Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Rothmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung25.06.1894
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegentheiliger Meldungen nun doch zu Stande kommen. Rosa Sucher, die zu diesem Zweck einen Urlaub von 2'/z Monaten erhalten hat, Frau Staudigl, Alvary, Rothmühl, der WerBarytonist Schwarz sollen neben anderen ersten Kräften marer für das neue Unternehmen bereits verpflichtet worden fein. [...]
Allgemeine Zeitung16.11.1868
  • Datum
    Montag, 16. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche Entbindung von der Eidesleistung verlangen. Dasselbe wird der Geschäftsordnungs-Commission überwiesen. Der Finanzministcr bringt einen Gesetzentwurf betreffend die Elsenbahn von Rothmühle nach Fi»» nentrop ein, welcher der Finanzcommission überwiesen wird. B>i der Generaldiscussion deS Budget« stellt Lasker, Namens der Nationallibe» [...]
Allgemeine Zeitung02.08.1829
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «) den Zielen Markt-Lustenau samt der Schonmühle; 2) den Weiler Halden; s) den Weiler Riegelbach samt Rothmühle ; 4) die zwei Weiler Ober- und Untustelzhauseu; s) das Schloß zu Tempelhof mit einem vormalig gutsherrMaieretgut; [...]
Allgemeine Zeitung19.07.1829
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] j) den Zielen Markt-Lustenau samt der Schinmühle; 2) den Weiler Halden; z) den Weiler Riegelbach samt Rothmühle; 4) die zwei Weiler Ober- und Unterstelzhaufen ; s. das Schloß zu Tempelhvf mit einem vormalig gursherrMateretgut ; [...]
Allgemeine Zeitung26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) den Fielen Markt- Lustenau samt der Schönmühle; 2) den Weiler Halden; z) den Weiler Riegelbach samt Rothmühle; 4) die zwei Weiler Ober - und Unterstelzhauseu ; s. das Schloß zu Tempelhof mit einem vormalig gutsherrMaiereigur; [...]
Allgemeine Zeitung24.08.1902
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (.)Sonderkurse Sonntag vormittags.) Sonderkurse in Harmonielehre, Kontrapunkt und Fuge bei Max Loewengard. Op ■rnschule: Leiter: Nicolaus Rothmühl, Kgl. Kammersänger. Regie: Oberregisseur lacnues Goldberg. PartienEnsemblestudium: u. Kgl. Cbordirektor Julius Graefen, -Kapellmeister Joseph Wolf. Mimik, Plastik, Tanz, Fecht- [...]
[...] Srechzeit 11—1 Uhr. der Opernschule, sowie eine Ansbildungsklasse für Sologesang. Am 1. September tibernimmt der Kgl. Kammersänger Nicolaus Rothmühl die Leitung [...]
Allgemeine Zeitung30.08.1903
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bernbarg erstr. 22a. Haupllehrer: Modame Blanche Corelli, Frau Prof. Selma Nicklass-Kempner, Anna Wällner, Alexander Heinemann, kgl. Hammers. Nicolaus Rothmühl, Wladyslav Seidemann, Hedwig Kaufmann, Ida Rosenmund, Anna Saemann, Ferd. Fechter etc. (Gesang) Felix Oreyschock, Anton Foerster, Günther Freudenberg, B. [...]
[...] Schauspielschule: Max Martersteig, Eugen Albu. Sonderkurse für Harmonielehre, Kontrapunkt und Fuge bei Max Loewengard. Opernschule: kgl. Kammersänger Nicolaas Rothmühl, Leiter der Opernschule; Partieen u. Ensemblestudium: kgl. Chordirektor Julius Graefen etc. Pantomimik etc.: Eugene Deleuil. Beginn des Schuljahres: 1« September« [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1907
  • Datum
    Montag, 19. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sergei Klibansky, Kammersänger Karl Mayer, Frau Professor Seltna Nicklass - Kempner, Henry B. Pasmore, Nicolaus Rothmühl, königl. Kammersänger, Adolf Schulze, Wladyslaw Seidemann, Frau Rose Eibenschütz-Knorr, A. Michel, Else Sievert u. a. (Gesang). [...]
[...] Schauspielschule i Leiter: Professor Leo Friedrich. Opernschule: Leiter: Nicolaus Rothmühl, königl. Kammer- [...]
Allgemeine Zeitung29.03.1899
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] R. II. Berli«, 28. März. Gestern (Montag) Abend trat Nikolaus Rothmühl im „Theater des Westens" nach mehrjähriger Abwesenheit wieder vor das Berliner Publikum, das ihm seine Thätigkeit an der kgl. Over nicht [...]
[...] Im ganzen, das höchst brauchbare und fast unentbehrliche Mitglied eines Ensembles. Er ist auch am Opernhaus noch nicht ersetzt, an seine Stelle trat Kurt Sommer. Den überRothmühl an Schütting der Stimme, Gewandtheit der trifft Darstellung und Kraft der Intelligenz. Ans welchen Gründen Nothmühl damals weichen mußte, ist gleichgültig, aber nicht [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1900
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichst Damen ,Frl. Wiborg als Freia, Sieglinde und Gudrune, Frl. Hieser als Fricka, Signum nnd Waltrante, die HH Neudörffer als Wotan, Rothmühl als Siegmnnd, P o ck'h als Fafner, Hlmding ,und Hagen, Hromada als Alberich, und Decken als Mime — sie Alle boten bis ins Feinste [...]