Volltextsuche ändern

2882 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung10.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Kohlen und in demselben Metallgegenftände, Löffel und dergleichen. Nun erhob sich Rauch im Cabinet und es zeigte sich, daß der Divan in Brand gcrathen war. Die Leiche der Gräfin lag vor dem Secretär, der obere Tbeil gräßlich verbrannt, die Brust dampfte noch, der Kopf glich einem [...]
[...] verkohlt, am linken Knie einige Brandblasen, die Kleidungs stücke bis unter die Herzgrube verbrannt, weiten unten nur auf der Hinteren Seite, an dem rechten Strumpfe ein Branddarunter die Haut geröthet, am linken Strumpfband ftreifen, ein Brandflecken. Die Leiche verbreitete einen impvreumaGeruch. Nur der linke Fnß war mit einein Schuh tischen bekleidet, der andere Schuh lag im Cabinet. Der Fußboden [...]
[...] Wie schon erwähnt, war Phpsikat und Hofgericht der Ansicht gewesen, die Gräsin sev durch Unvorsichtigkeit in Brand gcrathen, sep Hülfe suchend im Zimmer herumgerannt, habe so den Schuh verloren u. s. w. Auch auf Selbstver brennung vcrmutbete der Gerichtsarzt im ersten Augenblicke. [...]
[...] nem dort zu diesem Zwecke angemachten Feuer verbrannt, sie zurück m das Zimmer getragen, dann um die Blutspur auf dem Divan zu verbergen diesen in Brand gesteckt, den Brand mit dem Kissen gelöscht, dann die untere offen stehende, mit Papier gefüllte Schublade deS Secretärs, nach Abzichung [...]
Donau-Zeitung21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ist schwer verletzt und mußte sogleich nach dem allgemeinen Krankenbaus geschafft werden. Dem heftigen Geknatter nach zu schließen, das dem Auffliegen dcS Gebäudes voranging, gewahrscheinlich durch Selbstentzündung einzelne Feuerin Brand. Die Erplosion selbst war so heftig, daß die Körper benachbarten Häuser erbebten, und manches Fenster zersprang. Die Dachbalken flogen hoch in die Luft, und die senkrecht auf [...]
[...] heurige Ernte, sondern auch die SrtragSfähigkeit deS Hopfenfür einige Jahre gänzlich vernichtet ist. Gartens Auö Niederbavern, 17. August, wird unS über den Brand in Aufhäufen »och ferner berichtet: Auf die Htye und Schwüle der letzten Tage voriger Woche folgte gestern, Sonnlag den 10. d. Nachmittags ein starkes Gewitter mit hef [...]
[...] und das Geschrei der Unglücklichen war herzzerreißend, denn je nachdem sich der Sturm wandte, trieb er die Flammen und die Rauchwolken gerade nach jen.r Seite, wo dem Brande durch Löschen Einhalt zu lhun versucht wurde, so daß vor Rauch und Hitze dem Heuer nicht beizukommen war. Obwohl 15 Löschma [...]
[...] Kinder wurden vermißt. Von großem Glück war noch zu re den, daß die Pfarrkirche, von d^n brennenden Häusern umge ben, gerettet wurde, auch die durch einen Brand vor 8 Jahren zerstörten und daher neu ausgeführten Pfarrgebäude blieben verschont. Wer schon plötzlich ausgekrochenes, fürchterlichesBranderlebt hat, kann sich einen Begriff von dem Schrecken [...]
[...] nach eingebrachter Eenie größtcniheilö so arm dastehen, wie eine Feldmaus, denn die eingebrachten Zeldfrüchte verzehrte der Brand und für das gerettete Vieh fehlt daö Futter. Doch, „der Herr hats gegeben, der Herr hatS genommen," er kann eS wieder geben! — Heute ist auf das gestrige Gewitter große [...]
Donau-Zeitung17.05.1861
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] So zu ſagen in einem Augenblick verbreiteten ſich die Flam men über den Flecken; es war, als ob die Häuſerreihen durch einen Zündhölzchenſtrich in Brand geſetzt worden wären, mit ſo raſender Schnelligkeit wurden die Schindeldächer ergriffen. Als die Löſchmannſchaft die immer verderblicheren Wirkungen [...]
[...] en. Der Wind erhob ſich gegen die Mittagszeit mit neuer Heftigkeit, ſo daß noch weitere Trauerberichte zu befürchten ſind. Seit dem denkwürdigen Brande von Hamburg iſt wohl keiner mehr von ſolchem Umfange erlebt worden, wie derje nige, der in der Nacht vom 10. auf den 11. ds. den Flecken [...]
[...] keiner mehr von ſolchem Umfange erlebt worden, wie derje nige, der in der Nacht vom 10. auf den 11. ds. den Flecken Glarus verwüſtet hat. Die Urſache des Brandes wird dem Wärmen von Glättſteinen durch Kohlenfeuer zugeſchrieben; Andere wollen dieſelbe dem Betrunkenſein eines Taglöhners, [...]
[...] ſüchtiger Menſch, ließ freche Drohungen gegen die Irlbacher fallen und nährte erſt in letzter Zeit gegen einen Bewohner des Hirtenhauſes, der durch den Brand auch ſeine Habe ver lor, einen Haß. Kurz vor dem Brande verließ Ebner die Wohnung, des [...]
Donau-Zeitung07.09.1855
  • Datum
    Freitag, 07. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Schluß.) Heute nimmt Andreas Roitmaier dieses Geständniß mit dem Bemerke« zurück, daß dasselbe unwahr sey, er den Brand nicht gestiftet und dasselbe nur abgelegt gehabt habe, weil er vom Landgerichte mißhandelt worden sey und diesem aus den [...]
[...] Thaterhebungen nicht überein. So ist durch die heutige Ver handlung dargethan , daß sein natürlicher Bater zur Zeit deS Brandes in der Bachmuhle gar nicht mehr lebte, daß der An» geklagte meiftentheilS in Neustadt a. D. bei seiner Mutter sich befand , daß auch der BachmüllerSsohn Georg Kellerer zu der [...]
[...] Mühle als Knabe sich befunden hatte. Auch war auf den Angeklagten nicht der geringste Verdacht wegen dieser That während oer 10 Jahre, die seil dem Brande bis zur Ablequna deS Geständnisses verff-" - " [...]
[...] werden. Er zeigte auch, als er einige Jahre nach dem Brande in die Bachnnihle wieder kam, nicht die geringste Verlegenheit, sondern vielmehr Freude wegen des Wiedersehens. Auch war [...]
[...] finden sich bedeutcude Variationen, so wollte er anfänglich im Winter, später im Sommer, vorerst während der Abendsuppe, dann zwischen 11 biS 12 Uhr NachtS den Brand gestiftet ha> den, anfangs von dem Besitzer der Bachmühle selbst, später von dessen Sohn mißhandelt worden seyn. Die k. Staatsbe» [...]
Donau-Zeitung03.09.1859
  • Datum
    Samstag, 03. September 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Paſſau, 1. Sept. (Eingeſandt.) Auf das Inſerat der Paſſauer Zeitung d. d. 29. d. erlaubt man ſich zu erwiedern: daß allerdings beim Beginne des Brandes eine kurze Zeit Ver wirrung eingetreten war, welche ſowohl das Herbeiſchaffen des Waſſers, als der Leitern und Hacken etwas verzögerte, allein [...]
[...] dem Waſſerzubringen eingehalten werden mußte; überhaupt ſcheint mir der Einſender oben erwähnten Inſerats ſich wenig bei dieſem Brande betheiligt zu haben, da er die freundnach barlichen herbeigekommenen Feuerſpritzen von Fürſtenzell und [...]
[...] und nur die Löſchmaſchinen von Hals, Hacklberg und Neuburg mit den ſtädtiſchen das Möglichſte zur Dämpfung dieſes ſo bedeutenden Brandes beitrugen; denn es iſt gewiß anerken nenswerth die Ausdauer der Hilfeleiſtenden, daß, nachdem be reits 6 Häuſer ſammt Hintergebäuden in hellen Flammen ſtan [...]
[...] . + Paſſau, 2. Sept. Geſtern Abends nach 8 Uhr wurden wir abermals durch Feuerſignale in Schrecken geſetzt, welche den Brand des Stockinger'ſchen (ehemals Lampl'ſchen) Gärtner-Anweſens zu St. Nikola anzeigten. Das Feuer iſt in der an das Wohnhaus anſtoßenden Holzſchupfe entſtanden und [...]
[...] Für die durch Brand vom - 28. auf 29. Auguſt verun glückten Bewohner der [...]
Donau-Zeitung03.09.1853
  • Datum
    Samstag, 03. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 26. September sagte sie zu ihrer Nachbarin Magdalena Limmer, daß bei dem Bauern auf dem Haus (der früher durch Brand verunglückte) naffes Getreide eingebracht wor den sey, und deshalb könne der Wiesmair auch abbrennen, [...]
[...] rüber hatte fallen lassen. In dieser Woche ging sie ganz verstört herum, redete wider Gewohnheit nicht. Viel. Bei dem Brande am 3. Oktober beobachtete sie gerade das entgegengesetzte Benehmen, denn kaum ward Feuerlärm, als sie schon unter ihrer Hausthüre stand. Sie sagt, sie habe [...]
[...] zur Sache selbst nicht besonders wesentlich sind, und dadurch ist der Umstand ihrer Schweigsamkeit in dem Zeitraume vom ersten bis zum zweiten Brande bei Rottenwallner sehr ver dächtigend geworden. Ihre Einwendungen bestehen jedoch lediglich in Widersprüchen der durch die Zeugen bekundeten [...]
[...] -tasche fey, die nicht wisse, was fie sage, geschweige selbe auszuführen den Willen habe. Wenn die Angeschuldigte nach dem ersten Brande schweigsam war, so finde dieß seine Erklärung darin, daß sie der That schon bezüchtigt worden war, und sich darüber natürlich sehr gekränkt fühlen mußte. [...]
[...] Florian Friedl die Barbara Ehm schuldig des Verbrechens der Brandstiftung II. Grades, dnrch die Annahme, daß sie blos den Brand am 3. Oktober 1852 gestiftet habe. – Der k. Staatsanwalt beantragte in Erwägung des hohen Alters der Ehm Zuchthausstrafe auf unbestimmte Zeit. [...]
Donau-Zeitung23.09.1850
  • Datum
    Montag, 23. September 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] seines, bis zum letzten Augenblicke thätigen Lebens. Burglengenfeld, 17. Sept. Der am Abend des 15. d. hier ausgebrochene Brand, zuerst von dem Hrn. Postund dem Regenstaufer Postillon entdeckt, kam in kondukteur einer Scheune außerhalb der Stadt, hart an der Wohnung der Frau Gredi aus. Keine ruchlose Hand hat ihn verur [...]
[...] barhäuser getrieben, bereits um 7 3^4 Uhr 20 Wohnhäuser und 19 mit Getreide gefüllte Scheunen von dem wüthenden Elemente ergriffen hatten. Alle Anstrengungen, deö Brandes mächtig zu werden, waren trotz der musterhaften Anleitung der Herren Beamten, der thätigsten Hilfeleistung der Einwoh [...]
[...] Kallmünz Loisnitz u. s. f. vergeblich, bis sich der Sturmmind legte, wodurch es gelang, endlich das weitere Umsichgreifen des Brandes zu hemmen. Abgebrannt sind 21 Häuser, 10 Stadel, 15 Stallungen und 5 Scheunen , also im Ganzen 5l Firste. Menschenleben haben wir keines zu beklagen, [...]
[...] Metzgerknechte einen Stier durch die Stadt und schlugen und mißhandelten ihn so, daß er in einem Zeitraum von drei Viertelstunden den Brand bekam und todt niederstürzte Er wurde sogleich dem Wasenmeister übergeben und von dem betreffenden Thierarzt secirt, wodurch sich ergab, daß er irr [...]
[...] reits bei Gericht anhängig. 5 * « Zum Ueberliefern an die durch Brand verun glückten Grafen au er wnrden mir 2 fl. eingesendet. Diese Gabe sowohl, als waö mir weiter noch in Geld, [...]
Donau-Zeitung03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] geflüchtet, um mit einem Angriff zu warten bis der Blutver lust den Neger noch mehr geschwächt haben werde, fiel besorg ten aber, daß jene beiden das Schiff in Brand stecken möch ten. Benjamin, Heinrich und Fritz schneiden von den Sten genwanten Stücke Holz ab, um sich desselben als Waffen [...]
[...] vor 2 Jahren neu aufgebaut, und mit einem bedeutenden Vorrathe von Getreide, Heu und Stroh, Hauseinrichtung, Ackergeräthschaften, Vieh und Fahrniß gefüllt, und der Brand versicherungsanstalt mit 400 fl. einverleibt. Am 13. Mai 1. Js. nach 12 Uhr ging Blüml sowie [...]
[...] hundes, von den Fahrniffen die Betten, 2 Wägen und an dere Kleinigkeiten gerettet worden; der Gesammtschaden betrug 8000 fl. Gleich nach dem Brande drängte sich die Ueberzeu gung auf, daß derselbe absichtlich angeregt wurde, und eine Fahrlässigkeit um so weniger in Mitte liege, als Niemand [...]
[...] Aiden bei mehreren Landleuten fallen ließ. Zur Bäuerin Marg. Ortner zu Ellenberg, in deren Be hausung er sich während des Brandes befand, sagte er bei Ansichtig werdung der Brandsäule „das ist der Bauer, der mich heute Mittags ausgegreind hat, hätte er mir ein Schnitzl [...]
[...] Die Bezahlung des Brand- Affekuranz - Vorausschlages pro 18“%. ist von den Gebäudebesitzern im Stadtkammerlokale an nachgenannten Ta gen jedesmal von 9 bis 11 Uhr und 2 bis 4 Uhr zu leisten: [...]
Donau-Zeitung21.12.1855
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Gewissensbissen gefoltert, sich freiwillig als solchen angehätte. Am 21. März 1849 brannte nemlich m Folge geben eines gegen Abend bei dem Bauern Schöbet auSgebrochenen Brande« daö ganze Dorf Unterbergen, Ldg. Landsberg ab. Die Leute konnte» nur mehr mit genauer Noih noch ihr Vieh retten, Alles andere ging in Feuer aus. Die Unglücklichen [...]
[...] Vieh retten, Alles andere ging in Feuer aus. Die Unglücklichen waren zudem nicht in der Feuer-Assekuranz, so daß sich der durch den Brand verursachte Schaden auf 25,000 fl. belief. Wie und durch wen das Feuer entstände» war, blieb bis Frübjahr 1349 ein Geheimnis;. Da bekannte sich in einem [...]
[...] Bauer habe ,hm seine Bitte nicht gewährt und aus Rache hierüber habe er ihm daö Haus angezündet, in Folge dessen dann der schreckliche Brand sich über das ganze Dorf ve» breitete. Es habe chm aber, erzählte er welter, bei dem Bauern nach dcr That keine Ruhc mehr gelassen und seit der [...]
[...] bildet er vorderhand den Mittelpunkt der Conversation. Trient, 14. Dez. Gestern um 9'/, Uhr Früh ist in dem Markte Leviko ein großer Brand ausgebrochen. Bis 12 Uhr waren einige 40 Häuser m Asche. «30 Familien sind obdachlos und der Schaden wird über 200,000 fl. geschätzt. [...]
[...] 12 Uhr waren einige 40 Häuser m Asche. «30 Familien sind obdachlos und der Schaden wird über 200,000 fl. geschätzt. Der Brand brach in der Contrada auS und erstreckte sich über das untere Viertel des Marktfleckens. Um drei Uhr Nachmit. tagS war man des Feuers Herr und jede größere Gefahr [...]
Donau-Zeitung28.05.1853
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] halb 10 Uhr in dem zwei Standen von Amberg entlegenen Pfarrdorfe und v. Mann'schen Rittergute Theuern ent» standenen Brand, wird von einem Augenzeugen berichtet: Die Feuersbrunst brach in dem, auf dem östlichen, linken Ufer oeS den Ort fast in der Milte durchschneidenden VilSganz in der Nähe deS verschont gebliebenen Wirthsgelegenen Hinterhause aus, und legte das von einem [...]
[...] geglückt war, mit der Landschaft OberhaSli einen neuen Pacht vertrag abzuschließen, so faßte er den Entschluß, daS Gebäude in Brand zu stecken. Sein Plan war, die Landschaft dadurch zu zwingen, ihm den Neubau zu übertragen, weil seiner An sicht nach sonst Niemand die hiezn nöthigen Kenntnisse und [...]
[...] Brandunglück nicht unmittelbar betroffen, doch durch daS den Beschädigten zustehende Bauhvlzrecht in Anspruch genommen, und betheiliget. Die muthmaßliche Entstehung des Brandes dürfte in der Fahrlässigkeit im Gebrauche deS Feuers, von Seite irgend eines HirtenhausbewobnerS, ihren Grund finden. [...]
[...] cherische That und zündeten daö HauS im Zimmer Nr. 11 «n. In Zeit von drei Stunden war das große Gebäude bis auf die Mauern abgebrannt. Die Kunde von dem Brand wälzte den Verdacht der Brandstiftung sofort auf Zybach, der aber nach Verabredung mit den Knechten behauptete, es [...]
[...] sey. Ihm selbst sey Alles verbrannt, z. B. etwa 100 Betten, er sey zum armen Manne geworden. Wirklich ging er einige Tage nach dem Brande nach Wallis und wußte da durch seine Klagen eine Gemeinde zu bewegen, ihm daS Holz zum Neubau zu sehr niedrigem Preise zu überlassen. AlS er wie [...]