Volltextsuche ändern

3706 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] folgende Züge aus dem Leben des kürzlich verſtorbenen Geh. Raths Profeſſor Tiedemann mitgetheilt. „Während Tiede mann die Profeſſur in Landshut bekleidete, lag ſein Wohn ort auf der Kriegsſtraße zwiſchen Frankreich und Oeſterreich. 15,000 bei Auſterlitz gefangene Ruſſen wurden in der furcht [...]
[...] barſten Kälte ohne warme Kleidung in den Feſtungsgraben bei Brünn geſperrt und dann in einzelnen Transporten durch Bayern nach Frankreich geführt. In Landshut aßen ſie auf den Straßen Kohlſtrünke u. dgl., die Bewohner brachten ihnen Kübel voll Suppe. Der ſtrengſte Befehl war von [...]
[...] geſtorben waren. Die Todten wurden dann in Straßen gräben geworfen und von Bauern verſcharrt. Tiedemann bekam die Leichen der in und bei Landshut Geſtorbenen auf ſeine Anatomie. Ein junger Ruſſe erwachte beim Abwaſchen im Sektionsſaale zum Leben, aber kein Menſch wollte ihn, [...]
[...] Dorfes Weinting bei Regensburg im Kampfe mit zwei fran zöſiſchen Küraſſieren ſchwer verwundet gefangen worden war, nach Landshut gebracht und von Tiedemann nicht nur be handelt, ſondern als Freund gepflegt. Mir war dieſe That ſache aus den unter dem ſeltſamen Titel: „Schattenbild [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 09.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und da die neue Redaktion erſt in einigen Tagen vorgelegt werden kann, wird der Ausſchuß bis dahin ſeine Sitzungen ausſetzen. Das Eiſenbahncomité Landshut hat einen auf die Erbauung ro von Vieinal-Eiſenbahnen in Niederbayern bezüglichen - Antrag an den verſammelten Landrath dieſer Provinz gelangen laſſen, [...]
[...] a bahnen eignen, durch bewährte Techniker Vorerhebungen hat pflegen - laſſen, welche ergaben, daß im Anſchluſſe1) an die Oſtbahn und die o Hauptbahnprojekte; 2) Braunau-Altötting - Landshut-Ingolſtadt; 3) n Roſenheim-Landshut oder 4) Roſenheim-Straubing-Cham mit Berück ſichtigung der Flußthäler und Steigungsverhältniſſe nachſtehende Vici [...]
[...] Iſarbahn von Landshut nach Plattling. Ill. Verbindungsbahn von [...]
Neue Würzburger Zeitung23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Mitterfels; Landau: Oppert, Eſcherich, Aſſeſſoren in Landau; Köſtler, Rechtspr. in Landau, Steinbauer, Rechtspr. in Mün chen; Landshut: Täubler, Kugler, Kummer, Aſſeſſoren in Lands hut, Fiſcher, Aſſ in Mitterfels; Mainburg: Deſchauer, Aſſ tu Paſſau, Speckner, Aſſ. in Oberviechtach, Hierl, Rechtspr. in [...]
[...] Schreyer, Aſſeſſoren in Oſterhofen, Sterzl , Rechtspr. in Rot tenburg; Paſſau I.: Dr Schmid, Aſſ. in Paſſau I., Wagner, Rechtspr. in Deggendorf, Goſſinger, Reggs-Acc in Landshut; Paſſau: II: Mayer, Wolf, Aſſeſſoren in Paſſau II.; Pfarr kirchen: Strehler, Wild, Aſſeſſoren un Pfarrkirchen, Schmid, [...]
[...] Mayer, Aſſ in Straubing, Hämerl,. Rechtspr. in Stranbing; Viechtach: Coſta, Aſſ. in Viechtach; Schrank, Rechtspr. in Kötz ting, Wolf, Reggs-Acc. in Landshut; Vilsbiburg: Zierer, Zinnagl, v. Reichert, Aſſeſſoren in Vilsbiburg , Pichlmaier, Rechtspr. in Kötzting; Vilshofen: Schilling, Angerer, Aſſeſſoren [...]
[...] Rechtspr. in Kötzting; Vilshofen: Schilling, Angerer, Aſſeſſoren in Vilshofen, Lebnert, Rechtspr. in Mitterfels, Syller, Reggs - Acc. in Landshut; Wegſcheid: Rubenbauer, Zabler, Aſſeſſoren in Wegſcheid, Pfeiler, Rechtspr. in Landshut; Wolfſtein: As mus, Hann, Jungbauer, Aſſeſſoren in Wolfſtein, [...]
Würzburger Journal30.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - , .Landshut, 28. Jan. Geſtern Nachmittag wurde in der zwiſchen Staudach und Pfarrkofen, im kal. Bezirks-Amt Landshut gelegenen Univerſitäts-Waldung durch die hieſige Gensdarmerie [...]
[...] gelegenen Univerſitäts-Waldung durch die hieſige Gensdarmerie Mannſchaft die Leiche des am 16. d. Mts. auf der Straße von Moosburg nach Landshut und zwar in der Näbe von Landshut ermordeten Handelsmanns Weiß aus München in einem Dickicht mit grünen Aeſten bedeckt aufgefunden. Die Leiche war ihrer Baar [...]
Würzburger Stadt- und Landbote06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] burg, kgl. Patronates, mit 898 f. 11kr. Reinertrag. Eredigt; eine Präfektenſtelle im k. Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut;Funktionsbezug neben freier Verpfleg [...]
[...] alle Details zu erſtrecken hat, Ä 4. Auguſt. Geſtern früh wurde der Ausflug der Studirenden und Profeſſoren nach Landshut unternommen, trotz des ſchlechten Wetters bei ſehr großer Betheiligung. Nach der Ankunft in Landshut und der Begrüßung am Bahnhofe fand [...]
[...] Denkmäl König Max II. hielt Bürgermeiſter Gehring eine Be grüßungsanſprache, die von den Gäſten mit einem Hoch auf die Stadt Landshut erwidert wurde. Profeſſor Dr. Pran hielt beim Monumente Ludwigs des Reichen eine Rede, in welcher er einen Rückblick auf die Geſchichte der Münchener Univerſität war [...]
[...] Monumente Ludwigs des Reichen eine Rede, in welcher er einen Rückblick auf die Geſchichte der Münchener Univerſität war Ämentlich jenen Zeitraum berührend, da ſie ſich in Landshut be fand. Der Schloßhof der Trausni Ä zum Empfange der Gäſte hergerichtet, es waren Tiſche und Bänke berge Zelte [...]
[...] Nachmittags von 23 bis 6 Uhr war im Saale des Bernlochner hotels Feſtmahl für die Deputirten, die Univerſitätsprofeſſoren und die Damen, zu denen ſich auch der Magiſtrat von Landshut geſellte; ebenſo nahm Prinz Ludwig daran Theil. Abends ver ſammelten ſich die Korps im Bernlochnerkeller, der akademiſche [...]
Würzburger Presse10.09.1875
  • Datum
    Freitag, 10. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Regensburg 109,364 fl. 58 kr., Fürth 68,790 fl. 37kr., Bayreuth 43,409 fl. 34 kr., Fºt 35,836 fl. 16kr. 2 dl., Hof 35,302 fl. 39 kr. 1 dl., Landshut 31,226 fl. 54 kr., Paſſau 28,302 fl. 20 kr. 3 dl., Er langen 24,153 fl. 29kr. 1 dl., Straubing 23,576 fl. [...]
[...] ſteuer zu betrachten. Da findet ſich denn, daß im Ver hältniß zur Geſammtſteuer die Grundſteuer in Strau bing 16,5 Prozent, in Landshut 12,6 –, in Schwein furt 12,2 –, in Amberg 8,2 –, in Bayreuth 6,9 –, in Hof 4,4 –, in Würzburg 4,4 –, in Erlangen [...]
[...] 26,8 –, in Paſſau 25,5 –, in Hof 25,1 –, in Würz bnrg 25 –, in Fürth 24 –, in Erlangen 22,2 –, in Landshut 21,8 –, in Augsburg 21,7 –, in Bay reuth 21,1 – , in Straubing 16,7 –, in Amberg 16,4 –, in Schweinfurt 13,1 Proz. Die Gewerbe [...]
[...] 42,5 –, in Nürnberg 41,2 –, in Paſſau 37,9 –, in Schweinfurt 37,1 –, in Augsburg 35,8 –, in Strau bing 34,8 – in Landshut 34,3 –, in Bayreuth 32,2 –, in Würzburg 30,5 –, in Amberg 30 –, in Mün chen 29,8 –, in Regensburg 28,7 Proz. Die Kapital [...]
[...] langen 21,9 –, in Straubing 21,5 –, in Amberg 20,1 –, in Nürnberg 19,8 –, in Paſſau 19,2 –, in Landshut 17,6 –, in Fürth 15,6 – in Hof 12,1 Pr. Die Einkommenſteuer in Amberg 25,3 –, in Bayreuth 17,1 –, in Paſſau 15,9 –, in München 13,8 –, in [...]
[...] Die Einkommenſteuer in Amberg 25,3 –, in Bayreuth 17,1 –, in Paſſau 15,9 –, in München 13,8 –, in Landshut 13,7 –, in Hof 12,5 –, in Würzburg 12 –, in Nürnberg 11,8 –, in Regensburg 11,6 Prozent, in Augsburg 11,2 Prozent, in Erlangen 10,8 Proz., [...]
[...] 3,074,362 fl. für Fürth, –2,076,490 fl. für Bayreuth, – 1,610,460 fl. für Hof, – 1,611,673 fl. für Schwein furt, – 1,407,799 fl. für Landshut, – 1,360,131 fl. für Paſſau, – 1,137,426 fl. für Amberg, – 1,112,348 fl. für Erlangen, – 1,023,170 fl. für Straubing. – [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 09.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 7. Sept. Se: Maj. König Ludwig iſt heute, von Kehlheim über Landshut kommend, hier eingetroffen; der der erlauchte Fürſt erfreut ſich ſichtbar des beſten Wohlſeyns. – Die Bundesinſpektoren werden am 9. Abends in [...]
[...] Augsburg eintreffen und am folgenden Tage die Inſpektion be ginnen. Von Augsburg begeben ſich dieſelben zunächſt nach Landshut. (N. Korr.) Dem Vernehmen nach hat ſich der Verein für die Feier des 700jähr. Jubiläums der Stadt München an die General [...]
[...] München, 8. Sept Se, M. König Ludwig iſt im er wünſchten Wohlſeyn geſtern Abends, von Landshut kommend, wieder hier eingetroffen. – J. k. H. die Prinzeſſin Alexandra iſt, von Berchtesgaden kommend, Montag Nachts hier einge [...]
[...] Strobmayer m. T, Fabr. a. London. Berling, Pharm a. Marbach. Hartmann. Revierförſter a. Landshut. Müller, Kaplan, u. Mad. Müller m. Fam. a. Aſchaffenburg. Kronprinz Weimann. Ratha Hanau. Mayer [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 5. Sept. Die hieſige Zeitung bringt an der Spitze ihres heutigen Blattes ſolgendes allerhöchſtes Handſchrei ben Sr. Maj. des Königs Mar: „An die Landwehr - Batail [...]
[...] Spitze ihres heutigen Blattes ſolgendes allerhöchſtes Handſchrei ben Sr. Maj. des Königs Mar: „An die Landwehr - Batail lons-Kommando's und Stadtmagiſtrate Landshut, Ingolſtadt, Straubing, Moosburg. Mit lebhaftem Vergnügen habe. Ich das Mir eingeſendete Gemälde „die Schlacht bei Gammels [...]
[...] ten Fürſten auch von den ſpätern Enkeln gefeiert zu ſehen, und ſage den Landwehr-Bataillons-Kommando's und Stadtmagiſtra ten Meiner Städte Landshut, Ingolſtadt, Straubing und Moos burg freundlichen Dank, mit dem Ausdrucke Meines König Ä Wohlwollens. Hohenſchwangau, den 30. Auguſt 1855. [...]
[...] rikant und Blößner mit Sohn a. München. Frhr. v. Leonrod, Rittmeiſter aus Ansbach. Frhr. v. Leonrod, Oberltnt. a. Landshut. Frhr. von der Tann, Oberltnt. a. Landau. Graf Stadion mit Dienerſchaft a. Böbmen. v. Druffel, Reg.-Rath [...]
Neue Würzburger Zeitung11.09.1875
  • Datum
    Samstag, 11. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Würzburg 128,000 fl.; Regensburg 109,364 fl. 58 kr.; Fürth 68,790 fl. 37 kr.; Bayreuth 43,409 fl. 34 kr.; Schweinfurt 35,836 fl. 16 kr. 2 dl.; Hof 35,302 fl 29kr. 1 dl.; Landshut 31,226 fl. 54 kr.; Paſſau 28,392 fl. 20 kr. 3dl.; Erlangen 24,153 fl. 29 kr. 1 dl; Straubing 23,576 f. 30 kr. 3 dl. und [...]
[...] weiſe zur Geſammtſteuer zu betrachten. Da findet denn, daß in Verhältniß zur Geſammtſteuer die Grundſteuer in Straubing 16.5 Prozent, in Landshut 12.6, in Schweinfurt 12.2, in Amberg 8.2, in Bayreuth 69, in Hof 4.4, in Würz burg 4.4, in Erlangen 26, in Augsburg 1.8, in Fürth 1.5, in [...]
[...] Hausſteuer in München 30.7, in Nürnberg 26.8 in Paſſau 25.5, in Hof 25.1, in Würzburg 25, in Fürth 24, in Erlangen 22.2, in Landshut 218, in Augsburg 21.7, in Bayreuth 21.1, in Straubing 16.7, in Amberg 16.4, in Schweinfurt 13.1 Pro zent; die Gewerbeſteue in Fürth 514, in Hof 45.9, in [...]
[...] zent; die Gewerbeſteue in Fürth 514, in Hof 45.9, in Erlangen 12.5, in Nürnberg 41.2, in Paſſau 379, in Schwein furt 37.4, in Augsburg 35.8, in Straubing 348, in Landshut 34.3, in Bayreuth 32,2, in Würzburg 305, in Amberg 30, in München 29.8, in Revensburg 28,7 Prozent; die Kapital [...]
[...] Würzburg 28.1, in Schweinfurt 27.9, in München 25.2, in Bayreuth 22.7, in Erlangen 21.9, in Straubing 21.5, in Am berg 20.4, in Nürnberg 19.8, in Paſſau 19.2, in Landshut 17.6, in Fürth 15.6, in Hof 12.1 Prozent; die Einkommenſteuer in Ämerg 25.3, in Bayreuth 17.1, in Paſſau 15.9, in München [...]
[...] in Fürth 15.6, in Hof 12.1 Prozent; die Einkommenſteuer in Ämerg 25.3, in Bayreuth 17.1, in Paſſau 15.9, in München 138, in Landshut 137, in Hof 12.5, in Würzburg 12, in Nürnberg 11.8. in Regensburg 11.6, in Augsburg 112, in Er langen 10.8, in Straubing 105, in Schweinfurt 9.7, in Fürth [...]
[...] 5,805,506 fl. für Würzburg, 3.074,362 fl. für Fürth, 2,076,490fl. für Bayreuth, 1,619,460fl. für Hof, 1,611,673 fl. für Schweinfurt, 1,407,799fl. für Landshut, 1,360,131 fl. für Paſſau, 1,137,426 fl. für Amberg, 1,112,348 fl. für Erlangen, 1,023,170fl. für Straubing. Für Regensburg iſt die Berechnung unterlaſſen, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.08.1855
  • Datum
    Montag, 20. August 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf dem Schlachtfelde zu Gammelsdorf unweit Moos burg, wo am 9. November 1313 Ludwig der Bayer mit den treuen Bürgern von Landshut, Moosburg, Ingolſtadt, Strau bing und München den Herzog Friedrich den Schönen von Oeſterreich ſchlug, und damit den von letzterm angeregten Streit [...]
[...] Erinnerungsfeier an die hiebei gefallenen Bürger ſtatt. Zu derſelben war die geſammte aus Infanterie, Cavallerie und Artillerie beſtehende Landwehr von Landshut, dann jene von Moosburg und eine Kompagnie der Landwehr von Straubing in voller Kriegsrüſtung auf dem Schlachtfelde erſchienen, die [...]
[...] Landshut und Ingolſtadt hatten ſich zu dieſer geſchichtlichen Feier eingefunden. (Allg. Z.) Donauwörth, 17. Auguſt. Seit heute iſt die Dampf [...]
[...] Auch auf den jüngſten Schrannen zu Erdin Landshut ſind, wie man in Folge der ajaj Ä gen Witterung erwarten mußte, die Preiſe wieder bedeutend in die Höhe gegangen. So iſt in Erding der Waizen um 4 f. [...]
Suche einschränken