Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Tegernsee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung30.03.1857
  • Datum
    Montag, 30. März 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bildungsstätte der Diözese aber in den heute noch bayerischen Landen war Niederaltach, welches mit St. Emmeram in Regensburg und Tegernsee im Oberlande nächst den Bischofsstädten auf die Cultur und geistige Bildung des bayerischen Vaterlandes den größten Einfluß ausgeübt hat. Wie [...]
[...] wo Adalgifus und Albuin von 1990 bis 1020 die Klo sterschule zu hoher Blüthe gebracht hatten, zu gleicher Zeit Ellinger, der Mönch und später Abt in Tegernsee, meister haft Bücher malte, und die kirchliche Musik zu solcher Voll kommenheit gebracht ward, daß Lehrer von Altach nach andern [...]
Donau-Zeitung20.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preußen. Berlin, 14. Juli. Der „Zeit" zufolge wird die Kaisje rin-Mutter vo» Rußland zum Besuche des Königs und der Königin nach Tegernsee reisen. Fran krcich. Paris, 14. Juli. Unter de» Pariser Arbeitern deginne» [...]
[...] sprechendsten Beweis. Die huldvollsten Handschreiben Sr. Ma jestät des Königs Mar von Hohenschwangau und Sr. k. Höh. des Prinzen Karl von Tegernsee auS, sowie die Beglückswün Adressen vom Reg.-Kommando in Passau und anderen schungs-Ofsiziercorps, vom Landwehr-Ofsiziercorps Augsburg , von den Magistraten der Slädle Augsburg, Landshut und Dachau, bereu [...]
Donau-Zeitung09.08.1858
  • Datum
    Montag, 09. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu verehren. Preußen. Berlin, 2. August. Die Majestäten werden, wie man Hort, etwa am 23. d. Mls. von Tegernsee hierher zurückkehren und sodann nach einem kurzen Aufenthalt in Chardie Reise nach PulbuS antreten. — Auf der nicder märkischen Bahn erschien in der vergangenen Nacht in schlesisch-Llegnltz, währenv der aus der Provinz Preußen gekommene [...]
[...] Inhalts beraubt waren. Berlin, 5. August. Eingetroffenen Nachrichten auö Tegernsee vom 2. d. M. zufolge haben sich bei Sr. Majestät dem Könige seit einigcnTägen Podagra- An fälle eingestellt, welche von den Aerzten als Zeichen einer günstigen Wendung [...]
Donau-Zeitung03.09.1858
  • Datum
    Freitag, 03. September 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] nunmehr bereits erfolgte Abreise der preußischen Majestäten von Tegernsee , spricht sich die Allg. Ztg. bezüglich des hohen Besitzers dieses schönen Schlosses, Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl, in nachfolgender, gewiß m dem Herzen jedes Bayern [...]
[...] brachten, durch die liebenswürdigste Gastfreundschaft zu erheitern und zu verschönern. Dem Beispiel seiner erhabenen Eltern folgend, hat Prinz Carl nie aufgehört, Tegernsee seine Zunei gung zu bezeigen durch längeres, jährlich sich wiederholendes Verweilen wahrend der Sommermonate, durch die Sorgfalt, [...]
Donau-Zeitung14.04.1860
  • Datum
    Samstag, 14. April 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] preußiſche Geſandte, Fürſt v. Löwenſtein, ein ſolches zu Ehren des franzöſiſchen Geſandten gegeben. Die diplomatiſche Welt wird im nächſten Sommer nicht in Tegernſee ihren Aufenthalt nehmen, ſondern der Starnbergerſee iſt auserſehen, viel Politik treiben zu ſehen. Nach Tegernſee geht kein Telegraph, wohl [...]
Donau-Zeitung08.08.1851
  • Datum
    Freitag, 08. August 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bach, den man Abends vorher leicht überspringen konnte, zu einem wahren Strom heranschwoll, der alle Brücken von Kreuth bis Tegernsee und im Achenthal aufwärts wegriß oder so stark beschädigte, daß die Communikation von Tegern see bis Kreuth und nach Tirol bis auf Weiteres gesperrt [...]
[...] see bis Kreuth und nach Tirol bis auf Weiteres gesperrt ist, was bereits gestern durch eine Bekanntmachung deS Land gerichts Tegernsee veröffentlicht wurde. Reisende, die den eine halbe Stunde langen Weg von Bad Kreuth nach Dorf Kreuth zurücklegen wollten, mußten auf der Strasse mit Le [...]
Donau-Zeitung10.12.1860
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern Nachmittags auf der Eiſenbahnſtation Holzkirchen an, wo Prinz Karl ſeine erlauchte Schweſter begrüßte und dann nach Tegernſee begleitete. Ihre Majeſtät verweilte einige Stunden daſelbſt, und wurde dann von dem Prinzen Karl nach Holzkirchen zurückbegleitet, von wo aus J. Maj. die Rückreiſe [...]
[...] Holzkirchen zurückbegleitet, von wo aus J. Maj. die Rückreiſe nach Salzburg per Eiſenbahn fortſetzte. Prinz Karl wird noch bis Mitte dieſes Monats in Tegernſee verweilen, und dann nach München zurückkehren. – Von den verſchiedeneu Abthei lungen unſerer Garniſon wurden in den jüngſten Tagen mehr [...]
Donau-Zeitung14.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wichtigkeit ist. Hr. Fuchs ist bereits beim kgl. Staatsminifteum ein Privilegium zur Ausübung seiner Erfindung im rium Königreich Bayern eingekommen. Tegernsee, 6. Juli. Der Aufenthalt Sr. Maj. des Königs von Preußen in Tegernsee ist schon jetzt sichtlich von den besten Erfolgen begleitet und die gesunde, kräftigende und [...]
Donau-Zeitung15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] in daö Leutaschthal und sodann Mittagstafel im Jagdschloß zu Vorderries anberaumt. München, 11. Juli. Aus Tegernsee vernehmen wir, daß II. MM. der König und die Königin mit ihrem dortigen Aufenthalte bis jetzt sehr zufrieden sind. Beide Majestäten de« [...]
[...] reise nach Berchtesgaden fortsetzen, wo Se. Majestät gegen Ende der Woche einzutreffen gedenken. Tegernsee, 8. Juli. Fortgesetzt und regelmäßig machen Se. Maj. der König von Preußen täglich Morgens und Abends Fußpromenaden und nach dem Diner weitere Ausflüge zu Wagen. [...]
Donau-Zeitung22.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] bacher aus Furth.) In der Zeit vom September 1854 bis, Milte Mai 1855 wurden in den Landgerichtsbezirken Aibling, Tegernsee und Miesbach von einer Genossenschaft verwegener Bursche mehrere Diebstähle und Raudamälle verübt, an wel chen sich die ledigen Dienstknechle Joseph Engelöberjger und [...]
[...] ihren heimkehrenden Hausgenossen befreit. - ^ Kurze Zeit nachher verabredeten sich Engelsberger und Z amit dem Taglöhner Andr. Pongratz aus Mündem Gütlerssohne Konrad Wimm er aus Großbögemeinschaftliche» Verübung eines Raubes in dem zur des Bauern Obermüller zu Sarreit, L. Tegernsee. In Folge dessen begaben sich die vier Genannten, theilweise mit Prügeln bewaffnet, am heil. Kreuzerfindungslage, den 3. [...]