Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Thierstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung23.04.1798
  • Datum
    Montag, 23. April 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Areker, Rathsherr. Grimm, StadtMajor. S u r b e k , Landvogt von Thierstein. Gugg er und Gerber, Rathsherren, sollen freigelassen wer» den, und können in ihre gewöhnliche Wohnung zurüttehren. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.04.1814
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder Großrath vom Lande erwählt werden. Aus jeder der dermal!- gen Amtcten Bucheggberg, Kriegstetten, Läbern, Balstall, Öl ten, Gößgen, Dvrnck, Thierstein soll ein Mitglied in den gro, ßen Rath, das neunte aber auS der Bürgerschaft der Stadt Öl te» gewählt werden. Die Lwci übrigen Stellen behält sich [...]
Allgemeine Zeitung15.11.1906
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aber Friedrich III. (1440—93). die „kaiserliche Schlafbeauftragte bald darauf die Grafen v. Thierstein, mutze , eine neue Feste, größer und stärker als je zuvor, zu erbauen. Das geschah in den Jahren 1479—81 mit einem Kostenvon 500,000 M. Das Innere wurde aus den [...]
[...] mutze , eine neue Feste, größer und stärker als je zuvor, zu erbauen. Das geschah in den Jahren 1479—81 mit einem Kostenvon 500,000 M. Das Innere wurde aus den auswand Schweizer Burgen der Thiersteiner luxuriös ausgestattet, wie pch aus dem Jnventarium von 1530 ergibt. So hatten denn die Habsburger wieder eine starke Stütze ihrer Macht, [...]
[...] Oswald Thierstein war — wie andere Leute auch in Geldnot; um ihr abzuhelfen, ließ er sich in eins schwörung gegen Oesterreich ein. wurde aber mit des [...]
[...] ging es nicht zum guten; Maximilian I. kaufte vre Burg für 12MV Gulden zurück. Von 1519 an. Tode des letzten Thiersteiners, wurde sie von oster»»^^? schen Vögten verwaltet, die auch nicht sonderlich achts«» der mertnnNen Einrlckiliin» [...]
[...] Widmen wir uns nun der Burg selbst! DurH 5^/ Haupttor gelangt man in den äußeren Zwinger. Umfassungsmauern von den Grafen Thierstein stamAM Links erblickt man die gewaltigen Felsen aus lichem Vogesensandstein. die bis zur Höhe von 22 [...]
[...] im oberen Garten führt, geht es in den südlich und nördvon gewaltigen romanisch-gotischen Mauern umGarten. Diese Mauern sind einstmals die Umeiner romanischen Wohnungsanlage gean deren Ostende ein Bergfried gestanden haben wesen, wird, der dann in den Jahren 1479 — 1481 durch das große Bollwerk des Grafen Thierstein ersetzt worden ist, das man auch den „neuen Mantel" nannte. Wie sich aus dem Inventar von 1530 ergibt, haben sich innerhalb der ManGewölbe befunden, und gleichzeitig wird eine [...]
[...] keinen großen Verteidigungswert besessen, trotzdem sich dort eine Art Batterie befunden hat. Seinen Namen hat der Tiergarten wahrscheinlich davon, daß die Thiersteiner hier Wild gehegt haben. [...]
Allgemeine Zeitung11.06.1900
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Leimen, Forstamts Merzalben, der Forstamtsasststent Rudolf Lang von Eurasburg ernannt. Auf das Forstamt Behringerswurde der Forstmeister Kilian Schipper von Haunesrenth, dorf seinem Ansuchen entsprechend, in gleicher Diensteseigenschaft verzw» Forstmeister auf das Forstamt Hannesreuth der ForstKarl Stummvoll von Thierstein befördert und amtsasscssor zum Forstamtsassessor in Thierstein, forstamts Selb, der ForstGeorg Pansch von Edersberg ernannt, zum Forstans das Forstamt Waldfischbach-Süd wurde der ForstamtsLudwig Werner von Auerbach befördert. Zum Forst n Auerbach, Forstamts Neuhaus a. P., der Forst, amtsassessor »amtsassistent Ludwig Kaiser von Baunach ernannt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.08.1902
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stockwerk hohen Stumpf des aus der romanischen Zeit ftam- Menden Bergfrits in der einfachsten romanischen Form wieder aufbauen, während er diese Gestalt bei dem spätNeubau der Burg durch die Grafen von Thierstein gotischen ganz gewiß nicht erhalten hat; für den Wiederausbau der Wehrgange liegen jetzt statt der früher projektierten probteaußen an der Ringmauer hängenden weiten Gänge [...]
Allgemeine Zeitung03.07.1830
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Sachen der ledigen Margareta Elisabeths Soller von Thierstein und Kons, gegen den Fuhrmann Sebastian n Thoma von Fürstenhof wegen Schwängerung, Klndesalimentaund Genuathuung wird zur Ableistung des dem Beklagten tion durch landgertchtltches Erkenntniß von 12 März publ. 15 April r. [...]
Allgemeine Zeitung07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Stand der ConsolS. Die Ausfuhr nach Indien. Der Geldmarkt). Neueste Posten. München (Prinzessin Adalbert. Guter Ge> -snudheitöstauo der Stadt); Bayreuth (der Markt Thierstein abgebrannt). [...]
[...] es deßhalb wie jene Gerüchte entstanden feyn können. Bayreuth, 4 Aug. So eben, Abends 7 Uhr, meldet eine Stafette daß der im Regierungsbezirk Oberfranken gelegene Markt Thierstein durch ein heute Morgen 4 Uhr in einer Scheune ausgekrochenes Feuer in Schutt und Asche gelegt ist. Kirche, Pfarr- und Schulhaus sind allein gerettet, 27 [...]
Allgemeine Zeitung27.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum «5sten Jahre, unter Androhung ovu Gefangenschaft u. s. m., «nfgefordert wurden, Morgens z Uhr in Liestal einzurreffen, wo sie Muuttion erhallen würden. Wie wenig die Kühr« auf iretwas Rükstchl nehmen, beweist em Schreiben des Solo sche» Oderamtmaans >» Dorneck uud Thierstein, laur wel thnrn'chem sogar Z«a Mann über Tolothurrier Gebiet geführr wur den, nm das Thal von der Seite anzngreiseu. Als wir Abeuos [...]
Allgemeine Zeitung03.03.1873
  • Datum
    Montag, 03. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von mehr als 6000 Unterschriften unterstützt sei: da jedoch die Sammlung noch nicht geschlossen, habe man vorläufig die Listen aus den Bezirken Solothurn, Dornach und Thierstein beigelegt, welche im ganzen nur 2156 Unterschriften zählen. Versassungsgemäß müssen 3000 vorliegen, wenn dem Jnitiativbegehren Rechnung getragen werden soll. Jedenfalls wird man es dem Ncgierungsrath [...]
Allgemeine Zeitung10.07.1830
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 42841 Ediktalladung. In Sachen der ledigen Margareta Eli sab et ha Söller von Thierstein und Kons, gegen den Fuhrmann Sebastian n Thoma von Fürstenhof wegen Schwängerung, Kindesalimentaund Genugthuung wird zur Ableistung des dem Beklagten tton durch landgertchtliches Crkenntniß vom 42 März publ. 4 5 April v. [...]