Volltextsuche ändern

198 Treffer
Suchbegriff: Eichstätt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung31.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maj. den Ä mit der Bitte um baldigſte Einberufung des Land tags beſchloſſen. - - Eichſtätt. Nach allerh. Genehmigung iſt nunmehr der Hof garten mit ſeinen Gebäuden dem Militärärar übergeben worden. Die Burg ſoll zum Verkauf ausgeſetzt werden. Eichſtätt verliert [...]
Donau-Zeitung23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tifliche Nachrichten Auf die Lehrſtelle der IV. Gymnaſialclaſſe zu Eichſtätt wurde [...]
[...] F; - - - - Rott verſetzt und demſelben zugleich die Führung des Gymnaſial UR Ur V EN nach von dem Herrn Erzbiſchof der derzeitige Pfa er ON Rekt tes in Eichſtätt i ider flliche Eige ſc ft übert (II. [...]
Donau-Zeitung24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] gensburg 118,2) Eichſtätt 85, 3) Dillingen 59,4) Freiſing 48, [...]
[...] 17). Dillingen 202, 18), Anshach 192, 19) Zweibrücken 187,20) Aſchaffenburg 181, 2) Schweinfurt 175, 22) Augsburg St. Anna 174,23) Erlangen 157, 24) Münnerſtadt 161,25) Eichſtätt 148, 26) Hof 145, 27) Straubing 134, Ä Kempten 88. Geſammt zahl 7458. „Davon ſind 4807 Lateinſchüler, 2651 Gymnaſſten. [...]
Donau-Zeitung03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemüthlich ein junges Heidengeschlecht heran. Von den noch ge tauften alten Heiden gar nicht zu reden. . Y Eichstätt, 28. Sept. Die Station Eichstätt ein ungeheurer Trümmerhaufen! Und doch kein Jammer ob der Verwüstung, wohl aber allgemeines Frohlocken, denn die Trümmer stammen von [...]
Donau-Zeitung01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kloſters St. Bonifaz ein einfaches Feſtmahl ſtatt, an dem der Hr. Staatsminiſter v. Lutz an der Seite des Herrn Erzbiſchofs Gregor und des Herrn Biſchofs von Eichſtätt gleichfalls Antheil nahm. Den erſten Toaſt brachte der neugeweihte Biſchof Haneberg auf ſeinen Conſecrator, den Herrn Erzbiſchof Geegor, und gedachte dabei [...]
[...] Sr. Excellenz gerührt für dieſen Toaſt, den der Herr Staatsmini ſter aus freien Stücken übernommen, und nachdem noch der Herr Biſchof von Eichſtätt dem neugeweihten Biſchofe ein Hoch ausge bracht und der Capitelverweſer Buſch von Speier im Namen der katholiſchen Pfälzer denſelben beglückwünſcht hatte, ertönte rührender [...]
Donau-Zeitung04.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sammlung von Geldbeiträgen im ganzen Umfange des Königreichs ertheilt worden. . Von der Altmühl schreibt man der Postztg.: Der Eichstätter Kurier, das Amtsblatt für den fast ganz katholischen Amts bezirk Eichstätt, bringt fast täglich katholikenfeindliche Artikel und [...]
Donau-Zeitung27.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vereins, von dem hochw. Herrn Vicar P. Chryſologus Capuz. an: geregt. Als Auſpicium für ein gutes Gelingen betrachten wir das Er ſcheinen des hochw. H. Kapellmeiſters von Eichſtätt in unſerer Mitte, der die weite Reiſe hieher nicht ſcheute, und durch eine mehr im ge müthlichen Tone gehaltene Anſprache, in der er die Principien des [...]
[...] Zuſtände ſchaffen. Zum Schluſſe wurden einige im Geiſte cäciliani ſcher Kirchenmuſik gehaltene Tonſtücke unter der Direktion des hochw. H. Kapellmeiſters von Eichſtätt vorgetragen, um zu zeigen, wie die Uebungen gehalten werden ſollen, und alle Theilnehmer und Zuhörer waren einig, daß die Befürchtung grundlos ſei, als [...]
Donau-Zeitung23.02.1866
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. 21. Febr. Freitag den 23. Febr. um 9Uhr wird das hochm. Metrop.-Capitel für sein verstorbenes Ehrenmitglied, ven hochw. Hrn. Bischof von Eichstätt, Georg v. Oettl, einen Trauergottesoicnst abhalten. — In wohlunterrichteten Kreijen wild der Abt von Metten, Herr Udo Lang als künftiger Bischof [...]
[...] Trauergottesoicnst abhalten. — In wohlunterrichteten Kreijen wild der Abt von Metten, Herr Udo Lang als künftiger Bischof von Eichstätt bezeichnet. (B. S.) Berlin. 20. Febr. Die Haltung Frankreichs verursacht die höchste Spannung. Die Sprache der Offiziösen gegen Oesterreich [...]
Donau-Zeitung11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glocke gehängt zu sehen. * Die Adresse der katholischen Pfarrgeistlichkeit der Diöcese Eichstätt wegen Gehaltsaufbesserung am 3. April d. I., und der Anschluß der Diözese Regensburg am 29«,dess. Mts. ist an Se. Maj. den König abgesandt morden. Sie ist von sämmtKapiteln der Diöcese Eichstätt und Regensburg unterzeichnet. [...]
Donau-Zeitung07.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10 Uhr in ernſter, würdiger Weiſe ſtatt. Nachdem der Sarg im Trauergemache von dem zum Leichenbegängniſſe eingelangten Herrn Bi ſchof Ketteler von Mainz unter Aſſiſtenz des Biſchofes von Eichſtätt und des infulirten Abtes Zenetti von St. Bonifaz in München einge ſegnet war, ſetzte ſich unter dem Geläute der Glocken der Trauerzug [...]
[...] Domherr Moufang aus Mainz, der Bisthumsverweſer Dompropſt Him melſtein von Würzburg und Domkapitular Weikum von Freiburg, end lich die drei Infulträger, der Biſchof von Eichſtätt, Abt Zenetti und Biſchof Ketteler. Nun folgte der von 8 Decanen der Landkapitel getragene Sarg, welchem die Inſignien der Biſchofswürde voran, die [...]