Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] will, das ihm zusteht, der lege seine Hand an diesen Spaten und ziehe ihn aus der Erde." „DaS will ich thun!" sagte Karsten Nagel, indem er aus dem Kreise trat. Und ein lautes Gemurmel lief durch die Rei hen. Der Deichgräf hielt ihn zurück und sagte: „Er hat erst die [...]
[...] grSf sprach es. Bei seinen Worten brach Peter Bolt in ein krampf haftes Schluchzen aus. Die Tochter riß sich von ihm los und warf sich vor dem Karsten Nagel in die Kniee: „Thue Er es nicht! Er tödtet meinen Vater!" „Was null die Dirne?" fragte Karsten Nagel kalt. „Laß ab [...]
Donau-Zeitung12.06.1852
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Höllgartner gesteht zu, sich an diesem Diebstahle betheiligt zu haben, behauptet aber, sein Mitgenosse Johann Nagel, Soldat, habe ihm und noch einen andern Kameraden, der ebenfalls Soldat ist, gesagt, daß in diesem Hause Geld sey und sie richtig bewogen, den Diebstahl auszuüben. Sie hat [...]
[...] Höllgartner fort, hatten sie getheilt und ihn trafen nebst mehreren Kleidungsstücken 7 — 8 fl. Geld. — Der als Auskunftsperson unbeeidigt vernommene Johann Nagel be hauptet, Höllgartner sey der Anstifter gewesen und habe am thätigsten beim Einbrüche selbst mitgewirkt. Der Leumund [...]
Donau-Zeitung05.08.1861
  • Datum
    Montag, 05. August 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Zerrenn- und Streckhammerwerke mit 1,730,100 fl., der schneid-Jnstrumenten-Fabrikationmit 1,135,100 fl., der Nagel- und Zweck-Fabrikation mit . 907,000 fl., der Gewehr-Bestandtheile mit ... . 802,000 fl., der Hammer- und Hackenschmiede mit . 495,340 fl., [...]
[...] nigstnehmendcn Maschinenöl, Brennöl, Leinöl, Terpentinöl, Talg, Schweinfett, Schmier- und weiße Seife, Kerzen, Werg. Hanf, Mennig, BleiSpagat, Zwilch, Verpackungsfchnüre, Pnlver, Rund-, Flach-, weiß, Stab- und Winkeleiscn, Stahl, Blech, Blei, Nagel , Eisen - und Messingguß, Zinn, Hammerfchmiedarbeiten , Oelfarben, Pech, Theer zc :c. [...]
Donau-Zeitung14.06.1856
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] den aus ihrem Betgemach (orstorio) prächtige Neliquienkästen mit Brillanten beseht, im Werth von 5 Mill. Realen, ge stohlen. Unter andern ist ein Nagel vom Kreuz Christi ent wendet, welcher seit acht Jahrhunderten in Spanien vorhanden war, nnd über welchem die Könige Spaniens am Charfreitag [...]
[...] jedes Jahres zwei zum Tod Verurtheilteu daS Leben schenkten. Die Königin erklärte weinend: „Ich würde de» Raub meiner besten Krone demjenigen dieses kostbaren Nagels, meines fort währenden Trostes vorgezogen, haben. Elf Personen, sämmtlich solche die als Patrioten >nt der JuliuS < Revolution in den [...]
Donau-Zeitung26.05.1856
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir gesteckt zu haben, erinnere ich mich nun ganz deutlich, daß ich dieselbe zu Hause in meinem Schlafzimmer auf einem Nagel rechtS am Kamin vergessen. — Noch waren nicht 20 Minuten seit der freundlichen Berufung des Richters an das Gedüchtniß des Klägers vergangen, «ls an der Wobnung des [...]
[...] Richters heftig geläutet wurde. Ein Individuum stürzt dem öffnenden Bedienten entgegen. „Der Herr Richter hat seine Uhr in feinem Schlafzimmer nun auf einem Nagel rechts vom Kamine hängend, vergessen, er sendet mich um dieselbe." Bei einer so genauen Information konnte der Bediente nicht [...]
Donau-Zeitung01.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfand dazulassen. — Damit ist er zufrieden. — Ich nehme nun den mir zunächst hängenden Patriot vom Nagel und über gebe ihn dem Wirthe; doch da ipringt plötzlich ein anderer Herr auf und erklärt, daß ich mich vergriffen hätte. [...]
[...] lons „Aber," fragte ich plötzlich, „wenn ich nicht mehr hier wohne, wie kommt denn mein Hut in dies Zimmer?" Mein beul ig er hing nämlich an einem Nagel in der Wand. Darauf der Bärtige: „Der ist mir heute in einer Wcinbandlung, doch was seh ich ! Sie haben ja meinen [...]
Donau-Zeitung18.07.1862
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] DITETTET (Taramt Paffau 1 gegen Nagel Michael, pct In nebenbezeichneter Sache wurde dem unterfertigten königl. Notar zu Passau vom kgl. Landgericht Passau I als Prozeß-Gericht, nachdem bei der am 17. Juni h. Js. an [...]
[...] kgl. Landgericht Passau I als Prozeß-Gericht, nachdem bei der am 17. Juni h. Js. an gesetzten ersten Versteigerung Kauflustige sich nicht eingefunden haben, die II. (zweit-) ma lige öffentliche Versteigerung des Michael Nagel'schen realen Zimmermeister rechtes in Aicha übertragen. Zn dieser II.maligen Versteigerung ist nuf [...]
Donau-Zeitung27.06.1868
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scenen mit ihm, aus denen ich diesen Schluß ziehe. Pr. Zum Beispiel? Hot. Er kratzte sich bei solchen Scenen mit den Fin gernägeln die Brust. (Weist einen solchen abgebrochenen Nagel vor.) Prof. Martin. Chorinsky selbst will von diesem Kratzen nichts missen und sagt, die Narben kommen von Säbelhieben. [...]
[...] vom Stand und Rang des Angeklagten hatten Sie? Z. Keinen! Dr. Martin. Warum schickten Sie der Ebergenyi einen Finger nagel und nicht Haare? Chor. Haare bedeuten Unglück, der Nagel bedeutet Glück. (Forts, folgt.) [...]
Donau-Zeitung13.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] rathung über den Frieden stractat. Es machte einen eigenthüm lichen Eindruck, die zum Theil greiſen Koryphäen der nun der Ge chichte anheimgefallenen Eiderpolitik, dieſem Nagel zu Däne marks Sarge, ſich zur Beſtätigung eines Friedens verſammeln zu ehen, welcher Dem, wofür ſie ein ganzes Menſchenalter mit Aus [...]
[...] als die gefürchteſten Gegner der demokratiſchen Oppoſition geſchildert, Hr v. Blankenburg weiß auch ſtets durch ſeinen guten Humor den Nagel auf den Kopf zu treffen; einer der geiſtvollſten Redner iſt, nach den Gelehrten des Kalenders, Herr Wagener, der Hauptver treter der conſervativen Partei. – Es fragt ſich, ob die Koſten [...]
Donau-Zeitung16.09.1865
  • Datum
    Samstag, 16. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] karte versehenen Congreszmitglieder die Schatzkammer des Do mes geöffnet. Unter den dort befindlichen Reliquien ist insbeson dere der heilige Nagel zu erwähnen, der feiner tausendjährigen goldenen Custode entnommen und in einem Kreuze unter Glas auf einem mit brennenden Kerzen versehenen Altare ausgestellt [...]
[...] goldenen Custode entnommen und in einem Kreuze unter Glas auf einem mit brennenden Kerzen versehenen Altare ausgestellt ist. Ueber dem Nagel befindet sich ein eingerahmtes Abbild des heiligen Rockes, welches die Reliquie in ihrer natürlichen Größe und Farbe zeigt. [...]