Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Unterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung17.03.1835
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fischer und Fr. Untcrberger, Kunsthändler in Innsbruck. Jnnspruck, am i« Februar t»55. ^r. bischer und Fr. Unterberger. [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1835
  • Datum
    Montag, 14. September 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Höh,» des SchwarzwaldcS , und crblikt an ganz klaren Ta gen sogar dm Straßburger Münster; gegen Osten sieht man über die Waldungen der Unterberge hinaus die fruchtbaren Hü gel, in die sich daS Land bis an die schwäbische Gränze hin «erläuft. (Leipz. Z.) [...]
Allgemeine Zeitung19.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ulm, im September 1852. Wohler'sche Buchhandlung. s.4083—85) So eben ist erschienen und durch de» Werwaltungs-Ausschuß des Ferbinandeums (durch die Wagner'sche Buchhandlung und durch die Unterberger'sche Kunsthandlung in Innsbruck) zu beziehen: Geognoftische Aarte Tirols, [...]
Allgemeine Zeitung07.04.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Boss«; Aug «bürg bei Hrn. Ebner; Berlin bei Hrn. A«ber; Br«!au bei Hrn. Schulz! Frankfurt «> M. bei Hr». Wilmann«; Hamburg bei Hrn. Hanz n: Innsbruck bei Hrn. Unterberger; Leipzig bei Hrn. Barth. Hrn. Börner und Hrr. Weigel jun.; Mün chen bei Hm. Herrmann; Nürnberg bei Hrn. Auktionator Börner! Prag bei Hrn. Anti» «uar P. Wehl; Weimar bei Hrn. Hoffmann; Wien bei Hrn. S. Bei mann; z» Dre«d«> [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 05.10.1843
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haardt in Rheinbayern, nicht vebändigt wer-! hören ließ, und deſſen Aufenthaltsort unbe den konnte, weil derſelve ausgewandert und kannt iſt. - ſein Aufenthaltsort unbekannt iſt, ſo wird auf Joſeph Unterberger wird daher unter Ver Antrag der Avvellanten obiges anſtatt der Ein- ſtändiauna , daß für ihn der dießgerichtliche händigung dientia an durch bekannt gemacht. Deaſterial-Advocat Dr. Alphonsv Pulciani [...]
Allgemeine Zeitung13.05.1835
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die erste Lieferung enthält die Blatt«: Rn«»Kr»«K und »rl«««. Kür Tvrol und Vorarlberg haben wir de» Mein-Debit dieser Harte dem Herrn Unterberg er, Kunst- u»d Musikalienhändler in Innsbruck übertragen, bei welchem Eremplare vorräthig liegen und Gnbi'crtxlisn elöffnet Ist. Zreiburg, im Mai !«»». [...]
Allgemeine Zeitung10.01.1903
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Wohl ,die gelungenste Ausrede, die in derartigen Fällen gebraucht werben kann, brachte die wegen Milchfälschung vor Gericht stehende Jägersfrau und GutKreszenz Unterberg er in Aschheim zn ihrer Entschulvor. Der Bezirksinspektor hatte in einein Milchlaben an bigung der äußeren Wtenerstra>ze einen eben erst angekommenen Kübel Milch konfisziert, dessen Inhalt mit ungefähr 10 Pröz. Wasser [...]
[...] genehme da sie dies Nicht gewußt, sei es der bösen Kuh nun zweimal gewahrscheinlich aus Rache dafür, baß man ihr die gute lungcn, Milch abnahm, beun Melken ben Milchkübel umzustoßen!! Da die Unterberger aber ein gewisses Quantum Milch in die Stadt hätte abliefern muffen, sei ihr nichts anderes übrig geblieben als das Defizit im Milchkübel durch Wasser zu .ersetzen. Schuld an [...]
[...] das Defizit im Milchkübel durch Wasser zu .ersetzen. Schuld an der ganzen Sache sei einzig und allein die böse Kuh. Das Gericht glaubte aber, dag auch die Frau Unterberger „ein wenig schuld sei" an der Milchsalschung und verurteilte sie wegen dieses Reales zu 20 M. Geldstrafe — , die Kuh aber, die an der ganzen Geschichte [...]
Allgemeine Zeitung30.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] IiKiRSiKrKReK unä »rlx«u. Für Tyrol und Vorarlberg haben »ir den Allein -Deblt dieser Karte dem Herrn Ar. Unterberger, Kunst- und Musikalienhändler in Innsbruck übertragen, bei welchem Eremplare vvrrötbig liege« und Snbscrtption eröffnet ist. Jreidurg, im März t»55. [...]
Allgemeine Zeitung26.10.1836
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf von Lamberg, Präsident. Unterberger, Sekretair. lz«s8-Ztv«z «diKtal-Citation. [...]
Allgemeine Zeitung08.03.1844
  • Datum
    Freitag, 08. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Goethe vom Verein der Arkadin in Rom rühmt, war auch bei uns; es gab bei uns keinen Vormann, keinen Obern und Un tern. Aloys Unterberger leitete als Geschäftsführer die äußere Gestaltung der kleinen Gesellschaft, und wir begreifen nicht daß vo» ihm keine Meldung geschieht, da er auch in der lyrischen [...]