Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf eine halbe, in Langenzenn auf kaum eine Drittel-Ernte gerechnet; die Hallertau wird jedenfalls mehr als 30.000 Zentner liefern, die in Bezug auf Qualität die Bezeichnung „ſehr gut“ verdienen werden. Nordamerika hat eine Mißernte; England eine halbe, Böhmen etwas [...]
[...] Nordamerika hat eine Mißernte; England eine halbe, Böhmen etwas mehr, Elſaß eine Drittel-, Deutſchland kaum eine Dreiviertel-Ernte. In Hersbruck wurde zu 80 fl. gekauft; in der Hallertau glaubt man einen Durchſchnittspreis von 100 fl. zu erzielen; in Saaz wurde Stadtgut zu 135–140, Bezirkshopfen zu 130, Kreishopfen zu [...]
Donau-Zeitung21.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausstellung mit der Preis-Medaille ausgezeichnet wurde, ansehn liche Preise. Aus der Hallertau. Die Hopfenernte neigt sich allmählig ihrem Ende zu. Sie dürfte 25.000 Ctr. bestimmt erreichen, immer hin ein namhaftes Quantum für die Hallertau. Die Qualität wird [...]
Donau-Zeitung04.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marktwaare zweiter Qualität 110 fl.. fiir Ausftichwaare 120 fl., Gebirgs hopfen 13() fl.. Saaz. Stadt, 255-260 fl.. Land 240-250 fl., Spalter. Stadt, 210-220 fl., Land 160-200 fl., Hallertauer 175 fl., Wolnzach 200 fl.. Hersbruck-Läufer 125-135 fl. In feinen Sorten wurden Würiem berger prima zu 165-170) Hallertauer prima zu 180-185 fl. bezahlt. [...]
Donau-Zeitung06.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] transport des SchweizerobsteS nach Gegenden Würtembcrgs bereits statt. AuS der Hallertan, 24. August. Die Hopfenernte hat, wie überall, auch in der Hallertau begonnen. — Das Jahr 1865 bleibt in der Quantität jedenfalls zurück, ich glaube, um den dritten Theil: eine volle halbe Ernte wird die Hallertau kaum bekommen. Ich schätze [...]
Donau-Zeitung13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 10. Okt. Zu dem heutigen Hopf enmarkt war die ,Zu fuhr eine fehr große. Außer ca. 800 Ballen Marktivaare trafen noh be trächtliche Sendun en aus der Hallertau ein. Man bezahlte die feitherigen Vreife. Spalter and, leihte Lage konnte 136, 140, 145-150 fl.. gute Gebirgshopfen 140-14-1 fl. aufbringen. Die Notirungen lauten: Markt [...]
[...] Vreife. Spalter and, leihte Lage konnte 136, 140, 145-150 fl.. gute Gebirgshopfen 140-14-1 fl. aufbringen. Die Notirungen lauten: Markt hopfen. Vrima 120-130 fl., Sekunda 112--118 fl.„ Hallertauer. Prima (nominell) 175-180 fl.. Sekunda 150-160 fl., Glfäffer, Vrima 140 1:14 fl„ Sekunda 125_135 fl., Würtemberger, Vrima (nominell) 140 [...]
Donau-Zeitung25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Nürnberg, 23. Okt. (Hopfen-merkt). G fehluffe in guten Landhopfen zu fl. 110. 116, felbft 118, 120 vor; eine Partie Aifchgrunder wurde zu fl. 127 gekauft. Eirca 50 Säcke Hallertauer fanden zu fl. 155„und 170 Nehmer. Heute hatten wir eine Zufuhr von ca. 150 Säeken und konnen Verkäufe zu folgenden Vreifen verzeichnen: Gebirgshopfen zu [...]
[...] Vrerfen angezee t. Markthopfent Prima 125- -133 fl.- Sekunda 108-118 fl.f Spalter Land, ittellage 170-175 fl., leichte Lage 140-160 fl-x gute Gebirge. hopfen 136-145 fl. Hallertauer, Vrima 166-170 fl„ Sekunda 150-160 fl. l Landshut, 2b. Okt. Auf dem geftrigen Morgenmarkt waren ziemlich viele Ganfe ausgeboten und haben diefe eine fehr bedeutende Vreisminde [...]
Donau-Zeitung30.12.1872
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] agen in öffentlichen Blättern erhobenen Agitation glauben könnte. Nürnberg, 28. Dez. (H opfen preiſe.) Spalt Stadt 120–140 fl. nähere Umgebung 100–120 fl, entferntere Lagen 85–100 fl. Hallertau Siegelgut (Wolnzach, Au) 75-95 fl., ohne Siegel Prima und Hochprima 80–95 fl., geringere 60–75 fl., mittelfränkiſche Waare Feinprima (Aiſch [...]
Donau-Zeitung12.09.1864
  • Datum
    Montag, 12. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] – -Handels- und Börſen-Nachrichten. Nürnberg, 8. Sept. Auf dem heutigen Markte waren ca. 30 Ballen neuer Hopfen vorhanden, von denen einige Hallertauer, die üb rigen Hersbrucker, Altdorfer und Schnaittacher Landhopfen waren. Für Halltauer Hopfen wurden 90 fl, für die übrigen 80 bis 85 f. be [...]
Donau-Zeitung16.12.1872
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] rnberg, 14. Dez. (Hopfenbericht.) Saaz (Bezirk und Kreis) 145 – 180 fl. ö. W, Spalt Stadt (dortſelbſt) 120 bis 130 fl, nähere Umgebung 110 – 120 fl., entferntere Lagen 90 – 110 fl., Hallertauer Siegelgut (Wolnzach, Au) 70-100 fl, ohne Siegel Prima 75 – 95 fl., geringe 55–75 fl., mittelfränkiſche Waare fein (Aiſchgründer, Gebirgshopfen) [...]
Donau-Zeitung07.09.1863
  • Datum
    Montag, 07. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roth, 1. Sept. Fast in allen mittelfränkischen Produktionsgegen den rechnet man auf höhere Hopfenpreise, weil die Ernte gegen die des Vorjahres ansehnlich geringer erscheint. Auch in der Hallertau und über haupt im ganzen Bayern ist dieß der Fall, während Böhmen und die Schwetzinger Gegend und ein großer Theil Schwabens glücklicher zu [...]