Volltextsuche ändern

8560 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung09.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] HochwKrdigfter Herr Bischof,c. Der unterthänigst gehorsamst Unterzeichnete wagt im Namen und aus Auftrag des Dekanatsklerus von Hofkirchen in tiefster Ehrfurcht Euer Bischöflichen Gnaden die Adresse zu unterbreiten, welche derselbe aus Veranlassung der maßlosen und jeden Prie [...]
[...] ausnahmsweise unter allen übrigen Bäumen auch Früchte hat. Seit elwa achl Tagen nun blüht aber dieser Baum wieder und es nimmt sich höchst lieblich aus, aus den Blättern und Fruchten die schnee weißen Blüihen hervorlugen zusehen. Schreiber genießt das Glück mit einem Blick durchs Fensler beachten zu können, wie mitten [...]
[...] Thurme verboten hat. — Die „Nordd. Allg. Ztg." dnnentirt ser ner das Telegrammin der Spen. Ztg" vom 5. d., wo ach Gene ralManteuffel am 7. d. aus Karlsbad in Wien erwartet werde Am 29. Juni Nachmittag gegen 6 Uhr ereignete sich aus dem Neubau der Sl. Michaelskirche in Breslau ein furchtbares [...]
[...] getrelen, die unversehrt blieb. Das Dresdener Sängerfest wird besucht werden von 4 Ein zelvereinen aus Anhalt, 7 aus Baden, 75 aus Bayern, 2 aus Braunschweig, 7 aus Frankfurt, 24 aus Hannover. 14 aus Hes sen, 16 aus Lüdeck, 5 aus Mecklenburg, !24 aus Oesterreich, [...]
[...] Braunschweig, 7 aus Frankfurt, 24 aus Hannover. 14 aus Hes sen, 16 aus Lüdeck, 5 aus Mecklenburg, !24 aus Oesterreich, 302 aus Preußen, 18 aus Reuß, 353 aus Sachsen, 36 aus [...]
[...] Thüringen, 17 aus Wiirtemberg,und 12 Gesangvereinen deö AuS lands, darunter der Männerchor zu Indianapolis (Bereinigte Staaten). > [...]
[...] können sich nur deutsch-amerikanische Dichter bei der Konkurenz betheiligen. Nachrichten aus Niederdaveru. ** Passau, 7. Juli. Heute mar ich Augenzeuge eines Vor kommnisses, welches, wie mir scheint, öffentliche Ermähnung, ver [...]
[...] Russin, wurde zum Nathe befördert. Da« Kuratbenefizium JSg erndorf, Bez.-A. Eggenfelden, wurde dem Frühmeszleser Baptist HauShofer in Stubcnberg verliehen. [...]
[...] l - , 64 Landshuter Schranne vom 7. Juli ISS). «««aus Höchste, P, Mttlelvr. [...]
[...] votiere u. Rußwurm, sürftl. Tar'sche Hoskoch?» Gattin v. Regensburg. Staut»er, Ministerial» rathsgattin o. München. Schmaighoser. «aus» mannsgattin v. Deggendorf. Brandl, Oekono» menssran von Kohlerschlag. Gaßner, Tischlers» [...]
Donau-Zeitung21.08.1863
  • Datum
    Freitag, 21. August 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] sollen. - * einhellige Beschlüsse gefaßt werden können. III. Yie Verfammlung der Bundesabgeordneten besteht aus 300 2. ten, welche von den Vertretungskörpern der [...]
[...] einzelnen Bundesuuten aus ihrer Mitte gewählt werden. Da jedoch in Oesterreich die Landesvertretung nach der Februarverfassung zwischen dem Reichsrathe und den Landtagen der einzelnen Kron [...]
[...] einer friedlichen richterlichen Entscheidung als absolut dringend er eint. sch Das Bundesgericht soll aus einem Präsidenten, ' Viceprä fidenten und zwölf ordentlichen Beisitzern bestehen. Von diesen 15 ständigen Bundesrichtern werden 12 von den Regierungen aus den [...]
[...] den deutschen Hochschulen. - Der Präsident und die Vicepräsidenten werden vom Directorium mit Zustimmung des Bundesrathes aus den 15 Mitgliedern des Gerichtshofes auf Lebenszeit ernannt. Alle 15 ständigen Bundes richter werden auf Lebensdauer ernannt, aus der Bundeskaffe be [...]
[...] ubel begrüßt, daß er sich förmlich retirieren mußte. Der hohe Herr ist übrigens auch außerordentlich freundlich, ein rechter Arm winkte beständig aus dem Wagen und ein Kopf kam aus dem Nei gen nicht heraus. Etwa drei Stunden nach der kirchlichen Andacht des Kaisers fuhr [...]
[...] bewohnt, aus einem im sogenannten Holzboden stehenden versperrten [...]
[...] eb. Tauschek, bgl. Kleidermachers- und Bettfedernhändlers-Gattin dahier, in Folge einer schweren Entbindung aus diesem Leben abzurufen. Leichenbegängniß findet am Freitag den 21. ds. Vormittags halb 9 Uhr vom Residenzplatze aus mit darauffolgendem Gottesdienste statt, [...]
[...] Ein Hausschlüffel wurde verloren. Man ersucht um Rückgabe in der Exp. d. B. - E in H aus - mit 5 Tagwerk Feld- und Wiesengrund -Es-ist um den Preis von 1400 - aus [...]
[...] Fremden-Anzeige. Zur goldenen Sonne. HH. Lauber, Kreisrichter aus Heiburg. Kirch hübel, Inspektor aus Dresden. Krikowa, Student, Stowak und Tomso, Mediziner aus Prag. Wall [...]
[...] hübel, Inspektor aus Dresden. Krikowa, Student, Stowak und Tomso, Mediziner aus Prag. Wall ner, Kaufmann aus Wels. Koch, Kaufmann aus Oberstein. Frln. Clapperton mit zwei Schwestern aus Ellingburg. Madame Bill mit Familie aus [...]
Donau-Zeitung29.03.1852
  • Datum
    Montag, 29. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegangen. Weiters behaupten die Angeklagten, daß sie in der Nacht vor dem Brande gar nicht aus dem Hause gekommen seyen und daß die Töchter Therese und Maria zuerst den Aus bruch des Brandes bemerkt und sogleich das ganze Haus , [...]
[...] fundenen Peches erklären die Angeklagten dapi», daß sie das selbe zum Echweinestechen bedürften. Thomas Staubinger sagt dagegen aus, er sev durch den Nothruf aus dem Nachbarhaus? aufgeweckt worden, und habe, als er m den Hof hinabeilte, bereits die ältere Tochter [...]
[...] bäudeS, bäume» herrührend, fanden, emporstiegen, dann ein dort befindliches Fenster erbrachen, welches im ersten Stockwerk im sog. Stübel angebracht war, und aus diesem Stübel, dann aus dem in der obern Stube befindlichen Kasten, der ebenfalls erbrochen wurde, die besagten Gegenstände ent [...]
[...] Aus unserm Verlage empfehlen wir: Generalvikar »r VKeoI v. Weber [...]
[...] /rkmdkll-Inzri>t Zum gold. Hirsche». HH. Hummel ' au« Mannheini, Schmalbach aus Elberfeld, u. Birk an« Troßingen, Kflte. Zum Mohren. HH. Zluerhelmer an« [...]
[...] Birk an« Troßingen, Kflte. Zum Mohren. HH. Zluerhelmer an« Rettungen, u. Springer au« Griesbach, Wie. Zum wilden Mann. HH. Graf »ler. v. Buttler mit Hrn. Bruder aus München, [...]
[...] Zum wilden Mann. HH. Graf »ler. v. Buttler mit Hrn. Bruder aus München, Besser aus Berlin, Wuchsler aus ffrankfurt, Schlesfinger aus Augsburg, u. Heubel aus Bam berg, Afite. [...]
[...] Schlesfinger aus Augsburg, u. Heubel aus Bam berg, Afite. Zur gold. Tonne- HH Bachmann au« München, u. Lcgifch aus Augsburg, Aflte, Riedl Vchiffmftr. aus Kroiburg . Mustafa Direktor der [...]
[...] rer von Griesbach, Zur gold. Kanne. HH. Geißler mit Krau, Müller aus Pesöl, , Manack Buchbinder au« Karlsrune. Frank Drechsler aus Elberfeld, .üiefner Schlosser aus Haag, Theufel Metzger au« [...]
[...] au« Karlsrune. Frank Drechsler aus Elberfeld, .üiefner Schlosser aus Haag, Theufel Metzger au« Nördliugen, Rusch Hdlsm. aus Veroneberg. Milde Gaben für die Nothleiam Spessart und au der Rhön. dcnden Ueber trag 186 fl. 59 kr. [...]
Donau-Zeitung29.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] besonders daraus, Oicseidcil aus ihrer u^ch?':cn Umgebung zu , bringen, weil man sie »ich! immer gerne m Dienste nimmt, weßwegen sie aus Mangel an liebevoller und dabei ernster [...]
[...] verwendet werden können. ' Portugal. Nach Berichten aus Lissabon über England war der König am 14. August dorr angelangt und glänzend empfangen worden. [...]
[...] worden. r a n k r e i ch. Paris, 24. August. Der Transport von Truppen aus Frankreich nach dem Orient scheint in höherm Grad als je fortzudauern. Die Mannschaften kommen ebensowohl aus dem [...]
[...] Frankreich nach dem Orient scheint in höherm Grad als je fortzudauern. Die Mannschaften kommen ebensowohl aus dem Norden, vom Lager von Boulogne, wie aus dem Osten und Westen des Landes. Aus Lyon berichtet man namentlich auch von zwei außerordentlich großen Convoie, welche nach dem [...]
[...] mittag die Nachricht erhalten, daß das Dampf-Kano nen Jasper" im asowischen Meer zu Grunde gegan boot „gen sey. Die Mannschaft ist geborgen. Nachrichten auS Niederbayern. Lands Hut, 26. August. Gestern zwischen 7 und 8 Uhr Abends ist der 23jährige Hafnergeselle Georg Unsoeld aus [...]
[...] Herrschaft ihres Schutzpatroncs. Der Schwindel steckt aber nicht allein in de» Kleidern; er taucht auch aus den Kaffeetassen, aus den Töpfen und Pfan nen empor. Noch vor kurzer Zeit gab es einen literarischen Cafe, m dem jeder Gast, als Entgelt für die genossene Tasse, [...]
[...] Aus glaubwürdiger Quelle erfahre» wir soeben, daß gestern Abends in Langenpreising, Landg. Erding, ein Vater seinen Sohn durch einen Messerstich tödtete. Ein Wortwech [...]
[...] mit Stall, Schupfe und Hofraum zu 7 Dez. Pl.-Nr. 1201. Das Wohngebäude ist theils aus Stein theilS aus Holz gebaut, ist einstöckig, ent hält im Erdgeschosse zwei Wohnzimmer, [...]
[...] Nebenkammer und befindet sich in einem mittelmäßig baulichen Zustande; ferners .aus 14 Dez. Wurzgarten, Pl.-Nr. 1200, 9 Dez. dergleichen, Ausbruch aus dem Maiergute, Pl.»Nr. 1200'/,, 34 Dezim. [...]
[...] Endesunterzeichneter ist gesonnen, eineS seiner beiden dahier besitzenden Anwesen aus freier Hand zu verkaufen. Diese bestehen: I. in einem Bäckeranwesen, worauf [...]
Donau-Zeitung10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu r L a g e. Der „Allg. Ztg.“ ſchreibt aus Darmſtadt eine großdeutſche [...]
[...] .Feder: Oeſterreich ſcheidet aus dem Bunde aus, und es tritt nun - die ernſte Frage an uns heran: wie wir uns der zu erwartenden [...]
[...] und Trennung desſelben mit aller Kraft entgegenzuarbeiten. Mö / Ä wir dabei auch in die allerdings widrige und faſt demüthige age kommen, unſerem Ueberwinder, der, ſei es aus freiem, ſei es aus gezwungenem Willen, auf halbem Wege ſtehen bleiben will, die Bahn weiter zu ebnen – es bleibt uns keine andere [...]
[...] beſchloß geſtern, Se. Maj. den König in einer Immediat-Eingabe um Zurückforderung der alten Düſſeldorfer Gemälde Gallerie aus München zu bitten und dieſe Eingabe durch eine beſondere Deputation zu überreichen. (Kölner Z) * In Mainz iſt am 5. d. ein Poſtwagen aus Frankfurt [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. * Paſſau, 9. Auguſt. Von befreundeter Hand erhalten wir bezüglich unſers geſtrigen Artikels über das Spital in Freuden [...]
[...] reuth am 29. v. Mts. Gebliebenen, Verwundeten, Gefangenen M und Vermißten vom 4. Bataillon des Inf.-Leib-Regiments befin-Aben den ſich unter Anderen: Geblieben: Karl Fiſcher aus Gries bach; – verwundet: Max Oſtermaier und Jak. Stich aus Griesbach, Gg. Bäumel von Deggendorf (Schußwunde am lin [...]
[...] bemittelten, welche, abgeſehen von der Zeitverſäumniß, auch noch Ärº ihre erſparten Kreuzer durch eine ſo weite Reiſe zuſetzen müßen, Ä die Fahrtaxen aus dem Staatsſäckel bezahlt würden? # Aus dem Donauthal, 4. Auguſt. Im Markte [...]
[...] V8 r. aus; Ä für die dauernde Sicherung der Größe und Freiheit Deutſchlands. Dank der großen Entſchloſſenheit der Re [...]
[...] erkennung der Regierung aus. (A. Z.) Geld - S orten. . Fr. fl. kr. [...]
[...] nach § 64 des Hypothekengeſetzes, vorbehaltlich der Beſtimmungen der §§ 98–101 der Novelle von 1837. Dieſes Anweſen beſteht nach dem Auszuge aus dem revidirten Grundſteuerkataſter aus 22 Tagw. 78 Dez. mit Einſchluß der Gebäulichkeiten nebſt radizirter Wirthsgerech tigkeit und realer Metzgergerechtſame, iſt mit Einſchluß des Werthes beider Gerechtſamen [...]
Donau-Zeitung12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] westlicher Kriegsschauplatz. Aus der Krim. Im vager der AUiirten ist von einem kombinirtcn Angriffe auf die Mackenziehöhen die Rede; auch spricht man von einem direkten Angriffe auf Baktschiserai, der [...]
[...] auf einer blöder unbekannt gewesenen, außerhalb des Bereiches der feindlichen Verschanzungen gelegenen Straße geschehen soll. Von Eupatoria aus sollen fünf französische Divisionen in südRichtung vorwärts dringen, um sich mit einer entspre licher chenden aus Süden kommenden Truppenmacht zu vereinigen. Sollten die Russen einer Schlacht ausweichen, so dürfte eS den [...]
[...] verschiedene Punkte der Krim gesendet, ör.- Hauff wurde be reits im Juli nach Priiuki bei Kiew versetzt, Or. Neuffer ist noch in Sebaftvpol, Ur. Enzensberger (aus Kausbeuern) in Belbek, Ranchner (aus München), der einen Typhus mühsam überstanden, ist zur Erholung m Simpheropol , vr. [...]
[...] Belbek, Ranchner (aus München), der einen Typhus mühsam überstanden, ist zur Erholung m Simpheropol , vr. Klein aus München in Kara su Bazar, vr. Rausch aus Bayern in Simpheropol, vr Schramm auS Bayreuth in der Nähe von Cherson, vr. Schwarzmann auS Speyer und vr. [...]
[...] Dienste ist übrigens in letzter Zeit immer mehr im Zunnehmen begriffen. Bon den unlängst abgereisten Aerzte« gehören nur zwei, l)r Kriß (nicht Keiß) aus Füßen und vr. Auernbamaus Augsburg, dem Kreise Schwaben und Neuburg an; mer 0r. Strohschneider ist ans der Oberpfalz gebürtig. Der vierte war ei» älterer österreichischer Arzt aus der Lombardei; auch [...]
[...] ßer» Theil des Concerts mit Ihrer Gegenwart und wurden beim Eintritt in den Palast, wobei die Nationalhymne ertönte, wie beim Austritt aus demselben von der zahlreichen Zuhörer schaft mit Enthusiasmus begrüßt. München, 10. Okt. Aus Antrag des Ministeriums be. [...]
[...] Elberfeld in Münster eingetroffen. In Elberfeld nahm er bei Hrn. Daniel v. d. Heydt ei» Diner ein, und brachte auch dießmal einen Trinkspruch aus: „Wollte Gott, alle Städte wären wie diese Stadt, wo in so vielen Häuser» die Kinder aufevzogen werden in der Furcht Gottes, eine Stadt, au» der [...]
[...] auf Antrieb des russischen Gesandte» e,n Bezirksschreiben aus gestellt, welches das Versprechen enthielt, daß den Lateiner» die Schlüssel der großen Kirche zu Bethlehem (diese Kirche [...]
[...] im Anfäng deS JahrS 1831 vo» Rom aus in seine Heimatp zurück. Am 24. März l833 wurde er zum Patriarchen von Antiochien erwählt, welche Wahl der Papst Gregor XVI. be [...]
[...] 52) Mittwoch den 17. d. M. Früh 9 Uhr wird im Hause Nr. 385 auf der Landstraße über zw« Stiegen Mehreres aus dem Rücklasse des verlebte» pensionirten Re- ^ glcrungS'SssessorS Hrn. Gerhardinger gegen gleich baare Bezahlung versteigert. Die Gegenstände der Versteigerung bestehen auS: Kemoden, [...]
Donau-Zeitung27.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lonau » Zeitung ^«, tu Paffau s°mt« aus all.» k. d «»st»«. Km «»5 äki>uns««i?e' dittonen vierttliahng [...]
[...] aus [...]
[...] Nichtpolitische Nachrichten. Eine Tigerjagd in Cochinchina. Ein französischer Ofsizier hat von Saigon aus [...]
[...] Belgien. Brüssel, 22. März. Der König ist durch den Dr. Civiale aus Paris vom Stein operirt worden, und ist die Operation gut ausgefallen. Großbritannie n. [...]
[...] Nachrichten aus Niederbavern. K Passatt, 25. März. Heute Nachmittags 2 Uhr sand die feierliche Prozession der marianischcn Kongregation von [...]
[...] Protestantische Pfarrei. Gestorben am 22. März: Easpar Billcr, Seilcrgeselle aus Floß, kgl. '.'dg. Lustadt ajW., 20 Jahre alt. Königliches Theater in Passau. [...]
[...] Stetninger »on Chemnitz, Bergler von Regens» bürg, Hefter von München, Haust. Zum wilden Mann: HH. Schäfer au« Hanau, Fuchs aus München, Bock aus Heil» bronn, Himmel aus Regensburg, Mayer [...]
[...] Hanau, Fuchs aus München, Bock aus Heil» bronn, Himmel aus Regensburg, Mayer aus Magdeburg, Herforth aus Nürnberg, Greb aus Frankfurt, Weiß au« Nürnberg, Lipmann aus Berlin, Meyer aus Stuttgart, [...]
[...] Greb aus Frankfurt, Weiß au« Nürnberg, Lipmann aus Berlin, Meyer aus Stuttgart, Hertz aus Jmmenstadt, Deffs'ne au« Mannheim, Langenberger au« Berlin, Haberkorn au« Offenbach , Bonte au« Braunschwetg und [...]
[...] Langenberger au« Berlin, Haberkorn au« Offenbach , Bonte au« Braunschwetg und Weber aus »rau, Kaufleute. [...]
Donau-Zeitung01.10.1855
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oestlicher Kriegsschauplatz. AuS der Krim. Die Ansicht, daß die Alliirten von Eu patoria auS die Belbeglinie durchbrechen und die russ. Positio nen um Baktischiserai und Simferopol zu nehmen suchen wür [...]
[...] mit Mörsern armirten Boote in Anspruch genommen werden soll, um in der Katscha-Mundung zu landen und auch von dort aus die Belbekg-Positwn der Russen zu beunruhigen. Auch m diesen Briefen wird angedeutet, daß von Eupatoria auS eine Bewegung vorbereitet wird. Die dort unterm Kommando deS [...]
[...] AuS der Nacht vom 28. auf den 29. August, wo auf dem Mamelon Bert ein Pulvermagazin der Verbündeten anflog, wird nachträglich folgende Episode erzählt : „Die Leute der dem [...]
[...] 5714 fl. 56 kr.. Ausgaben 1,003, 628 fl. 28'/, kr., somit wirkliche Ausgabe 997,913 fl. 32'/, kr. 2) Regie: Einnahmen an Eintrittsgeldern 50,912 fl. 43 kr. , Erlös aus dem Kata loge 6800 fl. 17 kr., aus dem Wiederverkaufe angeschaffter Requisiten 10,606 fl., vermischte Einnahmen 966 fl. 8 kr., somit [...]
[...] angekauft. Schweiz. VonderLimmat, 24. Sept. Aus vielen Gegenden der Schweiz lauten die Nachrichten über die Kartoffelernte höchst erfreulich. Endlich, nach fast zehnjähriger schlechter Ernte, hat [...]
[...] daher in diesem Jahr bedeutend weniger Geld für Getreide, Ankäufe in das Ausland gehen zu sehen, und wenn auch die nördlichen Kantone noch etwaS Roggen und Weizen aus Süd« deutschland beziehen, so wird dafür die Einfuhr von amenta« nischcm Getreide aus Havre , welche im verflossenen Jahr so [...]
[...] denmädche» mit einer großen Schachtel eintrat, welche, wie der Ueberbringer gesagt hatte, so eben mit der Poft angekommen war. „Ach!" rief die Dame entzückt aus, zdas ist gewiß mein Hut und meine Chemisetten aus Paris!" — Sogleich war die Gesellschaft in vollem Aufruhr. Mit Ungeduld riß die Haus [...]
[...] kann an eine« oder zweien unbedeutenden Punkten dieselbe nvck hemmen), so hätten wir aus der politischen Intervention bereits HandelSvortheile geerntet. Die Frage ist somit von europäischem Interesse, und betrifft Oesterreich sowohl als die [...]
[...] scheinlicher, daß er absichtlich den Tod gesucht habe. Früh- P oft. München, 29. Sept. Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, werden II. MM. der König und die Königin mit dem k. Hofe am 6. Oktober von Berchtesgaden Hieher zu [...]
[...] Maria Schillinger, Näherin von Osterhofen, ist gesonnen, ihr kleines An wesen nebst Wurzgärtchen aus freier Hand zu verkaufen. (1) [...]
Donau-Zeitung11.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oestlicher Kriegsschauplatz. Aus der Krim. Den neuesten Nachrichten zufolge scheint es, daß Marschall Pelisfier, da er sein Wort, die Russen noch vor dem Eintritte des Winters zur Räumung der Krim [...]
[...] zu zwingen, kaum wird halten können, sich wenigstens in den Besitz der günzen Festung Sebastopol setzen will. Seit dem 1. d. M. ist nämlich das Bombardement aus den von den Alliotkuvirien Forts mit verstärkter Heftigkeit gegen die Norderöffnet worden, und man erwartet nur noch die Kanonen forts boote und Bombarden aus Kinburn zu einem noch kräftigeren Bombardement. [...]
[...] wohl seit Bestehen des Schwurgerichts keine Sitzung auf ein, mal sie verhandelt hat. Gin Batermord, bei welchem zwei Individuen aus dem Landgerichte Friedberg betheiligt sind, ein Verwandtenmord, ein Salinenarbeiter aus Rosenheim ermordete seinen fünfjährigen Sohn auf eine schaudererregende [...]
[...] ftiftung I. und höchsten Grades sollen bereits spruchreif seyn und außer diesen auch noch andere Fälle erwartet werden. Oesterreich. Wien, 8. Nov. Auf die aus Trieft ein. [...]
[...] schäften im Wege seyn. Auf dem gegenwärtigen Markte wird die rohe Natur, aus dem nächsten Josephlmarkte die Kunst und Industrie vertreten. Aus der Wolle, die wir heute im urwüch sigen Zustande dem Fabrikanten überlassen, erhalten wir dann [...]
[...] niederfielen, nach Sr. Petersburg geschickt und dort genau unter sucht. Die Russen standen ihren Gegnern übrigens nicht nach und feuerten aus den 68psündern des Wladimir und dessen s lOzölligen Bombeii'Kanonen, indem sie das Schiff selbst auf 7° neigten und so das Geschütz bis au/ einen Winkel von 23° [...]
[...] über den Horizont erhoben, gleichfalls volle 5 Werst, und zwar mit einer bedeutenden Sicherheit, was bei den Raketen durch aus nicht der Fall ist. Aus langen amtlichen Berichten, denen wir dies entnehmen, entlehnen wir noch eine Thalsache und eine Anekdote. [...]
[...] einer Berliner Scilenstraße zurückzukehren und sein Wappen alS den, schönsten Traum seiner Jugend zu betrachten. Eine seltenere Spielart ist der falsche Baron aus Liebhaberei zum Abelöprädikat. Er bedient sich, auf irgeud [...]
[...] die Frömr sinnige ist. Nachrichten auS S?iederb-»yern. Landshut, 9. Nov. Im Bcrnlochner'schen Einfang an I Ge'rcire,^ der Lendbrücke wurden heute dem Gärtner aus seiner Wohnung, I W^eu. Sitber [...]
[...] " össe in ^71 Srück Floßbäumen mir 48« eitern. Aifsfahrtö- AerkeKr au f dem Zn».> D u S. Rov. u Thal angekommen: tl Ru?erschiffe mit 5ggs Zrr, und «4 Sch. [...]
Donau-Zeitung31.10.1857
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutschland. Bayern. Manchen, 28. Okt. Nach Privatmitthcilun gen aus der Verde r-Rieß vom 26. ds. haben Se. Maj der König mit allerhöchstihrem Jagdgefolge auf den umliegen den Bergen, insbesondere auf dem Kramcrsberge und Hoch [...]
[...] Erst nach Vollendung der ganzen Linie soll eine kirchliche Ceremonie stattfinden. München. Seit zwei Jahren befinden sich aus dem bayerischen Mutterhanse eine Oberin, 7 englische Fräulein und 2 Laienschwestern zur Errichtung von Erzichungs-Jnstitutcn für [...]
[...] 1811), Tochter des verstorbenen GroßherzogS Karl Friedrich von Sachsen'Weimar. Kinder aus dieser Ehe sind der Prinz Friedrich Wil helm, geb. 18. Oktober 1831, verlobt mit der am 21. No vember 1840 erstgebornen Tochter der Königin Victoria von [...]
[...] keit bestehe. Die Diskussion dauerte ziemlich lange, tot indeß kein hervorragendes Interesse. Nachrichten aus Ricderbaycrn. ** P a s s a u, 30. Okt. Wir haben das von dem renoKunstmaler Hrn. Grabinger aus Wien konstruirte muten und auf dcm Domplatze dahier aufgestellte Diorama, einen [...]
[...] eine routinirte Sängerin aus guter Schule mit wohlklingen, der Stimme, mit korrekter und geschmackvoller Coloratur u»V ammirtem Vortrage. Ihre Leistungen !wurden von dem zahl« [...]
[...] zu Gurlarn dieß Gerichtes dem öffentli» chen Verkaufe unterstellt. Dieses Anwesen besteht aus dem Wohn haus mit Oekonomie- Gebäuden. Garten, Aeckern und Wiesen, in einem Gcsammtvon 1l,26 Tagw., welch [...]
[...] Hiezu gehört auch das auf 8l8 fl. 48 kr. geschätzte Mobiliar mit Vieh und Fabrniß, dann Hcu<, Stroh- und Getreideund die auf 15 fl. tariere Aus VorrSihcn. saat. Stricbtcrmiu ist auf [...]
[...] Zum wilden Mann. HH. Baron von Kal ler, k. k. Major mit Familie u. Dienerschaft aus Galizien Rehm, k. Oberzollinipektor aui Limbach. Müller, Kaufmann aus Elberfeld. Schreibauer, Gastwirrh aus Bauqarten. KroAdvokat aus München. Ktollenberg, Dr. [...]
[...] Limbach. Müller, Kaufmann aus Elberfeld. Schreibauer, Gastwirrh aus Bauqarten. KroAdvokat aus München. Ktollenberg, Dr. ntg, Med. aus Hamburg. Frl. Harons, Beschlies» serin aus Istrien. Beyerbach, aus Frankfurt, Sackerer^auS München , Kfl. Bock, Pflasterer ° [...]
[...] Sackerer^auS München , Kfl. Bock, Pflasterer ° Meister. Frl. Müller, Privaliersrochter, Welle, KonrroleurStochter au« RegenSburq Busch, Privatier aus Mainz. Graighero, k. k. Oberaus Wien. v. Kaunotz, Parriculter auS Lieut. Wien. Echreigschahn, Kfm. aus LudwigSburg. [...]