Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Wirsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.04.1890
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es mußte ein neues treibendes Motiv hinzutreten, ehe die Frage in Fluß kam. Dieses fiel aber keineswegs mit den Antrieben der Ritterschaft zusondern stand m enger Verbindung mit der katholischen Restaurations- sammen, Politik, wie sie jetzt immer tatkräftiger auftrat. Der Nachfolger des FürstMelchior v. Zobel, Friedrich v. Wirsberg, der sich jenen Tenaufs lebhafteste hingab, griff jetzt den von anderer Seite angeregten denzen Gedanken auf; er trug sich zugleich mit der Absicht, die Jesuiten nach Würzburg zu berufen, und hat ihnen offenbar einen maßgebenden Antheil [...]
[...] Friedrich v. Wirsberg gab seinen Lieblingsgedanken nicht auf. Schon vier Jahre später stellte er die Particularschule wieder her, aber auf anderer Grundlage, wie sie seiner Denkweise so ganz entsprach. Eben hatte er die [...]
[...] Was nun aber für unsre Zwecke , das Bedeutsame ist, das erneute Pädaist die Grundlage für die Neugründung der untergegangenen Hochgeworden, die geradezu aus der Erweiterung desselben hervorgegangen schule ist. Schon Friedrich v. Wirsberg hat diesen Gedanken erwogen, aber sein Nachfolger ihn ausgeführt. [...]
[...] genug empfunden worden. Dieses Gefühl war in den maßgebenden Kreisen gewachsen, seit die gegenreformatorische Bewegung im Hochstifte begonnen hatte. War ja doch auch die Particularschule Friedrichs v. Wirsberg aus dieser Stimhervorgegangen. Die Zahl der Hochschulen in Deutschland, deren Besuch mung von diesem Standpunkte aus zulässig erscheinen konnte, hatte sich vermindert und fuhr fort, sich weiterhin zu vermindern. Die Universitäten zu Ingolstadt [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.08.1907
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Verlaqsanstalt hat sich durch die in jeder Beziehung noble Ausstattung des schönen Werkes verdient gemacht. Beaber muß es anerkannt werden, daß sie drei wohlgefarbige Darstellungen nach den Originalen des ZentBischof Friedrichs von Wirsberg, die Verleihung grafenbuches des Vlutbanns an den Zentgrafen der Hauptstadt und an einen Zentgrafen der Landschaft, sowie die Übersicht über die Zent zu [...]
Allgemeine Zeitung21.02.1901
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verbesserung der Fahrgelegenheiten auf den und Weiden. Im Entwurf der Sommerfahrordnuna 1901 ^ Reuen markt — Wirsberg — Baureuth — Eger [...]
[...] sind zur Herstellung einer weiteren direkten Verbindung zwischen Paris und Karlsbad über Würzburg — Bamberg— NeuenWirsberg— Kirchenlaibach—Eger zwei neue Schnellvorgesehen, welche sämmtliche drei Wageiiklassen führen zuge und voraussichtlich mit direkten Wagen ausgerüstet werden. Hiedurch wird auch den mit Personenzug Nr. 223 in [...]
[...] zuge und voraussichtlich mit direkten Wagen ausgerüstet werden. Hiedurch wird auch den mit Personenzug Nr. 223 in Neuenmarkt — Wirsberg eintreffenden Reisenden der unmittelAnschluß nach Bayreuth ermöglicht werden. Für die bare Wiedereinlegmig eines Personenzuges in der Strecke NeuenWirsberg— Bayreuth zum Anschluß an den von Hof markt— nach München verkehrenden Nachtschnellzng Nr. 4 kann ein [...]
Allgemeine Zeitung06.03.1904
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirsberg (Oberfranken). Gemeinde- und KirchenverNeubau eines Schul- und Kantoratsgebäudes. waltung. Vergebung der Arbeiten im Betrage von .42.743.42 M. Pläne und Bedingungen beim Bürgermeister. Termin für AnDienstag, 15. März, vormittags 11 Uhr. Gemeinde- [...]
[...] waltung. Vergebung der Arbeiten im Betrage von .42.743.42 M. Pläne und Bedingungen beim Bürgermeister. Termin für AnDienstag, 15. März, vormittags 11 Uhr. Gemeinde- geböte : Verwaltung Wirsberg. [...]
Allgemeine Zeitung04.04.1898
  • Datum
    Montag, 04. April 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24. dem Gewerbeverein Regeusburg für seine gewerbliche Fachschule 300 M. V. Oberfrauken: 25. dem Komitee zur Hebung der Plüschweberei in Wirsberg 100 M.; 26. dem Komitee zur Einführung der Plüschweberei in Gefrees und Umgegend 100 M.; ,27. dem Bezirksamt Münchzur Distriktsweberschule 650 M.; 23. dem Ge- [...]
Allgemeine Zeitung20.03.1861
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Folge hoher Genehmigung der königl. Regierung von NvlerfranKn und Aschassenbnrg vom 24 v. M. wird am SS, 2» und S« April l. I. ' da« 3MjShrige Jnbillum dn Grllndvng bx« hieftam Symnaftum« durch den Fürstbischof Friedrich von WirSberg feierlich begangen werden. >m ersten Tage wird Vormittag« festlicher SotteSdimft in der Kirche zum heiligen Michael, hierauf Feftzvg in dm Saal der königl. Mufikanftalt, wo »ach einem EröffnungSchor die FeSr,de gehalten werden wird, und Nachmittag« fe erliche Vesper ; am zwiiten Tage Bormiitag« ein SchvlactuS im Muftksaale und Nach» [...]
Allgemeine Zeitung24.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beiträgen betreffend; desgleichen die Vorstellungen der Gemeinde» Gefrees, Markt- Schorgast u. a. in Unterfranken, angeeignet von l)r. Arnheim: es möge die Distrjctsstraße von Gefrees über Schorgast nach WirSberg zur Staatsstraße erhoben und die betreffenden Kosten in das Budget aufgenommen werden. Endlich wurden noch die drei gestern erwähnten Gesetzentwürfe des [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1875
  • Datum
    Freitag, 27. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufforderung Der vormalige EisenbahnexpeditiouSgehülfe Johann Pecher von Wirsberg wird hiemit aufgefordert binnen 4 Wochen von heute an seinen dermaligen AafenthalS- ort nm so gewisser dahier anzugeben, als außerdem für ihn ein AbwesmheitScuratvr [...]
Allgemeine Zeitung08.04.1900
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] V. Ober franken. 24. dem Komitee zur Unterstützung der Handweberei in Gefrccs und Umgegend 100 M., 25. dem Komitee zur Hebung . der Plüschweberei in Wirsberg 100 M., 26. der kgl. höheren Webschule in Münchberg 650 M. [...]
Allgemeine Zeitung03.01.1883
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Friedrich von Wirsberg und Julius Echter so unerbittlich bekämpft hatten' in der alten Bischofsstadt doch noch ^zum Sieg gelangen! Lehre und Studium [...]