Volltextsuche ändern

276 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.09.1904
  • Datum
    Montag, 05. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewichte: „Barock- und Rokokozeit" von Richard Hoffeinem sehr talentvollen jungen Münchcner GeistVon fünf durch kunst- und Pracht liebende Prälaten im lichen. 17. und 18. Jahrhundert im neuen Stile, dem zunächst von Italien kommenden Barock- und später in Frankreich ausgeNokokostil erbauten herrlichen Tempeln, in FürstenSchäftlarn, Beuerberg, Dietramszell, Tegernsee, wird feld, im engen Raum eme viel Neues enthaltende Bangeschichte, eine meister- und musterhafte Beschreibung des Inneren und [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.01.1906
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sprengtes Ende des 14. Jahrhunderts in der Umgebung Münchens nicht an Baren gefehlt habe, beruht nur auf mißverständlicher Deutung einer Schäftlarner Urkunde. — 2. Herr Pöhlmann hielt im Anschluß an eine frühere Mitteilung einen Vortrag: SokraStudien. II. Teil. Nachdem im ersten Teile gezeigt tische worden, daß die einseitige religiöse Auffassung des Sokrates rn [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.07.1895
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fortschritte bleibt er im Grunde eben doch in der Anüber !, die Plastik stecket!, die er von seinem Lehrer schauung Johann Baptist Straub überkommen hatte, der z. B. in semen Altären der Klosterkirche zu Schäftlarn einer der charakteristischsten Vertreter der Münchener Nococoplasiik ist. Die Thaten des Hercules von Boos, der Schmuck [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.02.1906
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brücke zu hindern. Auch die Franzosen mußten um die Stadt herumziehen und entwickelten sich nun beiderseits derselben an der Isar bis Schleißheim und Schäftlarn. Nur der Rote Turm an der Brücke wurde besetzt. Am 1. September versuchten die Franzosen vergeblich die Zsarbrücke zu stürmen, worauf sie hier, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.02.1903
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganzes Netz von Filialen und Zellen durch das Land «ausgewirtschaftlich am mächtigsten erscheint das von den breitet; Agilulfingern, Huost und Fagana reich dotierte, zentral ge. legene Frelsing, zu dem auch Schäftlarn gehörte. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.04.1906
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gestreift; das Detachement in Friedberg hatte bei dem Rückzug nach München noch bei Dachau (27. Juni) gefochten, das andere Detackement war südlich München (bei Schäftlarn) über die Isar gegangen. Beide Abteilungen hatten dann bei dem Auxurareinzurücken. Es war ihnen nicht gegönnt, an besonderen korps Ereianissen teilzunehmen, ein Schicksal, welches auch das Auxiliarmit ihnen teilte. Das Korps, dessen Aufstellung sich sehr [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1853
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pracht de« verspäteten Frühling« nnd die Milde de« Sommer« in wunderbarer Klarheit nnd Anmuth vereinigen, an den Ufern der Isar nach dem ehedem reichen Kloster Schäftlarn hinaufgegangen, da« in einer üppig grünenden Flnr de« Thalgrunde« gelegen ist. Nachrem «ir un« die Abtei, welche seit emigen Jahren weiblicher Erziehung gewidmet ist, so weit e« gestattet war, [...]
[...] Jsarthal, durch welche« wir zu diesem ParadieS durchgedrungen waren. Man hat e« dem Wildwasser des jähen AlpenftromeS bis jetzt zur freie« Verfügung gelassen , die Flur von Schäftlarn ausgenommen , wo die fleißigen Mönche den Strom nach dem östlichen Ufer hinübergewiescn und eingedämmt haben. „Da hinab", bemerkte der Staatsökonom , »würde mehr als ein alternder [...]
Allgemeine Zeitung20.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Neger. Der Baumwollenbau.) Vermischte Vkachrtchten. München. (Schnellzug Lindau>Berlin. DSfil«. Schäftlarn. Kein Abonnement im Actim-Theater.) — Karls» ruhe. (Ersparungen im Budget zu Gunsten der Volksschullehrer.) — Aus Baden. (Zur politischen Physiognomie des Landes.) — Wei [...]
[...] Generallieutenants v. Hardegg. — Wir hören daß das Kloster Schäft larn von König Ludwig I gekauft worden seh um Benediktinern ein geräumt zu werden. Die englischen Fräulein welche in Schäftlarn ein Mädcheninstitut haben, würden nach Pasing übersiedeln. — Soviel wir erfahren haben , werden im neum Actienvolkstheater während der er [...]
Allgemeine Zeitung20.07.1896
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebürtige Bursche trieb sich seit etwa acht Tagen in der dortigen Gegend herum und hatte m der Nacht vom Samstag zum Sonnin der Magdkammer der Nestauration Halmburger zu Klostereingebrochen, wo er nach Aufsprengung der Koffer :c. schäftlarn Ringe, Schmucksachen u. f. w. entwendete. [...]
[...] und derselbe zum Gymnasiallehrer am Maximilians-Gymnasium in München, und der geprüfte Lehramtscandidat und dermalige Assistent am Progymnasium Schäftlarn, Ed. Nirmaier, zum Studienlehrer an der Lateinschule Winnweiler ernannt. Es wurde dem kgl. Lycealprofessor vr. Max Westermaier in Freising die wegen An, [...]
Allgemeine Zeitung25.09.1893
  • Datum
    Montag, 25. September 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. S. in Mittelsranken: Kitzingen in Unterfranken: Nördlingen Oellingen, Memmingen und Günzburg in Schwaben. Auch die unlängst als öffentliche Anstalt erklärte Lateinschule Schäftlarn soll zu einem Progymnasium gestaltet werden. [...]