Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung09.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lande. Die Saaten haben in Nordtirol durchweg sehr ge» litten, ja sie sind sozusagen fast zu Grunde gegangen. Bei Reichenhall schon sieht man das Wintergetreide einigerma ßen grünen ; sofort geht eS immer besser bis Vöcklabrück, wo die Staaten bereits daS Auge zu erfreuen beginnen. Doch [...]
[...] Krämpfen, Hysterie, Hypochondrie, Augenschwäche, chronischem Kopfweh, nicht veralteten Lähmungen, Rückenmarksschwäche, Schleim- und BlutAnlage zu Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit, chronischer Diarrhoe u. stüssen, a. sind iu weiten Kreisen bekannt. Ganz vorzüglich dient auch das Bad zur Stärkung des durch viele Anstrengungen, schwere Krankheiten, Blut verlust und Alter geschwächten Körpers. — Jeden Sonn- und Feiertag [...]
[...] verlust und Alter geschwächten Körpers. — Jeden Sonn- und Feiertag um 1 llhr und sonst zu jeder Zeit fährt der Fischer Prinzinger am Ort Nro. 81 billigst die das Bad besuchenden Gäste am Wasser bis zur Kernmühle; auch kann man täglich mit dem Hafnerzeller-OmnibuS billigst dahin gelangen. Zimmerbestellungen richte man gefälligst zeitig an vi-, [...]
Donau-Zeitung17.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bad-Eröffnung. Das königl. Mineralbad Höhenftadt in Nieberbavern wird auch in die sem Jahre wieder am ersten Mai eröffnet. [...]
[...] Das königl. Mineralbad Höhenftadt in Nieberbavern wird auch in die sem Jahre wieder am ersten Mai eröffnet. Es werden Schwefel- und Schlammbäder, sowie Dampf- und Doucheabgegeben. Auch kann den Bädern Soole auS Reichenhall zugesetzt und Bäder Molken verabreicht werden. Die Preise bleiben die billigen wie in den Vorjahren. [...]
[...] Bestellungen wollen direkt an den Unterzeichneten gemacht werden, der zu recht zahlreichem Besuche ergebenft einladet. Bad Höhenftadt bei Passau den 16. April 1853. Joseph Föckerer, Pächter des kgl. BadeS. [...]
Donau-Zeitung25.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieses weltberühmte und Neue Parfüm Eau de Reichenhall und Salzburg, welches mit Rückſicht auf ſeine vorzüglichen Eigenſchaften zu Waſch-, Bade- und Inhalationszwecken nicht nur den Duft der Waldungen [...]
[...] in Reichenhall von Lor. B1ehl. (3) [...]
[...] direct zu beziehen von Doctor Klein hans, pract. Arzt und Spezialarzt für Hautkrankheiten in Bad Creuz nach und Fr. Glaser in Paſſau. 18.18 Familien-Nachrichten. [...]
Donau-Zeitung17.09.1866
  • Datum
    Montag, 17. September 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rhein-Schiffahrts-Convention und die zwiſchen den Rheinufer-Staa ten weiter vereinbarten Normen maßgebend. Bad Reichenhall zählte bis 11. Sept. 1161 Kurgäſte; Bad Kiſſingen bis 5. Sept. 1848; Bad Brückenau bis 1. Sept. 152. Ansbach, 12. Sept. Der Güterzug, welcher heute Morgens [...]
Donau-Zeitung26.06.1852
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verf'Urk. für die Dauer eines Jahres in Quieszenz zu versetzen; ferner unterm 15. Juni l. Js. den Revierförfter zu St. Zeno, im F.A. Reichenhall, Ignatz v. Obernberg, — auf Ansuchen — unter Anerkennung seiner vieljährigen eifrigen und treuen Dienstesleistungen auf den Grund des [...]
[...] fortsetzen wird. Nassau. Schlangenbad, 15. Juni. Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland hat gestern das zwölfte Bad ge nommen, und befindet sich, dem Anschein nach, recht wohl. Sie machte auch in den beiden Regentagen Promenaden zu [...]
Donau-Zeitung06.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] abentheuerlichsten Gerüchten Veranlassung gab. Am 18. und 19. Juni bemerkte man in vielen Gegenden, theilS Ober« und Niederbayerns, z. B. bei Straubing, Traunstein, Reichenhall, auch im Oefterreichischen bei Salzburg, Braunau ,c. nach hef tigem Gewitterregen und Sturm, sowohl in Gräben, wie auch [...]
[...] Feier deS allerhöchsten GeburtS-FesteS Ih rer Majestät unserer allergnädigsten Kö nigin Harmoniemusik im kgl. Bad Höhenstadt, wozu ergebenst einladet Schmid , Zhurnermeister in Wilzhofen [...]
Donau-Zeitung28.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] verurtheilt. (Bayerische Bäder und Heilquellen.) Kissingen bis 23. Juli: 5347 Curgäste. Reichenhall bis 23. Juli: 2536. Min eralbad Nosenheim bis 20. Juli: 212 Kurgäste, 196 Passanten. Bad «rankenheil in Tölz bis 20. Juli: 339. Bad Heilbrunn bis [...]
Donau-Zeitung04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 36 Handels- und 6 Fabrikkonzessionen, dann 427 Lizenzen. Bayerische Bäder und Heilquellen. Tölz, 25. Juli: (Bad Krankenheil) 271 Kurgäste. – Aibling, 30. Juli: 298 Kur gäste. – Empfing, 25. Juli: 277 Kurgäste. – Rosenheim, 1. August: 251 Kurgäste und 134 Paffanten. Reichenhall, 30. Juli: [...]
[...] 1. August: 251 Kurgäste und 134 Paffanten. Reichenhall, 30. Juli: 1965 Kurgäste in 1079 Parteien. Steben, 29. Juli: 220 Kur gäste. – Bad Greifenberg am Ammersee, 30. Juli: 71 Kurgäste. Oesterreich. Wien. Die jetzt vorliegenden Details des Mili tärbudgets für 1864 gestatten einen Einblick in den Umfang derje [...]
Donau-Zeitung02.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] treffend. Diese Verbindung würde dargestellt durch eine bei Plauen sich von der sächsisch-bayerischen StaatSbahn abzwei gende Eisenbahn, welche über Oelsnitz, Bad Elster und Fran« zensbad nach Egcr geführt und dort sich einerseits nach Pil sen, andererseits nach Schwandorf resp. Regcnsburg forksewürde. Das Projekt ist wichtig und verspricht auch ren> [...]
[...] dcn richt, daß heute Nachmittags halb 3 Uhr unser innigst geliebter isohn nach hentc hier eingetroffener tclcgraphiNachricht in Reichenhall, wo er schcr sich zur Herstellung seiner Gesundheit befand, im 21. Jahre, versehen mit den heiligen Sterbsakramcnten, verschieden ist. [...]
Donau-Zeitung05.06.1857
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg bald das Glück, Unsern allgeliebten Monarchen, wenn auch nur vorübergehend, allhier begrüßen zu können. Se. Maj. wollen nämlich ins Bad Kissingen gehen und die Route über Regensburg nehmen. Altötting, 1. Juni. Gestern Abends nach 4 Uhr kam [...]
[...] Fließ v. Berlin, Rosenberger v. Klafterstraße, Kauflte. Frau Ledelmeier mit Familie von Wien, Kyffer mit Schwester von Reichenhall, Privatiere. Zum weissen Hafen. HH. Scholl, Auf [...]