Volltextsuche ändern

8560 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung05.11.1855
  • Datum
    Montag, 05. November 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] daS Bündnis) oder wenigstens zu einer die Politik desselben begünstigenden Haltung zu bewegen. Es ist in diesen Blättern wiederholt aus die Agitation hingewiesen worden, welche das franzosische Eabincl aus der pvrenäischen Halbinsel zu Gunsten der Allianz gegen Rußland [...]
[...] Eine Jagdhündin. Französische Blätter erzählen folgende Szene au« dem zoologischen Garten in Marseille: Eine Jagdhünbin des Mar schalls Pelissier, welche der großen Löwin in dem genannten [...]
[...] nicht mehr die Rede sevn. Nördlicher Kriegsschauplatz. Nach Berichten aus Peru au waren daselbst am 13. Oktober drei feindliche Eorvelten, eine französische und zwei englische, im Meerbusen erschienen und hatten, auf der AußenAnker geworfen. Eine davon näherte sich dem Uhlasche« [...]
[...] Oktober drei feindliche Eorvelten, eine französische und zwei englische, im Meerbusen erschienen und hatten, auf der AußenAnker geworfen. Eine davon näherte sich dem Uhlasche« rhcde Strande und setzte mehrere Boote aus, welche ein dem GutSvon »Uhla gehöriges Holzbook, daS am Morgen Pernau besitz« verlassen hatte, verbrannten und zurückkehrten. TagS darauf wurden zwei Boote ausgesetzt, von denen einS nach der Au» [...]
[...] Eine («locke aus Gußstahl. Das am 20. v. M. unter Assistenz mehrerer evangelischen Geistlichen feierlich eingeweihte G » ß st a hl - Ge l S ute der [...]
[...] evangelischen Kirche am Attersee dürfte als einzig in seiner Art für ganz Oesterreich dastehe». Es repräsentirt nämlich nicht einen harmonischen Dreiklang, sondern besteht auS drei aufein ander folgenden, scheinbar dissonirenden Tönen, aus »-K-cis. ES ist diese Tonfolge auf den Rath der Fabrits -Direktion zu [...]
[...] Stunde gedauert, soll aber weder den Bakterien noch der Mannschaft durchaus keinen Schaden verursacht haben. Das Feuer aus der Insel Elba ward bald gelöscht. Deutschland. Oesterreich. Wien, 1. Nov. (Eßgeschirre von [...]
[...] steht eS mit dem Recht und der Gerechtigkeit? Asiatische Türkei. Aus Jerusalem berichtet der Monueur über die am 30. Sept. (kraft deS Artikels 49 der Capitulationen v. I. 1740) staltgehabte Aufrichtung der Nationalehre auf dem fran [...]
[...] eine Stiege hoch, ganz gemauert und mit Scharschindeln gedeckt, bestehend im Erd geschosse: aus einer Kuhstallung, einem Borhause, einer Kammer; zu ebener Erde: auS zwei heizbare» Zimmern, einem Boreiner Küche; über eine Stiege: [...]
[...] welche im besten Betriebe steht und sich eines sehr guten Absatzes zu erfreuen hat, aus freier Hand unter annehmbaren Be dingungen entweder mit oder ohne Haus verkauft. Die Hälfte des Kaufkann auf dem Anwesen liegen [...]
Donau-Zeitung15.06.1855
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] furchtbaren Hagelſchlag, der in der Umgebung Nymphenburgs bedeutenden Schaden anrichtete, kam nun unter den Gäſten im Wirthshaus zu Hadern Streit aus, wobei namhafte Verletzungen vorkamen, einem Manne aber der Bauch buchſtäblich aufge ſchlitzt wurde. [...]
[...] Landes, um ihre Produkte anzubringen vergebens machen werden. Heute begann vor dem Schwurgerichtshofe eine Verhand lung gegen eine aus 9 Perſonen beſtehende Diebsgeſellſchaft, zumeiſt den Landgerichtsbezirken Moosburg und Pfaffenhofen angehörend, darunter ein bildſchönes 20jähriges Mädchen. Die [...]
[...] ſchießen feſtlich geſchloſſen. Der Beſtgewinner des von Sr. Maj. geſpendeten Pokals iſt ein einfaches Bäuerlein aus dem dortigen benachbarten Bergthale Sellrain. Er iſt Familienvater und ernährt ſich durch Knoſpenmachen (hölzerne Schuhe) und [...]
[...] der Reiſe zum Kirchenfeſt in Fulda begriffen, heute früh hier eingetroffen iſt. Derſelbe iſt ebenfalls nach Pillnitz zurk, Tafel geladen, und wird von dort aus heute Abends ſeine Weiterreiſe fortſetzen. Großty. Heſſen. Mainz, 6. Juni. Unſer hochwür [...]
[...] Die eiſernen Stäbe eines Parterrezimmers und zweier Keller eines in den neueren Stadttheilen gelegenen Hauſes wurden ausgebrochen. Die Diebe entführten aus dem Parterrezimmer Werthgegenſtände von nahezu 800 fl., und aus den Kellern was ſich von eßbaren Gegenſtänden vorfand. Ihre Frechheit [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] aus len Ständen einem braven Manne das Grabgeleite [...]
[...] Samstag den 16. Juni 1855. Vormittags 8 Uhr: Anſchuldigung gegen Joſeph Buch mann, Häusler von Kriegwies, wegen Verbrechens des aus gezeichneten Diebſtahls. - Vormittags 10 Uhr: Anſchuldigung gegen Joſeph Stein [...]
[...] Kürſchner recht aus freier Hand zu verkaufen. Wo? iſt zu erfragen in der Expedition dieſes Blattes. [...]
[...] Wegen Familien-Angelegenheiten iſt der Unterzeichnete geſonnen, ſein Haus, das im beſtbaulichen Zuſtande iſt, aus freier Hand zu verkaufen. Anton Reisner, [...]
Donau-Zeitung25.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Znseraliontgebnhr für den einer gespaltenen Zeile Z ««»zer. Ulnrreie» kann m» tätlich, au«, ireten aber »», »ach >»,hei,«ganqe» »er iin«««ltihr>ikr Auflii»t>«>ing. [...]
[...] Läuse der Gewehre geschloffen bleiben? Der Redner kömmt hier auf die SonntagSseier der Engländer, deS ersten BolkeS der Welt, und spricht sich auS religiösen und philanthropi schen Gründen (23 .Bauern feyen bereits erschossen worden) gegen die Jagdfretbeit überhaupt auS. [...]
[...] häusern? Humanität, aber wahre, nicht falsche müsse herr schen! Pfarrer Westermaier: Der Landtag von iÄ3 habe yiele, aber nicht die besten Gesetze geschaffen; DaS gehe aus [...]
[...] üben oder in , s eingeschlossenen Räumen daS Wild aus die grausamste Weise niederzumetzeln. Der Uebelftand in früher Zeit lag darin, daß [...]
[...] überfüllten, Hause gegeben. Die Abreise Sr. Majestät ist auf morgen Früh 5 Uhr festgesetzt. Nach Berichten auS Pefth von vorgestern Abends wurde die Kettenbrücke in Pefth am 20. d, M feierlichst er öffnet, Feldzeugmeifter Baron Hayn au und Freiberr von [...]
[...] ten zwischen hier und Linz in voller Thätigkeit. Bekanntlich sind die Telegraphen-Säulen bereits auch auS unserer Stadt bis hart an die bayerische Grönze vorge. [...]
[...] Schilde mit den Ablern Oesterreichs, Preußen« und das baye rische blau weiße Wappenschild; dahinter ein Eirahlenkranz auS Bajonetten gebildet, und auS demselben hervorragend die Fahnen der vier genannten Staaten, umgeben von einem Kranze von Eichenlaub; in der Mitte über denselben die Reichsstan [...]
[...] Hrl»»er die alleinige Niederlage übergeben. Preis pr. Ercmplar 1 fl. 45 kr. HViKK. HI»?«r <«? O«n»p. in B es au [...]
[...] milienwappen wurde nm Ä3. Nov. Abends vom Mofer'fchen Kaffeehause aus bis zum Hahnwirth au der Do naubrücke verloren, der gegen fünf Gulden Belohnung [...]
[...] von C. D « Kelly AuS dem Englischen von Dr. Xa«r Miller. [...]
Donau-Zeitung30.07.1849
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Truppen selbst sollen dem Bernehme» nach alle zu Fuß marschiren, und zwar, namentlich die Preußen, sämmilich mit Umgebung der Festung Rendsburg. Weitere Nachrichten auS dem Norden fehlen. (A. M.) Bon der jütischen Grenze, 20. Juli. AuS dem Haupt [...]
[...] mehr als zur Halste auS Preußen, und wenn diese wieder in preußische Dienste zurücktreten, so dürfte die Ratlosigkeit sehr groß werden So viel wir nun die Stellung dieser Offiziere [...]
[...] groß werden So viel wir nun die Stellung dieser Offiziere übersehen können, ist eS ziemlich unzweifelhaft, daß ein sehr kleiner Theil Suballernoffizlere, thetiS auS ehemaligen Frei schärlern, iheils aus Laiibwedrotfizleren bestehend, die jetzt in dieser Armee zu Hauptleuten avancirt sind, in der Armee ver [...]
[...] Dieser Zustand ist daS Werk der schlechten Presse «u« Mit leid für unsre Landbewohner, die unter dem gegenwärtigen Zu stand am Meisten leiden, die man beirügt und aus deren löse Leidenschaften man spekulirt; auS Mitleid für unsere Solda ten, die unter den Kugeln ihrer Brüder fallen; auS Mitleid [...]
[...] Nachrichten aus Ntcderbayern. 5* Passau, 28, Juli. Gemäß Nachrich'en auS Mün chen ist an den Prinzen Eduard von Sachsen-Altenburg k. [...]
[...] sogleich zu Händen der LizitationSkommission zu bezahlen und bis Ende Fe bruar 1859 auS dem Walde zu schaf fen widrigenS daS Aerar berechtigt seyn soll, dasselbe auf Gefahr und Koste» [...]
[...] fen widrigenS daS Aerar berechtigt seyn soll, dasselbe auf Gefahr und Koste» Käufers auS dem Forste zu schaffen und an dessen Gränze aufstellen zu lassen. 3) Die Käufer haben daS erstandene Holz [...]
[...] welche nach der Größe deS für jede einzelne Parthie gemachten BegbotheS sich entziffert, auS eigenen Mitteln zu bestreiten. Am 1« Juli 1849. Von der k k Cameral-BezirksRied [...]
[...] Wirthin zu Auerbach, drücken wir hiermit unseren gerührteften Dank auS; mit der Bitte, die Ver blichene im frommem Andenken zu behalten und unS auch ferner Shin ein geneigtes Wohlwollen zu bewah ren. [...]
[...] Fremden - Anzeige. Vom 29. Juli. Aum gold. Hirschen. HH. Kohn, Lcd,rv. Ma,kt Irlbach. Methuer, Kfm. aus fabrikant Cöln. William Penn«, Edelmann aus England. Zum Mohren. H. Mutter, Kfm. v. Gmind. [...]
Donau-Zeitung03.02.1855
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen, während andere uns warm und angenehm berühren, redſelig, mittheilſam machen, unſer Vertrauen, unſere Zunei gung erwecken. Welch ein Himmel ſpricht aus manchem Auge, welche dämoniſche Magie aus dem andern! Es gibt keinen Zuſtand der Seele, welcher nicht durch die Sprache der Augen [...]
[...] Nach telegraphiſchen Privatnachrichten aus Frankfurt [...]
[...] - - - -Aus Danzig erzählt man der „Zeit“ folgende Schickſale zweier Haſe. Ein Rittergutsbeſitzer unweit Bütow wollte einem ſeiner Freunde in Alt-Preußen ein Weihnachs-Geſchent [...]
[...] aus, verfolgt von Menſchen und Hunden. Nach Verlauf von [...]
[...] Preiſe geſteigert. Die Schiffbauverwaltung fordert eine Liefe rung von 50,000 Pud Hanf für die Tau-Fabrik, das Ma gazin der Admiralität 1000 Tonnen Rinderfett; aus dem Ar ſenal von Briansk ſollen 22,000 Pud an Artilleriematerial transportirt werden; aus dem Waffenplatze Dubow ſollen nach [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. ***. In der Nacht vom 24. zum 25. v. M. brannten das Wohnhaus nebſt Stadel und Stallung des Söldners J. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr: Anſchuldigung gegen Joſeph Fesl, Schmiedgeſellens von Oberözdorf, wegen Verbrechens des aus [...]
[...] Bef annt Künftigen Mittwoch den reviere Reſchaln aus den Abtheilungen Mo zeichnetes Holzmaterial öffentlich verſteigert: 12 Werkholzbuchen, [...]
[...] Abnahme ergebenſt ein. Georg Hornſtein, Bilderhändler aus München, Der Verkaufsplatz iſt bei Hrn. Bäcker meiſter Erber im Neumarkt. (2) [...]
[...] München, 1. Staatsminiſters ſcheint aus gleichviel von welcher Größe, für die [...]
Donau-Zeitung02.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] ftipendien, 4b Hörer der Universität zum Erstenmal« solche verliehen mor den sind und zwar an 20 Juristen, 3 Mediziner und 22 Philo sophen; darunter befinden sich aus Niederbayern und der OberSchauberger I. B. aus Hauzenberg, Hollnbacher Nil. auö vfalz Birnbach, Joseph Miller aus Geiselhöring, Franz Lukas aus Passau, Ant. Schmidt aus Landshut, I. B. Grau aus RegensPsistner Jos. ebendaher, Friedr. Müller aus Vohenstrauß, [...]
[...] Fortgenusse solcher Stipendien bestätigt morden sind — 13 Ju risten und 5 Mediziner — worunter sich folgende Niederbayern und Oberpfälzer befinden: I. W. v. Grauvogl aus Vilshosen, Joh. Niedermaier aus Landshut, Georg Rigler aus Straubing. Schneidhuber I. B. aus Landshut, Jos. Huber aus Arnstorf, Ast [...]
[...] Joh. Niedermaier aus Landshut, Georg Rigler aus Straubing. Schneidhuber I. B. aus Landshut, Jos. Huber aus Arnstorf, Ast Ludwig aus Kastl, Jos. Streber aus Neunburg v. W. und Gg. Ulrich aus Regensburg. — Hauptmann v. Pfistermeifter ist in den erblichen Adelsstand erhoben morden. [...]
[...] seltsame Ereigniß nicht gelüftet werden kann. Frankreich. Man schreibt der „K. Ztg." aus Paris. 23. Dez.: Dies« Tage erwartet man aus Nordamerika die erste Sendung für die allgemeine Industrie-Ausstellung. Dieselbe nimmt den Raum von [...]
[...] Großbritannien. Aus London, 31. Dez., wird geschrieben: DaS Jahr 1366 icheint bis zu seiner letzten Stunde seinem Charakter als Unglücks jahr treu zu bleiben. Der in Nemcastle von Antwerpen einlief [...]
[...] Schweiz. Ein Magazin in Zürich hätte mehrere Korbstaschen voll Naph« talins (Leuchtglas aus Petroleum-Naphta) neben einer das gesetz liche Quantum wahrscheinlich bedeutend übersteigenden Quantität gewöhnlichen Petroleums stehen. Eine dieser Flaschen explodirte ; [...]
[...] Nachrichten aus Siiederbaver«. * Aus Deggendorf erfahren mir unterm 29. Dez.: Heute Bor mittags wurden durch eine Regierungs-Commission die Sudmissionsfür die Vollendung der Kreisirrenanstalt für Niederbavern [...]
[...] Die Insurgenten proclamiren den griechischen Oberst Veli als ihren Anführer. Nach einem Telegramm aus New-Aork hätte der Kaiser Maximilian einen Fieberanfall gehabi; derselbe habe jedoch nachgelassen und der Kaiser kehre wieder nach Mexico zurück. [...]
[...] Lm8«r Kastilien, seit einer Reihe von Jahren unter Leitung der Königlichen Brunnenverroaltung aus den Salzen des Emser Mineralwassers bereitet, bekannt durch ihre voriüglichen Wirkungen gegen Hals» und [...]
[...] In der Altstadt, Schrottgasse, Hs.-Nr. ISS, ist der erste Stock mit fünf Zimmern und allen Be quemlichkeiten sogleich oder aus Lichtmeß zu ver» miethen. 3.3 [...]
Donau-Zeitung01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] merſemeſter 497 Studirende, und zwar 295 Theologen,94 Juriſten, 64 Mediziner, 26 Pharmazeuten und 18 Philoſophen 2c. 2c. Unter der Geſammtzahl befinden ſich 175 Ausländer, worunter 158 aus anderen deutſchen Bundesſtaaten und 17 aus nichtdeutſchen Ländern, nämlich 3 aus der Schweiz, 3 aus Griechenland, 2 aus Ungarn, [...]
[...] anderen deutſchen Bundesſtaaten und 17 aus nichtdeutſchen Ländern, nämlich 3 aus der Schweiz, 3 aus Griechenland, 2 aus Ungarn, 2 aus Frankreich, 2 aus Schottland, 2 aus Nordamerika, 1 aus Rußland, 1 aus Südafrika und 1 aus Java. Unter den Studiren den aus andern deutſchen Bundesſtaaten ſind 53 Preußen, 26 Han [...]
[...] Dieſe letztere verdankt aber Schwaben zum größten Theil nur dem beſſer organiſirten Volksunterricht. Aus dieſen Bemerkungen wird die kgl. Regierung entnehmen, [...]
[...] - hin aus: Es ſollen in Niederbayern ſtatt der 643 Schulen die doppelte Zahl mindeſtens aber um 500 Stulen mehr geſchaffen [...]
[...] werden. Zu dieſem Behufe müſſen 54 Schulhäuſer gebaut werden.“ Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] ab und zog die Geſllſchaft gewiß aus über 500 Köpfen beſtehend, [...]
[...] Neuhaus und Umgebung, und allen Anweſenden für den ſo Ä Ä Empfang und ſo zahlreiche und geſellige Theilnahme aus und brachte ſelben ein dreifaches Hoch aus, welches ſtürmiſch [...]
[...] Platzes angezeigt. Neutrale Schiffe haben zwanzig Tage Friſt zum Auslaufen. - -------- Aus Rendsburg, 29. Juni Mittags, erhalten wir ſoeben fol gendes Privat- Telegramm: Flensburg, 29. Juni. Bei Tagesan bruch paſſirten elf Preußenbataillone nördlich von Sonderburg den [...]
[...] Verwandten, Die Beerdigung findet Freitag den 1. Juli Vormittags halb 10 Uhr von der Stadt pfarrkirche St. Paul aus mit darauffolgendem Gottesdienſte ſtatt. [...]
[...] Und was der Menſch aus Irrthum fehlet, Verzeiht ihm Gottes Vaterherz, Iſt er mit Gott in Lueb vermählet, [...]
Donau-Zeitung23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Bataillon. Todt: Marr Nik, Pionier von Stübach. Verwundet: Häfner Mich. von Abtswind, Beer Wolfg. aus dem B.-A. Neunburg, Lor. Gg. von Gädheim. - - Offizielle bayeriſche Verluſtliſte Nr. 56. [...]
[...] beiden Heere folgende: Bapaume mit den Dörfern Avesnes-les Bapaume, Ligny-Tilloy und Grevillers war von der 15. Diviſion unter General v. Kummer beſetzt. Die 29. Brigade beſtand aus [...]
[...] Regiment dagegen die Vorſtadt Arras von Bapaume. Die 30. Bri gade, beſtehend aus dem 26. Regiment und dem 2. Vataillon des 60. Regiments, dehnte ſich in dem Terrain auf die Straße von Arras und die waldigen Höhen von Sapignies zu aus. Bapanme [...]
[...] in Behagnies und Sapignies, und der linke Flügel ruhte auf Vaula und Lagnicourt. Der Feind begann mit einem Angriff auf die Vor ſtadt Arras und einem Verſuch, das 33. Reg. aus Grevillers hin aus zu werfen. Letzteres gelang indeſſen nicht, vielmehr verfolgten die 33er ihre Bedränger bis in das Dorf Vriefvillers hinein, das [...]
[...] ſich die 33er auf die Vorſtadt von Bapaume zu, wo ſie vom 65. Regiment aufgenommen wurden. Ein wohlünterhaltenes Schnell feuer wurde von dort aus den andringenden Franzoſen entgegenge [...]
[...] N ach richten aus Niederbayern. + Paſſan, 23. Jan. Zu der heute in Straubing beginnenden I. ordentlichen Schwurgerichtsverhandlung für Niederbayern ſind [...]
[...] von Paris wird ununterbrochen fortgeſetzt. Heute wurde das Feuer gegen St. Denis (Nordſeite) eröffnet. – Ein Ueber fallsverſuch von Langres aus gegen zwei in der Gegend von Chaumont poſtirte Landwehrkompagnien in der letzten Nacht mißlang völlig. – Vor Belfort wurden vom Feinde ſtark [...]
[...] Bordeaux, 19. Jan. Vom General Faidherbe wird aus [...]
[...] Kolonne, beſtehend aus Infanterie und Artillerie, von Vermand aus unſeren Truppen entgegen. Am 18. wurde eine im Marſch [...]
[...] Bordeaux, 20. Jan. Aus Arras, 20 Jan wird folgende [...]
Donau-Zeitung28.04.1860
  • Datum
    Samstag, 28. April 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mehrzahl der kgl. Truppen konzentrirt iſt, vollſtändig belagert zu halten. Aus Turin ſchreibt man unterm 20. April: Eine Depeſche aus Genua meldet, daß am 16. April 30,000 Inſurgenten die f. Truppen in Palermo belagerten, ferner daß in der Um [...]
[...] neapolitaniſchen Komites beſtürmen die zwei hier gebliebenen Miniſter. Farini iſt geſtern zum Könige abgereist, und man glaubt hier immer mehr, es werden die Emigranten aus Nea pel ſich von Genua aus nach der Inſel Sizilien wenden. In Genua und in La Spezzia werden drei Schiffe bereit gehalten, [...]
[...] ºhn aus ſeinen Gedanken aufſchreckten. – Er erhob ſich, und rat zum Bette hin. „Gottlob, ſagte er, gleich morgen bringe ich ſie in den [...]
[...] In dieſem Augenblicke drang ein entſetzlicher Schrei aus der Bruſt der zum Leben Erwachenden, zu der die gutmüthige Haushälterin ſich mit troſtreichem Zuſpruche herabgeneigt hatte, [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] Aus Oberbayern. Die Tageslit teratur brachte uns jüngſt eine Broſchüre: Das wilde Heer in Deutſchland [...]
[...] weſen mit 6 Tagw.Schwarz-Holz-, Wies und Ackergrund, das Ganze auf einem Platz beiſammen, aus freier Hand zu ver kaufen. Zu erfragen beim Eigenthümer [...]
[...] Mehrere Schäffel Kartoffel aus der Waldgegend ſind zu verkaufen bei Schuh macher Schnitzer, Nr. 490 am Sand. [...]
[...] aus den Abtheilungen Schönplätzl, Habichtbaum, Girlitz und Lipplwieſe öffentlich verſteigert werden. Kaufsluſtige, welche dieſes Material noch vorher einſehen wollen, haben [...]
[...] Hauſe, dann 7 Tagwerk Grund, einem ſchönen großen Obſtgarten Familien-Ver“ hältniſſe wegen aus freier Hand zu ver kaufen. 2000 fl. vom Kaufſchillinge kön nen auf 1. Hyopthek liegen bleiben. Auch [...]
Donau-Zeitung29.08.1862
  • Datum
    Freitag, 29. August 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Passau. [...]
[...] Aus dem Großherzogthume Heffen, 26. Aug. Die Wahlbe wegung geht im Allgemeinen sehr gut. Es zeigt sich bei Bürgers und Bauersmann ein unwiderstehlicher Drang, den jetzigen Druck [...]
[...] len eines Gegners wie Finger und die Wahl anderer entschiedener Gegner z. B. in der Concordatsfrage unterstützen zu müssen, damit nicht etwa ein ganz radicaler Fortschrittsmann siege. Aus einzelnen Bezirken kommen schreiende Beschwerden über Gesetz verletzungen bei den Wahlen, wovon später mehr, z. B. aus Osthofen, Pfungstadt [...]
[...] Befreiungs-Gesellschaft affilirten und jetzt sämmtlich aufgehobenen demokratischen Vereine beläuft sich auf 500. – Marquis Pepoli wird morgen aus London zurückerwartet. Aus Turin, 22. d, wird der Patrie geschrieben: „Die letzten Nachrichten aus Sizilien melden, daß vier Kriegsschiffe vor Catania [...]
[...] Aus Konstantinopel wird geschrieben: Die Sultanin ist mit einer Tochter niedergekommen, welches Ereigniß drei Tage lang mit Artilleriesalven, Feuerwerk und Illuminationen gefeiert [...]
[...] und würdig in den Märchen von Tausend und eine Nacht zu figuren. Fast 800 Arbeiter waren einen Monat lang mit der Dekoration desselben beschäftigt. Alles besteht darin aus kostbaren Perlen und Edelsteinen. Der Arbeitslohn allein hat fabelhafte Summen ver schlungen, und obwohl die meisten Juwelen aus der Schatzkammer [...]
[...] alat. P sa. 26. Aug. (Nachts.) Nachrichten aus Konstantinopel zufolge sind die Conferenzen abgebrochen, da die Pforte als Beding ung für weitere Verhandlungen die Einstellung der Rüstungen in [...]
[...] Es ist freieigen, lastenfrei, und kann ein Theil des Kaufchillings gegen 4prozentige Verzin jung liegen bleiben. - - Der Verkauf geschieht aus freier Hand, und wird hiezu Tagsfahrt auf Freitag, den 5. September d. Js. Vormittags 10 Uhr im Bräuhause zu Fürstenstein anberaumt. Nähere Auskunft ertheilt der gegenwärtige Eigenthümer Joseph Pfaffinger aus Passau, [...]
[...] aus dem Circus Renz in Berlin. Auf dem Exerzierplatz in Passau. Gegen Wind und Wetter geschützt, brillant beleuchtet! * [...]
[...] EM-Einiffen, Vieh und etlichen 30 Tagw. Grund, sowie den heurigen Ernteerträge niffen aus freier Hand zu verkaufen. Der ä Theil des Kaufchillings kann auf dem Anwesen liegen bleiben. Das Uebrige. (2) [...]