Volltextsuche ändern

348 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung21.10.1842
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tb»r» »»d Taris. Eine. Reihe von Ehrenbogen schmückte die zwei Stunden l«»ge Straße von der Donaubrücke bis zum Thor von Stauf. Bei bem vorletzte», auf der Gräuz» scheide zwischen dem Regensburger und Wörder Serichtsbezirk errichtete», sammelten sich alle Landgemeinben des lehtern, ei»e [...]
[...] errichtete», sammelten sich alle Landgemeinben des lehtern, ei»e jede mit ihrer Fahne, um deu König bei sei»«, Durchzug zu begrüße». Btt dem letzte» Boge«, «n dem Tbore von Stauf, ft«»deu bie Geistlichkeit »ad der Magistrat zum Empfange be reit. Alle Häuser des Städtchens so wie die übrigen am Wege [...]
[...] Regensdurg her verkündet, baß der König die Stadt verlassen ; schon wird in eine wogende Staubwolke gehüllt der lauge Wa» geuzug auf der Straße hinter Stauf fichtbar, und jetzt scho» verkünden nahe Kanonenschüsse und Glockengeläute die Annähe rung des erwarteter! Monarchen. Wir eilen hinab, um von ben [...]
Deutsche Chronik13.10.1774
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1774
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] keinen Autor über dieſe Materie von gleichem Ge wichte entgegenſetzen können. Der Verfaſſer iſt – ein Musketier, aber ein Preußiſcher. Staufs eiſen iſt auch ein Preußiſcher gemeiner Soldat, [...]
Allgemeine Zeitung09.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] niß zu schärfen «der den Richter zu täuschen. Ueberdieß führt er darin an: er habe um die genannte Zeit von der Gräfin den Austrag bekommen den Polizeidiener Gilbert zu ihr zu bestellen — Wlrth Linn aber behaupStaufs habe ihm chon vor 4 Uhr von diesem Auftrag erzählt. tet, Bei seinem Weggehen nach der großherzoglichen Tafel verschließt der Anklagte die Hintere Hau«lhür, wa« sonst niemals zu geschehen Pflegte. [...]
[...] in vielen Fällen schon den Tod bewirkt. Die Thatsache deö Vergiftungs versuche« selbst ist, wie gesagt, zur Evidenz bewiesen. Kurz zuvor hat Staufs bei Frau Schiller jenen unheimlichen Blick wieder gezeigt und die Aeußerung fallen lassen : wär' ich doch nie in dieses HauS gekommen ! Die Köchin Eyrich ist vollkommen glaubhaft. Dasselbe gilt für SchSmb« [...]
[...] Aeußerung fallen lassen : wär' ich doch nie in dieses HauS gekommen ! Die Köchin Eyrich ist vollkommen glaubhaft. Dasselbe gilt für SchSmb« und dieKaffenberger ; beide haben gesehen, wie Staufs in aufsallender Weise nach dem Töpfchen mit der vergifteten Sauce sich umschaute. Der Angeklagte hat, wie er früher bekannte, Grünspan im Besitze gehabt. Da [...]
[...] genheit dem Grafen die Schmucksachen zur Recognition vorgelegt werden würden. War der Graf tobt, so konnte niemand mehr dieselben anerken nen, und Staufs konnte auch sonst nach Belieben auf den Grafen sündigen. Mir dem Selbstmorde deS Grafen wäre außerdem die dem Angeklagten »ohl bekannte Parallele mit dem Praölin'schen Falle vollständig gewor« [...]
[...] Neuling mehr im Morden, unverzagt die Würfel werfen : der Kopf deS Grafen oder der meinige! Ueber die Betheiligung deS Heinrich und Jakob Staufs genügen we nige Worie. Sie sind der Begünstigung , also eineS geringen Verbre chens, angeschuldigt. Heinrich Stauff hat Spuren deS Verbrechen« sei [...]
Allgemeine Zeitung18.07.1818
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] silo tt., auf Arnulf, Heinrich den Löwen, Otto Ludwig den Baier, Maria von Brabaut, Agnes Bernauer, Albrecht l V., Bernhardus von Stauf, Hieron. vou Stauf, Marimilian l , Marimilian Cmanuel unter den Türken, Sebastian Plingau c. ' Wie stark die Anzahl der Stüke sev, die zur Errindes dritten Preises für das beste Festspiel eingegangen gung sind, ist noch nicht bekannt. Die mit der Beurtheilung beauf [...]
Allgemeine Zeitung27.03.1851
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stuttgart (Preisbewerbung zu Verbesserung landwirtschaftlicher Einrich tungen); Wiesloch (das mittelalterliche Bergwerk); Darmstadt (der Staufs'sche Nachproceß); Mainz (die Kircheneinweihung. Der „Judasproentschieden) ; Kassel (die Grunde des Unterbleibens der Ehrenparade. ceß" Die Ausschußmitglieder gegen Caution entlassen) ; L ü b e ck (die freie Gemeinde) ; Vom Rhein (der protestantische Militärstaat der Kreuzzeitung und die [...]
[...] feiner Zeit aus jener in die Augustinerkirche versetzt worden sey. (Fr. I.) Darmftadt, 24 März. Wie Sie wissen, waren gegen Ende des verflossenen Jahrs Heinrich Staufs (Bater) und Jakob Staufs (Sohn) von Oberohmen, sowie dessen Geliebte, Elisabethe Guntrum von Heimertshausen, wegen Verkaufs von Geschmeide, welches zu den im Hause der unglücklichen [...]
[...] worden. Die Untersuchung wurde vor kurzem vom großherzoglichen Hofgericht dahier abgeurtheilt und im Lauf der verflossenen Woche wurden die drei An geklagten ihrer Haft entlassen. Staufs Vater und Sohn wurden gänzlich frei gesprochen, weil sie bereits wegen Diebstahlsbegünstigung durch Urtheil des AssisenhofS zu einem Vierteljahr Gefängniß verurtheilt worden waren, und [...]
[...] AssisenhofS zu einem Vierteljahr Gefängniß verurtheilt worden waren, und damals diese Strafe als durch die Untersuchungshaft verbüßt betrachtet wurde. Minder glücklich war die Geliebte des Jakob Staufs, welche früher nur als Zeugin vernommen worden war, nunmehr aber, nachdem ihre Betheiligung «wiesen, nach den, Hofgerichtsurtheil gleiche Strafe wie ihre Genossen wegen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.10.1896
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Keled", das der Anhang zu Keza's Chronik in der Person dreier Brüder „Kelad und Guth" „schwäbischen Stammes von der Burg Stof (Stauf)" nach Ungarn kommen läßt. Wir stehen hier wieder vor emem historischen Näthsel, sowohl was ", die Namen „Guth" und „Kelad-Keled", die [...]
[...] sowohl was ", die Namen „Guth" und „Kelad-Keled", die wir später urkundlich stets als „Guthkeled" verbunden vorfinden, als auch die Herkunft vom schwäbischen „Stauf", dem jüngeren Prädicat des großen Herrscherhauses der von Büren-Waiblingen-Staufen, betrifft. [...]
Allgemeine Zeitung28.08.1809
  • Datum
    Montag, 28. August 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtsverfassung vom 24 Jui. de» m«diatisirte.r Grafen geü stattet Ist.' — Durch eine königliche Enlschlieffung vom 2 Aug. wird das Landgericht Stauf dem Landgerichte Raltenbu ch im Allmühlkreise, d« beide zusammen nur 10,40z Seelen enthalte», in der Art zugetheilt, daß der Siz des Landgerichts in Ras» [...]
Allgemeine Zeitung31.07.1803
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürstentbum ReLensburg hat l. ein Gouvernement, 2. eine Lan« desdirektion, z. ein Oberlandesgericht, 4. Sradtmagiflrat, und Aemter Stauf, Hochenburg, Wörth, u. s. ». — §.14. Da Wir wahrscheinlich den Sommer, Aufenthalt In Aschaffenburg wählen werben, um »orten auch Unsere Regenten, Pflichten zu erfüllen, [...]
Allgemeine Zeitung29.08.1817
  • Datum
    Freitag, 29. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] furchtbar sey ; was die Beweggründe und Gesinnungen unend« lich ändert und «errükt, uud den Eifer und die Wärme minder sichtbarwerdcn läßt. Es ist nicht WalterZüist- uud Werner Stauf« fachcr, die solchen Bund an einer Waldecke schließen; oder Eg-> mont und Oranien, um mit aller Most und Anstrengung gäh« [...]
Allgemeine Zeitung08.06.1812
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «uf beiden Seiten der steinernen Brüte, Blumenguirlanden in den Händen haltend , aufgestellt. Die köntgl. Hoheiten nahmen In den neuen fürstl. Tarisschen Lehen, Stauf und Würih, das Frühftük und Mittagsmahl ei», und wollt«» Abends in dem benachbarten Stkanblngen eintreffen. — Am vorige» Montag« [...]