Volltextsuche ändern

488 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt03.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 9
[...] das allen ſocialiſtiſchen und communiſtiſchen Syſtemen Gemeinſame, das iſt das ſie recht eigentlich Charakteriſirende, nicht etwa das, was ſie für den Arbeiter verlangen, ob feſten oder hohen Lohn, ob mehr oder weniger wechſelnden. Wenn Fourier vorſchlägt, daß der ganze Ertrag eines Unterneh [...]
[...] Das iſt die allerſchlimmſte Wirkung des Socialismus, daß er den Arbeiter auf einen ſolchen Weg führt, wobei es gleichgiltig iſt, wie die Geſetzgebung von den Arbeitern gebraucht werden ſoll, ob nach St. Simon, um das Erbrecht abzuſchaffen oder nach L. Blanc und Laſſalle, welche darin übereinſtimmen, daß das allgemeine Stimmrecht zunächſt die [...]
[...] Deutſches Reich. * München, 2. Juni. Se. Maj, der König hat ſich am Samſtag von Schloß Berg nach dem Linderhof begeben und gedenkt 6–8 Tag« dortſelbſt zu verweilen. Ein Theil des Gefolges der Kaiſerin von Ruß land iſt, von Rom kommend, geſtern Morgens hier eingetroffen und als [...]
[...] Freude, mit der man im Vatikan ſeine Wahl aufnahm, die Hoffnungen, die man in karliſtiſchen Kreiſen an dieſelbe knüpft, ſind nicht geeignet, ſonderlich darüber zu beruhigen, ob auch die römiſche und die ſpaniſche Frage den Nachfolger Remuſat's auf denſelben Bahnen der Mäßigung und Zurückhaltung finden werden. Die Cabinete, denen darum zu thun [...]
[...] vorden, ſo daß die Stadt beſonders in den Nachmittagsſtunden ganz ent völkert ſchien. Landshut, 1. Juni. (2. bayeriſches Sängerfeſt) Trotz des heute Morgens äußerſt zweifelhaften Wetters herrſchte doch in den reich geſchmückten Straßen ein feſtlich bewegtes Leben, und ſtrömten gegen [...]
[...] beſetzte Stadt bis zum Rathhauſe. Vom Balkone desſelben brachte Herr UT demſelben an die früheren Sängerfeſte in Landshut, Regensburg, Nürn berg 2c. erinnernd, und mit einem Hoch auf die deutſchen Sänger aller Gauen ſchließend. Erwidernd gedachte der Vorſtand des bayeriſchen Sänger [...]
[...] Gauen ſchließend. Erwidernd gedachte der Vorſtand des bayeriſchen Sänger bundes, Herr Oberrechnungsrath Fentſch, der Gaſtfreundſchaft der Stadt Landshut in herzlichen Worten, worauf der Wahlſpruch des bayer. Sängerbundes von den ca. 1300 Sängern geſungen, und ſchließlich von denſelben der Stadt Landshut ein Hoch ausgebracht wurde. Hierauf [...]
[...] denſelben der Stadt Landshut ein Hoch ausgebracht wurde. Hierauf übergab der Vorſtand des Weilheimer Geſangvereines mit einigen kernigen Worten dem Vorſtand der Landshuter Liedertafel die Bundesfahne, worauf ſich, da unterdeß der Himmel eine freundlichere Miene angenommen, der Feſtzug nach dem Feſtplatze bewegte, woſelbſt die prächtig dekorirte Sänger [...]
[...] * München, 1. Juni. Ernannt wurden: zu Bahnmeiſtern: in Etterzhauſen der techniſche Gehilfe C. Bernhard von Parsberg, in Wern berg der Sektionspalier J. Panitz von Parsberg; zu Bremſern die Heizer A. Kraus in Weiden und S. Friſch in Paſſau; befördert wurden zu Lokomotivführern die Führerlehrlinge M. Sebold und A. Wagner in [...]
Amberger Tagblatt28.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fornau, B, A. Roding, zur Herſtellung von Brunnen und Waſſerleitung, 250 fl., der Gemeinde Leuchten berg, zur Vertiefung von zwei Gemeindebrunnen, 300 fl., der Gemeinde Wildenau, B.-A. Tirſchen [...]
[...] Einnehmereigehilfen Jak. Theodor Spörlein in Frei ſing, Gg. Riegler in Amberg, Frz. Schmid in Platt ling; zum Güterexpeditor in Landshut der bisherige Güterexpeditionsgehilfe Balduin Kallhofert; zum lI. Maſchinenmeiſter in Regensburg der Werkmeiſter Eug. [...]
[...] Joſ. Gerſtl in Paſſau und Heinrich Meier in Nürn berg; zu Hilfskondukteurs der Portier Joh. Lehner in Nürnberg, der Sergeant Max Kirchmaier in Schwandorf, der Korporal Paul Schadt in Geiſel [...]
[...] höring; zum Portier in Schwandorf Jg. Schramk. – Verſetzt wurden: der Expeditionsgehilfe Joh. Bapt. Schneider von Plattling nach Landshut; der Werk [...]
[...] München; genehmigt wurde das Dienſttauſchgeſuch der Güterexpeditionsgehilfen Ph. Kurländer in Nürn berg und Gg. Kroder in München, und demgemäß Erſterer zur Güterexpedition München, Letzterer nach Nürnberg verſetzt; der Güterexpeditionsgehilfe Bern. [...]
[...] Paſſau; die Zugführer Wilh. Scheidler von Lands hut und Franz Biberger von Amberg nach Nürn berg, Ferd. Mayerhöfer von Straubing nach Geiſel höring; die Kondukteure Aug. Wittmann von Schwan dorf nach Nürnberg, Anton Hell von Landshut nach [...]
[...] erhöht werden, indem die Regimenter ſtatt 6 nur 4 Schwadronen erhalten. Eines der neuen Kavalerie Regimenter würde in die Pfalz kommen – ob nach Speyer oder Zweibrücken iſt zur Zeit noch unbe ſtimmt. Bei den Linien-Infanterie-Regimentern foſl [...]
[...] eben auch manche, was ſodann nur noch größere Verluſte bringt. (Landshut, 27. Mai.) Geſtern gaben ſich die geiſtlichen Profeſſoren der Studienanſtalten und Se minarien von Amberg, Regensburg 2c. in unſerer [...]
Amberger Tagblatt06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 24. Jan. 1868 habe der Verwaltungsrath um die Projektirungs-Conceſſion für folgende Linien nachgeſucht: Roſenheim–Landshut, Landshut zur Braunauer Bahn, Regensburg–Nürnberg, Regensburg–Donauwörth oder doch Regensburg–Ingolſtadt. Die Regierung habe [...]
[...] doch Regensburg–Ingolſtadt. Die Regierung habe dieſes Geſuch dahin verbeſchieden, daß ſie ſebſt die Li nien Landshut–Roſenheim und Regensburg–Ingolſtadt projektiren laſſen wolle, der Linie Regensburg–Nürnberg [...]
[...] Sünching; 2) von Neufahrn bei Ergoldsbach über Ober traubling; 3) von Regensburg direkt nach Nürnberg; 4) von Landshut nach Kirchſeon; 5) von Vilshofen durch das Vilsthal nach Vilsbiburg mit Abzweigungen nach Landshut und Schwaben; 6) von Cham nach [...]
[...] wird eine Zins-Garantie von 4z # verlangt. Die Re gierung habe ſich entſchieden gegen die Ausführung der Linien Kirchſeon–Landshut und Vilshofen–Landshut ausgeſprochen, und zwar, weil, wenn die Linie von Roſenheim nach Kirchſeon gebaut werde, nicht eine zweite [...]
[...] Linie in der nächſten Nähe von Süden nach Norden durch Niederbayern gebaut werden dürfe. Was die Linie Vilshofen – Landshut betrifft, ſo haben wir ſchon eine Bahn nach Paſſau, bauen die Bahn nach Braunau und haben die Roſenheimer Bahn, eine weitere Bahn nach [...]
[...] und der Oſtbahn als das zwiſchen zwei feindlichen Brü derncharakteriſirt, will eine Linie Roſenheim–Mühldorf– Landshut. Liebl will die Linie „Mühldorf–Vilshofen“ und ſpricht ſich in ſehr ſcharfer Weiſe über die Oſtbahn aus, welcher er das Intereſſe vom Wohlſtand Nieder [...]
[...] Linie Mühldorf–Paſſau im Intereſſe des Rotthales eingeſetzt wiſſen. v. Auer ſtellt den Antrag, die Linie „Kirchſeon–Landshut", wenn ſie die Oſtbahn oder eine andere Privatgeſellſchaft nicht bauen wolle, dem Staate zur Ausführung zu überlaſſen. Föckerer ſtimmt Liebſ's [...]
[...] einen Cigarrenladen der Reichenbacherſtraße ein Mann und erſuchte die eben anweſende Frau des Geſchäftes ob ſie ihm nicht Oeſterreicher-Sechſer eintauſchen möchte. Als dieſe im Begriffe war, ſeinem Wunſche nachzukom men, ergriff er ſie am Halſe und zog gleichzeitig ein [...]
[...] Begutachtung. Der mir von Herrn F. W. Bockius in Otter berg zur Begutachtung übergebene weiße Kräuter Bruſt-Syrup iſt ein Hausmittel von angenehmem Wohlgeſchmack, aus zweckmäßig gewählter Zuſammen [...]
[...] Nürn derg: 9,2 Borm. 10.33 Vorm. 3,2 Naam.- 6.50 Ad-*. Ad. Courterzug), 10,53 Nachts. – Adgang nach Nürn. berg: 3,15 Fruh, 5.2 Frud (Courterzua - 7.35 Früh, 12.48 Mitt... 5.10 Nacom., 5.25 Nacom. – Adgang von Saº wandorf nach Furrd: 6,40 Frud, 11.55 Mill.- 5,25 Maaom.- 9.45 Ad. (Courierzug . – Ankunft in Sao no a n dorf von Furt d: 4,12 sruh (Courierzug), 10.15 Vorm., 4 Nacom.- 8.25 Ad. – A dg ung von Schwandorf naco Bavre u . d und Eger: 4,35 Frud, [...]
Amberger Tagblatt18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] 4 Monaten Gefängniß. Am berg, 18. April. Die Annahme von Privat packeten an Angehörige des 1. und 2. bayeriſchen Armee-Corps, ſowie der General-Etappen-Inſpektion [...]
[...] Paragraphen enthalten und macht bei Eiſenbahnen den Betriebsunternehmer für den beim Betrieb ent ſtandenen Schaden verantwortlich, während bei Berg werken ebenfalls der Betriebsunternehmer für den durch ſeine Bevollmächtigten, Repräſentanten, oder durch die [...]
[...] Brüſſel, 16. April. Aus Verſailles wird der „Etoile belge“ unterm 15. d. Mts. telegraphirt: Die Linke berathſchlagt darüber, ob es nicht opportun [...]
[...] Nürnberg, 17. April. Vom 20. d. M. an wer den auf den bayeriſchen Oſtbahnen Billets zu folgenden neuen Rundreiſetouren ausgegeben: Landshut München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg - Landshut (Fahrpreis Eiſenbahn II. Claſſe, Dampfboot 1. Platz [...]
[...] (Fahrpreis Eiſenbahn II. Claſſe, Dampfboot 1. Platz 8f. 30 kr, Eiſenbahn Ill. Claſſe, Dampfboot l1. Platz 5 fl. 45 kr.); München-Landshut-Regensburg-Kelheim Ingolſtadt-München (gleicher Fahrpreis); Regensburg Landshut - München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg [...]
[...] Am Mittwoch, den 26. April 187f, Früh 10 Uhr beginnend, werden im Sukkart'ſchen Gaſthaus zu Ob er vicht ach aus den Staatswald diſtrikten Roſenhof und Greiner der Revier Pullenried öffentlich verſteigert: [...]
Amberger Tagblatt10.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuigfeiter aus der Stadt und den Kreiſe. Am berg, 10. Febr. - Die Eröffnung der zwei ten, für den Kreis Oberpfalz u. v. Regensburg im Jahre 1863 zu Amberg abzuhaltenden Schwurgerichts [...]
[...] Troſtberg-Neuötting mit der Fortſetzung über Sim bach nach Schärding, dann für Neuötting-München und für Neuötting-Landshut, hielten dieſer Tage aber malige Berathung im kleinen Rathhausſaal zu Neu ötting, in welcher Frhr. v. Lerchenfeld als Vorſtand [...]
[...] ->. * .4 Landshut-Neuötting hielt. Wirft man einen auch nur flüchtigen Blick auf das Eiſenbahnnetz im Süd oſten Bayerns, ſo fällt ſogleich die große Lücke dort [...]
[...] Geiger in Landshut vorgenommenen Projectirungs Arbeiten haben ergeben: die Bahnſtrecke Traunſtein Neuötting (138 Stunden lang) erfordert einen [...]
[...] einen ſolchen von 12 Millionen; ſie würde die Rich tung durch die Münchener Hochebene, das Iſen-, Inn- und Rotthäl erhalten. Die Linie Landshut nach Erharding, wo dieſe Bahn in die München Schärdinger Bahn einmünden würde, mißt 13.7 [...]
[...] ſehen: ſie fragte ihn alſo, was ihm eigentlich wäre. „Es geht mir da 'ne Gedanke im Kopfe herum,“ meinte er, „und ob es ſchon wahr iſt, daß man nicht ſoll glauben an Zeichen und Wunder, kann ich mir nicht helfen, aber ich mein', das Loos wird [...]
[...] hat ſo lang gehabt; und der Andere, dem man's bat wollen geben mit gutem Willen, ſtößt's von ſich mit dem Fuß. – Ich denk' da Alles ſo, ob ich's nicht ſoll behalten ſelber – ob Gott nicht will gönnen mir ſelber was Gutes, da es doch iſt die [...]
[...] nicht mehr von dem Looſe abkommen. Aber zehn Groſchen Courant waren viel Geld für ſie, und während ſie ſich's noch hin und her überſchlug, ob ſie's daran wenden ſollte oder nicht, waren ſie an's Schloß gekommen und gingen Beide ihres Weges. [...]
[...] Anton Ehrensberger, prakt. Zahnarzt in Landshut, [...]
[...] Cham . . . . . | Febré5 0210– 5– Bareuth 7. Febr.174812121112 636 Kemnath 7.Febr17401238 - - –– Beilngries . 29.Jan. 15581129 927 54 Neumarkt . . 3.Febr. 164811391020 549 Landshut 30.Jan. 18–1154104 522 Neunburg v. W. Febr6–1035 E- 52 Mj 7Fji)19 23:17 66 Regensburg 31.Jan. 17221154 101 69 Nürnberg 31.Jan. | 726 Äj 1140 629 [...]
Amberger Tagblatt17.05.1873
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 9
[...] bar erklärt werden müßen. Die Verlooſung iſt ungiltig, das ſteht feſt, und wir ſind überzeugt, daß der Spruch dahin lauten wird; ob ſich aber die Loosbeſitzer dazu verſtehen, ihre Thaler zum drittenmal zu riskiren, iſt eine Frage, welche ſelbſt ein Rechtsſpruch nicht zu löſen vermag. Uns ſagte dieſer Tage eine Perſönlichkeit Folgendes: Ich würde [...]
[...] durch derartigen abergläubiſchen Humbug für Narren halten läßt. Es iſt damit die Anſicht derer gerechtfertigt, welche glauben, die Landbevöl kerung von Elſaß-Lothringen – wenigſtens die katholiſche – könne, ob wohl ſie längere Zeit mit Frankreich an der Spitze der Civiliſation mar ſchirte, in Bezug auf Mangel an Bildung, Aberglauben und Bigotterie [...]
[...] Aſſeſſor Völkel in Landshut, Kreisbaurath Geiger in Landshut, Bau-Amt mann Gigl in Ingolſtadt, Bauamts-Aſſeſſor Geiger in Schweinfurt. München, 14. Mai. In einem Hauſe der Schäfflergaſſe dahier, [...]
[...] worden war. Auch hier wurden den Einlegern fünf bis zwölf Procent Zinſen per Monat bezahlt, und auch hier waren dieß wieder Leute vom Kleingewerbe, Dienſtboten u. dgl., bezüglich deren man in Zweifel iſt, ob man über ihre Dummheit lachen oder ihre Habgier verurtheilen ſoll. Mit leiden kann man mit ſolchen Leuten nach den vielfachen, durch die Tages [...]
[...] und Gewerbekammer dahier berichtete zuerſt Vorſtand Hr. Guggenhe" über die Angeſichts der jüngſten Geldealamität geſchehenen Schritte. * wurde in der Preſſe die Nachricht verbreitet, als ob die Handelskammer das Miniſterium um Unterſtützung einzelner Häuſer erſucht habe, die ſº jedoch unbegründet, indem blos von Schutz des Handelsſtandes überbºt [...]
[...] er in ſeiner neu errichteten Garten Wirthſchaft im Schloß zu Roſen berg morgen Sonntag die Eröffnungsfeier veranſtaltet, wobei eine Abtheilung Haut [...]
[...] A m berg, am 14. Mai 1873. [...]
[...] / 60jähriges Stiftungsfeſt zu Landshut [...]
[...] J. Götz, k Advokat in Landshut. F. Tretter, geh Miniſterialſekretär, J Wutz, k. Bezirksaerichts-Ratb in Landshut. [...]
Amberger Tagblatt26.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 9
[...] Cultusminiſterium. Paſſau, 25. Aug. Das 9. Jägerbataillon hat Befehl erhalten, zum Lager nach Landshut abzurücken. Bekanntlich war es zuerſt zu dem wegen der Cholera abgeſagten Münchener Lager commandirt geweſen. – Das hieſige Bataillon des 11. Inf.-Reg. iſt geſtern Morgens nach [...]
[...] dem wegen der Cholera abgeſagten Münchener Lager commandirt geweſen. – Das hieſige Bataillon des 11. Inf.-Reg. iſt geſtern Morgens nach Regensburg gefahren, um von dort in's Landshuter Lager abzurücken. .. Y-Berlin, 23. Aug. Diplomatiſche Berichte aus Paris, die einen halbamtlichen Charakter tragen, entkräften die Befürchtungen, welche man [...]
[...] bei einander ſein. Der Magiſtrat von Reutte hat einen Preis von 100 fl. für denjenigen ausgeſetzt, der einen ſolchen erlegte. Landshut, 25. Aug. Vorgeſtern kamen hier drei Erkrankungen an Cholerine, geſtern zwei ſolche und eine Choleraerkrankung vor, welche nach wenigen Stunden ſchon einen tödtlichen Verlauf nahm. Die Ge [...]
[...] des Diebſtahls. Alles, was die Firma weiß, iſt, daß das Packet ſich am 18. Juni ſicher in ihren Händen befand, und daß es am 1. Juli, Nie mand weiß wohin, verſchwunden war. Ob es auf der Straße von einem Aſſiſtenten verloren, oder von dem Ladentiſche geſtohlen wurde, während der Commis momentan den Rücken wandte, iſt bis jetzt nicht bekannt. [...]
[...] Handel und Verkehr. Saarbrücken, 24. Aug. Einer Bekanntmachung der kgl. Berg werksdirektion zufolge tritt mit dem 1. Sept. d. Js. eine abermalige Er höhung der Kohlenpreiſe ein. [...]
[...] Orte. Tag. Monat. ſi, kr. ſ.kr. fl. kr. f. kr. Regensburg . . 23. Aug. (D.-H.-L.) 2531 i920 15 10 820 Landshut . . . 22. „ . j 2545 19 2 15 13 7 48 Augsburg 22. n # 13 36 – - 8 20 4 48 München . . . 23. (Z-Z.) 8 44 640 610 429 [...]
[...] Im Auftrage bober k. Regierung wird die Lieferung des Bedarfs an Deckmaterial für die Jahre 1874 mit 1877 und für die Straße von Regensburg über Schwandorf nach Wern berg, und zwar für die Strecke: 1) von K. M. 20 bis 38,500 [...]
[...] Die allgemeinen und beſonderen Bedingniſſe werden am Verſteigerungstage bekannt gegeben, und liegen von heute an beim k. Bauamt zur Einſicht bereit. - Am berg, den 25. Auguſt 1873. § [...]
[...] Unter Bezugnahme auf obige Anzeige erkläre ich mich hierdurch zur Annahme von Verſicherungen und Ertheilung jeder gewünſchten Auskunft bereit. Proſpekte und Deklarationen gratis. Am berg, den 25. Auguſt 1873. [...]
Amberger Tagblatt22.06.1868
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] l In letzterer Zeit werden vom Fabriks-, Handels und Gewerbeſtande Gutachten dahin abverlangt, ob der " Hauſirhandel ein Bedürfniß ſei, oder nicht. Wie nun dieſe Gutachten abgegeben werden, iſt bis [...]
[...] s Geſchlechtes, die größtentheils an dieſer leicht auszuüben den hauſirenden Beſchäftigung natürlich ihr größtes Wohlbehagen finden, gleichviel ob etwas dabei errungen wird oder nicht, wenn nur der Tag im faulen Nichts thun zugebracht, und der damit häufig verbundenen Un [...]
[...] welchen Jeder, der ſich an dem Empfange des Kaiſers betheiligte, als ein National-Verräther gebrandmatt und eine Proceſſion auf den Weißen Berg in Vorſchlag gebracht wird. WSermaniſchtes.« - [...]
[...] 7. Fall. Anklage gegen Andreas Luginger, Schwaigers ſohn von Landshut, wegen Betrugsverſuchs. Präſident: Hr. Böhm, k. Appell-Ger-Rath dah. Staatsanwalt: Hr Günther, k I. Staatsanwalt am [...]
[...] kam Georg Münchinger, Unterhändler aus Regensburg, zu dem dortigen Kaufmanne Iſidor Bayersdorfer, um anzufragen, ob er nicht geneigt ſei, von einem Fremden aus Landshut ein zu 3 vom Hundert verzinsliches, auf dem Anweſen der Schwaigerswittwe Katbärina Luginger [...]
[...] aus Landshut ein zu 3 vom Hundert verzinsliches, auf dem Anweſen der Schwaigerswittwe Katbärina Luginger T.Schwägerin des Angeklagten – zu Landshut hypo thekariſch verſichertes Elterngutkapital zu 2375 fl. zum 9Ä oder beilweiſen Betrage im Wege der Ceſſion [...]
[...] den Unterhändler Münchinger erſuchte, eine Zuſammen kunft mit dem Fremden aus Landshut zu ermöglichen, welcher Fremde aber Niemand anderer war als der Angeklagte Luginger. [...]
[...] 1300 fl. den Betrag von 1800 f. an Bayersdorfer, welcher, nachdem er des anderen Tages nach dem Ge ſchäftsabſchluſſe mit Luginger in Landshut befriedigende Aufſchlüſſe über den Wertb des angeblichen Hypotheken objektes erhalten hatte, ſich herbeiließ, am 9. Jan. ds. [...]
[...] Dieſe Vorſicht bewahrte ihn vor einem großen Nach theile; denn als die Ceſſionsurkunde dem k. Stadtge richte Landshut zum Vollzuge vorgelegt war, kam ſelbe mit dem Bemerken zurück, daß ſie unvollziehbar ſei, weil Andr. Luginger von ſeiner Elterngutforderung zu [...]
[...] 2180 fl. bereits am 18. April 1865 100 fl. verein nahmte und am 8. Juni 1865 an Prichler Kumpfmüller in Landshut cedirte. Luginger bat dieſen ganzen Tbatbeſtand, demgemäß er ſich des Verbrechens des Verſuches zum Verbrechen [...]
Amberger Tagblatt23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] bung eines Preiſes von 1000 Thalern bezüglich des ſtinkenden Grabens von der Zuckerfabrik an bis zur Allee, durch welchen die Abwaſſer der Fabrik laufen. Wir zweifeln, ob dieſe Frage in dieſem Jahrhundert noch gelöſt wird, nachdem ſchon ſeit einem Dezenium vergeblich petitionirt und raiſonnirt wird. Im Ganzen iſt der Geſundheitszuſtand in hieſiger Gegend [...]
[...] Deutſches Reich. * München, 22. Aug. Se. Maj. der König iſt von dem Aus fluge in’s Hochgebirge geſtern Abends wieder in Schloß Berg eingetroffen. Ob Se. Maj. der König ſein hohes Geburts- und Namensfeſt in Berg feiert, oder ſich nach Hohenſchwangau begibt, iſt noch nicht beſtimmt. [...]
[...] eine Abtheilung – 67 Mann mit 2 Officieren – des 1. Pionier-Ba taillons nebſt Fahrzeugen und Zelten hier ein und ging heute Abend mit der Oſtbahn nach Landshut ab, um für das in der Nähe Landshuts (bei Altdorf) ſtattfindende Zeltlager die nöthigen Vorarbeiten, als Abſtecken desſelben 2c., vorzunehmen. [...]
[...] gelegt, nachdem in Folge der Cholera von allen großen Truppen-Concen trationen abgeſehen wird und ſelbſt die Brigade-Manöver, die in der Ge gend von Landshut und Ingolſtadt beabſichtigt werden, in Frage geſtellt ſind. Die Inſpektion wird ſich mithin auf einzelne nördliche Garniſonen beſchränken und dadurch jeden Vorwurf beſeitigen, als trage ſie etwa zur [...]
[...] hat ſich heute Vormittag in dem benachbarten Klöſterle zugetragen. Dort wird an der neuen Bergbahn von Arth nach dem Eulm gearbeitet und zur Bewältigung der zähen Nagelflühe des Berges, auch wohl zur Be ſchleunigung des Werkes, täglich mehrmals geſprengt. Leider geſchah dies [...]
[...] Den Wink überſehend, hatte Adelheid ſich Gerung genähert, der von ihrer Erſcheinung und ihrem Blicke wie von einem Zauber geblendet daſtand, ohne recht zu wiſſen, ob er gehen oder noch bleiben ſollte. Ich habe Manches von dem gehört, Herr Gerung, was Sie mit Papa verhandelten und außerdem kenne ich unſere Lage genau genug, um [...]
[...] treffenden Uebung den wärmſten Dank auszuſprechen. Speciellen Dank aber der freiwilligen Feuerwehr Wieſau, welche ihre ausgezeichnete Löſch maſchine unſerer Feuerwehr als Zubringer zur Dispoſition ſtellte. Ob wohl einem jeden Mann der hieſigen Feuerwehr, beſtehend aus 55 Mann aktiven Mitgliedern, die vollſte Anerkennung ausgeſprochen werden muß, [...]
Amberger Tagblatt17.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Preußen ſich durch eine deutliche unumwundene Ant wort darüber ausſprechen werde, ob es auf ihre Vorſchläge einzugehen geſonnen ſei, oder welche Einwendungen es dagegen zu machen habe. Man zweifelt hier [...]
[...] einer der letzten dortigen Schlachten als Oberſt an der Spitze ſeines Regiments gefallen. (Landshut, 13. Juni.) Mit nächſten Frei tage beginnt für Landshut als ehemaliger Univerſi tätsſtadt ein ſchönes, erhebendes Feſt! Es iſt dieß [...]
[...] Band: „roth, blau, fbeiß“ nur inniger und feſter noch um alle Mitglieder des Corps zu knüpfen! Und die Stadt Landshut – die das ſchöne Vorrecht, Univerſitätsſtadt zu ſein noch bitter verſchmerzt – ſie wird in freudiger Erinnerung an die ſchöne ver [...]
[...] wandten und Bekannten zur Anzeige bringen, bitten wir der Verſtorbenen im Gebete zu gedenken. Am berg, den 17. Juni 1863. Die tieftrauernden Äen in Amberg, München und Neunburg v. W. [...]
[...] meinen wärmſten Dank aus und bitte um ferneres Wohlwollen. - Am berg, am 17. Juni 1863. Die tieftrauernde Tochter. [...]
[...] Cham . . . 14. Juni # 1036–– 548 Baireuth 10.Juni 172411541112 648 Kemnath ÄÄÄÄ 116–––– Beilngries . 13. Mai 16261038 9 4 554 Neumarkt . . 15.Juni 2050121910– 7– Landshut 12. Juni 2091148 910 622 Ä v. W. Jº 3 – Än 3.Juni 21302290 722 Regensburg 4.Juni 932 810– 730 Nürnberg 13. Juni 191711531115 741 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort