Volltextsuche ändern

230 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.02.1907
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Nachweisen. In Freising wurde aus der Bibliothek des Lvzeums, des Domstiftes und des Klerikalseminars als Ernur eine Beschreibung und ein Nachweis eingebracht: die trag Benediktinerabtei Scheyern bot neun Händschriften und NachAndechs eine Beschreibung, zwei Nachweise. weise: Tegernsee ist vom Klostereigentum direkt nichts gerettet; ein lateinisches Totenbuch der Benediktinerabtei (15. Jahrwar vor zehn Jahren von einem Berliner Antiquar [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.07.1903
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Werfer, der Schlangenmenschen, Seilschwinger, Boxer und Ringer. In den Bildern, welche der Mönch Konrad von Scheyern um 1240 zum Josephils Flavius inalte, ist eine Seiltänzerbande konterfeit: indem einer dem anderen auf dem Nacken steht, türmt sich eine Männerpyramide auf [...]
Allgemeine Zeitung01.06.1863
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermischte Machrichten. Frankfurt. (Sensationsartikel der Frankfurter »Europe.") — München. (Das erzbischöfliche Semi nar in Scheyern für eine Privatanstalt erklärt. Kriegsminister v. Liel. Süddeutscher Eisenbahnverband.) — Düsseldorf. (Das Niederrheinische Musikfest.) — Berlin. (Zur polnischen Frage. Hr. v. Bockum-Dolffs. [...]
[...] ten Tagen eine Verfügung des k. Staatsministeriums des Innern für Kir* chen- und Schulangelegenheiten ergangen ist, der zufolge von nun an da5 erzbischöfliche Institut in Scheyern lediglich als Privatanstalt betrachtet wird. Die Zöglinge desselben, welche an ein Lyceum oder an eine Un> Versität übertreten wollen, sind in Zukunft gehalten das Examen pro abbei einen; k. Gymnasium zu bestehen. [...]
Allgemeine Zeitung14.02.1846
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch. Da sey ein Auszug aus der Luremburger Zeitung, enthaltend zwei als authentisch bezeichnete Schreiben Sr. Heiligkeit des PapsteS an eine» bayerischen Bischof, und an den Abt von Scheyern. Diese beiden Aktenstücke sind als Beilagen , das eine in deutscher Uebersedas andere im lateinischen Original mit gegenüber gedruckter tzung, Uebersetzung, dem Protokoll angehängt, und wurden auf Verlange» [...]
[...] gottesdieaste «jen nicht stattzufinden haben, weil für eine Akatholika von Ka tholiken durchaus nicht gebetet werden dürfe. In dem Schreiben an den Abt von Scheyern werde diesem verwiesen daß er die Verbindlichkeit für sich und feine Mönche übernommen dereinst für Ihre Maj. die jetzt regierende Königin von Bayern eine» [...]
Allgemeine Zeitung26.05.1896
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kloster »n Scheyern »st m der Nacht vom 22. Mai im Aller von 63 Jahren gestorben. Er gehörte 39 Jahre dem Benedicliner- [...]
[...] Orden an und war 24 Jahre Abt des Klosters Scheyern. — Wien »st am 23. Mai die Schwester der kgl. bayerischen Hof, schausptelerin Amalie Schönchen, die bayerische Generaldirectivns- [...]
Allgemeine Zeitung13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münster trafen bei der hiesigen Nuntiatur 20,80« fl. für den heiligen Vater ein. — Unser Hr. Erzbischof, in der Fürsorge taugliche und würdige Priester heranzubildeu , hat mit dem Abt des Klosters Scheyern einen Eon» tracl abgeschlossen, dahin daß letzterer eine Anzahl von 150 Knaben, welche dun priesterlichen Stand sich widmen «ollen, aufnehme. Dieselben werden [...]
[...] tracl abgeschlossen, dahin daß letzterer eine Anzahl von 150 Knaben, welche dun priesterlichen Stand sich widmen «ollen, aufnehme. Dieselben werden die vier Lateinschulen in Scheyern besuchen , wenn nicht inzwischen der Hr. Erzbischof einen passenden Ort für das zu errichtende Knabenseminar , für dessen Gründung bereits eine bedeutende Summe vorliegt, auSgemittclt haben [...]
Allgemeine Zeitung18.04.1845
  • Datum
    Freitag, 18. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (jetzt Kloster Scheyern) *) für sein Gesammthaus als der säch sische Otto der Große ihn mit übermächtigen Waffen verdrängt, das germanische Urvolk der Bayern seiner angestammten Herzoge [...]
[...] sächsischen Fürsten beinahe besser Bescheid zu wissen schienen als über die Ruperte und Ludwige, über Veldenz, Zmeibrücken, Mos bach oder Simmern. Was hätte Scheyern-Wittelsbach werden müssen ohne die ächtdeutsche Erbsünde endloser Theilung und Zer splitterung I Sie tobte a«ch im Habsburgischen, auch im Welfischen, [...]
Allgemeine Zeitung06.08.1885
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauernhütte, in , der er, der kaum Neunjährige, eurer Schaar von Nachbarsdie Elemente des Lesens, Schreibens und Rechnens beibringt, die ehrGestalt des Pfarrers von , der nächsten Ortsgemeinde, der in diesen würdige idyllischen Kreis tritt, in dem kleinen Schulmeister reiche Begabung und Energie des Willens erkennt und nicht ruht, bis der Junge ins Seminar in Scheyern aufgenommen wird: all' dteß tritt nun wieder in ganzer Lebendigkeit vor sein [...]
[...] Kloster zu erbitten, schicken ihn die Eltern nach Scheyern. Die fürsorgliche [...]
[...] heiligerer Priester für mich, als mein Vater! Welche Fülle echter, begeisterter Religiosität! Alles durch Gott, für Gott! Wir sind oft umsonst, sagte er. nach Scheyern, Freising, Landshut gegangen, nein, nicht umsonst, weil Gott [...]
Allgemeine Zeitung15.10.1916
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen. Geboren am 30. Oktober 1849 zu Wörth bei Erding in Oberbayern besuchte er die Benediktinerschule in Scheyern und das Gymnasium in Freising und widmete sich in München und Lewdem Studium orientalischer und klassischer Philologie. Nach zig Ablegung seiner Studien wirkte er als Lehrer an verschiedenen [...]
Allgemeine Zeitung29.05.1893
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgestiegen. Heute Vormittag 8 Uhr 18 Min. reiste derselbe nach Kissingen weiter. — Kultusminister Dr. v. Müller begibt sich morgen nach Scheyern zur Besichtigung der dortigen StudienDer Chef der Gendarmerie-Compagnie von Ünterfranken, anstatt. — Oberstlieutenant Max Gros, ein verdienstvoller Officier, wurde am 27. Mai von einem Schlagfluß gerührt und blieb sofort todt [...]