Volltextsuche ändern

3891 Treffer
Suchbegriff: Winnings

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Chronik25.12.1775
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1775
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Die Alien hielten die gähe Erfcheinnng eines alle] . ,,. ,Weilz's vor ein [riles Omen, wie [olches im Aelian ‘ (( xm5 Wins Geil-ius gefehrieben fieht î ** W prius von Seffenoixrmſtndr, il} nach - einer .jahrigen lew'elenheit' und nnsgefland [...]
Allgemeine Zeitung11.01.1820
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «srd ausgeschlossen von seinem heiligen Geburtsreckt; und die Unruhstifter, gegen die man die Ausschließung gerichtet zu haben vorgibt, «erden ihre schwarzen Anschläge nun , in ou»ke.in Win [...]
[...] bessern, Verstäudniß. Erste Anregung zn diesen Studien, Naluraliekal!inet tu Jcna. d. Enschuldigung wegen fehlender Zeichnungen beim zweiten Aufsaz. « Win schriftlichen aus führlichen Beschreibungen und was daraus erfolgt. «>. Theil- «abme und Verneinung bis zu Ende des Jahrhunderts. «. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 24.01.1842
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] über das Eis von Lübeck nach Dänemark und Schweden. 1473. Viele Wälder gerathen durch die Hitze in Brand , 1512. Ita lien und Süddeutſchland haben einen harten und langen Win ter, der Norden einen gelinden. . 1513. Während eines Win ters, in dem der Schnee faſt fünf Monat liegen bleibt und alle [...]
Deutsche ChronikRegister 1775
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1775
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] phflantropinifcheit Grz-ie; (guòſègsplan MMU-Wins [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben10.12.1803
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1803
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Grö- des Er- Grö- Erbſe des Er- Ä º Anmerkungen es Ro-Vee-Ein-ſchwatragsedes Ger: trags nach Ä Orte Win- che, dieſer Som- h Linſe dieſer Ranem. Sº Äten entern ÄÄÄÄ Haber Früchten "F - ſº "Iten té nachfeldes ſten Wikej # [...]
Allgemeine Zeitung04.12.1811
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] faßt war, wie kommt es, daß er, statt zugleich und in Old- »ung auf den Feind loszusegeln , acht bis neun Stunden zurükund hin und her lavirte, so daß das Gefecht erst um blieb, 4 Uhr Abends anging, und er sich den Abwechselungen des Win« des , der vvrher zu seinen Gunsten gewesen war , und den Ge« fahren eines nächtlichen Gefechts, bei welchem er Nichts zu [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.04.1901
  • Datum
    Montag, 15. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Land, welches , im Sommer Reis hervorbringt, im WinFische erzeugt. Nach der Ernte nämlich werden die ter Reisfelder durch die sie zahllos durchkreuzenden fischWassergräben überschwemmt, und der Fischreichwird noch durch künstlich aufgezogene Brut verAuch See- und Flußfischerei spielt die größte mehrt. Nolle in der Volksernährung, ferner werden Wurzeln [...]
[...] Die Herstellung des Branntweins („Alkohol") durch Destillation aus dem Wem zu Heilzwecken. Die geschätzte Arznei versich bald auch im Abendlande, und 1482 gab ein beArzt in Ulm den Rath: „Wer alle Morgen trinkt rühmter gebrauten Win ein halbe löfel vol, wirt nimmer krank Erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Herstellung des Branntweins aus Korn entdeckt und von den Söldner- [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.02.1905
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu verwerten. Seine ganze Naturwissenschaft erhält durch Vie überall sie leise wie Aureolen verklärende, halb reliNaturweisheit ernen fast künstlerischen Charakter. giose Welche Freude würde Goethe an einer solchen Persönlichempfunden haben! Win schwebte das Ideal einer keit künstlerisch lebendigen Wissenschaft vor, einer Synthese von Wissenschast und Kunst, deren die griechische Kultur eher [...]
[...] Die Reuteriche Agentur erfährt weiter, daß die Hauptfür die Expedition des Dr. Charcot darin liegt, daß yeffahr die französischen Forscher möglicherweise einen zweiten Winin dem antarktischen Meere zuzubringen haben könnten, ter Während sie nur für einen Winter dort sich aufzuhalten behatten. Alles, was man von Dr. Charcot, seitdem schlössen er am 1. Januar 1904 Buenos Aires verließ, gefunden hat, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 31.01.1907
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] stimmen und in der Systematik der Blütenpflanzen : Privat- K^ent Dr. Fittina. ^ Botanische Exkursionen: Privatdozent Dr. Fitting. — Forstbotanik: Professor Dr. Win kl er. [...]
[...] Pharmakognosie: Professor Dr. Win kl er. — Vergleichende Anatomie: Prof. Dr. B lochmann. — Die tierischen Parasiten des Menschen mit praktischen Uebungen: Professor Dr. Bloch- [...]
Allgemeine Zeitung25.02.1809
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Morgens bis z Uhr Nachmittags plözli «m 2 >/io Linien, und erhob sich dann eben so schnell wieder in den folgenden Etun« den auf den verlassenen ?tand zurük. Die Witterung deS Win» terS von 1S07 — ,s«8 war im Ganzen nicht streng, aber feucht [...]