Volltextsuche ändern

488 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt28.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt München erlaſſenen Anordnungen in Bezug auf die Abhaltung von Meſſen, Märkten 2c. ſind nun durch Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern vom 22. l. Mts. für den ganzen Regierungsbezirk in Geltung geſetzt worden; es iſt demnach in ganz Oberbayern die Abhaltung von Meſſen und Märkten bis auf Weiteres unterſagt und zugleich den Diſtrikt [...]
[...] in Monheim der Rechnungscommiſſär der Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz, M. Zauner, auf Anſuchen befördert und deſſen Stelle dem Rathsacceſſiſten der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, C. Pfund, verliehen; zum Gerichtsſchreiber am Landgerichte Gräfenberg der geprüfte Rechtspraktikant A. Adam aus Plößberg, z. Z. Funktionär am Landge [...]
Amberger Tagblatt23.03.1874
  • Datum
    Montag, 23. März 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 15. März. Die k. Kreisregierungen haben pro 1874 für Verpflegung der Mannſchaft bei Ein quartirungen nachſtehende Vergütungsbeträge feſtgeſetzt: 1) Oberbayern 42 kr, 2) Niederbayern 42 kr, 3) Pfalz 33 kr, 4) Oberpfalz 39 kr, 5) Oberfranken 39 kr., 6) Mittelfranken 40 kr., 7) Unterfranken 34 kr., 8) Schwaben 43 kr. [...]
[...] Conferenz bat in Hamburg zu tagen. München, 21. März. Der Vorſtand der Handels- und Gewerbe kammer von Oberbayern hat vom Finanzminiſterium die Mittheilung er halten, daß ein Miniſterialreſcript an die kgl. Bank in Nürnberg ergangen ſei, worin ſie aufmerkſam gemacht werde, daß die öſterreichiſchen Thaler [...]
[...] Qualität ein Halstuch und ein Kinderſchuh verloren ratshauſen (Oberbayern). J. M. Finck's Eidam gegangen. Man bittet um Rückgabe gegen gute Eine ordentliche Zugeherin wird geſucht. in Regensburg. Belohnung in der Exped. ds. Bl - - in d D. d. B. -. [...]
Amberger Tagblatt13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] als 5031. Die Reſultate dieſer Ziffern ergeben ſich aus folgenden wei teren Angaben. Seit 1840 beträgt der Geſammtzugang zu den Cultus ſtiftungen in Oberbayern allein 4,060,157 fl., alſo in etwas mehr als 3 Jahrzehnten 24,5 Procent des vielleicht durch längere Zeit als ein Jahrtauſend bis zu jenem Jahre angeſammelten Vermögens von nicht [...]
[...] 3 Jahrzehnten 24,5 Procent des vielleicht durch längere Zeit als ein Jahrtauſend bis zu jenem Jahre angeſammelten Vermögens von nicht ganz 7 Mill. In der nämlichen Zeit iſt in Oberbayern den Woblthä tigkeitsſtiftungen, welche bis dahin 5,898,281 fl. ſummirten, nur der Betrag von 1,761,986 fl. und den Unterrichtsſtiftungen, deren Beſtand [...]
[...] Wahlkreis Neumarkt (Oberpfalz): Lutzmannſtein: Frhr. v. Baſſus 3, Pfarrer Triller 107 St. Oberbayern. Im Wahlkreiſe München II iſt die Wahl des Pfarrers Weſtermeyer geſichert. In Roſenheim, Traunſtein, Weilheim und Ingolſtadt weiſen die bisher bekannten Wahler [...]
Amberger Tagblatt09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] = München, 7. Febr. Die Zahl der kaufmänniſchen Ganten im Jabre 1874 hielt ſich faſt auf derſelben Höhe, wie im Vorjahre. In den einzelnen Regierungsbezirken mit Ausnahme Oberbayerns geſtaltete ſich deren Zahl eher etwas niedriger. An Oberbayern mit 39 reiht ſich die Menge kaufmänniſcher Ganten gemäß die Rbeinpfalz mit 18, Schwaben [...]
[...] mehrjähriger Durchſchnitt als Maßſtab der Gantbäufigkeit angenommen, ſo iſt das Verhältniß der einzelnen Kreiſe zu einander ziemlich dasſelbe. Auch bei dieſer Zuſammenſtellung nimmt Oberbayern den hervorragendſten [...]
Amberger Tagblatt03.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] mithin eine effektive Mehrung von 591 erzielt. Der Verein zäbke im Januar 1863 im Ganzen 24,923 Mitglieder; hievon in Oberbayern 3898, gegen das Vorjahr um 430 mehr, Niederbayern 1578, mehr 86, Pfalz 230, minder 71, Oberpfalz 2930, min [...]
[...] verfügbaren Einnahmen und die auf den Zweck ver wendeten Ausgaben der Kreis-Comites betrugen: Oberbayern:- Einnahmen 10,442 fl., [...]
Amberger Tagblatt20.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchüſſe der 8 Regierungsbezirke mit je 1250 Tbalern oder 2187 Gulden 30 Kreuzer vertheilt wurden; der Kreisausſchuß für Oberbayern hat den für dieſen Kreis treffenden Antheil 95 Unterofficieren und Soldaten in der Höhe zwiſchen 10 und 40 Gulden je nach der Dürf [...]
[...] treffenden Antheil 95 Unterofficieren und Soldaten in der Höhe zwiſchen 10 und 40 Gulden je nach der Dürf tigkeit zuerkannt. – Der Kreisausſchuß für Oberbayern will die Beſorgung von künſtlichen Gliedern über nehmen und die Beſchaffung derſelben gegen ſeinerzeitige [...]
Amberger Tagblatt19.11.1866
  • Datum
    Montag, 19. November 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, 16. Nov. Das hieſige Kreisko mite des landwirthſchaftlichen Vereines ſcheint jenem von Oberbayern in der Bildung eines Kreiskredit Vereines nachfolgen zu wollen. Wenigſtens ſind die bezüglichen Studien eingeleitet. Unſer Kreiskomite be [...]
[...] Regensburg, 16. Nov. Das hieſige Kreisko mite des landwirthſchaftlichen Vereines ſcheint jenem von Oberbayern in der Bildung eines Kreiskredit Vereines nachfolgen zu wollen. Wenigſtens ſind die bezüglichen Studien eingeleitet. Unſer Kreiskomite be [...]
[...] Vermiſchtes. * München, 18. Nov. Vor die 3. außerordent liche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern, welche am kommenden 26. November beginnt, ſind im Ganzen 28 Fälle verwieſen: 10 Anklagen ſind auf Diebſtahl, [...]
Amberger Tagblatt04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] duen beſtehe, und das Haberfeldtreiben ſelbſt nur ein Act brutaler Rohheit, nur ein ſchmutziger Skandal iſt. Hoffen wir, daß Oberbayern mit allen Mitteln ſich eines Gebrauches entledigt, der ſeine Sittlichkeit und Geſetzesliebe mehr als zweifelhaft erſcheinen läßt! [...]
[...] jährigen Rekruten betreffs ihrer Schulbildung ange ſtellten Prüfungen haben aus Niederbayern 19 Pro zent, aus Oberbayern 9, in der Pfalz 8, in der Oberpfalz 15, in Oberfranken 7, in Mittelfranken 4, in Unterfranken 6 und in Schwaben 7 Prozent eine [...]
Amberger Tagblatt05.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prüfung über die Vorkenntniſſe aber befreit ſind. Das Appellgericht von Oberbayern hat, da aber mals eine große Anzahl von Schwurgerichtsfällen zur Aburtheilung bereift ſind, die Abhaltung einer [...]
[...] zur Aburtheilung bereift ſind, die Abhaltung einer weiteren außerordentlichen Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern beſchloſſen und deren Eröffnung auf Mittwoch, den 2. Dezember, feſtgeſetzt. Da dies die dritte außerordentliche Schwurgerichtsſitzung in [...]
Amberger Tagblatt07.03.1863
  • Datum
    Samstag, 07. März 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] guten Stieren gewonnen, wozu die Preiſevertheilung vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines für Oberbayern viel beiträgt. Nur ſind die Ochſen und Maſtviehpreiſe noch immer ſehr gering, wohl wegen der zahlloſen Kuhhaltung in ganz Oberbayern, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort