-Vereme organische Verbindung mit der Armee gesetzt. In Sachsen, Württemberg, [...]
[...] großartigen Wohlthätigkeitsverein umgestaltet. Er ist unter der Firma des die Kinderpflege, thätig, sowie als Succursale für Feuer- und Wasserschaden Rothen Kreuzes fast ausschließlich für das öffentliche Armenwesen, insbesondere größere Anzahl Vorkehrungen für die freiwillige Krankenpflege des Rothen und Hagelschlag. Nur von seinen Provincial- und Zweigvercinen hat eine [...]
[...] sammlungen fett 1883 eine ständige gemeinsame Commission des Vaterländischen Frauen- Verbandes," den Organen des Rothen Kreuzes, ist allerdings auch in Berlin Krankenpflege und die Mobilmachung derselben eingesetzt. Diese Commission Vereins und des preußischen Centralcomitö's für die Zwecke der freiwilligen [...]
[...] Capitalien schon vor. Diese Lotterie, deren Ertrag auf etwa ^^fchuet j^ird, ist zwar von dem preußischen Central-Comitö ^ Kämmten deutschen Rothen Kreuz zu gute " '"^sten Staaten: Sachsen, Bayern, Württemberg, [...]
[...] Das deutsche Centralcomitö hat ferner, auf den Wunsch des Vadischen derselben wird dießmal wohl auch ein Gesammtbericht über die Organisation findende vierte internationale Conferenz des Rothen Kreuzes übernommen. Zu Vorlagen der dritten internationalen Conferenz von 1334 noch fehlte. Indie Thätigkeit des deutschen Rothen Kreuzes treten, welcher unter den [...]
[...] amtliche Statistik aller Leistungen, welche für die freiwillige Krankenpflege von den Ritterorden, , den katholischen Orden und Congregationcn, den evangelischen Diakonissen und Diakonen, den Krankenpflege-Vereinen des Rothen Kreuzes und allen anderen Hülfsvereinen in Preußen ausgehen. Der Verfasser dieser em stattliches Heft umfassenden Statistik ist der Decernent im k. statistischen [...]
Allgemeine Zeitung20.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] gierung nunmehr in weitere legislative Stadien vorgeführt werden soll. Preußen. ^, Berlin, 17Mai. Der Staatsanzeiger meldet in feiner neuesten Nummer die Verleihung des rothen Adlerordens erster Classe an de» Grafen Hatzfcldt in Paris, und des SternS zur zweiten Classe an den wirk« liche» Geheimerath Balan im auswärtigen Amt. — Die Ministerkrise, die [...]
[...] Staatsräten Le Play und M. Chevalier, sowie dem Vicepräsid. des gcsetz» gebenden Körpers, Eisenhüttenwerks-Besitzer Schneider zu Paris, und dem Kaufmann ArlöS-Dufour zu Lyon den Rothen Adler-Orden 2. Cl., deßglei chen dem Eigenthllmer Blaisc zu Paris den Rothen Adler-Orden 4. Cl. verlie hen; dem vormaligen Gutspächter K. Ehr. Busse zu Hammer im Kreise Boinst [...]
[...] chen dem Eigenthllmer Blaisc zu Paris den Rothen Adler-Orden 4. Cl. verlie hen; dem vormaligen Gutspächter K. Ehr. Busse zu Hammer im Kreise Boinst den Rothen Adler-Orden 4. Cl.; dem Superintendenten und Oberpfarrer Pctzold zu Muskau, im Kreise Rothenburg, den Rothen Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife; dem ord. Professor an der Univ. zu Berlin, Dr. H. W. Dove den [...]
[...] zu Muskau, im Kreise Rothenburg, den Rothen Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife; dem ord. Professor an der Univ. zu Berlin, Dr. H. W. Dove den Nöthen Adler-Orden 3. Cl. mit der Schleife; dem Ober-Steuerinspector, SteuerSchulze zu Münster, und dem Kanzlei-Secretär Dames beim Kamnicrden Rothen Adler-Orden 4. Cl. ; dem Landesälteften und Rittergutsbesitzer ger., Landrath' o. D. v. Maubeuge auf Deutsch-Wette, im Kreise Neisse, ebenfalls den Rothen Adler-Orden 4. Cl. ; dem Commandeur der 4. Division, Gen.-Lieut. [...]
[...] ger., Landrath' o. D. v. Maubeuge auf Deutsch-Wette, im Kreise Neisse, ebenfalls den Rothen Adler-Orden 4. Cl. ; dem Commandeur der 4. Division, Gen.-Lieut. Fidler, den Rothen Adler-Orden 1. Cl. mit Schwertern am Ringe; dem Di rektor der Jrren-Hcil-Anstalt zu Halle a. d. Saale, geh. Medicinalrath vr. D a» m««w, und dem Kreisger.-Rarh Jockel zu Heiligcnbeil den Rotheu Adler-Or [...]
[...] rektor der Jrren-Hcil-Anstalt zu Halle a. d. Saale, geh. Medicinalrath vr. D a» m««w, und dem Kreisger.-Rarh Jockel zu Heiligcnbeil den Rotheu Adler-Or den 3. Cl. mit der Schleife; dem geh. Hofrath Schiller bei dem kgl. Hofmar Amte den Rothen Adler-Orden 2. Cl. mit Eichenlaub; dem Pfarrer Ncuzu Etgersleben im Kreise Wanzlcben, und dem Justizrath a. D. Mannff zu Stargard im Kreise Pommern, den Rothen Adler-Orden 3. Cl. mit Zop der Schleife, sowie dem Domänen-Rentmeister Seile zu Belzig, im Regierungs bezirk Potsdam, den Rothen Adler-Orden 4. Cl.; femer dem ord. Prof. an der [...]
[...] Zop der Schleife, sowie dem Domänen-Rentmeister Seile zu Belzig, im Regierungs bezirk Potsdam, den Rothen Adler-Orden 4. Cl.; femer dem ord. Prof. an der Univ. zu Berlin, geh. Regierungsrath vr. I. Becker, den Rothen Adler-Orden L. Cl. mit Eichenlaub; dem herz, anhalt-dessauischen Major und Bat.-Command. C. Zabeler den Rothen Adler-Orden 3. Cl.; dem Landrath und Ritterschaftsa. D. v. Winterfcld auf Kutzerow, im Kreise Prenzlau, den Rothen [...]
Allgemeine Zeitung20.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ein junger Mann, der mit einer Hand das Instrument spielt, daß mau sich fragen muß: ist das gemalt? ES muß heimliche, gespensterhafte Stunden geben wo er wirklich spielt, wo der alte Coligny der im selben schönen rothen Saal hängt, und ein paar alte Patrizier von Lukas Kranach, und ein spani sches Prinzeßchen im reizenden steifen Costüme, und die marmorne Wasser [...]
[...] Großes Aufsehen machte hier vor einigen Tagen die Verhaftung des Hrn. Pierre Ducos, eines Kaufmanns aus Grenoble, der nächtlich aus feinem Bett in dem Gasthof zum rothen Ochsen gezogen, in die Souterrains des Palazzo Madam«, von dort nach Alessandria und dann in die Gefängnisse vou Sanct Andreas abgeführt wurde. Der Kaufmann auö Grenoble übernahm zwar [...]
[...] Ordensverleihungen. Sc. Maj. der König von Preuße« hat dem Veneral-Commissariu« und Geh. Reg. Rath Schell Witz in Breslau den Rothen Adler-Orden 4. Cl. verliehen; sodann dem Ober-Ceremonien- »eifter Frhrn. ». Stillsried die Erlaubniß ertheilt zur Anlegung des von dem König der Belgier ihm verliehenen G roß-Of ficierkreuze« de« [...]
[...] merherrn und Schloßhauptmann von Breslau, Grafen ». Schaffgotsch, zur Anlegung des Commandeurkreuzes dieses Ordens; dem k. belg. Gen. Lieut. de Liem den Rothen Adler, Orden l. Cl.; den k. belg. Oberftlieuts. v. Moerkerke und v. Goethal« den Rothen-AdlerS. Cl. verliehen. Ferner den Rothen Adler-Orden 2. Cl.: Orden dem ummandirenden Admiral der k. schwedisch« Marine zu CarlsContre-Admiral Frhrn. Nordenskjöld ; den Rothen-AdlerZ. El. mit der Schleife: dem Oberförster Knop zu Biederitz, Kreis [...]
[...] Oberftlieuts. v. Moerkerke und v. Goethal« den Rothen-AdlerS. Cl. verliehen. Ferner den Rothen Adler-Orden 2. Cl.: Orden dem ummandirenden Admiral der k. schwedisch« Marine zu CarlsContre-Admiral Frhrn. Nordenskjöld ; den Rothen-AdlerZ. El. mit der Schleife: dem Oberförster Knop zu Biederitz, Kreis Orden Jerichow l.z den Rothen Adler-Orden 3. Cl.: dem Equipagenmeister der k. schwed. Werfte zu Carlscrona, Commandeur-CapitSn Prinzensköld, und dem Corvetten-CapitSn in der k. schwed. Marine, Frhrn. v. Cederden Rothen Adler-Orden 4. Cl.:'dem k. k. österr. Hauptmann [...]
[...] Herrn liehenen Commandeurkreuzes des Leopold-Ordens. Weiter dem k. Hanno». Hof- und Concertmeister A. Bohrer in Hannover und dem vlücier cke psix Weidenbach in Paris den Rothen Adler-Orden 4, Cl. verliehen; dem k. dän. Capitän und Adjutanten des Landgrafen Wilhelm von Hessen, Grafen v. Holl, sowie dem k. bayer. Reg. - und [...]
[...] Wilhelm von Hessen, Grafen v. Holl, sowie dem k. bayer. Reg. - und Kreis-Baurath, Direktor der pfälzischen Ludwigs-Eisenbahn, v. Denis, zu Ludwigshafen, den Rothen Adler-Orden 3. Cl.; dem Mitglied der Aka demie und außerordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der Universität zu Berlin, Dr. Poggendorff, den Rothen Adler-Orden [...]
[...] 4. Cl. ; dem k. span. Minister-Präsidenten Don Juan Bravo Murillo, und dem k. span. Gesandten am kais. österr. Hofe, de la Torre Ayllon, den Rothen Adler-Orden t. Cl. ; dem Sections-Chef im Ministerium de« Innern, Manreza, de» Rothen Adler-Orden 2. Cl. — Se. Maj. der König von Sachsen hat dem General-Stabsarzt 0r. Günther [...]