Volltextsuche ändern

4526 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung26.05.1898
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der enormen Stelgerung der Frequenz diese Anstände noch mehr hervortreten. Die Fahrräder, welche nicht in den normal vorhandenen Packwagen unterzubringen sind, werden geund nachts nach Abgang des letzten Starnberger sammelt Personenzugs mittelst eines Fahrrad>onderzugs nach München verbracht. Die Abgabe erfolgt erst am nächsten Morgen von [...]
[...] sammelt Personenzugs mittelst eines Fahrrad>onderzugs nach München verbracht. Die Abgabe erfolgt erst am nächsten Morgen von 6 Uhr ab im Starnberger Sommerbahnhof. [...]
Allgemeine Zeitung29.05.1909
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reisetagebuch Joseph Haydns. Dr. Eugen Schmitz (Starnberg). Alte Neuheiten. Von Alfred Frhr. v. Mensi [...]
[...] Dr. ««gen Schmitz (Starnberg). [...]
Allgemeine Zeitung23.03.1897
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg und Pleinfeld je 3, also über 100 Schnellzüge täglich hiebei sind diejenigen Schnellzüge nicht gerechnet, welche im Sommer »ach und von Starnberg, Tutzing, Garmisch, Tölz, Gmund, Echliersee, Rosenheim verkehren und welche, mit allen 3 Classen ausgestattet, als sogenannte directe Züge bezeichnet sind und für [...]
[...] welche trotz der Beschleunigung ein SchnellzugSzuschlag, wie bei den übrigen, nicht erhoben wird. Solche directe Züge werden zwischen München « und Starnberg « und zurück an Sonn« und Feier« tagen circa 30 verkehren. Auch die Strecke München-Füssen erhält beuer einen solchen direkten Zug hin und zurück, der diese Streckt [...]
Allgemeine Zeitung11.11.1899
  • Datum
    Samstag, 11. November 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Finanzausschuß der Kammer der Abgeordgenehmigte in seiner heutigen Sitzung bei Berathung neten des Gesetzes für Erweiteruugs-, Ergänzungs- und Neubei den Staatsbahuen die Positionen für Geund Stationseiurichtungen, darunter die Erweitedes Starnberger Sommerbahuhofs in München und rung d:e Perrontnnnels in Großhesselohe und Gauting, ferner die Postulats für Weichen- und Signalzentralifür elektrische Betriebseinrichtungelt und elektrische [...]
[...] in der Berathilng des Gesetzes für Erwciterungs-, Erund Neubauten an den Staatsbahnen ganznngs- fort. Ohne erhebliche Diskussion wird eine Anzahl Postulats für Bahnhöfe genehmigt, darunter 213,000 M. für Erweitedes Starnberger Sommerbahnhofs an der Arnulfstraße. rnng Bei der Position für Rohr back wird der Minister um Aufklärung über das Eisenbahnunglück befragt und erdaß Niemand dabei ein Verschulden treffe. [...]
Allgemeine Zeitung01.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrlichem Wetter der Verkehr nach und von allen Ausflugsstrecken m nächster Umgebung Münchens ganz außerordentlich stark. Es mußten Sondcrzüge nach und von Starnberg, Plancgg, Pasing, Bruck, Großhesselohe, Fasanengarten, Dachau und Schlcißheim in fast gleicher Zahl wie zu Ostern eingelegt werden, weil die fahrZüge bei dem großen Personcnandrang nicht ausIn München -Z. wurden gestern 39,650 Fahrkarten, [...]
[...] 6321 Fahrkarten verkauft. In Großhesselohe und Solln wurden abends zur Rückfahrt 8200, , in Planegg und Gräslfing 4000, in Pasing 4970, , in Laim 2438, in Starnberg und Gauting 800 Fahrgelöst. Auch von Bruck, Dachau, Schlcißheim, FasauenHaar zc. fuhren abends viel mehr Personen zurück, als garten, vor- und nachmittags dorthin befördert worden waren. Die Gesammtfrequenz in Müncheu-Z. beziffert sich auf 65,000 [...]
Allgemeine Zeitung21.06.1900
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wlrd, unabhängig vom Wetter, am 1. Juli am Bismarck-Thurm, bezw. auf der Nottmannshöhe am Starnberger-See, abgehalten. Mit Vonderzllg soll die Fahrt nach Starnberg nachmittags um 2 Uhr erfolgen; auf der Nottmannshöhe »vird im Laufe des Nachmittags Konzert mit Festansprachen abgehalten und [...]
[...] €«raad llatel Bellevue, Starnberg. [...]
Allgemeine Zeitung05.10.1899
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] über sell. Berkehr zwischen Starnberg nnd München. [...]
[...] Mit der Gemeinde Starnberg hatte auch die Stadtgemeinde München dein Oberbahnamte das Ersuchen unterbreitet, es mögen Fahrscheinhefte von 100 Karten zum Preise voll [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1897
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Zugsvevbittdlmg nach Starnberg. Der ab 15. d. M. [...]
[...] eingestellte directe Personenzug 1411 München E.-B. ab 6 Uhr 10Min. . Abends, Starnberg an 6 Uhr 43 Min. Abends, wird, um den Interessenten die bisherige Fahrgelegenheit zu er« halten, ab Donnerstag, den 16. d. M., auf die Dauer der gegen- [...]
Allgemeine Zeitung28.01.1898
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestimmt, ebenso dem Zuschuß für die Gartenbanschule. lieber die Petition des Magistrats Starnberg um Errichtung einer Gartenbauschnle dortselbst ist Antrag vorbehalten. — BezügErhöhung der Position für landwirthschaftlichen lich Wandernntcrricht von 16,000 ans 38,000 M. ist Antrag [...]
[...] Die Starnberger Linie weist 262,230 (222,308) [...]
Allgemeine Zeitung25.09.1897
  • Datum
    Samstag, 25. September 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Elektricitätswerke Nagold, Altensteig, Metzingen, Mergentheim, Balingen, Argen bei Wangen i. Allgäu, Sigmaringen, München, Aibling, Miesbach, Rosenheim; elektr. Bahn Aibling-Wendelstein, Günzburg, Starnberg, Sonthofen u. s. w. sowie [...]
[...] Thierzucht. Aus Oberbayern: Groh, k. Oekonomierath. All» sreimann; Helserich, Gutsbesitzer, Bruggerhof; Markhauser, Bürgerund Oekonom, Wies ; Egetemeyer, herzogl. bayer. Oekonomie- meifter Verwalter, Kaltenbrunn; Seiffert, Jnspector der Bayer. ImmobilienWeigerSthaler, Bezirksthierarzl, Starnberg; Neindl, gcscllschast: Districtsthierarzt , Atblmg; v. Scanzoni-Lichtenfels, Gutsbesitzer, Zinneberg: Wiedemann, Molkereibesitzer, Prien; Nötzer, Viehzucht» [...]